Entschärfung

Beiträge zum Thema Entschärfung

Blaulicht
Dieser Bereich ist von der Evakuierung am Donnerstag, 29. April, betroffen. | Foto: Grafik: Feuerwehr Bochum

Bombe in der Bochumer Innenstadt erfolgreich entschärft
Updates zum Bombenfund in Bochum

DIESER ARTIKEL WIRD LAUFEND AKTUALISIERT! UPDATE: BOMBE ERFOLGREICH ENTSCHÄRFT:Um 21.07 konnte die Zehn-Zentner-Bombe erfolgreich entschärft werden; alle Sperrungen und Evakuierungsmaßnahmen sind aufgehoben. UPDATE: Evakuierungen laufen:Die Evakuierungen in der Bochumer Innenstadt laufen bislang ohne größere Zwischenfälle. Dennoch rechnet Feuerwehr-Chef Simon Heußen mit einer Entschärfung nicht vor den frühen Abendstunden. UPDATE: Massive Auswirkungen auf den ÖPNV-Verkehr:Der Fund einer...

  • Bochum
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Nach einem Bombenfund heute im Westfalenpark in Dortmund werden Blindgänger entschärft. Betroffen ist von der Evakuierung der Bereich innerhalb der roten Markierung.   | Foto: Stadt Dortmund

Bombenfund: Vier Blindgänger werden heute im Westfalenpark in Dortmund entschärft
Nur Firmen und Bahnlinie betroffen

Auf einer Baustelle im Dortmunder Westfalenpark wurden heute vier 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. "Diese Kampfmittel müssen noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden", informiert Stadt-Sprecher Maximilian Löchter. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. Westnetz und Innogy betroffenVon der Evakuierung sind keine Anwohner...

  • Dortmund-City
  • 15.04.21
Blaulicht
Heute ab 16 Uhr müssen für die Entschärfung eines Bomben-Bildgängers in Dortmund rund 2500 Anwohner im schwarzen Radius evakuiert werden. 
Betroffen sind auch die Continentale Versicherung, die Winfried Grundschule Ruhrallee und der Evangelische Kindergarten an der Ruhrallee. | Foto: Stadt Dortmund

Bombenfund in Dortmund: 2500 Menschen müssen an der Ruhrallee evakuiert werden/ B54 wird gesperrt
Heute wird Blindgänger entschärft

Auf einer Baustelle im Bereich der Ruhrallee 90 wurde heute ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Bombe muss noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Meter evakuiert werden. Von der Evakuierung sind rund 2500 Anwohner betroffen sowie umliegende Straßen, die Continentale Versicherung, die Winfried Grundschule...

  • Dortmund-City
  • 25.03.21
Blaulicht
Eine solche Stabbrandbombe stellt auch nach 80 Jahren noch eine Gefahr dar. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Was tun bei Funden von alter Weltkriegsmunition?

Fast 80 Jahre ist der letzte Weltkrieg nun her, doch auch heute gehen noch große Gefahren von Fliegerbomben, Granaten und Munition aus, die sich immer bei Erdarbeiten finden. Fast die Hälfte aller Luftangriffe im zweiten Weltkrieg haben sich auf Nordrhein-Westfalen konzentriert, ein Großteil davon auf das Ruhrgebiet. Bei Bauanträgen wird gegeben falls vor der Genehmigung ein Verfahren eingeleitet, das der Sicherheit der Bürger dient. Zunächst wird geprüft, ob der Verdacht auf einen möglichen...

  • Witten
  • 25.03.21
Ratgeber
Die britische Bombe wurde erfolgreich entschärft. | Foto: Mike Filzen/Feuerwehr Essen
2 Bilder

Blindgängerfund in Rüttenscheid
Bombe erfolgreich entschärft

Bei Bauarbeiten an der Manfredstraße/ Ecke Ursulastraße in Rüttenscheid wurde am Freitag, 26. Februar, eine britische Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger ist heute Nachmittag erfolgreich entschärft worden. Da sich in unmittelbarer Umgebung zum Fundort das Alfried Krupp Krankenhaus sowie Senioren- und Alteneinrichtungen befinden, wurde die Entschärfung nicht wie in anderen Fällen sofort durchgeführt, sondern mit zeitlichem Vorlauf geplant. Der Fundort wurde in...

