Engel

Beiträge zum Thema Engel

Kultur
Der leuchtende Engel, das Wahrzeichen der Dortmunder Weihnachtsstadt wurde heute auf der Riesentanne auf dem Hansaplatz montiert.
3 Bilder

Dortmund wird Weihnachtsstadt: Schausteller krönen Riesentanne mit leuchtendem Engel
Weihnachtsmarkt kurz vorm Start

Wenige Tage bevor in Dortmund die Buden des Weihnachtsmarktes öffnen, stehen viele Menschen mit gezückten Handys auf dem Dortmunder Hansaplatz. Dort schwebte heute ein rieisiger Engel über dem Weihnachtsbaum.  Während die Glühweinstände schon stehen, werden rings um die Riesentanne, die aus rund 1700 Rotfichten aus dem Sauerland gebaut wurde, die Weihnachtsmarktbuden eingerichtet und dekoriert. Ganz besondere Lichtinstallationen und mehr Abstand zwischen allen Buden wird es in der Adventszeit...

  • Dortmund-City
  • 12.11.21
LK-Gemeinschaft
Ob es eine „Weiße Weihnacht“ gibt, weiß noch niemand. Die Gnadenkirche im Schnee macht auf jedenfall einen anheimelnden Eindruck.
Foto: Christian Wagner
2 Bilder

Heiligabend in der Neumühler Gnadenkirche
Festliche Kurzandachten

Wer an Heiligabend zur Neumühler Gnadenkirche kommt, wird zwei geschmückte Tannenbäume sehen, einen auf dem Kirchplatz, den anderen drinnen im Gotteshaus bei mehreren festlichen Andachten, zu denen die Gemeinde einlädt.  Dies wird allerdings nur nach vorheriger Anmeldung möglich sein, denn das Presbyterium hat wegen der Pandemie ein besonderes Organisationskonzept für Heiligabend erarbeitet. Es gibt beginnend mit der ersten um 14.40 Uhr über den Tag verteilt bis 18 Uhr etwa 20-minütige...

  • Duisburg
  • 13.12.20
  • 1
Überregionales

Es ist wieder so weit ...

Seit Wochen schon liegen in den Geschäften Weihnachtsgebäck und Süßigkeiten, in den Auslagen Glitzergeschenke. Aus verborgenen Lautsprechern werden wir mit passender Wohlfühlmusik berieselt. Blinkende Lichterbögen in allen Straßen. In jedem Ort Weihnachtsmärkte mit gestrickten Ohrwärmern und duftendem Glühwein. Sogar in den Baumärkten geht es nicht mehr nur um Kettensägen und Bohrmaschinen. Alles ist auf das kommende Fest ausgerichtet. Wer an der Abteilung für Tierfutter vorbei muss, staunt...

  • Goch
  • 26.11.16
  • 7
  • 7
Überregionales
Die CeBo-Vorsitzende Klaudia Ortskemper überlegt gemeinsam mit Jolina, wie man die bunte Girlande am besten platziert.
10 Bilder

Engel landen in Borbeck - Baum auf dem Alten Markt erstrahlt am Sonntag beim Weihnachtsmarkttag

Am Montag ist die Riesentanne aus ihrem Vorgarten verschwunden. Fachmännisch gefällt von Christoph Fehrmann. Den ganzen Advent hindurch können Renate Wittkuhn und die anderen Mitglieder der Eigentümergemeinschaft aus dem Haskens Land nun "ihren" Baum in voller Pracht auf dem Borbecker Platz bewundern. Die Riesenfichte ist der diesjährige "Borbecker Weihnachtsbaum". Renate Wittkuhn, das Ehepaar Oelze und die anderen Nachbarn haben ihn gespendet. An den neuen Anblick ihres Vorgartens müssen sich...

  • Essen-Borbeck
  • 25.11.16
Ratgeber
Foto: Lindas Fotowelt / PIXELIO http://www.pixelio.de
2 Bilder

Glosse: Aus stille Nacht wird grelle Nacht

Es kann daran liegen, dass ich in diesem Jahr recht entspannt in den Advent gestartet bin. Denn dank eines Urlaubs Ende November hab ich sie alle - na ja, also zumindest die Weihnachtsgeschenke ;-) So hatte ich am vergangenen Wochenende Zeit, ganz relaxed durch die City der Kleinstadt zu bummeln. Und vielerlei Eindrücke wirken zu lassen. Du meine Güte, kann es sein, dass Anwohner und Geschäftsleute dies Jahr den Weihnachts-Turbo ausgepackt haben? Gestern Abend auf dem Heimweg spielte ich...

  • Kleve
  • 08.12.13
  • 3
  • 7
Natur + Garten
10 Bilder

Dortmund - Der Aufbau des größten Weihnachtsbaums im Zeitraffer - Uwe H. Sültz - Lünen - Lokalkompass

Seit 1996 ist die unumstrittene Hauptattraktion des Dortmunder Weihnachtsmarkts der größte Weihnachtsbaum der Welt auf dem Hansaplatz. Rechtzeitig in den Monaten vor Dezember wird auf einer Fläche von 18×18 Metern das Gerüst für den 45 Meter hohen Baum errichtet. Dieser wird dann zusammengesetzt aus 1700 einzelnen Fichten und mit etwa 13000 Lichtern versehen. Aus Sicherheitsgründen hat der Tannenbaum eine eigene Sprinkleranlage, die im Brandfall 3200 Liter Wasser pro Minute versprühen kann. Mit...

  • Lünen
  • 25.11.13
  • 13
  • 9
Überregionales
An die Spitze des Dortmunder Weihnachtsbaums wird auch in diesem Jahr ein Engel gesetzt. (Foto: Schütze)

Nach Protesten: Engel statt Ball auf dem Weihnachtsbaum

Ball oder Engel auf dem großen Weihnachtsbaum? Über diese Frage wurde in den letzten Tagen in Dortmund leidenschaftlich diskutiert. Jetzt steht die Entscheidung: Statt dem Meisterball wird der traditionelle Engel die Spitze des 45 Meter hohen Baumes zieren. Auch OB Sierau hatte sich eingeschaltet. „Ich habe heute Vormittag mit Thomas Weise telefoniert. Wir waren uns einig, dass die Idee des Balls der großen Fußballbegeisterung in unserer Stadt geschuldet ist, den weltgrößten Weihnachtsbaum aber...

  • Dortmund-West
  • 11.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.