England

Beiträge zum Thema England

Ratgeber
Ab Montag setzt die Stadt diese E-Mobile als „Impf-Express“ an der Warsteiner Music Hall für den Transport von über 80-Jährigen vom Parkplatz am Phoenix-Platz ins Impfzentrum ein. Bei Bedarf können sich die Besucher beim Personal melden und werden dann mit den Elektrofahrzeugen zum Eingang gefahren. | Foto: Stadt Dortmund

Corona-Virus-Mutationen auch in Dortmund nachgewiesen: Britische B.1.1.7.-Variante
Rückkehrerin aus Brasilien in Quarantäne

Bei fünf Menschen wurde in Dortmund im Januar die britische SARS-CoV-2 Virusvariante (B.1.1.7) nachgewiesen. Wie das Gesundheitsamt mitteilt, handelte es sich bei dem Indexfall um eine Dortmunderin, die aus Brasilien zurückgekehrt war. Diese steckte eine weitere Person an, die dann wiederum weitere drei Personen im eigenen Haushalt angesteckt hat. Die bestätigten positiven Ergebnisse im Rahmen der 10 bis 14 Tage in Anspruch nehmenden Sequenzierung zum Nachweis der britischen SARS-CoV-2...

  • Dortmund-City
  • 04.02.21
Reisen + Entdecken
Manchester Demo | Foto: Wikipedia - Brexit
3 Bilder

Vortrag in englischer Sprache
Grossbritannien - Vom Dinosaurier bis zum Brexit

Am Do. 08.10.2020 findet im Haus Rodenberg von 17:45 - 19:15 Uhr unter Beachtung der Corona Regeln ein Vortrag statt, mit dem Thema Grossbritannien - Vom Dinosaurier bis zum Brexit Kursnummer: 202-32860D In englischer Sprache besuchen wir Fundorte der Saurier auf der Isle of Wight und in Sussex, 5000 Jahre alte Kultstätten wie z.B. Stonehenge, Wikingerfunde in York, römische Garnisionstädte wie Bath, lernen etwas über Könige und Bürgerkriege und enden beim Brexit. This lecture will be presented...

  • Dortmund
  • 04.10.20
Wirtschaft
 IHK-Präsident Heinz-Herbert Dustmann: "Die anhaltende Unsicherheit führt zum Rückgang der wirtschaftlichen Beziehungen." | Foto: IHK zu Dortmund/Bussenius

Dortmunder IHK-Präsident Dustmann fordert zum Brexit:
"Schnellstens eine Entscheidung"

Aus aktuellem Anlass hat sich IHK-Präsident Heinz-Herbert Dustmann zum Brexit geäußert: "Nach der Wahl im Vereinigten Königreich (UK) muss jetzt schnellstens eine Entscheidung beim Brexit herbeigeführt werden, um einen noch immer drohenden No-Deal abzuwenden. Die anhaltende Unsicherheit führt seit dem Brexit-Referendum im Juni 2016 zu einem Rückgang der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich." Abrutsch von Platz 5 auf Platz 7So sei UK in dieser Zeit von...

  • Dortmund-City
  • 17.12.19
Politik
Bei der Einbürgerungsfeier begrüßte Oberbürgermeister Ullrich Sierau auch die älteste Neubürgerin Joselyn Claire Klare, der er eine Jahreskarte für den Westfalenpark überreichte.  | Foto: Schmitz
3 Bilder

Zahl stieg mit der Brexit-Diskussion
1300 Dortmunder eingebürgert

1300 Dortmunder, mehr als zuvor ließen sich im Jahr 2018 einbürgern. Die hohe Zahl der Neubürger sei auf die englischen Brexitpläne zurückzuführen, heißt es aus dem Rathaus. Die Stadt Dortmund veranstaltet in der internationalen Woche eine  Einbürgerungsfeier im Rathaus. Mit der Feier werden die Eingebürgerten aus dem Jahr 2018 geehrt. Im vergangenen Jahr sind rund 1300 Personen eingebürgert worden. Dortmund hat seit Jahren relativ konstante, tendenziell steigende Einbürgerungszahlen auch...

  • Dortmund-City
  • 16.07.19
Kultur
Dover Castle
2 Bilder

Neues über England und Inspektor Barnaby

Am Donnerstag, dem 30.März findet um 18 Uhr ein VHS Vortrag in leicht verständlicher englischer Sprache über die Grafschaften von Kent bis Oxfordshire statt. Dabei werden auch Drehorte der Inspektor Barnaby Serie gezeigt. Erfahren Sie mehr über Dover Castle, Canterbury Cathedral, Hever Castle, Battle Abbey sowie Oxford und Cambridge, Orte die alle unweit von London zu finden sind. Anmeldungen nimmt die VHS Dortmund persönlich zu den Öffnungszeiten in der Hansastr. 2-4, per Telefax unter 50-2 24...

