Enten

Beiträge zum Thema Enten

Kultur
Die Frühlingswiese mit Gäseblümchen - kein Schnee.
35 Bilder

Frühling im Südpark Düsseldorf

Der Südpark lockt mich immer wieder an. Zu jeder Jahreszeit ist es eine Freude, dort spazieren zu gehen, Pflanzen- und Tierwelt zu bewundern. Auch die Kinder sind gerne dort, können sie doch die Tiere füttern und streicheln. Das Gartenlokal ist vollkommen renoviert und sehr einladend. Frische Säfte locken genauso wie leckere Kuchen und kleine Speisen. Im Hofladen gibt es unter anderem das in den dortigen Gärten angepflanzte Obst und Gemüse zu kaufen....

  • Düsseldorf
  • 09.04.17
  • 17
  • 24
Natur + Garten
3 Bilder

Frühlingsgefühle

Bei einem Spaziergang sah ich dieses Entenpaar mit Frühlingsgefühlen, und ich freue mich schon jetzt auf viele niedliche Küken.

  • Düsseldorf
  • 12.01.17
  • 22
  • 22
Kultur
Im Spiegelbild besonders schön
8 Bilder

Doppeltes Fotoglück

Heute hat sich Schloss Benrath und die unmittelbare Umgebung besonders schön gezeigt. Alles spiegelte sich im Resteis des Teiches. Ich war begeistert von dieser besonderen Stimmung.

  • Düsseldorf
  • 09.01.17
  • 12
  • 17
LK-Gemeinschaft
Achtung... ich sehe euch Leser hier... ich fange mal an... wir beobachten das schon länger hier!!!
7 Bilder

Unverschämtheit... immer nur die Schwäne!!! - Wir wollen mal anmerken, dass wir auch noch da sind! - Wir, die anderen Federvögel am Schloss Benrath!!!

* Protest der Enten und anderen Wasservögel am Benrather Schloss!!! Kleine Bildergeschichte... von den anderen Wasserbewohnern am Benrather Schloss! Bilder sind alle vom 29. Mai 2016! Rebellion!!! *witzig* Viel Spass beim Betrachten und bitte die Untertitel bei den Bildern lesen! Im Vollbild sind viele Bilder noch schöner anzusehen! Lieben Gruss von Bruni

  • Düsseldorf
  • 11.06.16
  • 23
  • 30
Natur + Garten
Hier sieht man die Ente im Vordergrund, verfolgt von vier Gantern.
4 Bilder

Männerüberschuss

Bei den Enten gibt es einen gravierenden "Männerüberschuss" So kommt es leider immer wieder zu einer Massenvergewaltigung einer Ente. Hier habe ich eingreifen und die Ganter kurzfristig vertreiben können. Leider war die Ente zu entkräftet um davob zu fliegen. Schon stürzten sich die Ganter erneut auf sie. Wie diese wird so manche Ente zu Tode gequält.

  • Düsseldorf
  • 01.06.16
  • 5
  • 10
LK-Gemeinschaft
Schloss Benrath - die neu bepflanzte Insel, die Schwäne und die Enten! ♫ ♥ ♫
63 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Alle meine Entchen... ♫ ♫ ♥ Auch hier ist Nachwuchs zu verzeichnen! ♥ Gratulation... und ein Filmchen von den Schwänen!

* 14. Mai 2016 Entenküken Schwanküken und ein VIDEO Schloß Benrath Nachdem ich hier schon so viel von den Schwänen und ihren Babys berichtet habe, möchte ich euch hier aber noch weiteren Nachwuchs vorstellen; es sind auch kleine Entlein angekommen! Was ich zuvor ganz vergessen hatte, das ist dieses Filmchen von den Schwänen! Das war am Donnerstag letzter Woche - 12. Mai 2016 - als schon 5 kleine Schwäne im Nest zu sehen waren, aber 2 weitere Eier noch ausgebrütet werden mussten! Letztendlich...

  • Düsseldorf
  • 17.05.16
  • 14
  • 21
Natur + Garten
Bilder : Karl Heinz Lehnertz
18 Bilder

Das Leben kann so schön sein.

Das Männchen trägt im Zeitraum zwischen Juli und August sein Schlichtkleid und sieht dabei dem Weibchen zum Verwechseln ähnlich. Das Weibchen hat eine braun-grau gesprenkelte Färbung, wodurch die Tiere an Land gut getarnt sind. Das einzig Auffällige ist der blaue Flügelspiegel, der dem des Männchens entspricht.

  • Wattenscheid
  • 12.05.16
  • 2
  • 7
Natur + Garten
Mama Schwan beim Wenden der Eier
10 Bilder

Besuch bei Familie Schwan

Um es vorweg zu nehmen: Nein, es gibt noch keine jungen Schwäne. Mama und Papa Schwan bauen das Nest weiter aus, wohl auch, weil es noch immer so kalt ist. Mama Schwan hat Mühe, alle ihre dicken Eier mit den Flügeln zu wärmen. Eine Passantin fütterte die beiden Schwäne, was die Schwanenmama veranlasste ihr Nest zu verlassen. Nur so war es mir möglich, das komplette Gelege zu fotografieren. Das lockt natürlich auch hungrige Enten an. Ich werde die Schwanenfamilie weiterhin, wenn es mir zeitlich...

