Enten

Beiträge zum Thema Enten

Kultur
18 Bilder

Naherholungsgebiet
Rundgang um den Seilersee in Iserlohn am 2. Weihnachtstag, 26.12.2020

58636 Iserlohn, Seilersee-Parkplatz, Seeuferstraße. 9.30 Uhr Die Callerbachtalsperre (Seilersee) wurde ursprünglich gebaut, um die Wasserzufuhr für die nahe gelegene Kläranlage zu sichern. Die Bauzeit begann 1913 und wurde amtlich am 10. Juni 1914 als Talsperre abgenommen. Der Seilersee ist ca. 16 Hektar groß, fasst bis zu 500 000 m3 Wasser mit einer Staumauer von 160 m Länge. Für Iserlohn hat der See eine große Bedeutung als Naherholungsgebiet. Besonders Familien mit Kindern und ältere...

  • Iserlohn
  • 26.12.20
Kultur
18 Bilder

Naherholungsgebiet
Rundgang um den Seilersee in Iserlohn am 2. Weihnachtstag, 26.12.2020

58636 Iserlohn, Seilersee-Parkplatz, Seeuferstraße. 9.30 Uhr Die Callerbachtalsperre (Seilersee) wurde ursprünglich gebaut, um die Wasserzufuhr für die nahe gelegene Kläranlage zu sichern. Die Bauzeit begann 1913 und wurde amtlich am 10. Juni 1914 als Talsperre abgenommen. Der Seilersee ist ca. 16 Hektar groß, fasst bis zu 500 000 m3 Wasser mit einer Staumauer von 160 m Länge. Für Iserlohn hat der See eine große Bedeutung als Naherholungsgebiet. Besonders Familien mit Kindern und ältere...

  • Iserlohn
  • 26.12.20
Ratgeber
Noch dümpeln die Enten ruhig im Wasser
4 Bilder

Ruhe vor dem "Angriff"

Am Sonntag unter der Seilersee-Brücke. Gelaufen bin ich am Sonntag nicht, aber mit meiner Frau zweieinhalb Stunden trotz intensiven Schneefalls gewandert. Unter die Seilerseebrücke hatten sich viele Enten zurückgezogen und dümpelten auf den wenigen freien Flächen. Ein Motiv der Ruhe, dachte ich. Kaum war ich ein Stück näher an die Enten gegangen, stürmten die kleinen Flieger das Festland. Hunger trieb sie vermutlich an, denn sie sahen in mir einen Tierfreund, der Essen bringt. Ich aber wollte...

  • Iserlohn
  • 06.12.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.