entdecken

Beiträge zum Thema entdecken

LK-Gemeinschaft
Im Werk- und Kunstladen Tatendrang des Diakiniewerks kann jetzt wieder gestöbert und entdeckt werden. | Foto: Diakoniewerk Duisburg
2 Bilder

Werk- und Kunstladen des Diakoniewerks Duisburg wieder geöffnet
Neuer Tatendrang bei Tatendrang

Aufgrund der Corona-Pandemie blieb der Werk- und Kunstladen „Tatendrang“ des Diakoniewerks lange geschlossen. Ab sofort ist das beliebte Geschäft in Ruhrort wieder an zwei Tagen in der Woche geöffnet für alle, die ein besonderes Geschenk suchen oder einfach nur stöbern möchten.  Die notwendigen Corona-Schutzmaßnahmen werden eingehalten.   Der kleine Laden „Tatendrang“ ist Teil des Otto-Vetter-Hauses, einer sozialen Einrichtung, die psychisch kranken Menschen eine Tagesstruktur bietet. Die...

  • Duisburg
  • 03.10.21
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Wanderung im Ruhrgebiet
Auf der Route des zukünftigen Zollverein-Steigs

Mit dieser Wanderung möchte ich hier - als Einstandsbeitrag - Werbung machen für meine unmittelbare Heimat. Denn nach dem Baldeneysteig im Jahr 2017 und dem Kettwiger Panoramasteig 2020 bekommt Essen im kommenden Frühjahr mit dem Zollverein-Steig schon den dritten offiziellen Rundwanderweg. Die Tatsache, dass die Eröffnung noch ein Dreivierteljahr in der Zukunft liegt und der Weg verständlicherweise noch nicht ausgeschildert ist, macht die dennoch schon durch die Medien gesickerte Route aber...

  • Essen-Nord
  • 21.09.21
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
Die Fotografin Alexandra Roth und die Journalistin Fabienne Piepiora (v.l.) sind ein Jahr lang auf Entdeckertour durch Oberhausen gegangen, gefahren, geklettert, geshoppt und geradelt. Ihre Erlebnisse haben im Reiseführer "Oberlausen erleben" dokuemtiert.
Foto: Reiner Terhorst
9 Bilder

Erster Reiseführer nur für Oberhausen macht Appetit auf mehr
Ein Blick hinter die Kulissen

„Ich dachte, ich kenne jeden Flecken in Oberhausen. Denkste“, sagt Rainer Suhr, Tourismuschef bei der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung (OWT), lachend, als er Fabienne Piepiora und Alexandra Roth gestand, dass er einige Tipps aus deren soeben erschienenen Reiseführer „Oberhausen erleben“ staunend „ausprobiert“ hat. Das Staunen stand ohnehin im Mittelpunkt eines höchst unterhaltsamen Abends im „Hostel Veritas“, als die Journalistin Piepiora und die Fotografin Roth ihr...

  • Oberhausen
  • 21.09.21
Kultur
Während der Interkulturellen Fairen Wochen in Monheim von Freitag, 17. September, bis  Montag, 11. Oktober, spannende Geschichten und Perspektiven entdecken. | Foto: Grafik zur Verfügung gestellt von: Stadt Monheim am Rhein
3 Bilder

Spannende Geschichten und Perspektiven zu entdecken von Freitag, 17. September, bis Montag, 11. Oktober, in Monheim
Interkulturelle Faire Wochen: Viele Monheimer Vereine und Einrichtungen engagieren sich

Vielfalt wird in Monheim am Rhein wertgeschätzt und gelebt. Als „Stadt für alle“ engagieren sich zu den Interkulturellen Fairen Wochen wieder zahlreiche Einrichtungen und Vereine mit einem vielseitigen Programm. So gibt es von Freitag, 17. September, bis Montag, 11. Oktober, spannende Geschichten und Perspektiven zu entdecken. Am Freitag, 17. September, starten die Aktionswochen unter dem Motto #offengeht mit einer Strickaktion der Strickliesel, mit Unterstützung der AWO Begegnungsstätte...

