Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Politik
Der Laserscreen ist ein echter Hingucker, der aufrüttelt, zum Denken und Nachdenken anregt und gleichzeitig ein Wahlaufruf ist.
Foto: Anika Orlic
3 Bilder

Kirchengemeinden rufen zur Wahl auf
„Uns war so danach“

Seit einigen Tagen ist in Duisburg sowohl an der Obermeidericher Kirche an der Emilstraße als auch an der Meidericher Kirche, Auf dem Damm, von weitem ein großes Banner mit deutlichen Worten zu sehen: „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“. Verbunden sind sie dem Aufruf „#wählen“. Noch besser ist die Aktion der beiden Gemeinden auf dem Laserscreen an der Emmericher Straßedui an der B8 in Meiderich zu sehen. Dort tauchen die Worte auf der 37 Quadratmeter großen Digitalwand...

  • Duisburg
  • 11.02.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Evangelische Kirche in Essen hat zum vierten Mal Ehrenamtliche zum Dienst in der Seelsorge beauftragt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
11 Bilder

Kirche
14 Ehrenamtliche zum Dienst in der Seelsorge beauftragt

Zum vierten Mal hat der Kirchenkreis Essen am Freitag (13.12.) in der Marktkirche ehrenamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger zum Dienst beauftragt: Die 14 neuen Mitarbeitenden haben die einjährige Ausbildung nach den Standards der Evangelischen Kirche im Rheinland erfolgreich absolviert und werden mit drei bis vier Wochenstunden in Altenheimen und Krankenhäusern, im Pfarramt für Inklusion, in einem Trauercafé und in der passageren Seelsorge tätig sein. Ihr Dienst beginnt im Januar. Unsere...

  • Essen
  • 17.12.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nadine Danes und Julia Koopmann sind hier in der Adventszeit 2023 mit dem Wunschbaum in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche zu sehen.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de
2 Bilder

Wunschbaumaktion im Duisburger Süden
Für den Start ins Erwachsenenleben

Nadine Danes und Julia Koopmann legen sich richtig ins Zeug für die Wunschbaumaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis, denn sie möchten auch in diesem Jahr wieder mithelfen, dass junge Erwachsene im Kinderdorf Duisburg e.V. in der Rotdornstraße einen leichteren Start ins Erwachsenenleben bekommen. 80 Pakete mit praktischen Geschenken für den Haushalt - vom Mixer bis zum Pürierstab – kamen im letzten Jahr zusammen und konnten pünktlich zu Weihnachten an die Jugendlichen im Kinderdorf...

  • Duisburg
  • 28.11.24
  • 1
Ratgeber
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn finden Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und Vorträge sowie beleibte „Tauschtage“ statt. Am Freitag steht der Tausch von Vasen an. 
Foto: Tanja Pickartz

Vasentausch in der Friedenskirche Duisburg-Hamborn
Neues „Zuhause“ für Blumen und Gräser

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Hamborn lädt zum Vasen-Tauschtag in die Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ein. Dort können Interessierte am Freitag, 8. November, von 15 bis 17 Uhr für eigene Vasen die anderer erhalten. Erwartet wird eine große Auswahl an Vasen aller Stil-, Farb-, Material-, und Designrichtungen - alle mit dem Zweck, Blumen oder Gräser aufzunehmen oder einfach nur schön zu sein. Die Idee zu dem Tauschtag hatten Engagierte der Gemeinde, denn sie und viele anderen...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Eric Hansen im Talar nach dem Gottesdienst in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche. Neben ihm stehen Pfarrerin Sara Randow, Superintendent Dr. Christoph Urban und Pfarrer Rolf Seeger aus der Rheingemeinde (links).
Foto: Almuth Seeger

Segen und Glückwünsche für Prädikant Eric Hansen
Vorfreude auf die nächsten Gottesdienste

Segen im Gottesdienst in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche und viele gute Wünsche danach bekam Erich Hansen, denn der 25jährige wurde am letzten Sonntag durch Superintendent Dr. Christoph Urban zum Prädikanten ordiniert. Er kann nach seiner zweijährigen Ausbildung jetzt Aufgaben übernehmen, die sonst Pfarrerinnen und Pfarrer ausführen: seelsorgliche Gespräche führen sowie Taufen, Trauungen und Bestattungen durchführen. Den theoretischen Teil seiner Ausbildung absolvierte Eric Hansen an der...

