Enten

Beiträge zum Thema Enten

Politik
Foto: Weiter auf der Karte: Gänsestopfleber - © VIER PFOTEN International  / Screenshot Homepage
2 Bilder

Menue Karussell 2021 ab 1.September
Dortmunder Gastronom ignoriert Appelle gegen Tierqual-Menü

Im März dieses Jahres erreichten das Team der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) in Dortmund zahlreiche Hinweise darauf, dass im Rahmen des beliebten Menue Karussells das Restaurant „Tante Amanda“ ein Gericht auf der Sonder-Karte führt, welches in Sachen Tierleid kaum barbarischer sein könnte: Gänsestopfleber (Foie gras). „Wir nahmen nach Kenntnis dieser Information direkt per Mail und via Social-Media Kontakt zum Chef des Restaurant auf, um so für eine kurzfristige Änderung des...

  • Dortmund
  • 29.08.21
  • 3
Natur + Garten
Für Geflügel gilt die Stallpflicht. Darauf weist das Veterinäramt erneut hin. | Foto: Schmälzger

Es gilt eine neue Risikoeinschätzung für Dortmund
Stallpflicht fürs Geflügel

Nach mehreren Fällen der Aviären Influenza (HPAIV, Geflügelpest) in Nordrhein-Westfalen gilt seit dem 2. April 2021 auch in Dortmund die Aufstallpflicht für Geflügel. Grund dafür ist eine neue Risikoeinschätzung des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI). Obwohl die Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung schon am 2. April in Kraft getreten und dementsprechend veröffentlicht worden ist, haben diese Pflicht noch nicht alle privaten und gewerblichen GeflügelhalterInnen in Dortmund zur Kenntnis...

  • Dortmund-City
  • 26.04.21
Politik

Foie Gras im Menue Karussell 2021
Unermessliches Tierleid auf Dortmunder Tellern

Foie gras (Französisch für ‚fette Leber‘), im Deutschen als Stopfleber bezeichnet, ist eine kulinarische Spezialität, die aus der Leber von fünf bis sechs Monate alten Gänsen oder Enten gewonnen wird. Soweit die sachliche Beschreibung bei Wikipedia – dahinter steht jedoch unendliches Tierleid! Wie der Name schon verrät, entsteht die Fettleber durch eine bestimmte Mastform: das Stopfen. Hierbei werden die Tiere bereits ab einem Alter von acht bis zehn Wochen auf eine qualvolle Weise...

  • Dortmund-Süd
  • 03.03.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
28 Bilder

Neulich im Westfalenpark

Mit der Ruhr.Topcard unterwegs. Heute geht es in den Westfalenpark nach Dortmund. Unser 43. Event. Rein in den Park und rauf auf den Florianturm. So dachten wir zumindest. Ohweh, der Florianturm ist wegen Sanierungsarbeiten geschlossen! Das war ein Satz mit X. War wohl nix. Schade, na ja, die schönen Flamingos sind ein Hingucker. Interessante Büsche mit schönen Früchten erwecken unser Interesse. Die Bimmelbahn fährt vorbei, leider leer. So leer wie der Park. Schön für uns. Am Vogelkäfig vorbei,...

  • Hagen
  • 21.10.17
  • 5
  • 6
Überregionales
„Wir freuen uns auf das Fußballmuseum. Es steigert die Attraktivität des Reiseziels Dortmund, lockt zusätzliche Touristen in die Stadt und treibt damit die wachsende Branche Tourismus in Dortmund weiter an“, stellt Thomas Westphal, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dortmund, fest. Begeistert zeigt sich auch Udo Mager, Vorstandsvorsitzender DORTMUNDtourismus e.V. vom neuen Besuchermagneten in Dortmund. | Foto: DO Tourismus

Enten-Aktion des Besucherzentrums

Mit Aktionen für Fans begleitet Dortmund-Tourismus die Eröffnung des Deutschen Fußballmuseums am Sonntag. Die Vorfreude auf die neue Pilgerstätte des Traditionssports zeigen heute und am Freitag 5.000 Fußballenten, die sich an beliebten Sehenswürdigkeiten ein Stelldichein geben und auf Menschen warten, die ihnen ein neues Zuhause geben. Wer eine dieser Enten ergattert, und bis zum 2. November unter dem Hashtag #DoEnte ein Foto und eine Geschichte über sich und die Dortmunder Fußballente postet,...

  • Dortmund-City
  • 22.10.15
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Art gesucht.......... - - - gelöst - - -

Ich bin auf der Suche nach der Gattung dieser, doch recht kleinen, Entenart. Gesehen und fotografiert habe ich sie im Rombergpark in Dortmund und sie ist im Vergleich zu den heimischen Enten, wie der allseits bekannten Stockente, um etwa 1/3 kleiner. Link Stockente Ich habe Frau Google schon durchforstet und bei den hiesigen Sorten nichts gefunden. Die Ente kann allerdings auch aus dem benachbarten Zoo ausgebüchst sein (wegen Ring) und den asiatischen Arten angehören, nur darunter gab´s auch...

  • Kamen
  • 01.03.15
  • 20
  • 10
Natur + Garten
5 Bilder

Ich bin nicht in den Farbeimer gefallen, das ist Natur

Bei unserem Spaziergang um den PHOENIX See in Dortmund entdeckte ich dieses Entenpärchen. Es saß in der Sonne und putzte sein Gefieder. Durch die Sonne strahlte das Grün des Gefieders extrem, wirkt sogar irgendwie unnatürlich. Die Bilder sind nicht bearbeitet (nur ein wenig zugeschnitten).

  • Dortmund-Süd
  • 03.01.14
  • 27
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.