  • Monheim am Rhein
  • 15.09.21
Reisen + Entdecken
Wer findet den Schatz von Räuber Knobelratz? | Foto: OpenClipart-Vectors/Pixabay

Rätselhaftes von Räuber Knobelratz
Digitale Schatzsuche in Witten

Das Quartiersmanagement Heven-Ost/Crengeldanz veranstaltet eine digitale Schatzsuche für Kinder in Witten. "Der listige Räuber Knobelratz soll in Heven vor langer Zeit sein Unwesen getrieben haben. Keiner war vor ihm sicher. Er raubte, raubte und raubte. Sein Diebesgut bewahrte er sicher in einer Schatztruhe auf, die er immer gut verschloss. Als dann der Räuber Knobelratz älter wurde, wusste er nicht, was mit seiner Beute nach seinem Tod geschehen soll, denn Kinder hatte er keine. Deshalb gab...

  • Witten
  • 14.09.21
Natur + Garten
Den Wald entdecken können Kinder beim Wald-Tag am Dienstag, 21. September, in Heiligenhaus. | Foto:  jplenio auf Pixabay

Aktion "Wald-Tag in Heiligenhaus"
Kinder und ihre Eltern entdecken den Wald

Wie riecht Waldboden? Wie fühlt er sich an? Wo leben die Waldtiere? Wie kann ich ihre Fährten lesen? Diese und noch viele weitere Fragen wird der Waldpädagoge und Förster Hannes Johannsen beim "Wald-Tag in Heiligenhaus" am Dienstag, 21. September, von 10 bis 13 Uhr allen Kindern zwischen ein und fünf Jahren und ihren Eltern beantworten. Treffpunkt ist am Umweltbildungszentrum, Abtskücher Straße 24 in Heiligenhaus. Von da gibt es einen Abstecher in die Räume der Naturkundlichen Sammlung und dann...

  • Heiligenhaus
  • 13.09.21
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Sommerferien 2021
Große Ferien in NRW

Genießen sie die Sommerferien und bleiben sie gesund. Nach der langen Zeit der Einschränkungen benötigen sie für ihr seelisches Wohlbefinden Ferien/Urlaub. Der Inzidenzwert in Deutschland ist günstig. Halten sie aber dennoch, da wo erforderlich, Abstand und tragen sie eine Maske. Auch in den Ferien gilt „Jeder für alle, alle für Jeden“. Wer nicht vor hat, eine Fernreise durchzuführen, der kann auch in NRW Entspannung finden. Hier nur vier Top Sehenswürdigkeiten: Kölner Dom Wuppertaler...

  • Wesel
  • 04.07.21
  • 5
  • 2
Natur + Garten
34 Bilder

Einfach im Vorbeifahren - Das Ausgefallene sehen - Kurz angehalten und fotografiert
Weiße Enten an der Düssel - Wo kommen die her?

Düsseldorf 23. Juni 2021 Heinrichstraße Drei- bis viermal die Woche... fahre ich an dieser Stelle vorbei!Im Vorbeifahren schaue ich immer nach rechts, ob ich die Schwäne - die dort sehr oft sind - sehe! Gestern sah ich jedoch zwei weiße Enten! Da ich diese noch nie gesehen hatte, hielt ich kurz an, packte mir mein Handy und ging wenige Schritte zu Fuß zu den Enten! Diese blickten mich schon erwartungsvoll an! Hübsch sahen sie aus... und blieben recht still dort hocken!Als sie feststellten, dass...

  • Düsseldorf
  • 24.06.21
  • 46
  • 5
Reisen + Entdecken
Besser als "Pflege-Entkräftete"? Der Pflegeroboter Pepper als erstes Objekt für die neue Ausstellung "Heilen und Pflegen" ab Frühjahr in der DASA. | Foto: Andreas Wahlbrink

Neue Dortmunder DASA-Ausstellung über die Arbeitswelt "Gesundheitswesen"
"Heilen und Pflegen"

Kaum etwas bewegt die Welt gerade so sehr wie Gesundheit. Ob beim Untersuchen, Retten, Operieren, Therapieren oder Pflegen – Menschen in Heil- und Pflegeberufen tragen eine hohe Verantwortung. Umso wichtiger ist es, für die Menschen gesunde und sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, die für andere Sorge tragen. Die DASA Arbeitswelt Ausstellung hat eine neue Dauerausstellung zur Arbeitswelt Gesundheitswesen eröffnet. Die Besucher erfahren, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Menschen in...

