Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Politik
AMEOS Gruppe mit klarem Bekenntnis

Klares Bekenntnis
AMEOS Gruppe lebt Vielfalt und Toleranz

Die AMEOS Gruppe unterstützt und teilt das Bekenntnis der Menschen, die zu Hundertausenden auf die Strasse gehen, um für Toleranz und gegen Rechts zu demonstrieren. Auch die AMEOS Einrichtungen Oberhausen positionieren sich eindeutig gegen jede Form der Ausgrenzung und Herabwürdigung von Menschen in unserer Gesellschaft. Vielfalt macht den Unterschied – das wissen wir als Unternehmen der Gesundheitsbranche. Unsere Mitarbeitenden aus vielen verschiedenen Ländern arbeiten gemeinsam mit...

  • Oberhausen
  • 25.01.24
  • 1
Ratgeber
Die Seniorenmesse "Mitten im Leben" konnte im November nicht stattfinden. Die Informationen gibt es jetzt als Broschüre.  | Foto: Seniorenbüro

Neues Format für Huckarde Seniorenmesse „Mitten im Leben"
Magazin statt Messe

In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Seniorenbüro Huckarde zusammen mit dem Stadtbezirksmarketing, dem Seniorenbeirat und dem Runden Tisch für Seniorenarbeit eine Seniorenmesse. Zahlreiche Akteure des Runden Tisches für Seniorenarbeit im Stadtbezirk Huckarde sind an dieser Messe normalerweise beteiligt. Sie informieren in der „Alten Schmiede“ zu Themen wie Freizeit, Lernen, freiwilligem Engagement, Rente, Gesundheit und Pflege, Wohnen und Sicherheit, Vorsorge und Entlastungsangebote für...

  • Dortmund-West
  • 04.03.21
Wirtschaft
Dorothea Mosgalik, Maria Specht und Ilona Mehardel sind mit dem Treuepreis 2018 ausgezeichnet worden.

Treuepreis 2018: Drei Pflegekräfte des Klinikum DO erhalten Auszeichnung
Ausgezeichnet für überragendes Engagement

Sie glänzen mit aufopfernden Einsatz und empathischem Verhalten gegenüber Patienten und Kollegen: Drei langjährige Pflegekräfte aus dem Klinikum Dortmund wurden nun für ihr außergewöhnliches Engagement mit dem Treuepreis 2018 ausgezeichnet. Bei einer Feierstunde im Dortmunder Rathaus bedankten sich Bürgermeisterin Birgit Jörder, Arbeitsdirektor Ortwin Schäfer, Pflegedirektor Georg Schneider und Stiftungsgründer Prof. Dr. Dieter Klaus bei den drei Preisträgerinnen für ihren beispielhaften...

  • Dortmund-City
  • 18.04.19
Vereine + Ehrenamt
Das Friedensdorf ist immer auf Geldspenden angewiesen | Foto: Friedensdorf International

Giving Tuesday – Friedensdorf International
Für schwer verletzte und kranke Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten

Heute, am 27. November 2018 ist „Giving Tuesday“. Viele Menschen auf der ganzen Welt nutzen den heutigen Tag um zu geben, schenken, helfen oder teilen. Denn der „Giving Tuesday“ soll die Menschen immer am zweiten Dienstag nach Thanksgiving daran erinnern, wie wichtig Engagement und Hilfe für andere sind, denen es nicht so gut geht. Gerade jetzt im beginnenden Weihnachtstrubel und dem anstehenden Geschenkestress sollten wir daran denken, dass es wichtigeres als Konsum oder das vermeintlich...

  • Dinslaken
  • 27.11.18
Ratgeber
Es gehen leider noch zu wenige Menschen wirklich zur Blutspende
3 Bilder

Blutspende - Hilfe von Mensch zu Mensch!

Blut zu spenden bedeutet: lebensnotwendige Hilfe leisten. Doch steht das Deutsche Rote Kreuz (DRK) besonders rund um die Sommerferien vor der Herausforderung, die sich leerenden Lager der Krankenhäuser und Arztpraxen wieder mit Blutkonserven zu füllen. Nicht nur, weil derzeit schon viele Menschen im Urlaub sind oder bald in die Ferien starten, werden die Vorräte knapp. Es fehlen leider immer noch junge Spender. Langjährige ältere Spender stehen vor ihren natürlichen Grenzen und werden daher...

  • Wattenscheid
  • 24.06.16
  • 7
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Samstag, 2. April 2016: Blutkrebs gemeinsam in den Hintern treten!

Eine tolle gemeinsam Aktion des Vereins Rot-Weiss Essen, der angegliederten Fan- und Förderabteilung, der DKMS und den Johannitern findet am Samstag, 02. April, beim Heimspiel "RWE - Sportfreunde Lotte" statt. (Fast) jeder hat die Möglichkeit, sich in die Knochenmarkspenderkartei einzutragen. Infos der FFA: Ihr könnt euch von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr, in unmittelbarer Nähe zur WAZ-Westkurve, an drei verschiedenen Punkten registrieren lassen. Die Standorte werden an den Zugängen zur...

  • Essen-Nord
  • 31.03.16
  • 3
  • 13
Ratgeber
2 Bilder

Blutspender retten Menschenleben, denn es gibt keinen künstlichen Ersatz!

Die Zahlen, die der Blutspendedienst West des Roten Kreuzes regelmäßig veröffentlicht, sind beeindruckend und erschreckend zugleich. Mehr als eine Millionen Spender benötigt die Organisation, um den Bedarf zu decken. Das sind rund 4.500 Spenden jeden Tag. Dementsprechend sind die Mitglieder des DRK stets bemüht, Werbung für die Blutspende zu machen, denn es besteht ein dauerhafter Bedarf. Rund 80 Prozent aller Deutschen brauchen mindestens einmal im Leben Blut oder Blutprodukte. Wichtige...

  • Wattenscheid
  • 22.03.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.