Entschärfung

Beiträge zum Thema Entschärfung

LK-Gemeinschaft
Dieser Bereich ist betroffen. | Foto: Stadt Mülheim

Vorbereitungen zur Entschärfung laufen
++ Update +++ Bombenfund in Saarn - Bombe entschärft

Im Bereich Schulgrundstück des Schulzentrums Saarn wurde im Rahmen von Bauarbeiten eine 90 Pfund-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der "Blindgänger" wird in Abstimmung mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) Düsseldorf entschärft. Die Bombenentschärfung erfolgt im Laufe des Tages. Eine genaue Uhrzeit kann erst nach Rücksprache mit dem KBD festgelegt werden. Es sind umfangreiche Evakuierungs- und Absperrmaßnahmen erforderlich. Weitere Informationen seitens der Stadt folgen. Infos zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.03.22
Blaulicht
Der Blindgänger wurde unmittelbar am Eingang des Berufskollegs Ost in Essen-Huttrop gefunden. | Foto: Mike Filzen / Feuerwehr Essen

Blindgänger in Huttrop
Bomben-Entschärfung kurz vor Mitternacht

3800 evakuierte Anwohner, über 700 Anrufe beim Bürgertelefon, stundenlange Vorbereitungen, gesperrte Bahn- und Autobahnstrecke: Die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe hat Huttrop (Am Parkfriedhof) am Dienstag bis Mitternacht in Schach gehalten. Am Ende konnte der Blindgänger sicher entschärft werden. Die Betreuungsstelle am Robert-Schmidt Berufskolleg wurde von rund 360 Personen genutzt, mehr als 80 weitere Personen wurden separat untergebracht. Insgesamt wurden bei der heutigen Entschärfung über...

  • Essen
  • 23.03.22
Ratgeber
Foto: Stadt Wesel

Fliegerbombe am Rheinbad Wesel gefunden
+++ UPDATE +++ Entschärfung erfolgreich - Bewohner dürfen in ihre Häuser zurückkehren! +++

Alles fast wieder wie vorher .... +++ UPDATE +++ .... Bombe am Rheinbad Wesel erfolgreich entschärft. Die Zehn-Zentner-Bombe konnte durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich entschärft werden. Von dem Blindgänger geht keine Gefahr mehr aus. Alle Sperrungen von Straßen werden so bald wie möglich aufgehoben. Anwohner*innen und Anlieger können in ihre Wohnungen und Geschäfte zurückkehren. - - - - - - Die ursprüngliche Meldung ... Beim Bau des neuen Rheinbads Wesel wurde eine...

  • Wesel
  • 10.02.22
Blaulicht
Fundort des Blindgängers auf einem Baufeld an der Gladbecker Straße. | Foto: Mike Filzen/ Feuerwehr Essen

Amerikanische Zehn-Zentner-Bombe
Blindgänger in Vogelheim erfolgreich entschärft

Die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe in Vogelheim westlich der Gladbecker Straße in Höhe der Johanniskirchstraße wurde gestern (20.01.) erfolgreich entschärft. Von dem aktuellen Bombenfund mussten rund 31 Anwohner*innen evakuiert werden, weitere 4.165 Personen im äußeren Bereich mussten sich luftschutzgemäß verhalten. Ein Betreuungsangebot wurde im Marienhospital eingerichtet. Das Angebot wurde allerdings nicht in Anspruch genommen und es wurden auch keine Krankentransporte durchgeführt. Rund...

  • Essen-Nord
  • 21.01.22
Blaulicht
Einsatzkräfte am Fundort an der Sachsenstraße. | Foto: Christoph Riße/ Feuerwehr Essen
2 Bilder

Amerikanische Fünf-Zentner-Bombe im Südviertel
Blindgänger erfolgreich entschärft

Die amerikanische Fünf-Zentner-Bombe im Südviertel in Höhe der Sachsenstraße 27 wurde gestern (19.01.) erfolgreich entschärft. Aufgrund des aktuellen Bombenfundes mussten rund 300 Anwohner*innen evakuiert werden, weitere 2.000 Personen im inneren Kreis mussten sich luftschutzgemäß verhalten. Ein Betreuungsangebot wurde in der Weststadthalle eingerichtet und wurde von elf Personen genutzt. Es wurden insgesamt acht Krankentransporte durchgeführt. 150 Einsatzkräfte waren vor Ort Im Rahmen der...

