Ennepetal

Beiträge zum Thema Ennepetal

Überregionales
Bei Außentemperaturen bis 30 Grad sprangen Matti (7) und Milo (7) ins kühle Nass des Ennepetaler "Platsch".
3 Bilder

"Open-Air"-Badespaß 2012 im Südkreis gestartet

Bei sommerlichen Temperaturen hat im Südlichen EN-Kreis die Freibad-Saison 2012 begonnen. Im Ennepetaler "Platsch", im "Schwimm in Gevelsberg" und im Schwelmebad kann nun "open air" gebadet werden. Viele Südkreisler haben die Angebote bereits genutzt und waren froh, sich im kühlen Nass zu erfrischen.

  • Gevelsberg
  • 27.05.12
Kultur

„Art Factory“ der Realschule Ennepetal präsentierte Videos und Fotos

„Das erste Mal“ - unter diesem Motto präsentierten gestern Achtklässler der Realschule, allesamt Teilnehmer des Projektes „Art Factory,“ in der Schulaula verschiedene Fotostories und Videos. „Dabei geht es um alles, was die Schülerinnen und Schüler bewegt - nur nicht um Sex“, sagten Heike Mack und Britta Weihmann, die das Projekt als Kunsterzieherinnen begleiten. Themen der Präsentation waren u.a. „Wie geht´s mir unter Druck“ oder „Tanz-Casting“. An Spenden für das Projekt kamen im Vorfeld 170...

  • Gevelsberg
  • 25.05.12
Überregionales
Mächtig ins Zeug legten sich die Kinder der Grundschule Altenvoerde.Foto: Schneidersmann

Kinderradio sendete aus Altenvoerde

Das WDR-Kinderradio „Lilipuz“ sendete kürzlich live aus der Grundschule Altenvoerde in Ennepetal. Schon am Vormittag hatten Schüler der vierten Klassen die einstündige Sendung, die um 14 Uhr begann, vorbereitet. Nachrichten für Kinder standen auf dem Programm, außerdem die Vorstellung von interessanten Kinderbüchern, ein „Lexikon der Lästigkeiten“ und vieles mehr. Auch über die Kluterthöhle erzählten die Altenvoerder Grundschulkinder in „Lilipuz“. Die Grundschule Altenvoerde ist eine von drei...

  • Schwelm
  • 25.05.12
Überregionales
Im Streichelzoo gingen die Kinder auf Tuchfühlung mit den Tieren.Foto: Jarych
4 Bilder

In Rüggeberg gab es viel zu erleben

Pünktlich nach Christi Himmelfahrt und dem damit verbundenen Vatertag lockte die Evangelische Kirchengemeinde Rüggeberg jetzt der Bauern- und Erlebnismarkt die ganze Familie nach Rüggeberg. Und viele Familien nutzten die zwei Tage für einen Ausflug ins Dorf und einen ausgiebigen Bummel über den Markt, der auch dieses Mal wieder viel zu bieten hatte. Für die kleinen Gäste war eine Hüpfburg aufgebaut, außerdem konnten sie im Streichelzoo von Dirk Kalthaus den Kontakt mit den Tieren suchen. Neben...

  • Schwelm
  • 25.05.12
Überregionales
Über viel Hintergrundwissen verfügt Fred Buchwald. 
Foto: Schneidersmann

Der „Rain Man“ von Ennepetal

So manch ein eingefleischter Fußballfan kann sich bestimmt an die Spiele der deutschen Mannschaft bei der letzten WM erinnern, vielleicht sogar, wer die Tore geschossen hat. Fred Buchwald aus Ennepetal weiß nicht nur das, sondern kann Spiele mit deutscher Beteiligung aller WM aufzählen, inklusive der Torschützen und der Minute, in der die Tore fielen. Denn Fred Buchwald hat eine besondere Begabung: er vergisst nichts. „Dinge, die ich einmal gehört oder gesehen habe, brennen sich in mein...

  • Ennepetal
  • 11.05.12
Überregionales
12 Bilder

Polizeichef Klaus Noske nahm seinen Hut

Mit einer Polizeieskorte wurde Polizeidirektor Klaus Noske jetzt zu seinem letzten Arbeitstag ins Schwelmer Kreishaus gebracht. Dort wurde der langjährige Leiter der Kreispolizeibehörde von seinen Kollegen gebührend verabschiedet. Ab Mitte Mai nimmt er nämlich seinen Dienst als Direktionsleiter des Polizeipräsidiums Gelsenkirchen auf. Auch Landrat Dr. Armin Brux war gekommen, um Noske für seinen Einsatz in den vergangenen Jahren persönlich zu danken. In einem historischen Opel Blitz ging es für...

