Entschärfung

Beiträge zum Thema Entschärfung

Ratgeber
12 Bilder

Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg wurde entschärft

Eine Fliegerbombe, die am Mittwochmittag bei Erdarbeiten in einer Baugrube in Dorsten Wulfen gefunden wurde, ist am Abend entschärft worden. Aus dem 5-Zentner-Sprengkörper wurden um 17.53 Uhr die beiden Zünder demontiert. Feuerwerker Uwe Pawlowski war am Abend froh, dass alles so gut geklappt hatte. Zuvor hatten rund 40 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst ca. 200 Bewohner evakuiert. Viele Straßen, unter anderem auch die B 58, wurden gesperrt.

  • Dorsten
  • 05.12.13
Ratgeber

Bombenentschärfung betrifft auch Röttgersbach

In Oberhausen-Holten wurden in der Nähe der Stadtgrenze zu Duisburg-Röttgersbach mehrere Bomben aus dem II. Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst will am Freitag, 22. November, ab 9 Uhr mit der Sammelentschärfung beginnen. Die Evakuierungszone betrifft ausschließlich Oberhausener Stadtgebiet. Die Sicherheitszone bis zu einer Entfernung von 500 Meter vom Fundort aus reicht allerdings bis nach Röttgersbach. Betroffen sind hier rund 270 Einwohner. In dem Bereich 250 Meter bis 500...

  • Duisburg
  • 21.11.13
Ratgeber
Der 500 Meter Evakuierungsradius | Foto: Stadt Bochum

Update: Bombenfund - 1.300 Anwohner müssen am Montag die Wohnungen verlassen

Durch Luftbildauswertungen des Kampfmittelräumdienstes der Bezirksregierung Arnsberg wurde an der Leibnitzstr eine amerikanische 10-Zentner Fliegerbombe gefunden. Die Entschärfung der Bombe durch Frau Beimel vom Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg ist für Montagnachmittag (26.08.2013) geplant. Aus Sicherheitsgründen wurde ein 500-Meter Evakuierungsradius angeordnet. In diesem Bereich sind ca. 1300 Personen wohnhaft. Folgende Straßen und Hausnummern sind von den...

  • Bochum
  • 25.08.13
Ratgeber
Es ist noch keine vier Wochen her, da holte der Kampfmittelräumdienst eine Fliegerbombe aus der Erde in Oberhausen. Foto: Peter Hadasch

Bombenentschärfung am Donnerstag

Am Donnerstag (6. Juni) sollen höchst wahrscheinlich Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg vom Kampfmittelräumdienst entfernt werden. Dazu ergreift die Stadtverwaltung Evakuierungsmaßnahmen für die Anwohner der nördlichen Innenstadt.Der Evakuierungsradius richtet sich nach Größe der Bomben. Betroffene Anwohner sind durch Flugblätter in ihren Briefkästen informiert worden. Im ungünstigsten Fall müssten am Donnerstag rund 3.000 Kamener ihre Wohnungen für den Zeitraum der Räumung verlassen. Ganz...

  • Kamen
  • 04.06.13
Überregionales

Reichswaldkaserne - Bombe ist entschärft!

Die Entschärfung der amerikanischen 5-Zentner-Bombe auf dem Gelände der ehemaligen Reichswaldkaserne ist problemlos geglückt. Per Sirene war am Mittwoch, gegen 11.30 Uhr, Entwarnung gegeben worden. Im Zuge der Entschärfung wurde auch eine Granate unschädlich gemacht, die ebenfalls gefunden worden war. Die Stadt Goch bedankt sich bei allen beteiligten Behörden und Organisationen für die problemlose Zusammenarbeit. Ganz besonders dankt das Ordnungsamt den Bürgerinnen und Bürgern in den...

  • Goch
  • 08.05.13
Überregionales

Achtung, Achtung, das ist kein Scherz!!! - Bombe in Goch gefunden! - Entschärfung am Mittwoch um 11 Uhr!

Auf dem Gelände der ehemaligen Reichswaldkaserne ist eine Bombe gefunden worden. Der 5-Zentner-Sprengkörper aus dem Zweiten Weltkrieg wird am Mittwoch, 8. Mai, um 11 Uhr durch den Kampfmittelräumdienst entschärft. Nach der Entschärfung, vermutlich etwa zwischen 11.15 und 12.00 Uhr, wird die Sirene auf dem Gebäude der Stadtwerke an der Klever Straße für eine Minute heulen, dies ist die Entwarnung. Der Gefahrenbereich ist in zwei Zonen eingeteilt worden. Die Zone 1 hat einen Radius von 250 Metern...

  • Goch
  • 08.05.13
Überregionales
11.34 Uhr beginnt die Entschärfung, 12.09 Uhr wird Entwarnung gegeben, kann die Kampfmittelbeseitigung die entscärfte Bombe präsentieren. Von links: Michael Hoff, Thomas Kaminski und Peter Giesecke. Foto: Hannes Kirchner

Der Bombentag in Duisburg: "Da müssen wir durch!"

