Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

LK-Gemeinschaft
DANKE für die kleinen AUFMERKSAMKEIT:-)
8 Bilder

MENSCHEN Meinungen MÄRZ --- L E B E N ♥
MERCI... ♥

MERCI  ... heißt D A N K E ! WIEDERSEHEN Düsseldorf-Bilk im März 2024 :-))) ... ein RE´ fährt ein, in einen Bahnhof, NRW-Landeshauptstadt ... viele Menschen sind unterwegs, mal´mehr, mal´weniger hektisch, in die Sonne blinzelnd, kurzer Blick aufs´ Smartphone´ Vorfreude.... viele, viele MONATE, nein, sogar JAHRE war es her gewesen ... dass man sich begegnet war .... Erinnerungen waren just in dem Moment wieder da, wo man sich begegnete und einander umarmte ... Groß war die Wiedersehensfreude und...

  • Düsseldorf
  • 29.03.24
  • 18
  • 7
Politik
Kaninchendame Lola (l.) und ihre Babys durften mit Pflegerinnen Marina Guse (l.) Susanne Wolf als erste ihr neues Gehege erkunden.  | Foto: Molatta
10 Bilder

Tierheim Bochum: Neues Kleintierhaus wird eröffnet
Endlich ein passendes Zuhause für Kaninchen & Co.

Die Zeit der Provisorien ist vorbei: Kaninchen, Hamster, Ratten und Co. bekommen im neuen Kleintierhaus des Bochumer Tierheims endlich ein artgerechtes Domizil. Am Donnerstag, 19. August, wird ihr neues Zuhause nach gut einem Jahr Bauzeit offiziell eröffnet. Den Umzug haben die neuen Bewohner schon am Dienstag hinter sich gebracht.  "Letztlich war es nichts Halbes und nichts Ganzes. So konnte es nicht weitergehen." Wenn Nina Schmidt, Vorstandsmitglied des Tierschutzvereins Bochum, Hattingen und...

  • Bochum
  • 18.08.21
Natur + Garten
Ein Herz für Kröten: Die Stadt sucht Helfer am Tippelsberg.  | Foto: Leitmann / Stadt Bochum

Kröten über die Straße helfen
Bochum sucht Helfer für Amphibienschutz

Für die Betreuung des Krötenzauns entlang der Stembergstaße am Naturschutzgebiet Tippelsberg/Berger Mühle sucht das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum für das Jahr 2020 noch eine verantwortungsbewusste Person, die mindestens 18 Jahre alt ist. Zwischen dem 27. Februar und dem 9. April werden täglich morgens bis spätestens 8 Uhr und abends nach Einbruch der Dämmerung die Amphibien übergesetzt und gezählt sowie im weiteren Verlauf die Stembergstraße pünktlich um 19 Uhr gesperrt und um 6...

  • Bochum
  • 13.02.20
Natur + Garten
2 Bilder

Als Durstlöscher unterwegs: Ein großes Dankeschön an die Feuerwehren, die sich um die Straßenbäume kümmern

Wenn man aus dem Fenster schaut und der Blick als erstes auf ein Feuerwehrauto fällt, fährt einem für gewöhnlich ordentlich der Schreck in die Glieder. Doch halt, stopp und einmal tief durchatmen. Während die Urlauber daheim den Bilderbuch-Sommer in vollen Zügen genießen, beschert die lang anhaltende Hitzeperiode der Landwirtschaft harte Zeiten, die sich nach der Ernte durch Preiserhöhungen auch auf den Verbraucher auswirken werden. Den Wald darf man ab dem kommenden Wochenende nur noch auf den...