  • Ennepetal
  • 11.05.12
Natur + Garten
Barbara Steffens, nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin, war auf Einladung der Grünen Landtagskandidatin Karen Haltaufderheide in die Klutert-Stadt gekommen, um die Ennepetaler Grünen bei Ihrem Engagement für die Gesundheit zu unterstützen. Ennepetals Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen nutzte die Gunst der Stunde und eröffnete gemeinsam mit der Ministerin offiziell den Gesundheitstag und bat sie, sich im Goldenen Buch der Stadt zu verewigen.

Gesund und Ökologisch: NRW-Gesundheitsministerin Steffens auf Ennepetaler Gesundheitstag

Mit ministeriellen Ehren wurde am vergangenen Wochenende der 1. Ennepetaler Gesundheitstag eröffnet. Trotz Kälte und Regens war Barbara Steffens, nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin, im Rahmen ihrer Wahlkampftour in die Klutert-Stadt gekommen, um die Grünen bei ihrem Engagement für die Gesundheit zu unterstützen. Ennepetals Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen nutzte die Gunst der Stunde und eröffnete gemeinsam mit der Ministerin offiziell den Gesundheitstag und bat sie, sich im Goldenen...

  • Ennepetal
  • 10.05.12
  • 1
Ratgeber
Zumba in der Sparkasse: Die Open Air-Veranstaltung zum Mitmachen für alle wurde kurzfristig ins Trockene verlegt.
4 Bilder

Gesundheitstag gelungen: „Ennepetal bewegt sich“

Das war einfach nicht fair: Da hatten sich die Ennepetaler ein tolles Konzept für ihren ersten Gesundheitstag ausgedacht, ganz viele Menschen waren begeistert mit von der Partie - ja, und dann fiel die ganze schöne Vorbereitung buchstäblich ins Wasser, das am Samstag in Strömen vom Himmel floss. Wie gut war es da, dass die Sparkassen-Hauptstelle ihre Schalterhalle für den Publikumsverkehr geöffnet hatte! Und so fand die bereits zweite Ennepetaler „Zumba Open Air“-Veranstaltung doch drinnen...

  • Schwelm
  • 08.05.12
Überregionales
Henning Pohl von der Voerder Baugenossenschaft freut sich über die neue Auszeitwohnung.Foto: Schneidersmann

Auszeit von der Beziehung nehmen

Wenn es in einer Beziehung kriselt, ist vor allem die fehlende räumliche Trennung oft ein Problem für die streitenden Parteien. Die Voerder Baugenossenschaft hat daher ein ungewöhnliches Projekt auf den Weg gebracht. „Wir wurden immer wieder von Mietern angesprochen, die massive Probleme mit ihrem jeweiligen Partner hatten und daher ganz dringend und möglichst sofort eine neue Wohnung suchten“, berichtet Henning Pohl von der Voerder Baugenossenschaft. „Das geht natürlich nicht immer von heute...

  • Gevelsberg
  • 04.05.12
Kultur

„Kuzo“ und „Höhlenkunst - Starke Orte 2012"

Für zwei Kunst-Events fiel Freitag Nachmittag der Startschuss in der Kluterstadt: Die „Kuzo“ und die Ausstellung „Höhlenkunst - Starke Orte 2012“ wurden eröffnet. Frühjahrsfestlich mit Musik der „Berliner Jazzpolizei“, Wein, und viel Publikum wurde gestern die „Kuzo“, die neue Sparkassen-Kunst-Zone auf dem Vorplatz der Hauptgeschäftsstelle in Milspe eröffnet. Großes Interesse fand dabei die Fotoausstellung „Ennepetaler Emotionen“ des Fotografen Uwe Sebeczek. Die Bilder zeigen Ennepetaler Bürger...

  • Gevelsberg
  • 27.04.12
Überregionales
Der Arbeitskreis Demenz hat ein tolles und informatives Programm für den Rest des Jahres zusammengestellt. In den letzten Jahren wurden die Angebote gut angenommen.Foto: Schneidersmann

Ins Gespräch kommen

Unter dem Motto „Miteinander reden, lachen tun und leben“ lädt der Arbeitskreis Demenz ab diesem Monat zu einer Veranstaltungsreihe rund um das Thema Demenzerkrankung ein. „Uns war beim Planen der unterschiedlichen Veranstaltungen vor allem wichtig, den Fokus dieses Mal auf die Erkrankten selbst und nicht nur auf die Angehörigen zu richten“, erläutert Susanne Auferkorte vom Arbeitskreis. Und so habe man sich bei der Planung auf Rückmeldungen von Seiten der Erkrankten und deren Bedürfnisse...