„Sie können hier nicht durch. Sie sehen doch, dass die Straße gesperrt ist.“ Weniger die Bombenentschärfung stellte am Freitagmorgen in Duisburg ein Problem dar, als vielmehr die Straßensperren. Zum Beispiel an der Musfeldstraße in Hochfeld: Immer wieder versuchen Anwohner, auch nach 10 Uhr noch, in die Evakuierungszone zu gelangen. „Ich muss nur noch mal kurz nach Hause, nur zwei Minuten“, versucht ein Autofahrer einen Ordner zu überzeugen. Ein anderer will in seine Werkstatt, wo er dann auf...

  • Duisburg
  • 15.02.13
Ratgeber

Bomben-Entschärfung in Xanten

Im Rahmen von Sondierungsarbeiten wurde im zweiten Abschnitt des Baugebietes "Lüttinger Feld" in Xanten heute eine 2,5 Zentnerbombe (amerikanische Fliegerbombe mit Doppelzünder) aus dem 2. Weltkrieg entdeckt. Diese wird durch Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes der Bezirksregierung Düsseldorf am morgigen Freitag, den 30. November 2012 um 12 Uhr Uhr entschärft. Alle Anwohner und Personen in einem Radius von 250 Metern um die Fundstelle der Bombe werden aufgefordert, diesen Bereich bis...

  • Xanten
  • 29.11.12
Überregionales
4 Bilder

Bombe am Hausmannsfeld entschärft

Am Dienstag in Duisburg musste Peter Giesecke vom Kampfmittelbeseitigungsdienst noch sprengen - am Donnerstag am Hausmannsfeld in Dümpten war bei einem weiteren Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg „nur“ der Zünder herauszudrehen. Rund 700 Haushalte waren von der Evakuierung betroffen. Die Zufahrtswege in die Gefahrenzone wurden ab 13.30 Uhr gesperrt. Um 14 Uhr rückte Giesecke der amerikanische Fünf-Zentner-Bombe zu Leibe. Gut 30 Minuten später war der Job erledigt. Die Bombe war bei...

  • Oberhausen
  • 29.11.12
Ratgeber
6 Bilder

Die Bombe in der Stadtmitte ist entschärft

Um 13.20 Uhr erklang am Montag, 20. August, das erlösende Sirenensignal: Entwarnung - Bombe ist entschärft! Sofort wurde in der Stadtmitte damit begonnen, alle Sperrungen, die seit 12 Uhr in Kraft waren, wieder aufzuheben. Trotz drückender Hitze hatte Peter Giesecke, Feuerwerker vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf, die Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg mit sicherer Hand in einer guten Viertelstunde unschädlich gemacht. Das amerikanische Geschoss war...

  • Monheim am Rhein
  • 22.08.12
Überregionales
Zurück in der Wache | Foto: Stadt

Entwarnung: Bombe ist entschärft

Am Donnerstagvormittag wurde auf der Supermarktbaustelle an der Kohlenstraße eine britische 5-Zentnerbombe gefunden. Der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg stellte an der Bombe einen Aufschlagzünder fest. Die Bombe ist entschärft, die Gefahr vorbei. Durch den Feuerwerker wurde ein 250 Meter Evakuierungsradius festgelegt. 1200 Personen waren davon betroffen. 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie 19 Helfer vom Deutschen Roten Kreuz begannen um 14:45 Uhr mit der Evakuierung. Sie...

  • Bochum
  • 02.08.12
Ratgeber
Bombenentschärfung an der Glückaufstraße. Foto: Falk Jaquart/ pixelio.de

Amerikanische 2,5-Zentner-Bombe wird heute entschärft

Bei der Vorbereitung der Sondierungsarbeiten für die Renaturierung des Dattelner Mühlenbachs wurde eine amerikanische 2,5-Zentner-Bombe entdeckt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg wird die Bombe am heutigen Mittwoch, 6. Juni, ab etwa 11 Uhr entschärfen. Die Fundstelle befindet sich etwa 150 Meter vom Awo-Kindergarten an der Glückaufstraße entfernt. Das Ordnungsamt der Stadt Datteln hat die Kindergartenleitung ebenso informiert wie die von der Evakuierung...

  • Datteln
  • 06.06.12
Ratgeber

Update - Bombe in Beeck entschärft

Der Kampfmittelräumdienst hat heute um 14.41 Uhr die Kriegsbombe in Duisburg-Beeck erfolgreich entschärft. Alle Sperrungen wurden aufgehoben. Mit der Entschärfung konnte erst um 14.30 begonnen werden, da die Evakuierungszone noch nicht vollständig geräumt war.

  • Duisburg
  • 03.04.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.