  • Duisburg
  • 25.10.24
Ratgeber
Das Foto zeigt Engagierte des Begegnungscafés „DIE ECKE“ in Duisburg.Untermeiderich.
Foto: www.kirche-meideirch.de

Kostenfreies Mittagessen in Untermeiderich
Kirche kocht

In der Evangelischen Gemeinde Meiderich heißt es einmal im Monat „Kirche kocht“, denn im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, stehen dann Ehrenamtliche an den Töpfen und zaubern Leckeres. So zum Beispiel am Dienstag, 24. September, wenn sie um 12 Uhr Spirelli mit Bolognesesauce mit Salat und Wackelpudding auftischen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Angebot ist kostenfrei. „Wir wollen Wärme spenden, schöne Momente schenken und gemeinsam  Mittagessen!“ sagt Yvonne de...

  • Duisburg
  • 21.09.24
  • 1
Kultur
Pfarrer Michael Hüter öffnet die Tür der Neuühler Gnadenkirche. Ein Foto mit Symbolkraft, denn er hat sich stets für eine offene, im Stadtteil fest verwurzelte Kirche eingesetzt.
Foto: Reiner Terhorst

Sonntag Abschied mit Dank und Wehmut
Pfarrer Michael Hüter verlässt Neumühl

Wenn am Sonntag, 28. Juli, die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl Pfarer Michael Hüter in einem Festgottesdienst von Herzen alles Gute für die Zukunft wünscht und Gottes Segen mit auf den Weg gibt, wird große Dankbarkeit und Wehmut mitschwingen. Den 61jährigen zieht das private Leben nach Essen. Die guten Wünsche aus Duisburg für den neuen Lebensabschnitt und auch für seine dortige Arbeit als Pfarrer in den dortigen Gemeinden Katernberg und Schonnebeck hat er wegen seines bewiesenen...

  • Duisburg
  • 26.07.24
  • 1
Kultur
Mechthild Dühr wird am Pfingstsonntag von ihrer Trinitatis-Gemeinde mit großem Dank in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Kirchenmusikerin geht Pfingsten in den Ruhestand
Großer Dank für viele engagierte Jahre

Anfang 1977 trat Mechthild Dühr in den kirchlichen Dienst ein, war 32 Jahre davon als Kirchenmusikerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis (Buchholz, Wedau, Bissingheim) tätig, hat dort Gospelchor, Kinderchor, Jugendchor und Vokalensemble der Gemeinde aufgebaut und geleitet und regelmäßig Gottesdienste an Orgel oder Klavier begleitet. Mit großem Dank für so viele Jahre guter Arbeit und Gesellschaft verabschiedet die Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis Mechthild Dühr am...

  • Duisburg
  • 15.05.24
  • 1
Kultur
Dieses Foto und die weiteren wurden während der Show von TEN SING Duisburg im Jahr 2022 aufgenommen.
Foto: Silke Arend
3 Bilder

Ab sofort Karten für Ten Sing in Meiderich
„Weltreise in 2,5 Stunden“

Die Vorbereitungen für die nächste große Show von TEN SING Duisburg, bei der diesmal fast 40 Jugendliche mitmachen und die an besondere Orte der Welt führt, laufen auf Hochtouren. Karten für die beiden Mai-Termine sind ab jetzt erhältlich.  Zu sehen ist die Premiere am Freitag, 10. Mai, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Meiderich, Auf dem Damm 6. Damit alle zum Zuge kommen, gibt es gleich am nächsten Tag, am 11. Mai am gleichen Ort zur gleichen Uhrzeit eine neue Aufführung, denn der...

  • Duisburg
  • 04.05.24
  • 1
  • 2
Kultur
Auf dem Bild sind Mitglieder des Obermeidericher Presbyteriums zu sehen - es sind nicht alle dabei -, die sich nach dem Einführungs-Gottesdienst zum Gruppenfoto versammelten. 
Foto: www.obermeiderich.de

Presbyteriumseinführung in Obermeiderich
Bewährte und neue „Rezepte“

Sarah Süselbeck und Esther Immer sind Pfarrerinnen in der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich und von Amts wegen Mitglieder im Presbyterium. Beide sagen aber, dass dieses Leitungsgremium, das wichtige Entscheidungen z.B. in Fragen von Finanzen, Bauen aber auch der Haltung der Gemeinde zum Glauben und der Welt trifft, nichts wäre, ohne die Ehrenamtlichen, die sich dort engagieren.  Diese hörten im Einführungs- Dankes- und Verabschiedungs-Gottesdienst den Dank für ihre Arbeit und auch...

