Entscheidung

Beiträge zum Thema Entscheidung

Ratgeber
Die Halbjahreszeugnisse stehen vor der Tür und mit ihnen oftmals auch die Entscheidung über den weiteren schulischen Bildungsweg. Am Donnerstag, 20. Januar, findet daher ein Informationsabend für zukünftige Schüler und ihre Eltern am Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg (AJC) statt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: AJC-BK Ratingen

Info-Abend für neue Schüler am 20. Januar
Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg Ratingen

Die Halbjahreszeugnisse stehen vor der Tür und mit ihnen oftmals auch die Entscheidung über den weiteren schulischen Bildungsweg. Am Donnerstag, 20. Januar, findet daher ein Informationsabend für zukünftige Schüler und ihre Eltern am Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg (AJC) statt. Zwischen 18 und 19 Uhr stellen sich alle Bildungsgänge vor, die bis zur Fachhochschulreife qualifizieren, von 19 bis 20.30 Uhr geht es um die Beruflichen Gymnasien. Willkommen sind Eltern und Schüler gleichermaßen....

  • Ratingen
  • 14.01.22
Politik
Im Bezirksausschuss Ratingen-Mitte stand eine wichtige Entscheidung an: An vielen Stellen in der Innenstadt, wie beispielsweise auf der Mülheimer Straße, der Bahnstraße oder der Bechemer Straße soll nach Plänen der Verwaltung künftig Tempo 30 gelten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Daniel Magalski

Ratinger Grüne enttäuscht: Wertvolle Zeit gehe verloren, um gefährlichen Schulweg bis August zu entschärfen
Tempo 30 in Ratingen-Mitte vertagt

Im Bezirksausschuss Ratingen-Mitte stand eine wichtige Entscheidung an: An vielen Stellen in der Innenstadt, wie beispielsweise auf der Mülheimer Straße, der Bahnstraße oder der Bechemer Straße soll nach Plänen der Verwaltung künftig Tempo 30 gelten. "Wir haben uns seit Jahren dafür eingesetzt, dass in großen Teilen der Innenstadt flächendeckend Tempo 30 eingeführt wird", ärgert sich Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Ratinger Grünen. "Vor Schulen, Kitas, Krankenhäusern und...

  • Ratingen
  • 14.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.