Entscheidungen

Beiträge zum Thema Entscheidungen

Politik
Bürgermeister Werner Kolter begrüßte 26 Grundschülerinnen und Grundschüler, die am ersten Kinderrat der Stadt Unna teilgenommen haben. | Foto: privat

Erstes Treffen des neuen Unnaer Kinderrates

Beim ersten Treffen des Kinderrates der Kreisstadt Unna trafen sich 26 Schülerinnen und Schüler (die jeweiligen Klassensprecher der 3. Klassen) von elf vertretenen Grundschulen im Ratssaal. Bürgermeister Werner Kolter wurde zu Beginn der Sitzung von einer La Ola-Welle der Kinder empfangen und stellte dann kurz die Aufgaben der Verwaltung und des Rates der Kreisstadt Unna vor. Er sagte zu, dass die Anregungen, die vom ersten Kinderrat der Stadt Unna kommen werden, auch dann im Stadtrat erörtert...

  • Unna
  • 30.04.17
Politik

Rat: Beim Thema Gesamtschule "knallte" es wieder

Letztmals in 2013 saßen die Ratsvertreter in Iserlohn zusammen, um 36 Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. Dabei war zumindest beim Punkt "Zügigkeit der Gesamtschule Iserlohn" vom vorweihnachtlichen Frieden nichts spüren. Die alten Gräben zwischen den Parteien des Schulbündnisses (SPD, FDP, Grüne, Linke) sowie der CDU und der Freien Wähler wurden wieder aufgedeckt. Der Abstand zur Gürtellinie war manchmal nicht sehr weit. Letztlich wurde vom Schulbündnis beschlossen, die Zügigkeit der Gesamtschule...

  • Iserlohn
  • 17.12.13
Politik

Rat fällt in Marathonsitzung viele Entscheidungen

Überraschungen gab es in der letzten Ratssitzung, die von 17 bis 23.18 Uhr dauerte und nach städtischer Auskunft die längste des Jahrhunderts sein soll - trotz Schneetreibens: Zunächst wurde der Haushalt 2011 mit den Stimmen von SPD und Grüne/FWI verabschiedet. Doch beim geplanten Lebensmittelmarkt an der Denkmalstraße (wir berichteten mehrfach) fand kein Antrag eine Mehrheit. Somit ist das Projekt zunächst erledigt, das Grundstück wurde folglich im nichtöffentlichen Teil auch nicht verkauft....

  • Hattingen
  • 17.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.