englisch

Beiträge zum Thema englisch

LK-Gemeinschaft
Vom 7. bis 12. Oktober 2024 war die Leibniz-Gesamtschule Gastgeber für 8 Schüler und 2 Lehrkräfte aus Middelburg, Niederlande, im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Building Bridges“. | Foto: Anne Schäfer
8 Bilder

ERASMUS+
Schüleraustausch „Building Bridges“: Besuch aus den Niederlanden an der Leibniz-Gesamtschule

Vom 7. bis 12. Oktober 2024 war die Leibniz-Gesamtschule Gastgeber für acht Schüler und zwei Lehrkräfte aus Middelburg, Niederlande, im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Building Bridges“. Gemeinsam erlebten die Gäste und ihre deutschen Austauschpartner eine abwechslungsreiche Woche voller spannender Aktivitäten und interkultureller Begegnungen. Das Programm war vielfältig und bot sowohl kulturelle als auch kreative Highlights. Nach einer Begrüßung und Schultour startete die Woche mit einer...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
  • 4
Ratgeber
Die Volkshochschule im Duisburger hat für das kommende Semester ihr Angebot an Englisch-Kurse für unterschiedliche Zielgruppen stark erweitert.
Foto: VHS

Neue Angebote der VHS im Duisburger Westen
"Do you speak English?"

Mit dem Semesterstart im Herbst bietet die Volkshochschule Duisburg wieder mehr Englischkurse in Duisburg-Rheinhausen an. Diese sind kürzer und erlauben den Teilnehmenden mehr Flexibilität. Gleichzeitig haben sie einen speziellen, inhaltlichen Fokus. Vom 4. September bis 25. September 2024 startet das neue Angebot mit dem Kurs „Englisch im Alltag – Höflichkeitsformeln, Begrüßungen und Verabschiedungen“. Hier erfahren Teilnehmende, wie man beim ersten Treffen oder bei besonderen Anlässen in...

  • Duisburg
  • 10.07.24
  • 1
Reisen + Entdecken

Wie man in englischsprachigen Ländern...
...ins Fettnäpfchen treten kann

Es gibt viele Ausdrücke, die englisch klingen, es aber nicht sind. Wenn Sie im Fussballoutfit nach einem Public Viewing fragen, wundern Sie sich bitte nicht über verwunderte Blicke und die Frage, ob Sie diese Aufmachung für angemessen halten. Ein Public Viewing ist dort nämlich eine Beerdigung.  Wundern Sie sich ebenfalls nicht über Fragen zur deutschen Innenpolitik, wenn Sie sagen, Sie arbeiten im Homeoffice. Das Homeoffice ist dort nämlich das Innenministerium. Was wir als Homeoffice...

  • Duisburg
  • 09.06.24
  • 4
  • 3
Reisen + Entdecken
Die Durchschnittstemperaturen in Finnland lagen bei -34 Grad Celsius. | Foto: Yvonne Bernhardt
9 Bilder

Auslandsaufenthalt
ERASMUS+: Leibniz-Schüler besuchen Finnland

Acht Schüler der Leibniz-Gesamtschule in Duisburg-Hamborn waren vom 15.-20. Januar zu Gast in Finnland. „Einmal die Polarlichter sehen“, dachten sich die Schüler, als sie im Rahmen des ERASMUS-Projekts zu ihrer Austauschfahrt nach Finnland aufbrachen. Dies sollte jedoch nicht das Einzige sein, weshalb Finnland eine Reise wert ist. In der Partnerschule in Kalajoki lernten sich die TeilnehmerInnen bei diversen schulischen Aktivitäten und Ausflügen nach Rautio und Kokkola näher kennen. Gemeinsam...

  • Duisburg
  • 23.01.24
  • 3
Kultur
Foto: Yvonne Bernhardt
9 Bilder

Erasmus+
Sonnige Grüße aus Sevilla, der Hauptstadt Andalusiens

Lange genug war es Winter. Jetzt gilt es für 7 Leibniz-SchülerInnen des 9. und 10. Jahrgangs, rauschendes Meer, satte Farben und wonnige Temperaturen in Andalusien zu genießen. Die SchülerInnen verbinden jedoch geschickt das Angenehme mit dem Nützlichen: Sie beschäftigen sich mit der spanischen Kultur (Schulalltag, Leben in einer Gastfamilie, Kontakte knüpfen, Kultur, Geschichte des Landes) sowie den Auswirkungen des Klimawandels (Hitze, fehlendes Wassers, Aussterben der Pflanzen und Tiere) und...