  • Essen-Süd
  • 20.01.22
LK-Gemeinschaft
Die gefundenen Blindgänger im Bereich der Rheinpromenade konnten erfolgreich entschärft werden. Foto: Stadt Wesel
2 Bilder

Wesel: Entschärfung war erfolgreich
Update: Bombenfund an der Rheinpromenade

UPDATE: Im Bereich der Rheinpromenade wurden zwei Blindgänger gefunden, die heute, 19. Januar, in der Mittagszeit entschärft werden sollten. Nun kam die Meldung der erfolgreichen Entschärfung. Die beiden Bomben konnte durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich entschärft werden. Von den Blindgängern geht keine Gefahr mehr aus. Alle Sperrungen von Straßen werden so bald wie möglich aufgehoben. Anwohner und Anlieger können in ihre Wohnungen und Geschäfte zurückkehren. Vorangegangene...

  • Wesel
  • 19.01.22
Ratgeber
Der markierte Bereich muss evakuiert werden. | Foto: Stadt Wesel
2 Bilder

Bombenfund im Bereich der Frankfurter Straße
+ + + Update: Fliegerbombe ist erfolgreich durch den Kampfmittelräumdienst entschärft worden. + + +

Gerade (15.05 Uhr) ploppt uns die Meldung der Weseler Stadtverwaltung in die Mailbox: die Fünf-Zentner-Fliegerbombe im Bereich der Frankfurter Straße ist gegen 14:45 Uhr erfolgreich durch den Kampfmittelräumdienst entschärft worden. - - - - - - - -  Meldung von heute Mittag ... Bei Sondierungsarbeiten in der Nähe der Frankfurter Straße wurde eine britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe gefunden. Die Entschärfung dieser Bombe findet heute, Montag, 18. Oktober 2021, gegen 14 Uhr, statt. Aus...

  • Wesel
  • 18.10.21
  • 1
Blaulicht
5 Bilder

Blindgänger in Stoppenberg erfolgreich entschärft

Die britische Luftmine in Stoppenberg an der Straße Kapitelacker wurde gestern  (13.10.) erfolgreich entschärft. Bei dem aktuellen Bombenfund mussten über 11.000 Anwohner*innen evakuiert werden. Weitere 27.000 Personen mussten sich während der Entschärfung luftschutzgemäß verhalten. Evakuierung im Vorfeld Sowohl von der Sprengkraft her als auch von der daraus resultierenden Größe der Sperrbereiche handelt es sich um die bisher größte Entschärfung, die in Essen durchgeführt wurde. Aufgrund der...

  • Marl
  • 14.10.21
Blaulicht
Am Stadion Rote Erde in Dortmund muss das Gebiet in dem roten Radius von 250 Metern um die Fundstelle des Bomben-Blindgängers noch heute evakuiert werden.   | Foto: Stadt Dortmund

In Dortmund muss noch heute ein Bomben-Blindgänger an der Strobelallee am Signal Iduna Park entschärft werden
Evakuierung rund um Stadion "Rote Erde"

Auf der Baustelle zum Ausbau des Stadions Rote Erde an der Strobelallee in Dortmund ist heute bei Bauarbeiten ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Dieser Bomben-Blindgänger muss noch heute durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet südlich der B1 und der Westfalenhallen in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. Von der Evakuierung sind keine Anwohner*innen...

  • Dortmund-City
  • 07.10.21
Ratgeber
Auf der Kohleinsel in Ruhrort wurde bei Bauarbeiten eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Säurezünder gefunden. Die Entschärfung wird heute noch vorbereitet. | Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Bombenfund in Ruhrort
Update 6: Die englische Fünf-Zentner-Bombe wurde erfolgreich entschärft

Update 6: Die englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Säurezünder wurde erfolgreich entschärft Unter der Fundstelle der Fünf-Zentner-Bombe wurde ein weiterer Verdachtspunkt festgestellt, der überprüft werden muss. Die Sondierungsbohrungen werden sofort durchgeführt. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Update 5: Die Entschärfung hat um 20:45 Uhr begonnen....

  • Duisburg
  • 29.09.21
Ratgeber
In Bergerhausen ist ein Blindgänger gefunden worden. | Foto: Stadt Essen

Entschärfung heute geplant
Blindgängerfund in Bergerhausen

Bei Sondierungen wurde an der Bergerhauser Straße in Höhe Hausnummer 17 im Essener Stadtteil Bergerhausen ein britischer Fünf-Zentner-Blindgänger aus dem II. Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger wird im Laufe des heutigen Tages entschärft. Anwohner, die im Umkreis von 250 Metern um die Bombenfundstelle wohnen, werden gebeten, den Bereich während der Entschärfung zu verlassen. Alle Gebäude in dem Umkreis werden bis zum Ende der Entschärfung evakuiert. Im Umkreis von 500 Metern sollten sich...

