Enkeltrick

Beiträge zum Thema Enkeltrick

Blaulicht
2 Bilder

Enkeltrick funktionierte in Dinslaken
77-Jährige wird Opfer von Whatsapp-Betrug

Durch die Whatsapp-Betrugsmasche hat eine 77-Jährige einen hohen Geldbetrag verloren. Eine Betrügerin gab sich über Whatsapp als Tochter der Seniorin aus. Im Zuge des Chats bat die angebliche Tochter darum, dass ihre Mutter ihr Geld überweisen soll. Da die Dinslakenerin glaubte, dass es sich um ihre Tochter handelt, kam sie dem nach. Die Polizei warnt vor dieser neuen Form des alten Enkeltricks. Betroffene sollten nie auf Geldforderungen über Messenger-Dienste eingehen. Bei Angehörigen sollten...

  • Dinslaken
  • 08.08.22
  • 1
Blaulicht

Fast vierstellige Summe erbeutet
Velberter Seniorin durch falsche WhatsApp betrogen

Am Dienstagmittag, 3. Mai, wurde eine 83-Jährige durch eine falsche WhatsApp-Nachricht um eine vierstellige Summe betrogen. Glücklicherweise fiel der Betrug zeitnah auf und die Velberterin konnte die Überweisung zurückbuchen. Das war geschehen: Am Dienstag, gegen 12:30 Uhr, erhielt eine 83-Jährige eine WhatsApp von einer unbekannten Nummer. Die Schreiberin gab sich als Tochter der Seniorin aus und schilderte in der Nachricht, dass das Handy defekt und sie aktuell lediglich unter der angezeigten...

  • Velbert
  • 05.05.22
Blaulicht
Eine couragierte Seniorin, die zuvor einen "Schockanruf" erhielt, ermöglicht in Velbert die Festnahme eines mutmaßlichen Betrügers. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Täter tappt in Falle
Couragierte Seniorin ermöglicht Festnahme eines mutmaßlichen Betrügers in Velbert

Bereits am vergangenen Karfreitag, 15. April, konnten zivile Einsatzkräfte der Polizei einen 23-jährigen mutmaßlichen Betrüger in Velbert festnehmen. Den Erfolg hatte eine 87-jährige Seniorin aus Velbert gemeinsam mit ihrer Schwiegertochter durch ihr couragiertes Handeln ermöglicht, wofür sich die Kreispolizeibehörde Mettmann ausdrücklich bedankt. Aufgrund sich anschließender Ermittlungen berichtet die Polizei erst jetzt über die Festnahme. Gegen 14 Uhr erhielt die 87-jährige Frau aus...

  • Velbert
  • 22.04.22
Blaulicht
3 Bilder

Bankangestellter bewahrt Ehepaar vor Betrügern / Polizei appelliert an ältere Menschen und Angehörige
Schenken Sie diesen hanebüchenen Geschichten keinen Glauben und informieren Sie die Polizei!

Es war der typische Satz, mit dem ein Betrüger am Mittwoch gegen 15.00 Uhr ein älteres Ehepaar in Angst, Schrecken und Sorgen versetzte. "Oma, mir ist etwas Schreckliches passiert!", hörte die 85-jährige Dinslakenerin, nachdem sie das Telefon abgehoben hatte. Ihre Gegenfrage: "Leonhard, bist Du das?", spielte dem Betrüger sofort in die Karten. Die Polizei schildert den Ablauf so: Er log ihr und dem 88-jährigen Ehemann vor, einen Unfall in Düsseldorf gehabt zu haben. Beteiligt sei ein...

  • Dinslaken
  • 22.04.21
Blaulicht
Die Betrüger hatten ihr zuvor am Telefon eingeredet, dass ihr Enkel eine Frau totgefahren haben soll und er jetzt eine fünfstellige Summe für die Kaution bräuchte.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay/S. van Erp

Betrugsversuch in Voerde
Bankangestellte bewahrt ältere Dame vor Schaden

Mit einem Taxi, das Ganoven geordert hatten, ließ sich eine ältere Dame heute Mittag zu einer Bank an der Bahnhofsstraße fahren. Die Betrüger hatten ihr zuvor am Telefon eingeredet, dass ihr Enkel eine Frau totgefahren haben soll und er jetzt eine fünfstellige Summe für die Kaution bräuchte. Die Bankangestellte merkte sofort, dass mit der alten Dame etwas nicht stimmte und rief die Polizei. Der ganze Schwindel flog auf und die Frau konnte in die Obhut ihrer Familie übergeben werden, um den...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 05.03.21
LK-Gemeinschaft
Einem besonders aufmerksamen Auszubildenden der Sparkasse ist es zu verdanken, dass eine ältere Dame nicht um ihr Erspartes gebracht wurde.  | Foto: Sparkasse HagenHerdecke

Helden des Alltags
Seniorin wollte 50.000 Euro abheben: Auszubildender bei der Sparkasse verhindert Enkeltrick

Einem besonders aufmerksamen Auszubildenden der Sparkasse ist es zu verdanken, dass eine ältere Dame nicht um ihr Erspartes gebracht wurde. In der vergangenen Woche wollte sie im Sparkassen-Karree einen hohen fünfstelligen Betrag von ihrem Konto abheben. Sie hätte einen Anruf bekommen, dass ihre Enkelin in einer misslichen Lage sei und nun dringend 50.000,00 Euro benötige. Maurice Domke, Auszubildender im zweiten Lehrjahr, war sofort alarmiert und benachrichtigte die Polizei. Schnell war der um...

