Ennepetal

Beiträge zum Thema Ennepetal

Kultur

Sekundarschule Ennepetal
DuG Werkschau 2023

Am 27.04.2023 fand an der Sekundarschule Ennepetal die jährliche DuG-Werkschau statt. Hier gaben die Jahrgänge 7-10 Einblicke in das Fach Darstellen und Gestalten und präsentierten Stücke, die sie im Unterricht erarbeitet hatten. Die Aula war bis auf den letzten Platz gefüllt, manche Besucher*innen freuten sich sogar noch über einen der wenigen Stehplätze. Dementsprechend herrschte eine aufgeregte und erwartungsvolle Stimmung, was bei den DuG-Schüler*innen für reichlich Nervosität sorgte. Der...

  • Ennepetal
  • 02.05.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: pixabay

Karwoche und Ostern
Katholische Gottesdienste und Feiern zu Ostern

Das größte christliche Fest, Ostern, steht bevor. In der Propstei St. Marien werden in allen drei Städten und fünf Gemeinden eine Vielzahl von Gottesdiensten, Feiern und Besonderheiten angeboten. Gründonnerstag Am Gründonnerstag, 6. April, findet um 19 Uhr in St. Marien Schwelm die Abendmahlfeier gemeinsam mit der kroatischen Gemeinde statt, musikalisch gestaltet von der Schola Cantorum und Susanne Sänger, Querflöte. Zur selben Zeit begeht die italienische Gemeinde in Liebfrauen und die...

  • Schwelm
  • 03.04.23
Wirtschaft

Ennepetal Kaufhaus
Damals vor 40 Jahren

Du bist alter Ennepetaler, wenn du noch weißt, dass am 21.3.1983, also vor 40 Jahren, das Kaufringhaus eröffnet hat.Für die Stadt eine kleine Sensation.Im Erdgeschoss gab es einen Supermarkt, Schreibwaren, Zeitschriften, Tabakwaren, Schmuck, Drogeriewaren, eine Elektroabteilung, Matratzen- und Bettwaren, Handtücher, Socken, Unterwäsche, Männerbekleidung, Wolle, einen kleinen Bäcker und Mister Minit.Über Rolltreppe, Treppe oder Aufzug ging es in die erste Etage.Dort gab es Spielwaren, Lederwaren...

  • Ennepetal
  • 23.03.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Natürlich darf die Auferstehungsszene nicht fehlen. | Foto: Patrizia Labus
5 Bilder

Gemeinde
Ostergeschichte aus Lego gebaut

Die Kommunionkinder aus der Gemeinde St. Johann Baptist in Ennepetal haben Szenen der Ostergeschichte aus Lego nachgebaut. Zu sehen sind die sechs Stationen ab Palmsonntag bis zur Erstkommunion am 21. Mai. Fleißig und rasend schnell haben die Kommunionkinder aus St. Johann Baptist an einem Samstag in der Fastenzeit aus tausenden Legosteinen Schlüsselszenen der Ostergeschichte nachgebaut. Zum Beispiel das letzte Abendmahl, das gut erkennbar mit einem kleinen Lego-Jesus im weißen Gewand in der...

  • Ennepetal
  • 23.03.23
Kultur
6 Bilder

Split Level und The Electrics zurück auf der Bühne
Zeitreise durch 40 Jahre Christmas Rock Night

Sieben beliebte Bands aus der 40-jährigen Geschichte der Christmas Rock Night kehren am Samstag, den 6. Mai 2023 lange nach ihrer Auflösung zurück auf die Bühne. „One More Song“ ist das Motto dieses außergewöhnlichen Programms, das die Besucher auf eine Zeitreise in die erfolgreichste Ära der christlichen Pop- und Rockmusik zwischen 1990 und 2005 mitnimmt. Beim CRN-Reunion-Abend im Haus Ennepetal spielen HB (Symphonic Metal), Split Level (Gitarrenrock), The Electrics (Celtic Folk-Rock), Why?...