  • Dortmund-West
  • 21.06.21
Vereine + Ehrenamt
"Kinder entdecken den Dickelsbach" heißt es am Samstag, 3. Juli, um 15 Uhr, denn dann lädt der Verein Lintorfer Heimatfreunde (VLH) Kinder (fünf bis zehn Jahre) ein, den Dickelsbach kennenzulernen. | Foto: LK-Archiv

Verein Lintorfer Heimatfreunde (VLH) lädt Kinder (fünf bis zehn Jahre) zur Entdeckungs-Tour am Samstag, 3. Juli, ein
Lintorfer Kinder entdecken den Dickelsbach

"Kinder entdecken den Dickelsbach" heißt es am Samstag, 3. Juli, um 15 Uhr, denn dann lädt der Verein Lintorfer Heimatfreunde (VLH) Kinder (fünf bis zehn Jahre) ein, den Dickelsbach kennenzulernen. Kathrin Leithmann, Ökologin beim Bergisch-Rheinischen Wasserverband, erklärt, welche Tiere und Pflanzen im und am Dickelsbach leben. Bei der rund einstündigen Entdeckungstour entlang dem und durch den Dickelsbach wird Diplom-Ingenieurin Leithmann die Fragen der Kinder beantworten. Die Kinder brauchen...

  • Ratingen
  • 14.06.21
Kultur
GRÜNES... auf ZOLLVEREIN :-))) ♥ Essen, 2021@ana
16 Bilder

BILDER Heimat RUHRGEBIET Weltkulturerbe Natur ZOLLVEREIN!
GREEN LINE´...

...die GRÜNE SERIE...April 2021: E S S E N ( erst jetzt im Juni 2021 fertiggestellter kleiner GRÜNER´Beitrag...) ... nach wie vor in dieser kontaktarmen CORONA-PANDEMIE-Zeit suchen wir gerade in der Freizeit nach ein wenig einsameren Orten, an denen man gut auf DISTANZ spazieren oder radeln kann. Weit weg von all´ den Anderen, schön brav auf Abstand. Auf dem AREAL der alten Zeche, der Kokerei ZOLLVEREIN in Essen-Katernberg ist das alle Male gut möglich.... Immer wieder, und im Prinzip auch zu...

  • Essen
  • 06.06.21
  • 16
  • 4
Ratgeber
 Um allen Menschen dennoch ein spannendes Angebot zu machen, Dinslaken in seinen vielen Facetten zu erleben, bietet die Stadt nun mobile Abenteuer und interaktive Guides für Smartphone und Tablet über die Bildungs-App „Actionbound“. | Foto: jeshoots-com/Pixabay

Mit der App „Actionbound“ Dinslaken entdecken
Interaktiv, kreativ, digital

Noch müssen Pandemie-bedingt Veranstaltungen für Gruppen pausieren. Um allen Menschen dennoch ein spannendes Angebot zu machen, Dinslaken in seinen vielen Facetten zu erleben, bietet die Stadt nun mobile Abenteuer und interaktive Guides für Smartphone und Tablet über die Bildungs-App „Actionbound“. Von der Stabsstelle Nachhaltige Entwicklung, dem Seniorenbüro, der Kinder- und Jugendförderung und dem Museum Voswinckelshof im Stadthistorischen Zentrum wurden dazu verschiedene Touren erstellt. Die...

  • Dinslaken
  • 27.05.21
Reisen + Entdecken
Die Beiträge der KinderUni können online abgerufen werden.  | Foto:  Lukas Arp/TU

TU Dortmund lädt jetzt zum neuen Wissens-Semester in der KinderUni ein
Technik macht Spaß

Es geht um Strom, das Zuhause, Zeitung oder Internet. Erneut bietet die Dortmunder TU Kindern wieder eine KinderUni mit breitem Programm und abwechslungsreichen Themen und auch das digital. Viele Fragen werden bei der TU KinderUni digital beantwortet. Die Beiträge, Videos und ein Quiz stehen online zur Verfügung. Die erste Vorlesung zum Thema „Strom aus Photovoltaik“ ist ab sofort online: Prof. Norbert Kockmann erklärt darin, wie man Energie aus Sonnenlicht gewinnen kann. In eigens für Kinder...