  • Kleve
  • 27.07.18
  • 3
  • 13
Überregionales
4 Bilder

Voßwinkeler Jugendfeuerwehr unterstützt tatkräftig Aktion „Arnsberg putz(t) munter“

Voßwinkel. Auch zur diesjährigen Aktion „Arnsberg putz(t) munter“ ließ es sich der Nachwuchs der Voßwinkeler Feuerwehr nicht nehmen, im Dorf des schlauen Füchse den Unrat auf Straßen und Wegen zu beseitigen. Auch wenn das Wetter in diesem Jahr noch nicht so frühlingshaft war, kam ein Großteil des Nachwuchses der Voßwinkeler Wehr vormittags zusammen, um die stadtweite Aktion auch in Ihrem Ortsteil zu unterstützen. Es ist immer wieder erstaunlich, was überall achtlos an den Straßenrändern...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.03.15
Vereine + Ehrenamt
Der Ortsbeauftragte für Gelsenkirchen Peter Sworowski (55) ist Mitarbeiter der Stadtwerke Düsseldorf und wurde für sein ehrenamtliches Engagement im THW an der Adenauerallee mit einem Preis ausgezeichnet.(Foto:THW Gelsenkirchen Kurt Gritzan)
3 Bilder

Dem ehrenamtlichen Engagement ein Gesicht geben

Dem ehrenamtlichen Engagement ein Gesicht geben Unter dem Motto „Dem ehrenamtlichen Engagement ein Gesicht geben“ würdigte die Stadtwerke Düsseldorf am Freitag ihre Mitarbeiter. Dieses kam auch dem Technischen Hilfswerk in Gelsenkirchen zu gute. Der Ortsbeauftragte für Gelsenkirchen Peter Sworowski (55) ist Mitarbeiter der Stadtwerke Düsseldorf und wurde für sein ehrenamtliches Engagement im THW an der Adenauerallee mit einem Preis ausgezeichnet. Der Arbeitsdirektor der Stadtwerke Düsseldorf...

  • Gelsenkirchen
  • 20.12.14
  • 2
  • 8
Überregionales
4 Bilder

Engagement für den Brandschutz mit Spaß und Infos

Arnsberger Feuerwehr präsentiert sich beim Tag des Ehrenamtes Arnsberg. Mit einem Info-Stand, reichlich Material und einer Mitmach-Aktion präsentierte sich die Arnsberger Feuerwehr am 05. September beim Tag des Ehrenamtes der Stadt Arnsberg auf der Neheimer Marktplatte. Unter der Koordination von Martin Albert von der Löschgruppe Herdringen und Sebastian Niggemann vom Löschzug Oeventrop bot die Mannschaft der Arnsberger Brandschützer beispielsweise Informationen über Rauchmelder und das...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.09.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Forum Wennigloh nimmt Fahrt auf

Bereits mehrere Projekte in der konkreten Planung Wennigloh. Das Forum Wennigloh, der Arbeitskreis für Dorfentwicklung und Heimatpflege, nimmt Fahrt auf und geht die Umsetzung mehrerer Projekte an, die das Leben in dem Höhendorf noch attraktiver machen sollen. Vorsitzender Hans-Joachim Böhmer konnte im Rahmen der Arbeitskreis-Sitzung am Freitag, den 07. Februar insgesamt 31 interessierte Wennigloherinnen und Wennigloher im Freizeitheim der Schützenhalle begrüßen und zeigte sich erfreut über...

  • Arnsberg
  • 09.02.14
Vereine + Ehrenamt
von links: Birgit Cordes-Lacerenza, Beate Blank, Nicole Dünchheim, Heinz Blank. Spendenübergabe des Monheimer Prinzenpaares Beate und Heinz Blank an die Lebenshilfe Frühförderung.
7 Bilder

6100 €-Spende für die Lebenshilfe-Frühförderung.

Großartikes Engagement des Monheimer Prinzenpaares Heinz und Beate Blank und der Monheimer Bürger für behinderte Kinder mit Frühförderung. Monheim. Die Monheimer Karnevals-Prinzessin Beate Blank und ihr „Prinzgemahl“ Heinz Blank haben ein einmaliges großartiges Engagement für einen karitativen Zweck gezeigt. Mit der Aktion „Spenden für die Lebenshilfe-Frühförderung“ kamen stolze 6100 € zusammen. „Ich bin tief beeindruckt, dass die Monheimer Bürger so viel gespendet haben“, sagte Beate Blank....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.03.13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.