  • Hagen
  • 26.02.21
  • 2
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Schon wieder: Betrüger bringen Wittener Seniorin (82) um ihr Erspartes

Mit einer perfiden Lügengeschichte haben Betrüger eine Rentnerinaus Witten um ihr Erspartes gebracht. Die Kripo bittet Zeugen um Mithilfe. Am Telefon meldete sich am Dienstagnachmittag, 8. Dezember, eine angeblicheStaatsanwältin, die der 82-Jährigen erzählte, ihre Tochter habe mit ihrem Auto eine Radfahrerin totgefahren - die Seniorin solle nun die Kaution entrichten. Nach mehreren Telefonaten holte die betagte Wittenerin schließlich ihr Erspartes von der Bank und übergab es einer...

  • Witten
  • 09.12.20
Blaulicht
Die Täterin erbeutete mit einer neuen Variante des Enkeltricks 75.000 Euro von einer Seniorin (79) aus dem Kreis Unna. Symbolfoto: Pixabay/S. van Erp

Neuer "Enkeltrick" im Kreis Unna
Täter erbeuten 75.000 Euro von Seniorin

Am gestrigen Mittwoch (3. Juni) ist eine 79-jährige Seniorin aus dem Kreis Unna durch eine dreiste Masche um 75.000 Euro betrogen worden. Dabei gingen die Täter nach einem klassischen Muster vor. Zur Mittagszeit gab sich eine Frau am Telefon als Nichte der 79-Jährigen aus und bat sie um Geld für die Ersteigerung einer Wohnung. Nachdem die Seniorin unter Druck gesetzt worden ist, willigte sie  schließlich ein und beschaffte sich über ihre Bank 75.000 Euro. Ein Mann, der sich als Schwiegersohn...

  • Kamen
  • 04.06.20
Blaulicht
Der Tatverdächtige ist zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß, hat schwarze Haare und soll von schlanker Statur sein. Mit dem Phantombild fahndet die Polizei nach dem Täter. | Foto: Polizei
2 Bilder

65 Jahre alte Anwohnerin übergab 131.000 Euro
Polizei fahndet nach Enkeltrick Betrüger

Die Polizei sucht einen Trickbetrüger, der sich mit 131.000 Euro davon gemacht hat. Der Unbekannte hat bereits am 30. September 2019 eine 65 Jahre alte Anwohnerin der Planetenstraße mit einer Variante des Enkeltricks um ihr Geld gebracht. Am Telefon hat sich der Betrüger als Neffe der Seniorin ausgegeben. Er rief etwa zehn Mal an und überredete die Frau mit einer perfiden, aber logisch aufgebauten Geschichte. Er brauche das Geld, um einen Unfallgegner auszuzahlen und sich einen neuen Wagen zu...

  • Duisburg
  • 27.04.20
Blaulicht

"Max" wollte Motorrad kaufen
Täter erbeutete Geld durch "Enkel-Trick"

Ein besonders dreister Betrüger hat Dienstagnachmittag mit dem sogenannten "Enkel-Trick" von einer 80-jährigen Frau aus Voerde einen größeren Geldbetrag und Schmuck erbeutet. Ein junger Mann gab sich am Telefon als ihr Enkel "Max" aus. Er brauche dringend Geld, um ein Motorrad kaufen zu können. Die 80-Jährige sagte, sie habe Schmuck im Haus und Geld auf der Bank. Der Mann am Telefon ließ die ältere Dame kaum zu Wort kommen Der Mann am Telefon ließ die ältere Dame kaum zu Wort kommen, deshalb...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 14.11.18
Überregionales

Rentnerin aus Hünxe fällt auf Enkeltrick herein: Betrüger erbeuten Bargeld / Zeugen gesucht

Am Mittwoch, 24. Oktober, zwischen 12 und 16.30 Uhr, schlugen Betrüger zu und schädigten eine 87-jährige Hünxerin mit Hilfe des so genannten "Enkeltricks". Ein angeblicher Enkel forderte in einem Telefonat einen mittleren fünfstelligen Betrag von der Geschädigten. Da die Hünxerin über einen derartigen Betrag nicht verfügte, verringerte der Anrufer seine Forderung deutlich.Daraufhin holte die Geschädigte den vereinbarten Geldbetrag bei einer Bank ab und übergab diese auf der Straße Bensumskamp...

  • Dinslaken
  • 26.10.18
Überregionales

Seniorin wird Opfer eines Enkeltricks / Polizei sucht Zeugen

Eine Seniorin wurde am Montagnachmittag (18. Juni) im Stadtteil Bladenhorst Opfer eines Enkeltricks. Wie die Polizei mitteilt, rief gegen 16 Uhr eine Frau bei der Seniorin an und gab vor, ihre Enkelin zu sein. Sie bat um Geld, da sie sich etwas "Großes" gekauft habe und selbst erst am nächsten Tag an ihr Erspartes kommen würde. Die Anruferin habe so überzeugend gewirkt, dass die Seniorin der angeblichen Enkelin glaubte und noch für den gleichen Tag einen Termin zur Geldübergabe ausmachte. Dazu...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.06.18
LK-Gemeinschaft

Raffinierte Rentnerin

„Die Welt ist manchmal eben doch gerecht“ mag man sich bei der Geschichte einer 78-Jährigen denken, die raffiniert genug war, zwei Trickbetrüger an der Nase herumzuführen. Die beiden müssen sich schon auf der sicheren Seite gewähnt haben, als „ihre Omi“ den prallen Briefumschlag am vereinbarten Treffpunkt dabei hatte, um ihrem vermeintlichen Sohn aus der Patsche zu helfen. Womit sie dann nicht rechneten, ist der Haufen Papierschnipsel, der ihnen beim Öffnen als „Beute“ entgegen fiel. Reichlich...

  • Bottrop
  • 06.11.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.