  • Essen
  • 20.09.21
Blaulicht
Falls sich der Verdacht auf eine Fliegerbombe in der Königsberger Straße in Bochum bestätigt, werden Evakuierungsmaßnahmen erforderlich. | Foto: Feuerwehr Bochum

Evakuierungen in Bochum möglich
Verdacht auf Fliegerbomben in der Königsberger Straße

Im Bereich der Königsberger Straße gibt es mehrere Kampfmittelverdachtsfälle. Diese werden am morgigen Donnerstag, 19. August, kontrolliert. Sollte sich der Verdacht eines Kampfmittels bestätigen, sind im Laufe des Nachmittages Evakuierungsmaßnahmen erforderlich. Die Stadt bittet die Anwohnerinnen und Anwohner, aufmerksam den entsprechenden Informationen – zum Beispiel über die WarnApp NINA, die Social-Media-Kanäle der Stadt oder auf der Homepage www.bochum.de – zu folgen. Für Fragen ist...

  • Bochum
  • 18.08.21
Blaulicht
Abgesperrt ist die Dortmunder Innenstadt 500 Meter rund um den Platz von Novi Sad, wo heute der Blindgänger eine britischen Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft wird. Rund 7.200 Menschen mussten evakuiert werden.  | Foto: Ralf Braun
2 Bilder

Dortmund evakuiert heute die Innenstadt: Verdacht auf Bomben-Blindgänger hat sich bestätigt
Die Stadt rechnet mit vier Stunden

Die Großevakuierung in der Dortmunder City läuft. Die Innenstadt ist am heutigen Sonntag, 15. August, in einer Ausnahmesituation: 7.200 Menschen mussten ihre Wohnungen und Häuser verlassen, weil am Schwanenwall / Platz von Novi Sad ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden muss. Der Bomben-Verdacht hat sich bestätigt: Am Schwanenwall/Platz von Novi Sad muss noch heute ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Es handelt sich um eine Bombe...

  • Dortmund-City
  • 15.08.21
Blaulicht
Ein Bomben-Bildgänger muss noch heute an der Kreuzung Heiliger Weg / Am Wasserturm in der Dortmunder Innenstadt entschärft werden. Rund 1.700 Anwohner im 250 Meter Radius müssen ihre Wohnungen verlassen.  | Foto: Stadt Dortmund

Dortmund: Bomben-Blindgänger am Heiligen Weg muss noch heute entschärft werden
Wieder Kampfmittel in der Innenstadt gefunden

Auf einer Baustelle in Dortmund am Heiligen Weg ist heute in Höhe des Wasserturms ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Er muss noch heute vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Um den Fundort muss in einem Radius von 250 Metern das Gebiet evakuiert werden. Rund 1300 Anwohner*innen sind in der Innenstadt  betroffen. Der Außenring des Ostwalls wird ebenfalls gesperrt. Für Menschen, die nicht bei Freunden oder...

  • Dortmund-City
  • 11.08.21
Blaulicht
Vergatterung, Wohnung nicht mehr verlassen. | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Bombenfund in Essen
Evakuierungen in Rüttenscheid und Essen Süd

Evakuierungen in Rüttenscheid und Essen Süd werden vorbereitet. Die Messehalle 7 ist für die Unterbringung der Bürger vorgesehen. Es soll sehr spät werden. Die A52 wird gesperrt werden. Schon wieder wurden Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Diese liegen am Helmholtz-Gymnasium und am Maria-Wächtler-Gymnasium in Rüttenscheid im Bereich der Rosastraße. Beide Bomben sollen noch heute Entschärft werden. Jetzt um 17:25 Uhr, fahren Einsatzfahrzeuge durch Essen Süd und informieren mit...