  • Dortmund-City
  • 21.05.21
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Tulpenfeld vor der Haustüre
Tulpenfelder in NRW

Wenn der Frühling vor der Tür steht wollen wir ihn auch genießen. In vollen Zügen kann das ein jeder zur Zeit zum Beispiel in Grevenbroich, einer der schönsten Felder in NRW. Die Tulpenreihen scheinen endlos,  die vielfallt der Tulpensorten habe ich so noch nicht gesehen. Eine tolle Farbenpracht.  Nur zu empfehlen. Der Kauf von Tulpen ist natürlich vor Ort möglich.

  • 19.04.21
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
16 Bilder

Unterwegs in Goch
Auf Grafitti-Sightseeingtour

Sich etwas Gutes tun während der Corona-Pandemie  In Coronazeiten suche ich für mich immer mal wieder nach kleinen Highlights, die einem diese Tage verschönern können. Mein Mann und ich wandern nach wie vor viel, aber angeregt durch einen Bericht über den Gocher Initiator Benjamin Taag, auf den ich letztens zufällig gestoßen bin, zog es mich gestern nach Goch.  Letztes Jahr hatte Taag im August eine historische Schnitzeljagd durch Goch organisiert, die auch an zahlreichen Spots mit neu...

  • Goch
  • 27.03.21
  • 10
  • 4
Reisen + Entdecken
In den Ferien kann wieder getüftelt werden, z.B. werden wieder Solar-Katamarane gebaut. | Foto: Kitz.do
2 Bilder

KITZ.do plant Workshops und -camps in den Osterferien für Kinder und Jugendliche in Dortmund
In den Ferien einen Solarkatamaran bauen

Das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund (Kitz.do) bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 14 Jahren wieder das beliebte, viertägige Workcamp CoBiKe 4.0, diesmal unter dem Motto „Wir haben nur diese eine Stadt“ an. Das Workcamp zur Berufsorientierung steht ganz im Zeichen zukünftiger Stadtentwicklung: Vom Kleinstökosystem bis zu globalen Klimaphänomenen untersuchen und erforschen die Teilnehmer draußen in der Natur und in der Stadt die Zusammenhänge zwischen Boden, Gewässer und...

  • Dortmund-City
  • 13.03.21
Reisen + Entdecken
Der Robinsonspielplatz, auf dem bereits Generationen Dortmunder Westfalenparkbesucher ausgetobt haben, wird aktuell neu gestaltet.  | Foto: Holger Schmälzger

Bis zum Jahresende dauert die Spielplatzneugestaltung im Dortmunder Westfalenpark
Robinsonspielplatz wird als ganze "Weltenreise" ausgebaut

Im Westfalenpark können Kinder im nächsten Jahr auf „Weltenreise“ gehen: Unter diesem Motto steht die umfangreiche Umgestaltung und Modernisierung des Robinson-Spielplatzes. Nach der Bundesgartenschau 1991 ist es die erste ganzflächige Neugestaltung der beliebten Spielanlage. Der Spielplatz erhält ein neues Konzept mit verschiedenen Themenwelten und eigens für den Westfalenpark entwickelten Spielanlagen. Die Bauarbeiten, in die die Stadt 1,7 Mio. Euro investiert, laufen bereits und dauern bis...

  • Dortmund-City
  • 04.03.21
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Auf der Suche nach dem Elfchen
Magische Wood Art Gallery in Hüls

In einer der Ausflugsgruppen auf Facebook hatte ich eines Tages im Januar diese Bilder gesehen. Fabelwesen, Tiere, Gesichter und mehr mitten im Dickicht auf dem Gelände eines alten Betonröhrenwerks. Besonders angetan hatte es mir von Anfang an diese kleine Elfe. Klein aber ausdrucksstark hatte sie sich in einer der bemoosten Röhren niedergelassen. Und schnell stand fest: das möchte ich gerne live und in Farbe sehen!  Wood Art Gallery  Also flugs meinen Mann bequatscht tippte ich an einem...