  • Essen-Süd
  • 01.03.21
Blaulicht
4 Blindgänger-Bomben waren im heute im Zentrum der Radien im Westfalenpark gefunden worden. Sie konnten erfolgreich entschärft werden.    | Foto: Stadt Dortmund

Bomben im Dortmunder Westfalenpark wurden erfolgreich entschärft
Alle Sperrungen werden aufgehoben

Es ist geschafft: Alle vier Bombenblindgänger, die heute auf einer Baustelle im Westfalenpark entdeckt worden waren, konnten vom Kampfmittelräumdienst entschärft werden. Nach und nach werden jetzt alle Sperrungen und Verkehrsbeschränkungen wieder aufgehoben.  Vor allem die Sperrung der B54 im Evakuierungsradius hatte für Staus bis auf die Märkische Straße geführt. Auch der Stadtbahnverkehr, der vorübergehend auf der betroffenen Strecke gestoppt werden musste, wird wieder aufgenommen.  Betroffen...

  • Dortmund-City
  • 18.02.21
Ratgeber
Nach dem Fund von 4 Bomben-Blindgängern an einer Baustelle im Westfalenpark in Dortmund wird der Park im gezeigten Radius heute mitsamt des U-Bahn-Haltes evakuiert. Für die Entschärfung heute wird die Ruhrallee gesperrt und auch DB- und Stadtbahnlinien sind betroffen.    | Foto: Stadt Dortmund

4 Bomben-Blindgänger im Westfalenpark Dortmund: Sie werden heute noch entschärft
Park wird gesperrt: B54 folgt um 16 Uhr

An einer Baustelle sind heute vier 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Dortmunder Westfalenpark gefunden worden. Sie müssen noch heute durch einen Experten vom Kampfmittelräumdienst entschärft werden. Anwohner müssen nicht evakuiert werden. Der Park schließt um 14.30 Uhr, die B54 wird am Nachmittag gesperrt.  Der Westfalenpark schließt nach dem Bombenfund, um den in der Karte gezeigten Radius zu evakuieren. Zivilbevölkerung muss nicht evakuiert werden, informiert dien Stadt....

  • Dortmund-City
  • 18.02.21
Blaulicht
Nach dem, Fund von fünf Blindgängern, die im Westfalenpark entschärft werden müssen, wird der Park jetzt geschlossen. Dortmunder Anwohner müssen nicht evakuiert werden.    | Foto: Stadt Dortmund

5 Bomben-Blindgänger werden heute im Westfalenpark in Dortmund entschärft
Anwohner sind nicht betroffen

Bei den Vorbereitungen für Bauarbeiten wurden in Dortmund heute gleich 5 Blindgänger im Westfalenpark gefunden. Sie werden noch heute entschärft. Die Zivilbevölkerung ist nicht betroffen.  Im Rahmen von Bauarbeiten wurden fünf 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Park gefunden, die noch heute durch einen Experten des Kampfmittelräumdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Nur der Park wird evakuiertAus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet...

  • Dortmund-City
  • 12.01.21
Ratgeber
Die Bombe in Stoppenberg muss noch heute entschärft werden. | Foto: Stadt Essen
2 Bilder

Fünf-Zentner-Bombe an der Arendahls Wiese bei Bauarbeiten entdeckt
Blindgänger in Stoppenberg: Entschärfung erfolgreich

Schrecksekunde in Stoppenberg. Im Rahmen von Bauarbeiten für  ein Regenrückhaltebecken der Emschergenossenschaft wurde heute (02.11.) ein Blindgänger an der Arendahls Wiese in Höhe Hausnummer 17 im Stadtteil Stoppenberg gefunden. Die Fünf-Zentner-Bombe musste heute noch entschärft werden. Um 20.44 Uhr erfolgte die gute Nachricht: Die Entschärfung war erfolgreich. Die Sperrstellen werden nun nach und nach geöffnet. Erstmalig wurde das Sirenenwarnsystem der Stadt Essen bei der Entschärfung...

  • Essen-Borbeck
  • 02.11.20
  • 1
Ratgeber
Achtung: Die Blindgänger in Altenessen Süd müssen noch heute entschärft werden. | Foto: Stadt Essen

Zwei Blindgänger an der Gladbecker Straße
Bombe in Altenessen-Süd in der Nacht erfolgreich entschärft

Im Rahmen von Sondierungsarbeiten zur Baumaßnahme an der Sportanlage der Universität Duisburg-Essen wurden (14.10.) zwei Blindgänger an der Gladbecker Straße in Höhe der Hausnummer 180 im Stadtteil Altenessen-Süd gefunden. Die Blindgänger mussten noch am selben Tag entschärft werden. Die Arbeiten dauerten bis in die Nachtstunden. Um 1.15 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden. Die beiden Blindgänger an der Gladbecker Straße in Altenessen-Süd wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.20
Ratgeber
Um kurz nach 19 Uhr kam die gute Nachricht: Der Blindgänger in Stoppenberg konnte erfolgreich entschärft werden.  | Foto: Stadt Essen

