Entscheidung

Beiträge zum Thema Entscheidung

Politik
Bundesministerium der Finanzen | Foto: Bundesministerium der Finanzen
4 Bilder

Handwerk begrüßt: Null Umsatzsteuer für Tafelspenden

ZDH-Präsident Otto Kentzler und der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks, Peter Becker, begrüßen die Entscheidung des Bundesfinanzministeriums zur Umsatzsteuer-Befreiung von Lebensmittelspenden an sogenannte "Tafeln": "Die Entscheidung des Bundesfinanzministeriums ist eine pragmatische Lösung: Der Wert von gespendeten Backwaren wird auf null Euro gesetzt, wenn deren Haltbarkeit abläuft. Weder nachvollziehbar noch akzeptabel war die Praxis einiger Finanzämter, dass sie...

  • Düsseldorf
  • 23.07.12
Politik
Eröffnung der Internationalen Handwerksmesse in München | Foto: ZDH
3 Bilder

Energiewende: „Deutschland darf nicht zur Lachnummer werden!“

Die Pläne zur Energiewende müssen rasch umgesetzt werden, forderte ZDH-Präsident Otto Kentzler zur Eröffnung der Internationalen Handwerksmesse (IHM) am 14. März in München. Motto der IHM ist 2012: „Das Handwerk: Offizieller Ausrüster der Energiewende.“ Deutschland dürfe nicht zur Lachnummer werden, mahnte Kentzler: „Die Welt schaut auf uns!“ Kentzler beklagte besonders die „Hängepartie“ bei der steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung. Der entsprechende Gesetzentwurf der...

  • Düsseldorf
  • 19.03.12
  • 5
Politik
Logo ZDH | Foto: ZDH
5 Bilder

Handwerk unterstützt Einspruch des Bundestages gegen EU-Kaufrecht

Zu der Entscheidung des Deutschen Bundestags, gegen den Vorschlag der Europäischen Kommission zur Einführung eines Europäischen Kaufrechts eine Subsidiaritätsrüge zu erheben, erklärt der Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Holger Schwannecke: „Das deutsche Handwerk teilt die vom Bundestag geäußerten Bedenken. Der Vorschlag der Kommission ist mit dem Gebot der Subsidiarität nicht vereinbar. Zudem steht die herangezogene Rechtsgrundlage weder im Einklang mit den...

  • Düsseldorf
  • 05.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.