  • Duisburg
  • 21.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Den Anfang der Einführungs-Gottesdienst für die neuen Presbyterien macht die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl am morgigen Sonntag, 3. März, um 11 Uhr in der Gnadenkirche am Neumühler Markt. Mit von der Partie sind dann auch die Presbyter Karina Keller und Felix Usche. Das Foto entstand bei einem Interview zu den Beweggründen, sich ehrenamtlich in der Evangelischen Kirche zu engagieren.
Foto: Reiner Terhorst

Einführung der Presbyterien in Duisburg
Feierlich und offiziell

Am 18. Februar 2024 gab es in vielen Gemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland Presbyteriumswahlen. Jetzt die offiziellen Einführungs-Gottesdienste für die Neugewählten terminiert. Den Anfang macht die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl am morgigen Sonntag, 3. März, um 11 Uhr in der Gnadenkirche am Neumühler Markt. Die weiteren Einführungs-Gottesdienste finden wenig später statt. In fünf Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg wurde gewählt; in sieben Gemeinden mussten keine...

  • Duisburg
  • 02.03.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt Presbyteriumsmitglieder mit dem Banner in der Kirche.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
Zeichen setzen und Flagge zeigen

Seit einigen Tagen ist an der Kirche an der Emilstraße von weitem ein riesiges Banner mit deutlichen Aussagen zu sehen: „Vor Gott sind alle Menschen gleich“, „#niewiederistjetzt“ und „Obermeiderich gegen Faschismus“. Die klare Haltung, hinter der die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich mit einstimmigem Beschluss der Presbyteriumsmitglieder steht, ist auch auf einem Banner in der Kirche zu sehen.  „Das Statement ist klar, dem ist nichts mehr hinzuzufügen“ sagt Peter Fackert, der...

  • Duisburg
  • 01.03.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Foto wurde am Sonntag im "Wahllokal" Jesus-Christus-Kirche in Duisburg Buchholz aufgenommen.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Digitale Presbyteriumswahl kam gut an
Erhöhte Wahlbeteiligung

In fünf der 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg wurden am letzten Sonntag, 18. Februar, neue Presbyterien gewählt. Von den insgesamt rund 52.000 wahlberechtigten Gemeindemitgliedern waren gut 29.000 Duisburgerinnen und Duisburger in den fünf Gemeinden zur Stimmabgabe aufgerufen. Rund 2.300 haben dort von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Die durchschnittliche Wahlbeteiligung von 7,9% ist deutlich höher als bei der Wahl 2020 (6,0%). Grund dafür ist wohl die erstmals zusätzlich...

  • Duisburg
  • 20.02.24
  • 1
Kultur
Superintendent Dr. Christoph Urban weiß, wie arbeitsintensiv die Aufgaben in der Kirche und für die Kirche sind. Umso dankbarer ist er den ehrenamtlichen Presbyterinnen und Presbytern, die sich engagieren und die Zukunft der Evangelischen Kirche aktiv mitgestalten.
Foto: Evangelische Kirche Duisburg

Gemeindemitglieder wählen neue Leitungsgremien
Evangelische Kirche mitgestalten

Per Brief, digital oder direkt am Wahltag vor Ort - im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg sind von den rund 56.000 Gemeindemitgliedern gut 29.000 Duisburgerinnen und Duisburger aufgerufen, in ihren Gemeinden neue Leitungsgremien zu wählen. Denn in den Kirchengemeinden Alt-Duisburg, der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh, der Rheingemeinde (Wanheim / Wanheimerort), der Gemeinde Trinitatis (Buchholz / Wedau) und der Versöhnungsgemeinde Duisburg Süd gibt es insgesamt 75 Kandidierende, die...

  • Duisburg
  • 08.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Karina Keller und Felix Usche vor einem Neumühl-Bild der Künstlerin Sabine Watermann, das einen Ehrenplatz im Alten Pfarrhaus der Neumühler Gemeinde hat.  
Foto: Reiner Terhorst

Die Zukunft mitgestalten
„Eine Gesellschaft ohne ehrenamtliches Engagement ist eine tote Gesellschaft“

Karina Keller und Felix Usche werden in den nächsten vier Jahren im Presbyterium der Evangelischen Gemeinde Duisburg Neumühl mitarbeiten, ehrenamtlich. Beide haben gute Gründe, warum sie einen Teil ihrer Freizeit ihrer Kirche widmen. Für die 33jährige Lehramts-Studentin in den Fächern Deutsch und Englisch und den 25jährigen Bankkaufmann ist das Engagement kein Neuland. Sie gehören bereits dem amtierenden Leitungsgremium ihrer Gemeinde an. Doch für sie war längst klar, dass sie weitermachen...

