engagiert

Beiträge zum Thema engagiert

Überregionales

VELBERT engagiert!

Velbert-in e.V. fordert: Velberter Wochenmärkte künftig in den Stadtkern. Die Innenstadt benötigt so bald als möglich Frequenzförderung. Die Friedrichstraße, Flanier- und Einkaufsmeile zwischen Oberstadt und Unterstadt verliert Geschäfte. Auch an den im allgemein umsatzstärksten Samstagen ist hier oft „tote Hose“. Der Förderverein Velbert-in fordert deshalb weitergehende Bemühungen der Stadt „Unsere Gespräche mit den Markthändlern haben ergeben, dass diese sich eine Verlegung des Marktes in die...

  • Velbert
  • 26.02.16
Überregionales
Bereits zum zehnten Mal wird im Dezember der Engel der Nordstadt (hier die Gewinner 2012) verliehen. | Foto: Wolf Dieter Blank/ Archiv

Wer ist der "Engel der Nordstadt"?

Sie kümmern sich selbstlos um Menschen in der Nachbarschaft, engagieren sich im Verein oder ehrenamtlich für Ältere:Die guten Seen Seelen von nebenan denken an das Wohl anderer. Gerade in der Nordstadt sind viele dieser Menschen aktiv. Dies zu würdigen ist Anliegen des Projektes „Engel der Nordstadt“. Das jeweilige Engagement ist so unterschiedlich wie die Engagierten selbst sind. Ganz gleich, ob es um das Heranführen von Kindern an Sport geht, Nachbarschafshilfe bei praktischen Dingen des...

  • Dortmund-City
  • 07.11.14
Überregionales
Bernhard Weik (2. Reihe Mitte) hatte wieder guten Grund, sein cSc-Team an einem „Dankeschön-Abend“ für die engagierte Arbeit zu loben.
2 Bilder

Bernhard Weik dankt seinem cSc-Team.

Die Ehrenamtlichen der Weik-Stiftung arbeiten engagiert und verantwortungsbewusst. Langenfeld/Region Düsseldorf-Köln. Beim diesjährigen „Dankeschön-Abend“ hörte das cSc-Team der Weik-Stiftung neue Töne aus dem Mund ihres Stifters Bernhard Weik. „Nach meinem Schlaganfall wurde ich mit der Wirklichkeit konfrontiert und wusste: Jetzt musst du loslassen.“ Einschnitte im Leben zeigen mitunter auch positive Seiten auf. Weik hatte nicht nur das Kuratorium von acht auf 14 Mitglieder erweitert, sondern...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.10.14
  • 2
  • 1
Politik
Maria Karpinski, Helga Schittenhelm, Helmut Tewes und Polizeihauptkommissar Jürgen Horstmann

Helmut Tewes: Seine letzte Bürgersprechstunde als Ortsvorsteher

Mittwoch,11. Juni 1014 I 11:30 bis 12:30 Uhr Zu den in der letzten Ratssitzung am 15. Mai 2014 zu verabschiedeten Ratsmitgliedern durch Bürgermeister Werner Kolter gehörte auch Helmut Tewes. Als „Dankeschön“ gab es das kleine Stadtssiegel und für sein besonderes Engagement als Orstvorsteher von Unna-Massen ein Bildpräsent. Helmut Tewes hat seit 1984 die Intersssen des Ortsteils immer vertreten. Heute war es seine letzte Bürgersprechstunde und traurig ist er, so hatte ich jedenfalls das Gefühl,...

  • Unna
  • 11.06.14
Ratgeber

Freiwilligenzentrale Hagen: Beratungsteam sucht Verstärkung

Die Freiwilligenzentrale ist das Verbindungsstück zwischen engagierten Bürgern und Bürgerinnen auf der einen Seite und der Bürgergesellschaft auf der anderen Seite. Sie ist seit knapp 15 Jahren örtliche Anlauf- und Netzwerkstelle für freiwilliges Engagement. Schwerpunkte sind dabei die Beratung von potenziellen Ehrenamtlern und Organisationen, lokale Netzwerkarbeit, Projektentwicklung und –umsetzung, Sicherung von Rahmenbedingungen im Ehrenamt und zentrale Öffentlichkeitsarbeit und...

  • Hagen
  • 04.04.14
Überregionales
Die Ehrung der Jubilare, verbunden mit dem Dank für die geleistete Arbeit, ist für die Werkstattleitungen immer eine besondere Freude.
2 Bilder

WFB-Jubilare wurden geehrt.

Langjährige Mitarbeiter stehen am Ende eines Jahres im Mittelpunkt. Langenfeld. Es ist längst Tradition in den WFB Werkstätten, dass langjährige Mitarbei-ter zu ihren runden Arbeitsjubiläen besonders gewürdigt werden. „Sie sind in ihrer Arbeit hoch motiviert und engagiert und liefern gute Qualität, die sich überall sehen lassen kann“, erklärt Reinhard Marx, Werkstattleiter der WFB Kronprinzstraße. Ihre soziale Kompetenz würden sie dadurch beweisen, dass sie sich gegenseitig unterstützen, der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.12.13
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam kämpft die Greenpeace-Gruppe 50+ für die Umwelt. | Foto: Greenpeace DO

Umweltschutz ist keine Frage des Alters!

Das Team50plus von Greenpeace Dortmund sucht neue Mitstreiter. Man muss nicht mit dem Schlauchboot durch das Eismeer jagen oder mit einem Drahtseil eine Ölplattform erklimmen, um – auch als älterer Mensch – etwas für den Schutz der Umwelt zu tun. Das zeigt das Team50plus von Greenpeace Dortmund. Hier unterstützen Menschen über 50 Jahre die Ziele und Forderungen von Greenpeace. Dabei sind ihre Berufs- und Lebenserfahrungen eine wertvolle Bereicherung für die Greenpeace-Arbeit. Einige sind noch...