Anwohner können wieder in ihre Häuser zurück
19.01 Uhr: Die Bombe in Stoppenberg ist entschärft

Die gute Nachricht vorne weg: Die Entschärfung der britischen Fünf-Zentner Bombe in Stoppenberg ist problemlos verlaufen. Doch der  Blindgänger hat ordentlich Arbeit gemacht.  Insgesamt waren von dem Bombenfund rund 2.855 Essener im äußeren Kreis sowie rund 1.206 Personen im inneren Kreis betroffen. Auch zahlreiche sensible Einrichtungen mussten evakuiert werden, darunter das Seniorenheim an der Grabenstraße, der Herbertshof - Ambulantes und Betreutes Wohnen - sowie das Wohnheim Grabenstraße...

  • Essen-Borbeck
  • 21.09.20
  • 1
Ratgeber
Der Blindgänger in Stoppenberg muss noch heute entschärft weden.  | Foto: Hannes Kirchner (Symbolfoto) / lokalkompass.de

Kita, Senioren- und Männerwohnheim sowie Betreutes Wohnen werden evakuiert
Bombe in Stoppenberg: Jetzt kann entschärft werden

Bombenfund in Stoppenberg: Bei Sondierungen wurde heute (21.09.) eine britische Fünf-Zentner-Bombe in der Essener Straße in Höhe der Hausnummer 90  gefunden. Der Blindgänger wird noch heute entschärft. Experten haben festgestellt, dass es sich bei der Bombe um einen Blindgänger mit Aufschlagzünder handelt. Derzeit laufen die letzten Vorbereitungen für die Entschärfung. Diese kann in wenigen Minuten beginnen.  Kurz nach 18 Uhr war der äußere Kreis zugezogen. Ausstehend sind noch einige wenige...

  • Essen-Borbeck
  • 21.09.20
Ratgeber
Eine fünf Zentner Bombe ist heute bei Bauarbeiten an der Lüschershofstraße gefunden worden. Der Blindgänger muss noch heute entschärft werden. | Foto: Hannes Kirchner (Symbolfoto)

Entschärfung am frühen Abend erfolgreich
Bombenfund in Bergeborbeck

Aufregung in der Lüschershofstraße in Bergeborbeck. Im Rahmen von Bauarbeiten wurde dort  eine britische Fünf-Zentner-Bombe gefunden. In Höhe der Hausnummer 70 liegt der Blindgänger mit Aufschlagzünder, der noch am selben Tag  entschärft werden muss. Die Vorbereitungen nahmen ihren Lauf,  Gewerbebetriebe mussten evakuiert, Sperrzonen eingerichtet werden. Kurz nach 19 Uhr war alles Notwendige vorbereitet. Die Experten konnten sich an die Arbeit machen. Knapp eine halbe Stunde später gab's...

  • Essen-Borbeck
  • 19.08.20
Blaulicht
Hier wurde die Bombe an der Katzenbruchstraße gefunden. | Foto: Roman Belani, Stadt Essen
3 Bilder

Großeinsatz an der Katzenbruchstraße im Nordviertel
Nachtschicht: Sprengung der Bombe erfolgte um 1.25 Uhr

Der Blindgänger an der Katzenbruchstraße im Nordviertel wurde in der Nacht von Donnerstag auf heute (24. Juli) erfolgreich gesprengt. Zur Vorbereitung für die Sprengung mussten achtzehn Container und über 400 Tonnen Sand angeliefert werden, um benachbarte Gebäude zu schützen. Die Stadtwerke Essen mussten im Vorfeld eine Gasleitung in unmittelbarer Nähe zum Fundort absichern. Hier der Verlauf der Nachrichten zur Aktion: Im Rahmen von Sondierungsarbeiten wurde heute, 23. Juli, eine britische...

  • Essen-West
  • 23.07.20
  • 3
  • 1
Blaulicht

Bombenverdacht in Wesel
Sondierungsarbeiten in der Weseler City dauern an - weitere Infos folgen

Im Rahmen von Straßen- und Kanalarbeiten in der Weseler Innenstadt haben sich aus der Luftbildauswertung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes zwei konkrete Verdachtspunkte auf Bombenblindgänger ergeben. Die Verdachtspunkte werden ab dem 20. Juli 2020 überprüft. Für den Fall, dass es sich um Bomben handelt, müssen weite Teile der Innenstadt evakuiert werden (je nach Bombentyp). Um die Verdachtspunkte zu überprüfen, sind umfassende Sondierungsarbeiten notwendig. Wie lange die Arbeiten dauern...