  • Ennepetal
  • 02.03.23
Politik
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) hat das Jubiläum ihres 50-jährigen Bestehens gefeiert.  | Foto: Petra Kappe

Jubiläum in Ennepetal
50 Jahre im Dienst der Menschen: Fröhliche Feier bei der AsF Voerde

Mit einer fröhlichen Feier hat die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Voerde auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückgeblickt. Ein halbes Jahrhundert im Einsatz für die Menschen: da kam die Vorsitzende Christel Gockel auf eine stattliche Liste von Erinnerungen. Unzählige Veranstaltungen, arbeitsintensive Aktionen, Kindernachmittage und Seniorenfeiern gehörten zu dem jahrzehntelangen Engagement der SPD-Frauen. Die Ennepetaler SPD-Vorsitzende Petra Kappe würdigte den ehrenamtlichen...

  • Ennepetal
  • 28.02.23
Natur + Garten
Am 18. März wird in Ennepetal geräumt, gefegt und gesammelt.
 | Foto: Archiv

Am 18. März
Nicht mein Müll, aber meine Stadt: Ennepetal ruft zum Frühjahrsputz

Unter dem Motto „Nicht mein Müll, aber meine Stadt“ lädt Bürgermeisterin Imke Heymann wieder alle Bürgerinnen und Bürger ein, am diesjährigen Ennepetaler Frühjahrsputz teilzunehmen. Am 18. März wird dann wieder im Stadtgebiet geräumt, gefegt und gesammelt. „Ob allein, mit der Familie, in der Gruppe oder im Verein – jeder kann mitmachen, um die Stadt Ennepetal für den Frühling wieder so richtig herauszuputzen“ bewirbt das Stadtoberhaupt für die diesjährige Veranstaltung. Anmeldungen und Anfragen...

  • Ennepetal
  • 07.02.23
Sport
Frank Kramer, Ulrich Steinbach, Patric Poggenpohl, Petra Schneider, Michael Peschke, Thorsten Schneider und Ulrich Kleymann | Foto: Ulrich Steinbach
8 Bilder

Spiele in angenehmer Atmosphäre
Bezirksmeisterschaften Südwestfalen

Über starke Leistungen in allen Altersklassen und viele spannende Matches freuten sich die zahlreichen Zuschauer und auch Turnierverantwortlicher Frank Kramer bei den diesjährigen Hallenbezirksmeisterschaften im Tennis der Senioren. In der Vierfeld-Halle mit angeschlossener Gastronomie fühlten sich die Spieler sichtlich wohl und viele konnten so ihre Bestleistungen abrufen. Fast 50 Spieler gingen in insgesamt drei Damen- und sechs Herren Konkurrenzen an den Start. Ein herzlicher Dank geht an...

  • Ennepetal
  • 02.02.23
Ratgeber
Olaf Thane (links) und Roland Wetter leiten das Seminar "Elterliche Präsenz – Innere Stärke entwickeln für mehr Gelassenheit in der Erziehung“.
 | Foto: EBZ

Bildung in Ennepetal
Elterliche Präsenz stärken: Evangelisches Beratungszentrum lädt zum Seminar

Zum Seminar "Elterliche Präsenz – Innere Stärke entwickeln für mehr Gelassenheit in der Erziehung“ lädt das Evangelisches Beratungszentrum, Birkenstraße 11, 58256 Ennepetal ein. Es findet Freitag, 10. März 2023 von 16 bis 20 Uhr und Samstag, 11. März 2023 von 10 bis 16 Uhr statt. Die Leitung übernehmen Olaf Thane, Dipl. Sozialarbeiter, Systemischer Therapeut (SG) und Roland Wetter, Dipl. Sozialpädagoge, Systemischer Therapeut (DGSF). Endlose Diskussionen ums Zimmer aufräumen, die Hausaufgaben,...

  • Ennepetal
  • 02.02.23
Ratgeber
Foto: Stadt Hemer

Kostenlose Abholung in Ennepetal
Weihnachtsbaumabfuhr am 7. Januar

In Ennepetal wird die separate kostenlose Abfuhr der Weihnachtsbäume am Samstag, 7. Januar, ab 7 Uhr durchgeführt. Die Stadt Ennepetal bittet um Beachtung, dass Weihnachtsbäume kein Abfall sind. Sie werden von der Stadt gesammelt und zu Kompost verarbeitet. Damit die Qualität des Kompostes gewährleistet ist, müssen die Weihnachtsbäume frei von Fremdstoffen sein. Künstlicher Baumschmuck, wie Lametta oder Kunstschnee, sind schadstoffhaltig und sind daher vom Baum zu entfernen. Die Bäume dürfen...