  • Dortmund-City
  • 21.11.13
Überregionales
Engagierte Jugendliche posieren mit dem neuen Programm der KreativWerkstatt und Dr. Manfred Beck, Vorstand für Kultur, Bildung, Jugend, Integration und Sport der Stadt Gelsenkirchen sowie Dr. Peter Bottermann, Sprecher des Vorstandes der Volksbank Ruhr Mitte. | Foto: Herms

KreativWerkstatt: Jung und engagiert

Seit sieben Jahren begeistert die KreativWerkstatt, ein vom aGEnda 21-Förderverein und der Stadt Gelsenkirchen entwickeltes Netzwerk, Kinder und Jugendliche in ganz Gelsenkirchen. Damit das auch weiterhin so bleibt, fördert die Volksbank Ruhr Mitte das Projekt auch in diesem Jahr mit 50.000 Euro. Gelsenkirchen hat eine sehr aktive und engagierte Jugend, welche die Stadt auch gerne fördern will. „Nachhaltigkeit ist uns bei Projekten immer sehr wichtig“, bestätigt Dr. Manfred Beck, Vorstand für...

  • Gelsenkirchen
  • 07.07.13
Vereine + Ehrenamt

Freiwillige für den Goldenen Ring: Da-sein und Zuhören

Der Goldene Ring ist ein Besuchsdienst für ältere Menschen ohne Angehörige. Besuchen heißt, einfach da zu sein und zuzuhören, vielleicht etwas vorzulesen, einen Spazierganz zu machen und bei kleineren Problemen im Haushalt auszuhelfen. Gesucht werden ehrliche Menschen mit Geduld, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsbereitschaft. Da die alten Menschen oft ein starkes Verhältnis zu den Betreuern aufbauen, ist es wichtig, dass das Engagement langfristig geplant wird. Der zeitliche Aufwand kann...

  • Hagen
  • 30.03.13
Überregionales
Podiumsdiskussionen, Kulturveranstaltungen, T-shirt-Aktionen: Amir Yenidünya lässt nichts aus, um sich für die Nordstadt einzusetzen. | Foto: Jugendforum

Die Stimme der Jugend

„Füreinander – Miteinander“ und „Auch wir haben eine Stimme“ sind zwei Mottos von mehreren des Jugendforums Nordstadt. Amir Yenidünya ist einer von vielen Jugendlichen, die sich im Jugendforum ehrenamtlich engagieren. Seit zwei Jahren ist der Fachabiturient des Fritz-Henßler-Berufskollegs aktiv im Jugendforum und seit September 2012 ist er zusammen mit seinem Cousin Emir Yenidünya Sprecher des Jugendforums. „Wir alle haben unterschiedliche Gründe, warum wir uns engagieren“, sagt Amir und fügt...

  • Dortmund-City
  • 11.02.13
Ratgeber
Ortsvorsteher Helmut Tewes in seinem Büro im Obergeschoss der Gemeindeverwaltung
9 Bilder

Helmut Tewes - Engagiert für Unna - Massen

Jeden Mittwoch ist Ortsvorsteher Helmut Tewes von 11.30 bis 12.30 Uhr in seinem Büro im Obergeschoss der Gemeindeverwaltung anzutreffen. Hier ist seine Bürgersprechstunde und er nimmt sich Zeit für die „Massener“. Heute war nicht einmal ein Stehplatz frei 22 Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 b der Schillerschule, begleitet von Mechthild Strathoff und Florian Topheide waren zu Gast. Einen riesigen Fra-genkatalog hatten sie mitgebracht. So waren Fragen nach dem geschlossenen Freizeitbad, wo...

  • Unna
  • 20.06.12
Überregionales
Die Restaurant-Mannschaft mit Betriebsleiterin Snjezana Dvornekovic, Praktikantin Fabiola, Beikoch Dalibor Erzig, Christine Wajs im Service und Koch Mischa Markoc, inmitten von WFB-Mitarbeitern.

Gern gesehene Gäste im Restaurant 11 B.

Jubilare der WFB Langenfeld wurden herzlich empfangen Langenfeld/Leichlingen. Wenn die jeweiligen Jubilare des vergangenen Jahres der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, zu Jahresbeginn das Restaurant 11 B in der Bahnhof-straße in Leichlingen aufsuchen, erfahren sie eine hohe Wertschätzung. „Wir freuen uns, wenn sie zu uns kommen, und sie freuen sich, wenn sie mich sehen“, sagt Mischa Markoc (72), der sich von seinem Restaurant 11 B in der Leichlinger Bahnhofstraße nicht ganz trennen kann....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.02.12
Überregionales
Jubilare, die 25-45 Jahre arbeiten. Gruppenleiter Jürgen Plume links außen, GL Waldemar Buglowski 2. von rechts, Werkstattleiter Reinhard Marx 4. von rechts.
2 Bilder

Jubilare der WFB genießen höchste Anerkennung.

Zum Jahresende wurden wieder viele langjährige Mitarbeiter geehrt Langenfeld. Sie arbeiten gern in den WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH, auch die Langenfelder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WFB in der Kronprinz- und Lise-Meitner-Straße. Und sie arbeiten sehr engagiert und präzise. Qualität ist ihnen genauso wichtig wie die rechtzeitige Fertigstellung der Aufträge. „Sie haben alle ihr Bestes gegeben und mit ihrer hervorragenden Arbeit zu einem guten Ergebnis beigetragen“, lobt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.12.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.