  • Gevelsberg
  • 11.04.12
Überregionales
„Wir basteln Gebetshände“ hieß es gestern zu Beginn der Kinderbibelwoche in Herz Jesu.

Eine Bibelwoche für Kinder

Seit gestern läuft in der Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu in Ennepetal die Kinderbibelwoche. Betreut von Erwachsenen und Jugendlichen machen rund 20 Kinder aus Voerde und Milspe machen mit. Übergreifendes Thema ist diesmal „Vater unser“. „Jeder Morgen beginnt mit einer kleinen Andacht, danach stehen Rollenspiele, Basteln und vieles mehr auf dem Programm“, sagt Betreuerin Gaby Wasiak. Auch backen die Kinder täglich, gemäß der Textstelle, die im Gebet lautet „Unser tägliches Brot gib uns heute.“...

  • Gevelsberg
  • 10.04.12
Überregionales
Bei Werner Gruneberg ist in diesen Tagen pünktlich zu Ostern Schlüpfzeit.Foto: Jarych
7 Bilder

Glückliche Hühner legen leckere Eier

Besonders seit den Skandalen um schadstoffbelastete Eier legen immer mehr Verbraucher Wert auf Nachhaltigkeit. Dass das Ei pünktlich zu Ostern von glücklichen Legehennen stammt, scheint hierbei für viele selbstverständlich zu sein. Dabei spielt vor allem die Aufzucht eine entscheidende Rolle. Züchter schwören seit langem auf viel Platz für die Hühner. „Ich habe momentan sieben Hennen und drei Hähne der Rasse Zwerg-Rheinländer“, berichtet Werner Gruneberg, Kreisvorsitzender der...

  • Schwelm
  • 05.04.12
  • 2
Natur + Garten
Im Kreisel am Bahnhof Ennepetal-Gevelsberg wurden bereits Stiefmütterchen gepflanzt. Foto: Schneidersmann

Erste Blumenkästen sind bereits bepflanzt

Wie auch in den letzten Jahren ist die Stadt Ennepetal pünktlich zum Frühlingsbeginn in Sachen Stadtbepflanzung aktiv geworden. „Wir sind momentan dabei diverse Orte im Stadtgebiet zu bepflanzen und damit den Frühling willkommen zu heißen“, berichtet Hans-Günther Adrian, Pressesprecher der Stadt Ennepetal. „2.500 Stiefmütterchen finden hierbei ihren Platz, unter anderem am Kreisel am Bahnhof, in den Blumenkästen am Parkhaus Milspe und am Busbahnhof.“ Nachdem im Winter die Gehölze ausgedünnt...

  • Gevelsberg
  • 31.03.12
Überregionales

Fünf Schlecker-Filialen im Südkreis werden geschlossen

Für viel Gesprächsstoff sorgte in den letzten Wochen die geplante Schließung einiger Schlecker-Filialen. Jetzt kursiert im Netz eine Liste mit den Märkten, die demnächst geschlossen werden sollen. Betroffen hiervon sind in Schwelm die Filialen an der Friedrich-Ebert-Straße und am Neumarkt, in Ennepetal an der Voerder Straße sowie in Gevelsberg an der Mittelstraße und an der Burbecker Straße. Foto S.Jarych

  • Schwelm
  • 14.03.12
Sport
36 Bilder

Sportler des Jahres 2011

Die Ehrung der Ennepetaler Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2011 wurde im Festsaal der Stiftung Loher Nocken durchgeführt. Sportlerin des Jahres 2011 ist Monika Büdenbender, Sportschützin, Milsper SV. Sportler des Jahres 2011 ist der Kanute Rico Nabel, der in vier Jahren sogar an den Olympischen Spielen in Brasilien teilnehmen will. Mannschaft des Jahres 2011 sind die Tischtennisspieler des TV Rüggeberg. Als verdiente Persönlichkeit 2011 wurden Harald Kappe vom TV Altenvoerde und Karl...

  • Schwelm
  • 27.02.12
Politik
Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen stellte Sabine Hofmann als neue Ehrenamts-, Senioren- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ennepetal vor. Foto: Schneidersman

Für Ehrenamt, Senioren und Gleichstellung

Sabine Hofmann, die neue Ehrenamts-, Senioren- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, hat am 2. Januar ihren ihre Arbeit im Ennepetaler Rathaus aufgenommen. „Über 30 Bewerbungen lagen für dieses Aufgabengebiet vor, Sabine Hofmann war eindeutig die qualifizierteste Bewerberin“, sagt Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen. Sabine Hofmann hat in den ersten Wochen ihrer Arbeit u.a. den neuen Flyer „Älter werden in Ennepetal“ gestaltet. Auch betreut sie das Seniorenpatenprojekt, das an zwei...

