Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

LK-Gemeinschaft
Auch OB Sören Link empfing den Segen.
Foto: Stadt Duisburg

OB Sören Link empfing Sternsinger vor dem Rathaus
Einsatz für notleidende Kinder

Oberbürgermeister Sören Link empfing jetzt die Sternsinger auf der Treppe vor dem Rathaus am Burgplatz. Das Rathaus erhielt damit als erstes Haus in Duisburg den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“. In diesem Jahr ziehen wieder zahlreiche Mädchen und Jungen, gekleidet als Heilige Drei Könige, unter dem Motto „Gesund werden – Gesund bleiben; ein Kinderrecht weltweit“ in Duisburg von Tür zu Tür, um den Segen zu bringen und für notleidende Kinder weltweit Spenden zu...

  • Duisburg
  • 05.01.22
  • 1
  • 1
Politik
Vor dem Moerser Rathaus weht die Fahne gegen Atomwaffen und für Frieden. | Foto: pst

Stadt Moers hisst Flagge gegen Atomwaffen und für Frieden
Für eine friedliche Welt

Für eine Welt ohne Atomwaffen: Die Stadt Moers hat vor dem Rathaus die Flagge des weltweiten Bündnisses ‚Mayors for Peace‘ gehisst. Sie symbolisiert das Engagement des Netzwerkes für eine friedlichere Welt ohne Atomwaffen. Die Atomwaffenstaaten besitzen noch immer rund 13.400 Kernwaffen, schätzt das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri ein. Der Flaggentag erinnert auch an ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag vom 8. Juli 1996. Danach widerspricht die Gefahr...

  • Moers
  • 09.07.21
  • 1
Politik
Max Oesterwind (20) ist das jüngste Ratsmitglied in Mülheim. Er ist gerne in der Natur, treibt viel Sport und bezeichnet Engagement als wichtig für sich und die Gesellschaft.
Fotos: PR-Foto Köhring/SC
3 Bilder

Max Oesterwind ist mit seinen 20 Jahren das jüngste Ratsmitglied in Mülheim
„Habt mehr Bock auf Politik“

Der Politik gehen die jungen Menschen von der Fahne, heißt es oft in zahlreichen Studien und Untersuchungen. In Mülheim ist das offensichtlich anders. Parteiübergreifend sind nach der Kommunalwahl im September einige junge Leute in den Rat der Stadt eingezogen. Der jüngste von ihnen ist Max Oesterwind. Nicht nur in der Politik legt er großen Wert auf Engagement, Gestalten und Mitmachen. Der „frischgebackene“ CDU-Ratsherr findet im Gespräch mit unserer Redaktion Worte, die schon fast...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.20
Vereine + Ehrenamt
Timm Loewnich brachte den Mitarbeitern der Moerser Stadtverwaltung Brot und Brötchen vorbei. | Foto: pst

Ein Dankeschön für die Mitarbeiter in der Corona-Krise
Frische Brötchen für die Verwaltung

Frische Brötchen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung hat Timm Loewnich vorbei gebracht. Damit hat er der Stadt symbolisch für ihren Einsatz in Corona-Zeiten gedankt. „Mir liegt viel daran, den Leuten in dieser Zeit zu helfen“, erklärt der gelernte Bäcker. Er ist Mitglied bei „City-Wärme e.V.“ Der von Ehrenamtlichen getragene Verein unterstützt Bedürftige in und um Rheinhausen mit warmen Mahlzeiten, Kleidung und Hygieneartikeln.

  • Moers
  • 24.04.20
Vereine + Ehrenamt
Heike Jütting und Hanne Möhring verkauften Bücher für den guten Zweck.
Foto: Gohl
5 Bilder

Eine Gruppe Werdener Bücherfreunde stößt Projekte rund ums Lesen an
Freunde des Schmökerns

Der Bücherflohmarkt im Rathausfoyer lud zum Verschnaufen vom Trubel des Weihnachtsmarktes. Hier wurden aussortierte Bücher, CDs, DVDs und Buchspenden für den guten Zweck verkauft. Die Ehrenamtlichen Heike Jütting und Hanne Möhring konnten am Ende zufrieden mitteilen, dass wieder eine stattliche Summe zusammen gekommen war. Denn mit diesem Erlös können die Regale der Stadtteilbibliothek neu bestückt werden, vornehmlich mit Büchern für Kinder. Auch weiterhin können Bibliophile sich zu günstigen...

  • Essen-Werden
  • 04.12.18
Vereine + Ehrenamt

Engagieren Sie sich – freiwillig!

Möchten Sie sich freiwillig engagieren? Die Freiwilligen Agentur Velbert hat für Sie aktuelle Angebote zusammengestellt: AWO sucht ehrenamtliche Vormünder Die AWO sucht Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, eine ehrenamtliche Vormundschaft für einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling zu übernehmen. Durch die Trennung von ihrer Familie sind unbegleitete minderjährige Flüchtlinge emotional stark belastet. Ohne elterliche Fürsorge müssen sie sich in einer fremden Kultur zurechtfinden....

  • Velbert
  • 25.01.17
Überregionales

Bürgerpreis: Engagierte Hertener gesucht

Engagiert sich der Nachbar für eine Fußballmannschaft? Hilft Oma ehrenamtlich? Wer jemanden kennt, der sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagiert und seinen Mitmenschen geholfen hat, kann diese Person für den Bürgerpreis 2016 vorschlagen. Am 31. Dezember endet die Frist zum Einreichen der Vorschläge. Zum mittlerweile 16. Mal zeichnet Bürgermeister Fred Toplak im nächsten Frühjahr engagierte Hertener aus, die durch ihren besonderen Einsatz die Lebensqualität in unserer Stadt verbessern und...

  • Herten
  • 06.10.16
  • 2
Politik

Gemeinsam gegen rechte Gewalt: Hardy Krüger in Dortmunder

Der international erfolgreiche Schauspieler und Autor Hardy Krüger kommt Donnerstag (5.) nach Dortmund, um über seine Erfahrungen mit dem Nationalsozialismus zu berichten und ein Zeichen gegen rechtsextremes Gedankengut zu setzen. Mit seiner Initiative „Gemeinsam gegen rechte Gewalt“ weist er auf die aktuellen neonazistischen Gefahren hin und wirbt für die Unterstützung von Jugend- und Aufklärungsprojekten, die die Amadeu Antonio Stiftung als Partnerin bundesweit organisiert. Der heute...

  • Dortmund-City
  • 02.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.