  • Kleve
  • 03.03.21
  • 4
  • 3
Ratgeber
Eisvogel Nordbert begleitet die Kinder auf ihrer Reise durch den Dortmunder Norden. Auch das Forsthaus im Rahmer Wald gehörd zu den Zielen.
  | Foto: Stadt Dortmund/Stefanie Vauken

„nordwärts“-Malbuch“ für Kinder und Jugendliche
Den Norden entdecken

Den Dortmunder Norden trotz des verlängerten Corona-Lockdowns ganz nah erleben? Das ist ganz entspannt von Zuhause mit dem "nordwärts"-Malbuch möglich. Kinder und Jugendliche können in dem Malbuch 13 schöne und besondere Orte aus- und weitermalen sowie selber kreativ werden. Der Eisvogel Nordbert erklärt dabei auf rund 40 Seiten, was es mit dem Projekt "nordwärts" auf sich hat. Er hat aber auch viel Interessantes zu erzählen z.B. über das Forsthaus im Rahmer Wald, das Evinger Schloss, das Big...

  • Dortmund-West
  • 08.02.21
Reisen + Entdecken
Luftbild der Grabungssituation 2018. | Foto: LWL / Poggel

Bekanntes Ausflugziel
Archäologischer Führer erzählt Geschichte der Raffenburg: Eva Cichy und Ralf Blank untersuchen die Ruinen

Die Raffenburg ist ein bekanntes Ausflugziel für viele Hagener und Hohenlimburger. Der letzte Regent der Grafschaft Limburg hatte die Burg zu Beginn des 19. Jahrhunderts sogar zu seinem liebsten Aufenthaltsort erklärt. Doch welche Geschichte haben die bemoosten Steine der Ruine zu erzählen? Wer waren ihre Herren und was haben sie erlebt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Burgenführer "Die Raffenburg in Hohenlimburg", den die Altertumskommission für Westfalen des...

  • Hagen
  • 23.01.21
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Wandergruppe boten sich grandiose Rundblicke auf das Abteistädtchen. 
Foto: privat
3 Bilder

Traditionsreiche Herbstwanderung mit Meinhard Brummack
Sportlich-historische Tour

Schon seit 2003 lädt Meinhard Brummack einmal im Jahr unternehmungslustige Menschen ein zu einem herbstlichen Wandertag. Immer neue Touren führen durch Werden und Werden-Land. Beim TC Am Volkswald denkt man nämlich nicht nur an den weißen Sport, nach Ende der Medenspielsaison darf es auch gerne eine Entdeckungsreise durch die Heimat sein. Diesmal entfielen der sonst übliche „Boxenstopp“ und das gemeinsame Singen aus voller Kehle. Beides nicht in Einklang zu bringen mit der aktuellen...

  • Essen-Werden
  • 23.10.20
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Kultur-Rucksack-Angebote für 10- bis 14-Jährige: Stadtexpeditionen führen in den Ferien auch wie hier auf den Deusenberg im Rahmen des Kulturrucksacks.
 | Foto: Sabine Mattstadt

Stadtexpeditionen und Kreativangebote für Dortmunder Kinder und Jugendliche
Viele Herbstferien-Aktionen

Einen Umzug durch das Wohnviertel organisieren, sich mit Gleichaltrigen zum Malen treffen, kreative Orte erkunden, galaktische Lichtbilder fotografieren oder die Welt nach eigenen Vorstellungen bauen: All das können Zehn- bis 14-Jährige in Dortmund kostenlos ausprobieren. Das Programm des „Kulturrucksack“ hat für junge Dortmunder*innen viele Kurse im Angebot, die meisten in den Herbstferien. Professionelle Künstler*innen, Musiker*innen und Kulturschaffende stehen bei der Umsetzung der Ideen mit...

  • Dortmund-City
  • 08.10.20
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Haldenromantik
Sonnenuntergang auf der Halde Großes Holz in Bergkamen - Ausflugstipp !

An einem sonnigen Sonntag Nachmittag zog es mich zur Halde Großes Holz in Bergkamen (zweitgrößte Haldenlandschaft im Ruhrgebiet) . Ich hatte von einem riesigen Lavendelfeld an der Westseite gehört . Aber leider kam ich etwas zu spät...die Hauptblütezeit war schon vorbei, nur weiter oben gab es noch einige Blütenfelder zur Freude der vielen Bienen 🐝🤩 Der Weg nach oben war gut begehbar und wurde von blauen Leuchttürmen markiert . Das Gipfelplateau bietet einen traumhaften Rundum-Ausblick auf das...

  • Bergkamen
  • 03.10.20
  • 11
  • 4