engel und dämonen

Beiträge zum Thema engel und dämonen

Kultur
Wo Matthias Kirschnereit auftritt, fesselt er die Hörer mit seiner Gabe, den Empfindungsreichtum, den Ausdruck und damit die menschlichen Züge in der Musik aufzuspüren und zu vermitteln. Foto: Neda Navaee
2 Bilder

Konzert im Städtischen Bühnenhaus Wesel
"Engel und Dämonen"

Am Freitag, 18. Februar, findet um 20 Uhr unter dem Titel "Engel und Dämonen" ein Konzert mit Pavel Baleff (Dirigent) und Matthias Kirschnereit (Piano) im Städtischen Bühnenhaus Wesel statt. Aus dem Inhalt: Manfred, der leidenschaftliche, ruhelose Held Lord Byrons, wird von dämonischen Geistern heimgesucht – ein Stoff nach Schumanns Geschmack. Ein irdischer Engel stand wohl Pate bei Mendelssohns 1. Klavierkonzert: nämlich eine junge Pianistin, in die er verliebt war. Mit Matthias Kirschnereit...

  • Wesel
  • 15.02.22
Kultur
Im 6. Sinfoniekonzert der Neuen Philharmonie Westfalen dreht sich alles um Engel und Dämonen. | Foto: Pascal Amos Rest

6. Sinfoniekonzert der NPW
Engel und Dämonen

Von dämonischen Geistern heimgesucht, inspiriert vom Engel der Liebe, beeinflusst von Paradies und dämonischer Versuchung – im 6. Sinfoniekonzert der Neuen Philharmonie Westfalen dreht sich alles um Engel und Dämonen. Unter der Leitung von Pavel Baleff, Chefdirigent der Philharmonie Baden-Baden und designierter Musikdirektor in Nordhausen und Limoges, finden sich die Musiker der NPW in der Konzertaula Kamen am Mittwoch, 16. Februar um 19.30 Uhr ein. Den Auftakt macht Robert Schumanns Ouvertüre...

  • Kamen
  • 08.02.22