  • Duisburg
  • 21.01.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Unser Titelbild zeigt die 14 neuen ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger vor dem Altar der Marktkirche. Vordere Reihe links im Talar Assessorin Monika Kindsgrab, die die Beauftragung vornahm; ganz rechts Kursleiter Pfarrer Wilfried Diesterheft-Brehme. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
11 Bilder

Kirche
14 Ehrenamtliche nehmen ihren Dienst in der Seelsorge auf

Zum dritten Mal hat der Kirchenkreis Essen am Freitag (15.12.) in der Marktkirche ehrenamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger zum Dienst beauftragt: Die 14 neuen Mitarbeitenden haben die einjährige Ausbildung nach den Standards der Evangelischen Kirche im Rheinland erfolgreich absolviert und werden in Altenheimen und Krankenhäusern, im Pfarramt für Inklusion und für die Passanten-Seelsorge in der Essener Innenstadt tätig sein. Ihr Dienst beginnt im Januar. „Unsere Kirche ist wie ein Netz, in...

  • Essen
  • 17.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In einem ökumenischen Gottesdienst wurden 15 Ehrenamtliche für ihren Dienst bei der Essener Telefonseelsorge beauftragt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
5 Bilder

Ehrenamt
Zwölf Frauen und drei Männer verstärken die Essener Telefonseelsorge

In einem ökumenischen Einführungsgottesdienst sind zwölf Frauen und drei Männer am Dienstag (12.12.) in der Marktkirche von Assessorin Monika Kindsgrab und Domvikar Bernd Wolharn zu ihrem ehrenamtlichen Dienst bei der Telefonseelsorge Essen beauftragt worden. Zur Vorbereitung auf ihre neue Aufgabe haben die Seelsorgenden eine rund einjährige Ausbildung absolviert, die ihnen die erforderlichen Kenntnisse in Gesprächsführung und Selbsterfahrung vermittelte. Die Telefonseelsorge Essen bietet allen...

  • Essen
  • 13.12.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt (von links) Charlotte Brinkmann von „Parents for future Duisburg“, Katja Hüther, Uta Rogalla und Dirk Strerath vor der Meidericher Kirche, die sich auf die Begegnung mit vielen Menschen während der Umwelttage in der Gemeinde freuen.
Foto: Rolf Schotsch

Evangelische Gemeinde startet Aktionswoche
Umweltsiegel Ansporn zum Weitermachen

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich engagiert sich schon seit Jahren für den Schutz der Umwelt und für Nachhaltigkeit - mit Maßnahmen und verschiedensten Aktionen. Jetzt erhält die Gemeinde nach einem aufwendigen Bewerbungs- und Zertifizierungsverfahren das Umweltsiegel „Grüner Hahn“. Für die Menschen in der Gemeinde, die sich für den Erhalt der Schöpfung stark machen, ist das kein Grund zum Stillstand. Vielmehr feiern sie die Auszeichnung mit einer ganzen Umweltwoche und vielen...

  • Duisburg
  • 22.10.23
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Maria Hönes (2.v.links) und das Team der Ehrenamtlichen vom Wanheimer Mittagstisch, die mit Herzblut bei guten Sache sind.
Foto: Reiner Terhorst
  | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Ehrenamtliche stärken die Wanheimer Gemeinschaft
Zeit schenken macht großen Spaß

„Wir wollen den Menschen ein bisschen Abwechslung bieten. Gerade in diesen Krisenzeiten ist es doch wichtig, mal auf andere Gedanken zu kommen.“ Maria Hönes weiß, wovon sie spricht. Sie ist Ehrenamtskoordinatorin in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort und seit geraumer Zeit auch in der Nachbargemeinde Wanheim. Maria Hönes hat viele Ideen, einige hat sie bereits mit engagierten Ehrenamtlichen erfolgreich umgesetzt. Im Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, duftet es nach leckerem...