  • Ennepetal
  • 03.01.23
Ratgeber
  | Foto: cHER (Archiv)

Pfadfinder holen ausgediente Tannen ab
Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

Die Pfadfinder aus Ennepetal Milspe veranstalten wieder die traditionelle Weihnachtsbaumaktion. Am Samstag, 14. Januar, eine Woche nach dem städtischen Abfuhrtermin, holen sie gegen eine kleine Spende Christbäume in ganz Ennepetal ab. Bei Interesse kann man ihnen eine E-Mail mit der vollen Anschrift und der Anzahl der Christbäume an dpsg-ennepetal@web.de zusenden. Die Leiter sind unter Tel. 01578/9046333 (ganztägig) oder Tel. 01575/4548689 (ab 16 Uhr) erreichbar. Alternativ kann man ihnen bei...

  • Ennepetal
  • 30.12.22
Ratgeber

Informationen über rechtliche Betreuung
Sprechstunden der Beratungsstelle

Aufklären über rechtliche Betreuungen und informieren über Vorsorgevollmachten - dies sind zwei von vielen Dienstleistungen, die die Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises einmal im Monat außerhalb des Schwelmer Kreishauses vor Ort in kreisangehörigen Städten anbietet. Für Januar planen die Mitarbeiter der Kreisverwaltung persönliche Beratungsgespräche in Ennepetal, Sprockhövel und Gevelsberg. Wer das Angebot nutzen möchte, muss vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld...

  • Ennepetal
  • 20.12.22
Ratgeber
Sie setzten am Schwelmer Marktplatz gemeinsam ein Zeichen gegen häusliche Gewalt: Daniela Weithe/Stadtmarketing und Werbegemeinschaft, Claudia Lipka/Geschäftsführerin Stadtmarketing, Anke Steger/Gleichstellungsbeauftragte Stadt Schwelm, Maria Rüther/Katholische Kirchengemeinschaft, Heike Phillip/AtelierSieben e.V, Bürgermeister Stephan Langhard, Landrat Olaf Schade, Ekaterini Delikoura/Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Marion Steffens und Andrea Stolte/Frauenberatung.EN, Sven Flügge/Opferschutzbeauftragter der Kreispolizeibehörde. | Foto: UvK/ Ennepe-Ruhr-Kreis
4 Bilder

In orange gegen Gewalt an Frauen
Farbe bekennen und ein Zeichen setzen

Kürbissuppe, um mit zahlreichen Bürgern auf dem Marktplatz ins Gespräch zu kommen. Brotbeutel, bedruckt mit den wichtigsten Anlaufstellen und befüllt mit Infomaterialien. Textmarker, zum buchstäblichen Farbe bekennen. Mit viel Liebe zum Detail haben die Mitglieder des "Runden Tisches EN gegen häusliche Gewalt" am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ein gemeinsames Zeichen gesetzt. "Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, hinzusehen und zu handeln. Mit unserer...

  • Schwelm
  • 10.12.22
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeisterin Imke Heymann und Gleichstellungsbeauftrage Katja Schlünder hissen die Fahne zum Aktionstag am Rathaus. | Foto: Stadt Ennepetal

Tag gegen Gewalt an Frauen
Hinsehen, Handeln, Farbe bekennen!

„Hinsehen, Handeln, Farbe bekennen!“ - so lautet das diesjährige Motto des Runden Tisches EN gegen Gewalt an Frauen und Häuslicher Gewalt. „Die Botschaft ist, aufmerksam für Häusliche Gewalt im eigenen Umfeld zu sein und nicht wegzuschauen. Wir alle müssen hinschauen und helfen“, appelliert Ennepetals Bürgermeisterin Imke Heymann, die dem Runden Tisch zugleich ihren Dank für die engagierte Arbeit ausspricht. „Es geht darum, Haltung zu zeigen und bei Anzeichen Häuslicher Gewalt Unterstützung...

