Enten

Beiträge zum Thema Enten

Fotografie
Startpunkt NSG Beversee am Hafen Marina Rünthe - der Kapitän sagt hallo
20 Bilder

Beversee - Achtung Wilddiebe
Naturschutzgebiet Beversee - Bergkamen

Naturschutzgebiet Beversee  Bei herrlichem Herbstwetter haben wir heute eine kleine Runde durch das Naturschutzgebiet Beversee gedreht, welches in Bergkamen (Kreis Unna), direkt am Sportboothafen Marina Rünthe liegt. Kleiner Tipp wie immer, im Beitrag einmal auf das Bild klicken und es wird etwas besser. Die Fläche dort umfasst ca. 100ha und wurde im Jahre 1979 unter Naturschutz gestellt. Es liegt direkt am Dattel-Hamm-Kanal und auch bis nach Werne ist es von dort nicht sehr weit. Gespeist wird...

  • Bergkamen
  • 03.11.24
  • 7
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Enten

Leider konnte ich trotz googeln nichts über die Entenart finden.

  • Duisburg
  • 17.07.17
  • 6
  • 14
LK-Gemeinschaft

Die Geschichte vom hässlichen Entlein

Eine Entenmutter brütet vier Enten aus. Das siebte Ei ist jedoch größer, weshalb es länger dauert, bis das große junge Entlein ausschlüpft. Der Nachzügler wirkt tollpatschig und unbeholfen und wird daher von den Tieren verspottet. Es beschließt, davonzulaufen. Von einer Bäuerin wird das Entlein für eine Weile eingesperrt, kurz darauf gelingt es dem Entlein zu fliehen. Es versteckt sich im Schilf und beobachtet von dort aus immer wieder die stolzen Schwäne. Als der Winter übers Land kommt, muss...

  • Essen-Ruhr
  • 03.05.17
  • 3
  • 13
Natur + Garten
Mandarinenten im Rombergpark (17.02.2016)
18 Bilder

Frühlingsgefühle bei den Mandarinenten

Bei meinem Besuch im Rombergpark am 17.02.2016 hatte ich nicht nur das Glück meine ersten Wintergoldhähnchen zu sehen. Ich hatte auch das Glück eine Gruppe Mandarinenten (Aix galericulata) bei der Balz beobachten zu können. Mandarinenten kommen ursprünglich aus Ostasien. Hier bei uns gibt es verwilderte Populationen, die aus Tieren bestehen, die ihrem Besitzer weggeflogen sind. Weitere Informationen zu den Mandarinenten könnt ihr z.B. hier finden. Natürlich habe ich auch eine Menge Fotos davon...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.02.16
  • 24
  • 30
Natur + Garten

Rotschulterenten ...

sind in Süd- und Mittelamerika weit verbreitet. Sie besiedeln bevorzugt Seen, größere Teiche, Lagunen und überflutete Savannen anzutreffen. Die Tiere sind üblicherweise in der Ebene bis in Höhen von 700 Meter über NN. verbreitet. Mein Exemplar habe ich auf ca. 35 m ü NN angetroffen und es hat mich auf perfektem Ruhrpottplatt angequakt.

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.15
  • 9
  • 10
Natur + Garten
Diese kleinen Kanadagänschen sind letzte Nacht geschlüpft und wärmen sich bei ihrer Mutter unter den Flügeln auf.
17 Bilder

Kinderstube im Düsseldorfer Südpark

Überall grünt und blüht es. Und auch die Tierwelt bringt wieder neues Leben hervor. Dieses Frühjahr haben wir den Düsseldorfer Südpark für uns entdeckt und Nilgänse, Kanadagänse und Stockenten zeigen ganz stolz ihren Nachwuchs. Hier möchte ich Euch die neuen Bewohner vorstellen:

  • Düsseldorf
  • 03.05.15
  • 13
  • 17
LK-Gemeinschaft

Entenplage auf der Lippe

Tausende Enten bedrängen die Boote auf der Lippe auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit. Das kann durchaus zu gefährlichen Situationen für Mensch und Tier führen.Da sollte unbedingt regulierend eingegriffen werden!