  • Dortmund-Süd
  • 24.03.17
Sport
Auch Uwe Seeler kam zur Eröffnung der Sonderausstellung ins Fußballmuseum. | Foto: Andreas Klinke
12 Bilder

Das Tor, das keines war: 50 Jahre Wembley

Das Endspiel um die 8. Fußball-Weltmeisterschaft 1966 zwischen England und Deutschland (4:2 n.V.) ist zum Mythos geworden. Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund würdigt die Begegnung mit dem legendären „Wembley-Tor“ mit der neuen Sonderausstellung „50 Jahre Wembley – Der Mythos in Momentaufnahmen“, die bis zum 15. Januar zu sehen ist. Zur Ausstellungseröffnung kamen u.a. DFB-Präsident Reinhard Grindel sowie die damaligen WM-Teilnehmer Uwe Seeler, Hans Tilkowski, Willi Schulz, Horst-Dieter...

  • Dortmund-City
  • 03.08.16
Politik

I BREAK TOGETHER!

Dear British Leute, Was have you gemacht? Ich bin shocked und not amused. Warum did you imitate uns Germans, why habt ihr euch von populistischer Angstmacherei beeinflussen lassen? Are you besorgte Bürger, too? Acting im Affekt is no good. I think the people, die für den Brexit gestimmt haben, think only from twelve to noon. Was now? What jetzt? Fragen über questions. Was die Zukunft bringt, we'll see. I wish uns allen viel Glück. Wenn es hilft to drink a lot of Guinness and Newcastle Brown...

  • Dortmund-City
  • 25.06.16
Sport
Pure Underwater Rugby Club nimmt die Wimpel vom SV Westfalen und SV Derne entgegen.
2 Bilder

Neue Freundschaft mit Londoner Unterwasserrugby-Team

Dortmunder zu Gast beim ersten britischen Club. Man würde vermuten, in London wäre die Unterwasserrugby-Szene so groß wie in NRW. Doch während in Deutschland seit den 60er Jahren unter Wasser gespielt wird, fangen die Briten jetzt erst damit an. Das Dortmunder Team fuhr am Wochenende nach London und sorgte für das erste Heimspiel des Pure Underwater Rugby Clubs. Mit einem strahlenden Lächeln empfing Oliver Kraus die neun Dortmunder Gäste aus SV Westfalen, SV Derne und dem URC Lüdenscheid. Vor...

  • Dortmund-City
  • 21.07.15
Kultur
8 Bilder

Schönes aus England im Dortmunder Osten...

- wunderbares Wetter lockte viele Spaziergänger am Sonntag in's Freie! Entdeckung auf dem Weg durch den Dortmunder Osten: Eine englische Telefonsäule - umfunktioniert zur "Buchausleihe" (Tür ist immer offen!!). Tolle Idee! Viel Kram und Kuriositäten aus Großbritannien nebenan in "Victorias Café", Kurler Str. 174, 44319 DO (leider kann man nichts kaufen - nur alles anschauen... superschön!)

  • Dortmund-Ost
  • 15.02.15
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ska aus London mit Attitüde und Groove bringen Buster Shuffle auf die Bühne. | Foto: Veranstalter

Skanking in der Nordstadt mit der "Ruhrpott Ska-Explosion" im Keuning-Haus

Die „Ruhrpott Ska Explosion“ steigt zum dritten Mal in Dortmund und heizt am 17. Januar ab 16 Uhr den Rude Boys und Rude Girls im Dietrich-Keuning-Haus mächtig ein. Das 2013 noch recht kleine Festival war direkt im Gründungsjahr ein Überraschungserfolg und lockte 2014 bereits 1500 Fans der englisch-jamaikanischen Musik in die Nordstadt. 2015 wird das Festival noch größer ausfallen. Dafür sorgen direkt aus Jamaika Roy & Yvonne mit ihrer Band Easy Snappers, die den Festivalheadliner geben. An...

  • Dortmund-City
  • 12.01.15
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Elchmus oder England einmal anders

(Anm. Elch heißt auf englisch Moose, Mus gesprochen wie in Apfelmus) Mit Anfang 20 wandert Elke ins hippe London aus und lässt endlich das spießige Münsterland hinter sich. Doch dort ist nichts, wie es sein soll. Ihr Studio (Mini-Einraumwohnug) ist schlimmer als schlimm und dann hat sie auch noch ihren Job gegen einen noch langweiligeren ausgetauscht. Ende Gelände. Als sie dann auch noch entführt wird, gleicht ihr Leben echt einem schlechten Tatort. Bis sie sich in einen der Entführer verliebt....

