Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

LK-Gemeinschaft
Stellv. Landrat Heinrich Friedrich Heselmann überreichte Heinz Boß im Beisein des Voerder Bürgermeisters Dirk Haarmann das Verdienstkreuz am Bande. | Foto: Stadt Voerde

Für langjähriges Engagement
Heinz Boß aus Voerde erhält Verdienstkreuz am Bande

Am 26. April überreichte der stellvertretende Landrat Heinrich Friedrich Heselmann im Beisein von Bürgermeister Dirk Haarmann das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Heinz Boß im Voerder Rathaus. Damit wird sein langjähriges kommunalpolitisches und bürgerschaftliches Engagement geehrt. Heinz Boß war bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2009 als technischer Angestellter bei einem mittelständischen Unternehmen für Signal- und Antriebstechnik...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.04.22
Vereine + Ehrenamt
Gruppenbild von links Phillipp Fuchs (Held des Alltags, Hünxe), Mike Rexforth (Bürgermeister Schermbeck), Marlies Hillefeld (stellvertretende Bürgermeisterin Wesel), Dirk Buschmann (Bürgermeister Hünxe), Claudia Böckmann (Heldin des Alltags, Wesel), Edgar Rabe (Moderator (RC Lippe-Issel), Hans-Dieter Strothmann (stellvertretender Bürgermeister Raesfeld), Michael Steinrötter (Held des Alltags, Schermbeck), Ingo Bülow (Präsident des Rotary Clubs Lippe-Issel), Bernd Romanski (Bürgermeister Hamminkeln), Ruth Beering (Heldin des Alltags, Raesfeld) und Anne Nienhaus (Heldin des Alltags, Hamminkeln). | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Rotary Club Lippe-Issel.
8 Bilder

Fünf Ehrenamtliche werden ausgezeichnet / Preisträger erhalten je 250 Euro für ein von ihnen ausgewähltes Projekt
Rotary Club Lippe-Issel ehrt Helden des Alltags 2020

Zum neunten Mal hat der Rotary Club Lippe-Issel kürzlich „Helden des Alltags“ geehrt. Im Parkpavillon des Landhotels Voshövel nahmen Ruth Beering aus Raesfeld, Philipp Fuchs aus Hünxe, Anne Nienhaus aus Hamminkeln, Michael Steinrötter aus Schermbeck und Claudia Böckmann aus Wesel ihre Auszeichnungen entgegen. Zum neunten Mal war auch der Schirmherr, Wesels Landrat Dr. Ansgar Müller, dabei. Gemeinsam mit Club-Präsident Ingo Bülow zeichnete dieser die Helden des Alltages für deren...

  • Wesel
  • 01.09.20
Politik
Volker Ebel (rechts), FDP-Ortsverbands- und Fraktionsvorsitzender, gehörte zu den ersten Gratulanten bei der Überreichung des Bundesverdienstkreuzes an Detlef Parr. | Foto: PR

FDP Heiligenhaus gratuliert
Bundesverdienstkreuz für Detlef Parr

Detlef Parr, Mitglied des Heiligenhauser Ortsverbandes der FDP, wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. Landrat Thomas Hendele würdigte den lebenslangen ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwohl des ehemaligen Bundestagsabgeordneten. Detlef Parr kam als Realschullehrer für Englisch und Sport aus Düsseldorf an die UNESCO-Realschule Heiligenhaus. Dort vertrat er gleich die Interessen seiner Kollegen im Lehrerrat und begleitete als Mentor zahlreiche Referendare in ihr Berufsleben. Der...

  • Heiligenhaus
  • 09.07.20
Vereine + Ehrenamt
Landrat Michael Makiolla (m.) dankte Michael Prill (m.) für sein Engagement als Fischereiberater. 
[spreizung]#?[/spreizung]Foto: M. Rolke/Kreis Unna

Michael Prill bleibt Fischereiberater
Landrat Michael Makiolla dankt für anhaltendes Engagement

Michael Prill bleibt Fischereiberater des Kreises Unna. Landrat Michael Makiolla hat den 51-jährigen Bergkamener am Mittwoch, 20. November, im Amt bestätigt. Kreis Unna.  Damit kann Prill erneut für vier Jahre den Kreis und seine Fachbereiche in Sachen "Fisch und Angeln" beraten und Petrijünger schulen. Prill verfügt über langjährige Erfahrungen im Fischereiwesen. Er ist seit 1989 Ausbilder für die jährliche Fischereiprüfung, seit 2002 amtlich verpflichteter Fischereiaufseher des Kreises und...

  • Kamen
  • 23.11.19
Überregionales
Landrat Thomas Hendele (links) überreichte Angelika Binkowski-Nimmert die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Mit ihr freuten sich auch Ehemann Rainer Nimmert (Mitte) und Bürgermeister Dr. Jan Heinisch (rechts).

„So ein Engagement gibt es nicht in jeder Stadt“

„Die Stadt Heiligenhaus kann stolz sein, solch eine Bürgerin zu haben“, lobte Landrat Thomas Hendele und bezog sich mit diesen Worten auf Angelika Binkowski-Nimmert, die im Rahmen einer Feierstunde die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht bekam. „Denn so ein herausragendes Engagement gibt es nicht in jeder Stadt." Seit 1984 ist die Heiligenhauserin Vorsitzende des Bürgervereins Nonnenbruch und engagiert sich mit großem Einsatz für den Stadtteil und...

  • Velbert
  • 13.04.13
Überregionales
Landrat Wolfgang Spreen (rechts) gratuliert Theo Wanders zum Bundesverdienstkreuz am Bande. Foto: Jörg Terbrüggen

Eine große Zahl guter Taten

Ohne Brille ist er offensichtlich aufgeschmissen. „Ich dachte schon, ich müsste den Termin absagen, da mir meine Brille herunter gefallen war“, schmunzelte Landrat Wolfgang Spreen im Wohnzimmer von Theo Wanders. Dem verlieh er das Bundesverdienstkreuz am Bande. Doch Gott sei Dank war beim Aussteigen aus dem Wagen nichts mit der Lesehilfe passiert. Einmal kurz zur Probe aufgesetzt kam das Okay in Richtung von Bürgermeister Johannes Diks, der den Vorfall auf der Straße mitbekommen hatte. So...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.