  • Duisburg
  • 14.03.23
  • 2
Reisen + Entdecken
Die Erasmus-Teilnehmer waren sich am Ende darüber einig, dass in ein neues, noch völlig unbekanntes Land zu reisen ist ein Abenteuer, das schöne Eindrücke hinterlässt.  | Foto: Laure David
8 Bilder

Erasmusfahrt nach Frankreich
Langres, mon amour!

Vom 25.09. – 01.10.22 besuchten zehn Leibniz-Schülerinnen aus dem 9./ 10. Jahrgang gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Laure David und Kerstin Hellmann Langres in Frankreich. Im Vordergrund des Treffens standen die internationalen Begegnungen. Bei gemeinsamen Aktivitäten versuchten die Erasmus-Teilnehmer Kontakte zu knüpfen und tauschten Interessen aus. So nahmen die Leibniz-Schülerinnen am Unterricht in der französischen Partner-Schule teil, um Einblicke in den Alltag französischer Schüler zu...

  • Duisburg
  • 24.11.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Für eine Erasmus+Reise spricht vieles: Man kann seine Fremdsprachenkenntnisse verbessern, die späteren Karrierechancen steigern, Menschen aus anderen Ländern und Kulturen kennenlernen.  | Foto: Sonja Keil
13 Bilder

Erasmus+ -Reise
Andalusien: Eine Woche, die zu schnell vorbei war

Für eine Woche (23.10.-29.10.2022) reisten sechs Schülerinnen der Leibniz-Gesamtschule aus Duisburg-Hamborn, die an dem Erasmus+-Projekt mit dem Thema "Culture and environment" teilnehmen, zusammen mit ihren Lehrerinnen Sonja Keil und Ebru Karadag nach Algeciras, Spanien. Schon beim Landeanflug bot sich ein atemberaubender Anblick auf den azurblauen Ozean und den goldgelben Strand. Für eine Erasmus+Reise spricht vieles: Man kann seine Fremdsprachenkenntnisse verbessern, die späteren...

  • Duisburg
  • 24.11.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Das gute Wetter und das kulturelle Rahmenprogramm  rundeten die Woche für die Gäste aus Zypern und Spanien  ab. | Foto: Yvonne Bernhardt
7 Bilder

Internationaler Austausch
Europa zu Gast an der Leibniz-Gesamtschule

Im Rahmen eines Projekttreffens des Erasmus+-Projektes “inclusion and culture“ waren vom 16. bis zum 20. Mai 2022 Schülerinnen und Schüler von zwei europäischen Partnerschulen in Begleitung von Lehrkräften zu Gast in Duisburg. Das gute Wetter und das kulturelle Rahmenprogramm (Schultour, Stadttour Duisburg, Schifffahrtsmuseum, Gasometer, Landschaftspark, Klettern, Barbecue) rundeten die Woche für die Gäste aus Zypern (Larnaca) und Spanien (Algeciras) ab. Bei der Aufbereitung des Erlebten in...

  • Duisburg
  • 05.06.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Sonja Keil
13 Bilder

Auslandsaufenthalt
Mit Erasmus+ nach Zypern

Eine Wochen lang konnten die Leibniz-Schüler über das Programm Erasmus+ nach Zypern. Das bot ihnen nicht nur die Chance, ihre Englisch-Skills und den Wortschatz zu verbessern. Für acht Schülerinnen der Leibniz-Gesamtschule aus Duisburg-Hamborn, die an dem Erasmus+-Projekt mit dem Thema "Inclusion and culture" teilnehmen, sowie die beiden Lehrkräfte Sonja Keil und Joel Naranjo Höber, begann die Reise ins "Urlaubsparadies" Zypern früh am Morgen des 6. März vom Flughafen Düsseldorf. In Larnaka...

  • Duisburg
  • 13.03.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.