  • Lünen
  • 16.09.14
  • 15
  • 9
Natur + Garten
25 Bilder

Kuschelküken sind in Lünen-Süd auf Tauchkurs

Seit 50 Jahren wohnt Rita Schröder in Lünen-Süd. In der sechsten Generation lebt die Familie bereits in dem Haus an der Derner Straße. Am Montag gab es dann eine besonders freudige Premiere im Garten. Ein Entenpärchen sorgte für flauschigen Nachwuchs und das gleich siebenfach. Die Entenmama hat schon vor Wochen instinktiv alles richtig gemacht und sich das Grundstück der Schröders in Lünen-Süd ausgesucht: 1.114 Quadratmeter Gartenfläche mit zwei schönen Teichen. Hier sind werdende Eltern an der...

  • Lünen
  • 23.05.14
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Foto: Strzysz

Alle meine Entchen...

Am Feuerlöschteich machte Mama Ente einen Ausflug mit ihren 15 süßen Entenbabys. Wie bei den Menschenkindern hatte sie allerhand zu tun, um ihren Nachwuchs im Zaum zu halten.

  • Hattingen
  • 25.04.14
  • 1
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Ich bin nicht in den Farbeimer gefallen, das ist Natur

Bei unserem Spaziergang um den PHOENIX See in Dortmund entdeckte ich dieses Entenpärchen. Es saß in der Sonne und putzte sein Gefieder. Durch die Sonne strahlte das Grün des Gefieders extrem, wirkt sogar irgendwie unnatürlich. Die Bilder sind nicht bearbeitet (nur ein wenig zugeschnitten).

  • Dortmund-Süd
  • 03.01.14
  • 27
  • 23
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Alle meine Entchen

http://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/bilderbogen/enten.html kopieren Ansichten einer Ente zu Weihnachten von Ulrich Stamm Aus dem Kühlschrank komm ich her und seh Dich kochen, bitte sehr, Du hast nie drüber nachgedacht, was ich als Ente so gemacht! Den ganzen Tag faul auf dem See und nichtmal träumte vom Buffet, auf dem ich nun, so sieht es aus, darstellen soll, den Weihnachtsschmaus! Nun seh ich Dich den Boden fegen, Messer und Gabeln auf das Tischchen legen, auf welchem ich in eine...

  • Witten
  • 28.12.13
  • 2
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Startklar!

Die Schnappschüsse von den Enten sind nicht so 100% gelungen, ich war nicht darauf vorbereitet, das die Enten zum Flug aufbrachen und hatte die Kamera nicht passend eingestellt.

  • Duisburg
  • 07.07.13
  • 7
Natur + Garten
Ein Tulpenmeer
18 Bilder

Frühlingsblumen

Wie letzte Woche versprochen, an dieser Stelle nun eine Auswahl an Frühlingsblumen. Habe das gute Wetter genutzt um mein neues Objektiv (Canon FD 135mm ƒ2.5) auszuprobieren. Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!

  • Menden (Sauerland)
  • 11.05.13
  • 9
Natur + Garten
Die Grauen unter sich
9 Bilder

Halterner Stausee

Nach einen Tipp von Uwe, war ich am heutigen Sonntagvormittag auch am Halterner Stausee

  • Lünen
  • 10.02.13
  • 8
Kultur
Plüschkopfente - Wunschfoto für Uwe Norra

Enten - Plüschkopfente (Somateria fischeri)

Plüschkopfente (Somateria fischeri) - Eine große Meerente. Sie lebt an den Küsten von Alaska und im nordöstlichen Sibirien. Im Wuppertaler Zoo sind diese Prachtexemplare zu bewundern. Ihr volles Prachtkleid zeigen sie von Februar bis Mitte Juni (Beginn der Mauserzeit).

  • Lünen
  • 10.06.12
  • 10
  • 1
Natur + Garten
Blumenbeet (übrigens städtisch)
17 Bilder

Spaziergang zu Fronleichnam

Nachdem die Fronleichnamsprozession am Donnerstag, 07. Juni 2012 in Gevelsberg wegen zu erwartendem schlechten Wetter bereits am Vortag abgesagt wurde und sich Petrus zumindest bis zum späten Nachmittag trotzdem nicht an die Wetterrvorhersage hielt, war ich noch für mich alleine in Stadt unterwegs. Dabei habe ich u. a. auch wieder nach den Enten in der Ennepe und den "Alltagsmenschen" geschaut - und die Enten waren heute richtig viele. Na schaut selber.

  • Gevelsberg
  • 07.06.12
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.