Entschärfung

Beiträge zum Thema Entschärfung

Überregionales
Horst Schöwe von der Kampfmittelbeseitigung hatte keine Schwierigkeiten, die 75-Kilo-Bombe aus dem 2. Weltkrieg fachgerecht zu entschärfen. Der Spezialist brauchte hierfür gerade einmal 20 Minuten. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
5 Bilder

UPDATE!!! EILMELDUNG: Entschärfung der Weltkriegsbombe in Gladbeck beendet!

Schultendorf/Rentfort. Wie die Feuerwehr Gladbeck vor wenigen Minuten mitteilte, gibt es einen neuerlichen Bombenfunde. Dabei handelt es sich einmal mehr um einen "Blindgänger" aus dem 2. Weltkrieg, der bei Bauarbeiten auf einem Areal in dem Gewerbegebiet an der Karl-Schneider-Straße zwischen Schultendorf und Rentfort entdeckt wurde. Die Feuerwehr Gladbeck hat vor Ort die Lage bereits erkundet. Auch die zuständigen Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes und die Spezialisten des...

  • Gladbeck
  • 29.12.17
Ratgeber
2 Bilder

Bombenfund: 1.780 Anwohner betroffen

Die Entschärfung der britischen fünf-Zentner Bombe in Frohnhausen ist problemlos verlaufen. Die Einsatzkräfte werden die Sperrstellen in Kürze freigeben, auch der S-Bahnverkehr kann zeitnah wieder Fahrt aufnehmen. Anwohnerinnen und Anwohner können in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren beziehungsweise diese wieder verlassen. Insgesamt waren von dem Bombenfund rund 1.780 Essenerinnen und Essener betroffen. Aufgrund der Tageszeit mussten nur wenige Menschen evakuiert werden, in der...

  • Essen-West
  • 23.03.17
  • 1
Ratgeber

Bombenentschärfung in Frohnhausen - auch Heißen betroffen

Auswirkungen auf Mülheimer Stadtgebiet in Heißen: Im Bereich des Breilsrands auf Essener Stadtgebiet in Frohnhausen soll im Laufe des Tages eine Fünfzentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Den genauen Zeitpunkt wird das Essener Ordnungsamt noch bekannt geben. Teile im Mülheimer Stadtgebiet in Heißen - im Bereich des Frohnhauser Weg - sind ebenfalls betroffen (siehe Karte) Auf Mülheimer Seite muss für den Zeitpunkt der Entschärfung der Bereich im Umkreis von 250 Metern zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.03.17
Ratgeber
Gerhard Pfaff, zuständiger Sachbearbeiter für Kampfmittelbeseitigung, kann erleichtert aufatmen. Der verdächtige Gegenstand entpuppte sich als Wasserrohr
3 Bilder

Entwarnung: Bombe ist ein Wasserrohr!

Die Suche nach dem auffälligen Gegenstand im Voß'schen Garten hat gegen 8 Uhr begonnen. Weitere Updates folgen im Laufe des Tages. So sehen die Vorbereitungen gegen 8 Uhr aus: +++Update 10:15+++ Die Evakuierung des Altenheims sollte in den nächsten Minuten abgeschlossen sein. Gut 80 Personen sind von der Evakuierung betroffen, sie werden in ein anliegendes Seniorenzentrum (Boecker Stiftung, Breite Straße) gebracht. Dieses Video zeigt die Evakuierung des Seniorenzentrums: Arbeiten verzögern sich...

  • Witten
  • 14.12.16
  • 2
  • 1
Ratgeber
Zwei Wektkriegsrelikte wie diese wurden auf einer Baustelle an der Ardeystraße gefunden. | Foto: Archiv

Heute noch werden Bomben an der Ardeystraße entschärft

Gleich zwei Bomben wurden im Bereich Ardeystraße und Max-Planck-Gymnasium gefunden. Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme am Max-Planck-Gymnasium/Ardeystraße, in der südlichen innenstadt, werden Überprüfungen zur Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist eine britische und eine amerikanische 250 kg Fliegerbombe gefunden worden. Die Bomben müssen am heutigen Donnerstag, 13. Oktober, durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung...

  • Dortmund-City
  • 13.10.16
Ratgeber
Karte: Stadt Düsseldorf

Bombe in Rath gefunden - Heute Abend wird sie entschärft

Eine bei Bauarbeiten in Düsseldorf-Rath gefundene Fünf-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird am heutigen Dienstag, 7. Juni, 20 Uhr entschärft. Dazu müssen in einem Radius von 250 Metern um die Fundstelle Am Gatherhof, Helmutstraße, Westfalenstraße (Gefahrenkreis A) rund 1.100 Menschen ihre Wohnungen verlassen, teilt die Stadt Düsseldorf mit. In diesem 250 Meter Umfeld sind ebenso zahlreiche Gewerbebetriebe und Geschäftshäuser betroffen. Im Radius bis 500 Meter (Gefahrenkreis B)...