  • Düsseldorf
  • 03.05.16
  • 11
  • 15
LK-Gemeinschaft
Köpfchen in das Pflaster, Schwänzchen in die Höh' ... das wird wohl nichts!
3 Bilder

Rate mal wer hier parkt

Diese beiden tollkühnen Gesellen wurden heute auf dem Parkplatz vor dem Rewe Markt an der Kurt-Kräcker-Straße gesichtet. Ob sie wohl etwas einzukaufen hatten oder ihnen einfach nur der Sinn nach einem erfrischenden Pfützenbad stand, war in der Kürze der Zeit nicht zu ermitteln, denn obwohl unsere zwei gefiederten Freunde einen sehr zutraulichen Eindruck vermittelten, waren sie ihrerseits zu keiner verbalen Stellungnahme bereit.

  • Wesel
  • 28.04.16
  • 42
  • 22
Natur + Garten
Frau Schwan mit Unrat und Apfel im Nest. Leider ließ sie mich heute keinen Blick auf ihre Eier werfen.
4 Bilder

Neues vom Schwan

Viel Neues gibt es nicht zu berichten. Der Schwan brütet noch. Gott sei Dank wurde das das Gelege bisher nicht zerstört. Irgendwer hat dem Schwan einen Apfel ins Nest geworfen. Heute kam ein neugieriges Entenpaar am Nest vorbei. Es sah so aus, als wolle es sein Nest direkt neben dem Nest des Schwanes anbauen. Vielleicht hat Frau Ente aber nur nachgeschaut, wie Frau Schwan ihr Nest gebaut hat, um es genauso zu machen. Wer weiß?

  • Düsseldorf
  • 24.04.16
  • 3
  • 15
Natur + Garten
Mandarinenten im Rombergpark (17.02.2016)
18 Bilder

Frühlingsgefühle bei den Mandarinenten

Bei meinem Besuch im Rombergpark am 17.02.2016 hatte ich nicht nur das Glück meine ersten Wintergoldhähnchen zu sehen. Ich hatte auch das Glück eine Gruppe Mandarinenten (Aix galericulata) bei der Balz beobachten zu können. Mandarinenten kommen ursprünglich aus Ostasien. Hier bei uns gibt es verwilderte Populationen, die aus Tieren bestehen, die ihrem Besitzer weggeflogen sind. Weitere Informationen zu den Mandarinenten könnt ihr z.B. hier finden. Natürlich habe ich auch eine Menge Fotos davon...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.02.16
  • 24
  • 30
Natur + Garten
PANORAMA - Bitte die Lupe benutzen!!! :D
14 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Abendstimmung in Düsseldorf-Grafenberg am Ostpark - Einfach mal die Seele baumeln lassen...

* Ostpark Düsseldorf 17. Februar 2016 Als ich letzte Woche nach der Arbeit auf dem Weg nach Hause war, habe ich gesehen, wie schön die Sonne leuchtete und so bei mir gedacht, dass ich noch etwas Luft, Natur und Wasser tanken wollte. Also bin ich kurzerhand einfach rechts abgebogen, anstatt weiter geradeaus zu fahren. Einen Parkplatz findet man dort auch ohne Probleme und so war es für mich kein Hinderungsgrund, zu dem von mir geplanten Ort zu gelangen! Als ich geparkt hatte, habe ich schon...

  • Düsseldorf
  • 22.02.16
  • 36
  • 39
Natur + Garten
Der sommerliche Kö-Bogen
15 Bilder

Düsseldorf entdecken: Es grünt so grün am Kö-Bogen

Blauer Himmel, alles grün - der Kö-Bogen zeigt sich jetzt von seiner schönsten Seite. Grüne Kulisse Die neu gepflanzten japanischen Kirschbäume und Kastanien haben zum zweiten Mal geblüht. Sie entwickeln sich prima und bilden jetzt schon eine schöne Kulisse für die Liebeskind-Bauten. Und endlich gedeihen auch die Pflanzen in den "Cuts" (den Fassaden-Einschnitten), so dass die Architektur, wie von Daniel Libeskind versprochen, sich mit dem Hofgarten verbindet. Spiegelungen In den Fassaden der...

  • Düsseldorf
  • 09.06.15
  • 15
  • 12
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Entenausstellung im Schaufenster von ehemals Kaufhaus "Dieler"

Mittwoch, 03.06.2015, 19.40 Uhr Da konnte ich heute Abend einfach nicht vorbei gehen und habe mit meinem Smartphone die Fotos gemacht. Einige Grundschulen haben Schmuck-Enten gebastelt. Die Kinder haben sich echt viel einfallen lassen. Seht selbst... Das 2. Lions-Entenrennen auf der Hönne in Menden findet am Samstag, dem 06. Juni 2015, ab 14.30 Uhr statt. An dem Tag werden wieder hunderte von Entchen in die Hönne gekippt. Dort schwimmen die gelben Plastikenten um die Wette. Den „Besitzern“ der...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.06.15
  • 9
  • 6
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
6 Bilder

Ein cleverer Vogel,

ist diese Mandarinente! Für den Nestbau und die spätere Aufzucht ihrer Brut nutzt sie dieses staatlich geförderte, einbruchssichere Appartement in bevorzugter Wohnlage mit Blick in die blühende Natur, eigenem Pool und "Schwedischen Gardinen". Von dort aus kann sie ganz unbehelligt das Treiben vor ihrem Fenster verfolgen und genießen, während die Partnerin dem Brutgeschäft nachgeht. Nesträuber wie Fuchs, Marder u.a. können ihr nichts anhaben und Menschen hält sie ebenfalls auf Distanz. Das...

  • Wattenscheid
  • 26.05.15
  • 24
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.