  • Wesel
  • 17.07.20
  • 1
Blaulicht
Die eingekreisten Bereiche des Hoeschparks und die Brackeler Straße werden heute für die Entschärfung eines Bomben-Blindgängers in Dortmund gesperrt. | Foto: Stadt DO

Zwei Bomben-Blindgänger am Dortmunder Hoeschpark: Brackeler Straße wird gesperrt
Weltkriegsbomben an Baustelle entdeckt

Bei einer geplanten Baumaßnahme im Bereich des Dortmunder Hoeschparks sind heute zwei britische 250-Kilogram-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diese Blindgänger müssen noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet (siehe Karte) evakuiert werden. Von der Evakuierung sind keine Anwohner betroffen. Eine Evakuierungsstelle muss nicht eingerichtet...

  • Dortmund-City
  • 09.06.20
Blaulicht
Die Fundsteller der Bombe wird von Feuerwehr und Ordnungsamt gesichert. | Foto: lokalkompass

Blindgängerfund im Essener Ostviertel
21:04 Uhr: Amerikanische Zehn-Zentner-Bombe erfolgreich entschärft

Im Rahmen von Sondierungsarbeiten wurde heute am 9. Juni 2020 eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe in der Elisenstraße in Höhe der Hausnummer 9 im Stadtteil Ostviertel gefunden. Der Blindgänger hat einen Aufschlagzünder und muss noch heute entschärft werden. Alle Gebäude im Umkreis von 500 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung evakuiert. Die Evakuierung des inneren Kreises durch das Ordnungsamt Essen hat kurz vor 16 Uhr begonnen. Auch die Sperrstellen werden nun...

  • Essen-Nord
  • 09.06.20
Ratgeber
Foto: Stadt Essen
2 Bilder

Blindgänger im Nordviertel erfolgreich entschärft
Zehn-Zentner-Bombe auf dem Spielplatz

Einmal mehr wurde ein Blindgänger in der Stadt gefunden: Im Rahmen von Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Freitag, 28. Februar, eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe auf dem Spielplatz an der Straße Am Freistein/ Ecke Bülowstraße im Nordviertel gefunden. Der Blindgänger hat einen Aufschlagzünder und muss noch heute entschärft werden. Update: +++ UPDATE 21.26 Uhr: Der Blindgänger wurde erfolgreich entschärft. Die Sperrstellen werden nun nach und nach wieder aufgehoben. +++ Der Blindgänger an...

  • Essen-West
  • 28.02.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
An der Beurhausstraße beginnt die Entschärfung des zweiten Bombenblindgängers.
11 Bilder

Innenstadt ist evakuiert: Kampfmittelräumdienst hat Gefahr des ersten Blindgängers gebannt
Die zweite Bombe wird in Dortmund entschärft

"Ein 250kg-Blindgänger an der Luisenstraße wurde soeben entschärft", meldet die Stadt Dortmund. Der Zünder der britischen Bombe wurde gesprengt. Nun machen sich die Experten des Kampfmittelräumdienstes an der Beurhausstraße an die Entschärfung des zweiten Blindgängers, der heute im Klinikviertel aufgegraben wurde.  Aus Sicherheitsgründen ist noch immer der gesamte Evakuierungsbereich gesperrt. Erst wenn auch der zweite Blindgänger unschädlich gemacht wurde, darf der gesperrte Bereich wieder...

  • Dortmund-City
  • 12.01.20
  • 2
  • 2
Blaulicht
Die Evakuierung war nötig, erklärt Oberbürgermeister Ullrich Sierau  auf dem Friedensplatz. "Ja, wir haben etwas gefunden, was die ganze Maßnahme rechtfertig", sagt er.
18 Bilder

Dortmunder Klinikviertel ist evakuiert: Rund 14.000 Menschen verließen ihre Wohnungen
Zwei Bomben werden in Dortmund entschärft

Bestätigt hat sich der Bombenverdacht im Klinikviertel. "Die ganze Evakuierung war gerechtfertigt", informiert Oberbürgermeister Ullrich Sierau heute morgen um 10.24 Uhr vorm Krisenzentrum auf dem Friedensplatz. An zwei Stellen haben Kampfmittel-Experten den Bombenverdacht bestätigt. Wo genau, das wird, während die Evakuierung wie geplant verläuft, von der Stadt nicht bekannt gegeben. Dies geschehe aus Sicherheitsgründen, damit City-Bewohner nicht plötzlich durch ihre Rückkehr ins Viertel die...