  • Essen-Süd
  • 10.08.21
Blaulicht
Bis 8 Uhr sollten Bewohner den zu evakuierenden Bereich der City am Sonntagmorgen, 15. August, verlassen haben. Dann werden die Straßen im Evakuierungsradius abgesperrt. Busse bringen von drei Haltepunkten Betroffene kostenlos zur Stadtbahn, die zur Evakuierungsstelle fährt. Ein Ticket ist nicht nötig.  | Foto: Archiv/ Schmitz
6 Bilder

Wegen Bomben-Verdacht Entschärfung geplant: 7.200 Bewohner der Dortmunder Innenstadt müssen Sonntag evakuiert werden
Nur noch ein möglicher Blindgänger

Fünf Tage vor der lange geplanten, großen Evakuierung der Dortmunder Innenstadt gibt es jetzt nur noch einen Bombenverdachtspunkt. Der Radius der Evakuierung wurde kleiner und es sind nur noch rund 7.200 City-Bewohner rund um den Schwanenwall am Sonntag, 15. August, von Evakuierung betroffen. Aktuell werden am Schwanenwall Untersuchungen zur Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Hierbei wurden Anomalien festgestellt, die auf mögliche Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg hinweisen. Diese...

  • Dortmund-City
  • 10.08.21
Ratgeber
Die Karte stellt die Evakuierungsbereiche 100 Meter (umghend) und 250 Meter (bis zur Sprenung) dar. | Foto: Stadt Dorsten

Evakuierung läuft
Weltkriegsbombe muss gesprengt werden

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat am Mittag bestätigt, dass an dem Verdachtspunkt nahe der Mehrzweckhalle Altendorf-Ulfkotte eine noch scharfe 250-Kilo-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg liegt. Die Bombe hat einen hochgefährlichen Langzeitzünder, der nicht entschärft werden kann. Das Kampfmittel muss daher am Fundort gesprengt werden. Ein Nahbereich von bis zu 100 Metern muss so schnell wie möglich geräumt werden. Bis zur Sprengung müssen alle Gebäude in einem Radius von 250 Metern evakuiert...

  • Dorsten
  • 04.08.21
Ratgeber
Wenn die Verdachtspunkte möglicher Bomben-Blindgänger in der Dortmunder Innenstadt rund um den Schwanenwall voraussichtlich am 15. August untersucht werden, ist dies der vorläufige Maximal-Radius zur Evakuierung. Betroffen wären Anwohner im Norden bis zu einem Teil der Jägerstraße, im Osten bis zur Sporthalle des Stadtgymnasiums sowie im Westen die Innenstadt  inklusive Platz von Amiens und Hansaplatz.  | Foto: Stadt Dortmund

Dortmund: Verdacht auf 4 Bomben-Bildgänger am Schwanenwall erfordern Evakuierung
Termin am Sonntag, 15. August, geplant

Gleich vier Blindgänger-Verdachtspunkte erfordern mitten in der Dortmunder Innenstadt rund um den Schwanenwall eine Evakuierung. Viele Anwohner betroffen sind und auch die Justizvollzugsanstalt Lübecker Hof. Als möglicher Termin ist der 15. August, der letzte Sonntag in den Ferien vorgesehen, da auch das Stadtgymnasium, die Berufskollegs am Brügmannblock und auch Amts- und Landgericht im Radius liegen. Seit dem 14. Juni ist der Außenring des Schwanenwalls zwischen Hamburger- und...

  • Dortmund-City
  • 21.07.21
LK-Gemeinschaft
In Gelsenkirchen-Scholven wird eine Fliegerbombe am kommenden Freitag, 16. Juli, entschärft. Foto: Stadt Gelsenkirchen

Fliegerbombe in Gelsenkirchen-Scholven
Rund 30 Anwohner müssen ihre Häuser verlassen / A52 vollgesperrt

Im BP-Werk Scholven in Gelsenkirchen ist bei Erdarbeiten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg freigelegt worden. Die 5-Zentner-Bombe wird am Freitag, 16. Juli, voraussichtlich um 12 Uhr entschärft. Das Gebiet um den Fundort wird bis 11 Uhr weiträumig evakuiert.  Gelsenkirchen. Von der Evakuierung sind rund 30 Anwohnerinnen und Anwohner betroffen. Während der Entschärfung werden die Pawiker Straße, die Autobahn A 52 sowie weitere Straßen und Zuwegungen gesperrt. Eine Sammelstelle wird...