  • Ennepetal
  • 06.12.22
Kultur
Symbolbild | Foto: Debus-Gohl

Tombola und mehr in Voerde
Herbstbasar beim Henri Thaler Verein

Der Henri Thaler Verein lädt zum Herbstbasar am Samstag, 12. November, von 10 bis 18 Uhr im Gemeindehaus der ev. Kirche Voerde, Wilhelmstraße, Ecke Lindenstraße, ein. Dort findet man neben Handarbeiten eine Tombola mit über 1000 Preisen, Süßes und Herzhaftes, Marmeladen, Liköre und Herbst- und Weihnachtsdekorationen. Kuchenspenden können am Freitag, 11. November, zwischen 16 und 18 Uhr und am Samstag, 12. November, ab 10 Uhr im Gemeindehaus Ennepetal Voerde abgegeben werden.

  • Ennepetal
  • 08.11.22
Ratgeber
Freuen sich auf drei Monate Testfahrt in Ennepetal: Romina Zafarana, Barbara Mittag, Bürgermeisterin Imke Heymann, Beate Kötter, Dennis Ophof und Adriane Overath (von links). | Foto: Stadt Ennepetal

Mit "Friederike" durch die Klutertstadt
Lastenrad in Ennepetal

Klimaneutral können ab sofort Ennepetaler Händler kleinere Waren an ihre Kunden ausliefern. Aber auch alle Bürger haben die Möglichkeit, sich das Lastenrad „Friederike“ auszuleihen, das ab sofort für drei Monate im Rahmen eines Pilotprojekts der EN-Agentur und der AVU in Ennepetal zu Gast ist. Die Verwendungsmöglichkeiten des elektrisch unterstützten Transportfahrzeugs sind vielfältig. Die Transportbox ist mit 82 mal 70 Zentimetern großzügig dimensioniert und besitzt einen wasserdicht...

  • Ennepetal
  • 03.11.22
Ratgeber
Zum Herbstferienprogramm in Ennepetal kann man sich ab sofort anmelden. | Foto: Westnetz

Upcycling und Pokémon-Tag
Herbstferienangebote des Jugendamtes Ennepetal

Das Jugendamt der Stadt Ennepetal bietet in diesem Jahr ein Herbstferienprogramm für Ennepetaler Kinder und Jugendliche an. Im Kinder- und Jugendtreff Milspe finden vier Workshops in der Zeit vom 10 bis zum 13. Oktober statt. Der erste Workshop „Pop-Up-Karten gestalten“ für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren beginnt am Montag, 10. Oktober, um 10 Uhr und endet um 13 Uhr. Im Workshop werden auf Grundlage verschiedener Vorlagen Motive (z.B. Blumensträuße, Figuren) gezeichnet. Aus...

  • Ennepetal
  • 06.10.22
Blaulicht
Eine Streitigkeit auf einer Feier in Ennepetaler eskalierte genauso, wie die Fahrt im Krankenwagen.  | Foto: Archiv

An der Hagener Straße
Ennepetaler schlägt Beamte im Krankenwagen: Streitigkeit auf Feier eskaliert

Am Samstag wurde die Polizei, gegen 23.30 Uhr, zu einer Streitigkeit im Rahmen einer Feierlichkeit an der Hagener Straße gerufen. Augenscheinlich kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 34-jährigen Wuppertaler und einem 25-jährigen Ennepetaler, bei der der Ennepetaler leicht am Kopf verletzt wurde. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme und der Behandlung durch Rettungskräfte zeigte sich der Ennepetaler aggressiv und geriet mit anderen anwesenden Gästen immer wieder in eine...

  • Ennepetal
  • 05.10.22
Ratgeber
Bis voraussichtlich 8. Okotber bleibt die Stadtbücherei in Ennepetal geschlossen.  | Foto: Archiv

Stadt Ennepetal informiert
Schließung bis 8. Oktober: Stadtbücherei bleibt weiterhin geschlossen

Die Stadt Ennepetal informiert darüber, dass die Stadtbücherei in der Voerder Straße 39 aus Krankheitsgründen weiterhin bis vorerst 8. Oktober weiterhin geschlossen bleiben wird. Kundinnen und Kunden der Bücherei werden gebeten, auf die folgende Woche auszuweichen. Bei evtl. Ablauf der Ausleihfrist entstehen durch die krankheitsbedingte Schließung keine Kosten.