  • Düsseldorf
  • 07.06.16
Ratgeber
Der eingekreiste Bereich ist von den Evakuierungsmaßnahmen heute betroffen. | Foto: Stadt DO

Heute werden zwei Bomben an der Deggingstraße entschärft

Rund 700 Anwohner sind heute, 30. Mai, in der südlichen Innenstadt von der Entschärfung von zwei Fliegerbomben betroffen. Im Rahmen einer geplanten DSW21-Baumaßnahme werden auf dem Gelände an der Deggingstraße 40 in Dortmund gerad Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern aus dem Zweiten Weltkrieg sind heute zwei Relikte, eine britische 250 kg Fliegerbombe und eine amerikanische 250 kg Fliegerbombe gefunden worden. Die Bomben müssen am...

  • Dortmund-City
  • 30.05.16
Ratgeber
Am Ende brauchte Uwe Pawlowski vom Kampfmüttelräumdienst nur wenige Minuten, um die britische Bombe aus dem 2. Weltkrieg zu entschärfen. | Foto: Kariger
2 Bilder

EILMELDUNG: Bombe in Brauck entschärft - Sperrgebiet aufgehoben

Brauck. Das war nun eine wirklich nicht schöne Überraschung: Bei den Vorbereitungen für den Umbau der Horster Straße haben Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes in Brauck vor dem Haus Nummer 353 eine britische 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Da die Zeit drängte, machte sich der Experte vom Kampfmittelräumdienst schon am heutigen Donnerstag, 24. September, ans Werk. Und wie es der Fachmann vorhergesagt hatte, konnte er schon nach wenigen Minuten die...

  • Gladbeck
  • 24.09.15
Ratgeber
Solch eine Bombe, hier geborgen in Stuckenbusch, muss gegen Mittag auch in Grullbad geräumt werden.

Bombenentschärfung in Recklinghausen-Grullbad

Update: Die Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes konnten die Bombe um circa 14.20 Uhr entschärfen. Die US-Fliegerbombe konnte daraufhin gefahrlos abtransportiert werden. Im Recklinghäuser Stadtteil Grullbad an der Waldstraße 81 wird heute Mittag eine amerikanische 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Aus diesem Grund werden im Radius von 250 Metern ab circa 12 Uhr Straßen in diesem Bereich gesperrt und Anwohner evakuiert. Gesperrt werden die Waldstraße (Höhe...

  • Recklinghausen
  • 30.07.15
Überregionales
Foto: Melanie Giese

+++Update+++ Erneut Bombenfund in Recklinghausen-Stuckenbusch

+++Update 13.23 Uhr+++ Im Recklinghäuser Stadtteil Stuckenbusch an der Franziskanerstraße 16 ist eine 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst geht davon aus, dass die Bombe über einen Zünder verfügt und darum heute Nachmittag entschärft werden muss. Aus diesem Grund werden im Radius von 200 Metern ab 13.30 Uhr Straßen in diesem Bereich gesperrt und Anwohner evakuiert. Das betrifft Teile der Straßen Franziskanerstraße, Stuckenbuschstraße,...

  • Recklinghausen
  • 30.03.15
Ratgeber
250 Kilo wiegt diese englische Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg... | Foto: Melanie Giese
5 Bilder

+++Update+++ Bombenentschärfung in Recklinghausen-Stuckenbusch

Im Recklinghäuser Stadtteil Stuckenbusch an der Franziskaner Straße ist eine 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. Die Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes konnten den Zünder der Bombe entfernen. Dieser wurde um circa 11.50 Uhr vor Ort gesprengt. Die Bombe konnte daraufhin gefahrlos abtransportiert werden. Die circa 130 Anwohner, die im Radius von 250 Metern evakuiert wurden, konnten anschließend wieder zurück in ihre Häuser. Ab 10.30 Uhr wurden...

  • Recklinghausen
  • 23.03.15
Überregionales
Die erfolgreichen Bombenentschärfer. | Foto: Kai Peters
8 Bilder

+++ Aktuell: Bombenfund am Witthausbusch - Um 18.29 Uhr erfolgreich entschärft - Evakuierung aufgehoben +++

18.32 Uhr: Soeben teilte der Fotograf der Mülheimer Woche vor Ort, Kai Peters, mit, dass die Bombe erfolgreich entschärft wurde. Und auch Stadtsprecher Volker Wiebels bestätigt: "Die Bombe ist erfolgreich entschärft." Gedauert hat die Entschärfung von 18.10 bis 18.29 Uhr. Die Evakuierung ist mit sofortiger Wirkung aufgehoben, alle Anwohner können zurück in ihre Häuser/Wohnungen, alle anderen müssen nicht länger drinnen bleiben und dürfen Türen und Fenster wieder öffnen. 18.28 Uhr: Weil erst...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.15
Ratgeber