  • Gelsenkirchen
  • 15.07.21
Reisen + Entdecken

Bombenfund gestern Abend auf dem Babcock-Gelände in Friedrichsfeld
Nach 20 Minuten war das Ding entschärft

Bei Bauarbeiten im Industriepark Friedrichsfeld (ehemaliges Babcockgelände) wurde gestern Abend eine Zweieinhalb-Zentner-Bombe entdeckt, die gegen 20:30 Uhr entschärft werden sollte. Diesen Job arbeiteten alle Beiligten routiniert ab: Das betroffene Gelände wurde an den Zufahrtstraßen durch Polizei, freiwillige Feuerwehr und den städtischen Baubetrieb abgesperrt. Die betroffenen Anwohner/innen im südlichen Bereich der Werkstraße sowie die Arbeitenden in den benachbarten Firmen wurden...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 13.07.21
Ratgeber
In der Sicherheitszone leben zwei Einwohner. Spaziergänger im betroffenen Bereich werden jetzt vom städtischen Außendienst des Bürger- und Ordnungsamt umgehend aufgefordert, das Gebiet zu verlassen. | Foto: Stadt Duisburg

Bombenfund in Homberg bei Bauarbeiten entdeckt
Update: Bombe wurde erfolgreich entschärft

+++Letztes Update+++ Die 5-Zentner-Bombe wurde um 15:16 Uhr erfolgreich entschärft. Vor Ort waren insgesamt 32 Einsatzkräfte des Bürger- und Ordnungsamtes sowie zwei Polizeibeamte der Wasserschutzpolizei. +++Update+++ Die Entschärfung der englischen Fünf-Zentner-Bombe soll voraussichtlich um 15 Uhr erfolgen. Alle Sperren sind aktiviert. Feuerwerker Frank Stommel vom Kampfmittelräumdienst wird mit seinem Team die Bombe entschärfen. Bei Bauarbeiten wurde heute am Mittag an der Rheindeichstraße 50...

  • Duisburg
  • 06.07.21
Blaulicht
Sperrbezirk: Bombe Gladbeck_-_evakuierung_250m | Foto: (@) stadt Gelsenkirchen

Verdacht bestätigt: Fliegerbombe in Gladbeck an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen muss entschärft werden
Rund 250 Anwohnerinnen und Anwohner in Gelsenkirchen werden evakuiert

Gelsenkirchen/Gladbeck. An der Holthauser Straße in Gladbeck ist heute eine 5-Zentner-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg freigelegt worden. Es handelt sich um eine amerikanische Fliegerbombe mit Aufschlagzünder. Daher wird ab sofort das Gebiet um die Holthauser Straße auch in Teilen von Gelsenkirchen bis 14:00 Uhr weiträumig evakuiert . Die Entschärfung selbst ist für 16:00 Uhr vorgesehen. Von der Evakuierung sind rund 250 Anwohnerinnen und Anwohner in Teilen der Straßen Am Bergerot,...

  • Gelsenkirchen
  • 30.06.21
Blaulicht
Insgesamt sind rund 5.500 Menschen betroffen/Kampfmittelbeseitigungsdienst wird am heutigen Montag, 10. Mai die Bomben entschärfen/Vorher muss im Radius von 500 Metern rund um den Fundort evakuiert werden. | Foto: Archiv

Bombenfund in Düsseldorf-Lohausen: Update 17 Uhr
Zwei Fliegerbomben entschärft

Insgesamt sind rund 5.500 Menschen betroffen/Kampfmittelbeseitigungsdienst wird am heutigen Montag, 10. Mai die Bomben entschärfen/Vorher muss im Radius von 500 Metern rund um den Fundort evakuiert werden. Von M. Buch Bei Sondierungen in Düsseldorf-Lohausen sind in der Nähe des Flughafens zwei britische Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die 5- bzw. 10-Zentner-Bomben müssen im Laufe des heutigen Tages (10. Mai) entschärft werden. Dazu müssen in einem Radius von 500 Metern...

  • Düsseldorf
  • 10.05.21
Blaulicht
Dieser Bereich ist von der Evakuierung am Donnerstag, 29. April, betroffen. | Foto: Grafik: Feuerwehr Bochum

Bombe in der Bochumer Innenstadt erfolgreich entschärft
Updates zum Bombenfund in Bochum

DIESER ARTIKEL WIRD LAUFEND AKTUALISIERT! UPDATE: BOMBE ERFOLGREICH ENTSCHÄRFT:Um 21.07 konnte die Zehn-Zentner-Bombe erfolgreich entschärft werden; alle Sperrungen und Evakuierungsmaßnahmen sind aufgehoben. UPDATE: Evakuierungen laufen:Die Evakuierungen in der Bochumer Innenstadt laufen bislang ohne größere Zwischenfälle. Dennoch rechnet Feuerwehr-Chef Simon Heußen mit einer Entschärfung nicht vor den frühen Abendstunden. UPDATE: Massive Auswirkungen auf den ÖPNV-Verkehr:Der Fund einer...

  • Bochum
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.