  • Ennepetal
  • 05.10.22
Kultur
Zum Finale von Sang und Klang gab eine Tanzshow vom TuS Haspetal zu sehen.  | Foto: Anita Schöneberg
5 Bilder

TuS Haspetal zu Gast
Achterbahn der Gefühle: Saisonende von Sang und Klang im Hülsenbecker Tal

„Mit der spektakulären Darbietung des TuS Haspetal Musical Ensembles und den jungen Tänzerinnen und Tänzern vom Haspetal endete eine erfolgreiche Saison 2022 im Hülsenbecker Tal“, so Anita Schöneberg, Vorsitzende des Verkehrsvereins in der Stadt Ennepetal e. V. und Erste Bürgermeisterstellvertreterin. Von Mai bis September gab es insgesamt 18 Veranstaltungen an der Musikmuschel. „Bei gutem Wetter kamen viel Gäste aus nah und fern und erfreuten sich an der Kurpark-Atmosphäre“, ergänzt...

  • Ennepetal
  • 28.09.22
  • 1
Blaulicht
Ein Gottesdienst in Ennepetal und einer in Schwelm finden am 2. Oktober zum Erntedankfest statt. | Foto: Propstei St. Marien

Heilige Messen in Schwelm und Ennepetal
Erntedank in der Propstei St. Marien: Zwei Gottesdienste am 2. Oktober

Am Sonntag, 2. Oktober, wird in der katholischen Propstei Erntedank gefeiert. Dazu findet der Kirche St. Marien in Schwelm an der Bahnhofstraße um 11.15 ein Familiengottesdienst statt, der von den Kindern der Kindergärten St. Marien und Heilig Geist mitgestaltet wird. Die Gemeinde weist auch nochmal darauf hin, dass in der Werktagskapelle der Marienkirche (Eingang über die Bahnhofstraße) ein Korb aufgestellt ist, in dem haltbare Spenden abgelegt werden können, die dem Schwelmer Tafelladen der...

  • Schwelm
  • 25.09.22
Blaulicht
Eine aufmerksame Bewohnerin schlug einen Einbrecher in die Flucht. | Foto: Archiv

Einbruch in Ennepetal
Mann mit kurzem Bart wollte Terassentür aufhebeln: Bewohnerin schlägt Einbrecher in die Flucht

Eine 43-jährige Ennepetalerin hörte am Mittwochnachmittag, gegen 15 Uhr, verdächtige Geräusche aus dem Erdgeschoss ihres Hauses in der Ulmenstraße. Als sie nachschaute konnte sie einen Mann beobachten, der offensichtlich versuchte mit einer Brechstange ein Fenster im Erdgeschoss aufzuhebeln. Als der Unbekannte die Bewohnerin bemerkte flüchtete er auf einem Fahrrad in Richtung Rahlenbecker Straße. Der Mann wird so beschrieben: - etwa 20-30 Jahre alt - etwa 175cm groß - kurzer Bart - dunkle,...

  • Ennepetal
  • 22.09.22
Vereine + Ehrenamt
Die Vertreter der Vereine und Institutionen freuen sich über einen stolzen Förderscheck. | Foto: Stadt Ennepetal

Ennepetaler Vereine
Über 124.000 Euro: Vital.NRW-Region Ennepe.Zukunft.Ruhr stellt geförderte Projekte vor

 Ennepetal. Über mehr als 124.000 Euro aus Landesmitteln des Förderprogramms Vital.NRW können sich neun Vereine aus Ennepetal freuen. Mit dem Förderprogramm des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz werden Vorhaben unterstützt, deren Gesamtkosten nicht mehr als 20.000 Euro betragen. Die Förderung beträgt dabei 80 % der Ausgaben. Die Vorsitzende des Projektausschusses der Vital.NRW-Region Ennepe.Zukunft.Ruhr, Bürgermeisterin Imke Heymann, stellte jetzt im...

  • Ennepetal
  • 15.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.