  • Dortmund-Nord
  • 30.04.13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Elchmus

Ein Kommentar zu meinem Buch Elchmus (Amazon)

  • Dortmund-Nord
  • 29.04.13
LK-Gemeinschaft

Ratings, Ratings, Ratings

Auszug aus Ratings, Ratings, Ratings Auf einmal kennt sie jeder. Wieso eigentlich? Und was ist das überhaupt, ein Rating? Eine neue Welt eröffnete sich für die Münsterländerin Sarah Engel im rund 400 Meilen entfernten Großraumbüro einer amerikanischen Rating-Agentur in London - eine Welt, in der die Ratings fast ihr Leben übernommen hätten, gäbe es da nicht noch das wagamama, Tristan und auch noch Botswana. In genau dieser Reihenfolge. Aber dazu später...  Kapitel 1 Ohne die Dame von der...

  • Dortmund-Nord
  • 18.04.13
LK-Gemeinschaft

Ratings, Ratings, Ratings

Auszug aus Ratings, Ratings, Ratings (Amazon Kindle) Auf einmal kennt sie jeder. Wieso eigentlich? Und was ist das überhaupt, ein Rating? Eine neue Welt eröffnete sich für die Münsterländerin Sarah Engel im rund 400 Meilen entfernten Großraumbüro einer amerikanischen Rating-Agentur in London - eine Welt, in der die Ratings fast ihr Leben übernommen hätten, gäbe es da nicht noch das wagamama, Tristan und auch noch Botswana. In genau dieser Reihenfolge. Aber dazu später... 1 Ohne die Dame von der...

  • Dortmund-Nord
  • 17.04.13
LK-Gemeinschaft

Elchmus

(Anm. Elch heißt auf englisch Moose, Mus gesprochen wie in Apfelmus) Auszug aus meinem Roman (Amazon Kindle) Mit Anfang 20 wandert Elke ins hippe London aus und lässt endlich das spießige Münsterland hinter sich. Doch dort ist nichts, wie es sein soll. Ihr Studio (Mini-Einraumwohnug) ist schlimmer als schlimm und dann hat sie auch noch ihren Job gegen einen noch langweiligeren ausgetauscht. Ende Gelände. Als sie dann auch noch entführt wird, gleicht ihr Leben echt einem schlechten Tatort. Bis...

  • Dortmund-Nord
  • 17.04.13
Überregionales
Foto: Schmitz

Europaschüler erarbeiten Märchenmotive mit Gästen

Zum 3. Arbeitstreffen im Rahmen des Comenius-Projektes trafen sich circa 60 Schüler und 12 Lehrer in der Europaschule in Wambel. Thema waren modernisierte Märchen, präsentiert mit aktuellen Medien. Zu Gast sind Schüler von zwei Schulen aus England (Peterborough und Spalding) eine Schule aus Handlova/Slowakei. Die slowakischen und die meisten englischen Schüler wohnen in Gastfamilien und erleben Familienleben in Deutschland. Neben Projektpräsentationen, einem Besuch der Märchenausstellung im...

  • Dortmund-Ost
  • 19.11.12
Kultur
Der Engländer Bryan Ferry beim open air vor der Westfalenhalle im Rahmen der Dortmunder Music Week.
10 Bilder

Bryan Ferry open air

Zum Abschluss der Dortmunder Music Week trat Bryan Ferry open air vor der Westfalenhalle auf. Der smarte Brite war die Stimme von Roxy Music und feierte auch solo große Erfolge. Alle Fotos: Ralf Michalak

  • Dortmund-Nord
  • 02.08.11
Überregionales
Stadt-Anzeiger-Mitarbeiterin Sabine Schwalbert und ihre Tochter Jana verfolgten daheim in Kurl fasziniert die Royal Wedding im Fernsehen. | Foto: Günther Schmitz
4 Bilder

Royaler Glanz in Dortmund-Kurl: England-Fan zelebrieren königliche Hochzeit im Wohnzimmmer

Welcome! Sabine Schwalbert ist seit ihrer Jugend fasziniert vom Königreich. Und so bat die Stadt-Anzeiger-Mitarbeiterin aus Kurl in ihr mit allerlei Souvenirs dekoriertes Wohnzimmer, wo sie gebannt die königliche Hochzeit am Fernsehen verfolgte. Tochter Jana hatte sich richtig in Schale geschmissen und trug den „Union Jack“ als Shirt. Herr Schmitz hat viel erreicht. Vielleicht hat der Lehrer mit seinem außergewöhnlichen Englisch-Unterricht in den 70-er Jahren erreicht, dass in Sabine...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.