  • Duisburg
  • 11.10.23
  • 2
Politik
Auch Duisburg nimmt mit wachsamem Auge an der interkulturellen Woche teil.
Foto: www.interkulturellewoche.de

Interkulturelle Woche Duisburg
Fluchtpunkt oder Festpunkt?

Zur diesjährigen deutschlandweiten Interkulturellen Woche laden Kirchen, Gewerkschaften und Sozialverbände zu über 5.000 Veranstaltungen an 600 Orten ein. Im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg gibt es in diesem Rahmen zwei Veranstaltungen, die Flucht und Asyl zum Thema haben. So laden die Organisatorinnen und Organisatoren aus dem kreiskirchlichen Synodalausschuss für interreligiösen Dialog, Migration und Integration zum Infoabend „Fluchtpunkt Europa – Festung Europa – Willkommen in...

  • Duisburg
  • 26.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Beim Danktag Ehrenamt gibt es stets ein unterhaltsames Rahmenprogramm, wie unser Foto aus dem vergangenen Jahr zeigt.
Foto: Katja Hüther

Evangelische Kirche und Diakonie
Ein Dankeschön an die Ehrenamtlichen

In kirchlichen und diakonischen Einrichtungen aktiv zu sein und Menschen in Duisburg zu helfen, ist für viele Frauen und Männer Ehrensache. Das Engagement im Ehrenamt ist jedoch keine Selbstverständlichkeit und verdient Anerkennung und Dank.  Diesmal wird das dicke Dankeschön, bei dem die Ehrenamtlichen einmal selbst bedient und unterhalten werden, am Sonntag, 3. September, in der evangelischen Kirche Obermeiderich, Emilstraße 27 – 29, ausgesprochen. Gerne gesehen sind aber nicht nur die...

  • Duisburg
  • 01.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Stefan Korn, Prädikantin Dr. Wiebke Breustedt und Superintendent Dr. Christoph Urban (v.l.) hatten allen Grund zur gemeinsamen Freude.
Foto: Frank Meurer

Frischer Wind in der Gemeinde Alt-Duisburg
Wiebke Breustedt hat „Fröhlichkeit mit Augenmaß“

Ein vielstimmiges „Herzlich willkommen und herzlichen Dank Dr. Wiebke Breustedt“ machte am Sonntag die Runde in der Duissserner Lutherkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg. Da wurde die hauptberufliche Qualitätsmanagerin im Gottesdienst in der Duisserner Lutherkirche von Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, als ehrenamtliche Prädikantin zum Dienst zur „öffentlichen Wortverkündigung und zur Sakramentsverwaltung“ beauftragt. Nicht nur...

  • Duisburg
  • 08.08.23
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Prädikantin Dr. Wiebke Breustedt und Pfarrer Stefan Korn am Altar der Duisserner Lutherkirche.
Foto: Rolf Schotsch

Neue Predigerin für Duisburgs Altstadtgemeinde
Ein Stück Neuland für Renate Breustedt

Dr. Wiebke Breustedt steht an einem heißen Julitag vor dem Altar der Duisserner Lutherkirche an der Martinstraße. „Also, wenn ich das Predigen hauptberuflich machen würde, dann hätte ich zwei Talare, einen warmen und einen leichten für heiße Sommer wie diesen“, stellt sie praktische Überlegungen an. Allerdings hat sie keine Pläne, hauptberuflich in die Theologie einzusteigen. Am Sonntag, 6. August, wird sie hier im Gemeindegottesdienst um elf Uhr ihre Ordination zur ehrenamtlichen Prädikantin...

  • Duisburg
  • 28.07.23
LK-Gemeinschaft
Das Selfie hat Eric Hansen gemacht und zeigt ihn und Pfarrerin Sara Randow in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche.
Foto: Eric Hansen
2 Bilder

Eric Hansen wird ehrenamtlicher Prediger
Vom Glauben berichten und die Kirche verändern

Eric Hansen ist 23 Jahre alt und gestaltet seine evangelische Kirche an vielen Stellen mit. Schon früh hat er sich engagiert und ist fest entschlossen, dass auch künftig noch stärker zu tun. Zuerst war er in der Jugendarbeit direkt nach der Konfirmation engagiert, dann schon seit 2018 als Presbyteriumsmitglied seiner Wanheimer Gemeinde, dann als Synodaler im evangelischen Kirchenparlament in Duisburg sowie im Kreissynodalvorstand, der sogenannten Geschäftsführung im Evangelischen Kirchenkreis...

  • Duisburg
  • 29.06.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.