  • Gevelsberg
  • 24.01.12
Überregionales
2 Bilder

Die Sternsinger sind in der Stadt

Rund 20 Mädchen und Jungen der Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu sind seit gestern in liebevoll nachempfundenen Gewändern der Heiligen Drei Könige im Ennepetaler Stadtgebiet unterwegs. Gestern besuchten die Sternsinger das Rathaus und wurden dort von Anke Velten-Franke, Referentin des Bürgermeisters, begrüßt. „Wir gehen von Haus zu Haus und teilen Gottes Segen aus“, sangen die Sternsinger und erzählten auch über ihr Anliegen, dass die Rechte von Kindern überall auf der Welt geachtet und...

  • Ennepetal
  • 06.01.12
Kultur

Neues Atrium der Grundschule Büttenberg

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wurde das neu gebaute Atrium der Grundschule Büttenberg übergeben. Die Übergabe fand im Rahmen einer Feier durch Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen statt. Die neue Halle verbindet die beiden Schulgebäude mit dem Schulhof und wirkt durch eine pyramidenförmige Dachkonstruktion wie ein offener Innenhof. Das Atrium wird zukünftig als Pausenhalle, Aula und Versammlungsraum genutzt. Schulleiterin Kornelia Lehnen-Schaller (li.) begrüßte zu Anfang der Feier...

  • Gevelsberg
  • 29.12.11
Überregionales

Viele Runden für bedürftige Kinder

Für bedürftige Kinder in Ennepetal richtete gestern die Kath. Grundschule Ennepetal einen Sponsoren-Nikolauslauf aus. Auf beiden Bahnen im Bremenstadion liefen bei kühlen Temperaturen die Kinder gutgelaunt ihre Runden für den guten Zweck. Mit dem gestern gesammelten Geld stellt die Ennepetaler Tafel zum Beispiel Weihnachtspakete für Kinder, denen es nicht so gut geht, zusammen. Die Spenden kamen unter anderem aus dem familiären Umkreis der Kinder, aus der Nachbarschaft und aus dem...

  • Gevelsberg
  • 06.12.11
Kultur
Hawk Nelson werden die Puppen tanzen lassen. Foto: privat
2 Bilder

Christmas Rock Night holt die Stars nach Ennepetal

In diesem Jahr feiert der CVJM Ennepetal-Rüggeberg 100-jähriges Bestehen. Deshalb beginnt in wenigen Stunden die CRN-Christmas Rock Night mit einem besonders tollen Programm. Als Top-Acts für das zweitägige Festival im Haus Ennepetal konnten die Veranstalter zwei große Bands der Szene gewinnen: Skillet werden mit einer Mischung aus klassischem Rock, Hardrock und melodiösen Elementen ebenso dabei sein wie die vierköpfige Nu Metal-Band Red. Damit nicht genug, denn die beiden Co-Headliner Hawk...

  • Ennepetal
  • 03.12.11
Kultur

Friday Five: Messerstecherei, Qualm, Godoj, Rock for Light und Tollitäten

Die Ereignisse der vergangenen Woche waren sehr unterschiedlich. Erschüttert waren die Essener über den Tod eines 19-Jährigen, der erstochen wurde. Ein Vollbrand auf dem Mühlenberg hüllte den Stadtteil Hüsten in Qualm. Ein "Meet and Greet" mit Thomas Godoj und der Band Gardenier hat zehn Fans glücklich gemacht. Im Industriemuseum in Ennepetal sorgten drei Bands für tolle Stimmung. In Goch am Niederrhein geht es in die fünfte Jahreszeit. Viktoria Goch und seine Tollitäten . Die ganze...

  • Essen-Süd
  • 18.11.11
Überregionales

Schaurig-schön: Halloween in der Kluterhöhle Ennpetal

Sie waren gruselig, schaurig und gleichzeitig schön, die Halloween-Führungen für Kinder und Jugendliche durch die Kluterhöhle. An vier Tagen gab´s das spezielle Halloween-Erlebnis in der Höhle. Bizarre Gestalten, die gute Fee Fiona und die böse Hexe Rabiata begegneten den Kindern, die allesamt natürlich wieder gut gelaunt ans Tageslicht zurückkamen. Für alle, die dabei waren war´s ein besonderes Erlebnis .

  • Gevelsberg
  • 31.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.