  • Dortmund-City
  • 12.01.20
  • 1
Blaulicht
Ab 8 Uhr am Sonntagmorgen kommt niemand mehr in Klinikviertel, das Gebiet vom Rathaus bis zum Neuen Graben, vom Hauptbahnhof bis zum Südwall wird evakuiert, damit fünf Expertentrupps verdächtige Blindgängerfundstellen entschärfen können.  | Foto: Schmitz/ Archiv
6 Bilder

Am Samstag werden schon Patienten und Senioren verlegt: Sonntag müssen 14.000 ihre Häuser verlassen
Dortmund evakuiert das Klinikviertel

Wie im Katastrophenfall werden sich Rettungs- und Krankenwagen Samstag an den City-Krankenhäusern aufreihen, um Patienten wegzubringen, während sich fünf Kampfmittelbeseitigungsteams an mögliche Bomben heran graben. Feuerwehrleute, Retter und Hilfskräfte aus ganz NRW werden am Sonntag, 12. Januar,  in Dortmund bei der Evakuierung von rund 14.000 Menschen in der City helfen. 1.500 Mitarbeiter der Stadtverwaltung und viele Einsatzkräfte der Polizei wollen dafür sorgen, dass mittlerweile vier...

  • Dortmund-City
  • 08.01.20
Blaulicht
Im roten Evakuierungsradius liegen drei Bombenverdachtspunkte, am 12. Januar ab 8 Uhr müssen alle betroffenen Anwohner, Patienten der Kliniken und Mitarbeiter für die geplante Entschärfung das komplette Gebiet verlassen.  | Foto: Stadt DO
2 Bilder

Stadt plant Räumung des Klinkviertels am 12. Januar, um drei Bombenverdachtspunkte zu entschärfen
Tausende müssen in Dortmund evakuiert werden

Tausende Anwohner der City , das Klinikum Dortmund und das Johannes Hospital müssen am 12. Januar evakuiert werden, um mögliche Bombenblindgänger zu entschärfen. Im Vorfeld war der Kampfmittelbeseitigungsdienst im Klinikviertel bei Untersuchungen für Bauprojekte auf Anomalien gestoßen, die auf Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg hinweisen können. Stadtmitte. Ob es sich tatsächlich um Bombenblindgänger handelt, kann erst durch eine Aufgrabung festgestellt werden. Damit werden die...

  • Dortmund-City
  • 19.12.19
Kultur
Wegen der Evakuierung zur Entschärfung  von Bomben, muss am 12. Januar auch die Lohengrin-Vorstellung im Opernhaus ausfallen.   | Foto: Thomas Jauck

Wegen der geplanten großen Evakuierung am 12. Januar in der City fallen Vorstellungen aus
Für Bombenentschärfung sagt Theater Vorstellungen ab

Schon jetzt kündigt das Dortmunder Theater an, dass die Vorstellungen Lohengrin im Opernhaus, Die Dämonen und Der Widersacher im Schauspielhaus am Sonntag, 12. Januar 2020 aufgrund der für diesen Tag geplanten Kampfmittelbeseitigung und die damit verbundenen weiträumigen Evakuierungsmaßnahmen im Bereich der Dortmunder Innenstadt abgesagt werden müssen. Obwohl die Absagen der Vorstellungen des Theaters aufgrund höherer Gewalt vollzogen werden, bieten Oper und Schauspiel Kulanzregelungen für...

  • Dortmund-City
  • 11.12.19
Blaulicht
Kommenden Montag, 21. Oktober, wird Nähe der Pfalzschule ein Bombenfund aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Symbolfoto: Archiv

Bombenentschärfung
Evakuierung aufgrund Bombenfund in der Pfalzstraße

Am Montag, 21. Oktober, wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg im Bereich der Pfalzschule in der Pfalzstraße in Bergkamen-Weddinghofen die Entschärfung eines Bombenblindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg durchführen. Bergkamen. Die Bombe wurde im Rahmen einer Luftbildauswertung wegen anstehender Bauarbeiten gefunden. Die Entschärfungsarbeiten finden voraussichtlich in der Zeit von 16 bis 20 Uhr statt. Zeitliche Verschiebungen sind im Rahmen der hierfür notwendigen...

  • Kamen
  • 18.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.