Update 2: Bombe in Duisburg-Untermeiderich erfolgreich entschärft

Update 2: Die Bombe wurde um 20.27 Uhr erfolgreich entschärft, alle Sperrungen sind aufgehoben. Update 1: Der Verkehr auf den Bahnlinien in der Sicherheitszone (Güterverkehr im Norden, Personenverkehr im Süden, siehe Karte) wird ab 19 Uhr eingestellt. Der Aufenthaltsraum am Ev. Gemeindezentrum Auf dem Damm ist seit 14 Uhr geöffnet. Die Straßenbahnlinie 901 ist nicht betroffen und auch die Autobahn A59 bleibt befahrbar. Die Buslinien 910 und 925 können ihren Linienweg normal befahren. gültig ab...

  • Duisburg
  • 03.02.15
Überregionales

Bombenfund in Essen-Bedingrade

Sprengmeister Peter Giesecke steht bereits für die Entschärfung einer weiteren Bombe in Essen bereit. Gefunden wurde der englische 10-Zentner-Koloss (500 Kilogramm) aus dem Zweiten Weltkrieg im Rahmen von Bauarbeiten im Stadtteil Bedingrade. Rund 500 Meter um die Schule Lohstraße werden derzeit (Freitag, 5.12.2014, 16 Uhr) etwa 2.500 Menschen evakuiert. Schon seit der Mittagszeit arbeiteten Stadt, Feuerwehr und Polizei intensiv an der Entschärfungsvorbereitung, das Deutsche Rote Kreuz bereitete...

  • Essen-Borbeck
  • 05.12.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Fotos: Bludau
15 Bilder

Entschärfung: Ausnahmesituation für Mensch und Tier

Im Bereich des Ellerbruchs in Hervest wurde am Mittwoch der bisher nicht explodierte Teil einer größeren Bombe mit mehreren Zündern aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Während alles für die Evakuierung vorbereitet wurde, kam am Donnerstag eine Überraschung dazu: In direkter Nähe zum ersten Sprengkörper fand sich eine zweite Bombe. Die Tiere des Tierheimes wurden nun ebenfalls evakuiert. Kurz nach 15 Uhr dann die Entwarnung: Die Experten hatten beide Bomben unschädlich machen können. Die rund...

  • Dorsten
  • 13.08.14
Ratgeber

Update 2: Bombe in Duisburg-Homberg erfolgreich entschärft!

Update 2 Die Bombe wurde um 15.43 Uhr erfolgreich entschärft. Update 1 Die Entschärfung der amerikanischen Fliegerbombe ist für 15 Uhr geplant. Ab 13 Uhr werden an 30 Stellen Sperren gesetzt. Ab spätestens 14 Uhr sind die Bereiche nicht mehr zugänglich. Es sind keine Autobahnen betroffen. Der Park- Friedhof wird ab 14 Uhr komplett geschlossen. Ab 12 Uhr steht die Glückauf-Halle als Notunterkunft für Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Die Kindertagesstätte in der Evakuierungszone ist aufgrund...

  • Duisburg
  • 11.07.14
Ratgeber
Unserem Bürgerreporter Marcel Gramadtke verdanken wir dieses Foto der entschärften Bombe kurz vor dem Abtransport. | Foto: Marcel Gramadtke
6 Bilder

Fliegerbombe in der Mercaden-Grube erfolgreich entschärft

Glücklicher Ausgang einer Bombensache: Um 12.30 Uhr am heutigen Dienstag (10. Juni) stieß ein Bagger bei Aushubarbeiten in der westlichen Baugrube auf eine scharfe Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg. Experten des Kampfmittelräumdienstes aus Arnsberg brachten die Lage im Verlaufe des Nachmittags unter Kontrolle. Nach der Evakuierung der Umgebung konnte der Spezialist Uwe Pawlowski die Bombe entschärfen. "Die Bombe ist damals auf freies Gelände zwischen den Gebäuden gefallen und beim Einschlag...

  • Dorsten
  • 10.06.14
  • 3
Ratgeber
10 Bilder

Bombe aus Rüttenscheid entschärft!

Die fünf Zentner Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die an der Kortumstraße bei Bauarbeiten entdeckt wurde, ist nun entschärft. Die Entschärfung hatte sich verzögert, da sich bis 18 Uhr noch immer Personen im Gefahrenbereich aufhielten. Rund 1.500 Anwohner aus Rüttenscheid und Holsterhausen mussten für ca. fünf Stunden ihre Wohnungen verlassen. Sprengmeister Peter Giesecke gelang es, die Bombe zu entschärfen. Ca. 20 Minuten dauerte die eigentliche Entschärfung. Inzwischen wurde bereits Entwarnung...

  • Essen-West
  • 27.03.14
  • 1
Ratgeber

Bombenentschärfung betrifft auch Röttgersbach

In Oberhausen-Holten wurden in der Nähe der Stadtgrenze zu Duisburg-Röttgersbach mehrere Bomben aus dem II. Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst will am Freitag, 22. November, ab 9 Uhr mit der Sammelentschärfung beginnen. Die Evakuierungszone betrifft ausschließlich Oberhausener Stadtgebiet. Die Sicherheitszone bis zu einer Entfernung von 500 Meter vom Fundort aus reicht allerdings bis nach Röttgersbach. Betroffen sind hier rund 270 Einwohner. In dem Bereich 250 Meter bis 500...

  • Duisburg
  • 21.11.13
Politik
Die Bombe wurde von Feuerwerker Uwe Pawlowski entschärft. Foto: Krusebild
16 Bilder

Bombenentschärfung am Schimmelsheider Park - Fotostrecke

Im Schimmelsheider Park ist am Mittwoch, 16. Oktober, eine Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Aus diesem Grund wurden im Radius von 250 Metern ab 15 Uhr folgende Straßen gesperrt und die Häuser – circa 200 bis 300 Bewohner – evakuiert: Berghäuser Straße ab Nahestraße, Berghäuser Straße bis Sonnenschein, Bergknappenstraße ab Mausegatt sowie Schimmelsheider Weg und der Schimmelsheider Park. Die Evakuierung dauerte rund anderthalb Stunden an. Nach der Evakuierung wurde...

  • Recklinghausen
  • 16.10.13
Ratgeber
Der 500 Meter Evakuierungsradius | Foto: Stadt Bochum

Update: Bombenfund - 1.300 Anwohner müssen am Montag die Wohnungen verlassen

Durch Luftbildauswertungen des Kampfmittelräumdienstes der Bezirksregierung Arnsberg wurde an der Leibnitzstr eine amerikanische 10-Zentner Fliegerbombe gefunden. Die Entschärfung der Bombe durch Frau Beimel vom Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg ist für Montagnachmittag (26.08.2013) geplant. Aus Sicherheitsgründen wurde ein 500-Meter Evakuierungsradius angeordnet. In diesem Bereich sind ca. 1300 Personen wohnhaft. Folgende Straßen und Hausnummern sind von den...

  • Bochum
  • 25.08.13
Überregionales

Achtung: Bombenentschärfung Leibnizstraße am Montag

An der Leibnizstraße ist eine 500 Kilogramm Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden worden. Der Blindgänger soll am Montag entschärft werden. Dazu müssen die Anwohner in einem Radius von 500 Metern um den Fundort am Montag, 26. August, Vormittags ihre Wohnungen verlassen. Betroffen sind die Straßen Leibnizstraße, Felix-Scharf-Straße, Bunsenstr., Ahbachstr. Helmholtzpl., Helm-Holtz-Str., Liebigstr., Siemensstr., Essener Str. von Röntgenstraße bis Ahbachstraße, Am Hottenborn, Auf dem Hagedorn,...

  • Bochum
  • 24.08.13
Ratgeber
Es ist noch keine vier Wochen her, da holte der Kampfmittelräumdienst eine Fliegerbombe aus der Erde in Oberhausen. Foto: Peter Hadasch

Bombenentschärfung am Donnerstag

Am Donnerstag (6. Juni) sollen höchst wahrscheinlich Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg vom Kampfmittelräumdienst entfernt werden. Dazu ergreift die Stadtverwaltung Evakuierungsmaßnahmen für die Anwohner der nördlichen Innenstadt.Der Evakuierungsradius richtet sich nach Größe der Bomben. Betroffene Anwohner sind durch Flugblätter in ihren Briefkästen informiert worden. Im ungünstigsten Fall müssten am Donnerstag rund 3.000 Kamener ihre Wohnungen für den Zeitraum der Räumung verlassen. Ganz...

  • Kamen
  • 04.06.13
Überregionales
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst ist Mittwoch wieder in Gahmen im Einsatz. | Foto: DM
2 Bilder

Bombe in Gahmen wird Mittwoch entschärft

In Gahmen (Auf der Leibzucht, in der Nähe des Leezenpatts) wurde erneut eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Sie wird am Mittwoch, 15. Mai, gegen 10 Uhr entschärft. Bewohner, die in der Nähe des Fundortes wohnen, haben einen Handzettel der Stadt erhalten, auf dem die Evakuierungsmaßnahmen erläutert werden. Sie sollen den Gefahrenbereich bis spätestens 8.30 Uhr verlassen und dürfen ihn danach nicht mehr betreten. Ob die Bewohner ihre Autos in Sicherheit bringen, ist ihnen selbst überlassen....

  • Lünen
  • 14.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.