Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Ratgeber
Suzana Gardijan und Bürgermeister Christoph Fleischhauer freuen sich auf einen erfolgreichen World Clean Up Day am Samstag, 21. September, im Freizeitpark Moers.  | Foto: pst

Müll aufsammeln für ein sauberes Stadtbild
Bürgermeister unterstützt World Clean Up Day am 21. September

Die größte und friedlichste Bürgeraktion der Welt findet bereits zum zweiten Mal in Moers statt: Beim World Clean Up Day am Samstag, 21. September, von 11 bis 12.30 Uhr, können noch Freiwillige mitmachen. Treffpunkt ist der Freizeitpark Moers (Parkplatz Krefelder Straße / Ecke Kranichstraße). Im vergangenen Jahr haben rund 17 Millionen Menschen in 158 Länder teilgenommen. In Moers organisiert Suzana Gardijan die Veranstaltung. „Es geht darum, zu sensibilisieren, dass es sich nicht gehört,...

  • Moers
  • 17.09.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kapellener SPD ruft zur Beteiligung am Umwelttag auf.

Wie in den vergangenen Jahren auch organisiert der SPD Ortsverein in Kapellen federführend für einige beteiligte Vereine den ENNI-Umwelttag im Moerser-Süden. Der Treffpunkt am kommenden Samstag 09. März ist um 10 Uhr am Vereinsheim des TV Kapellen an der Lauersforter Straße 2. „Es ist gar nicht so einfach die örtlichen Vereine und Institutionen unter einen Hut zu bringen, aber für die so arg gebeutelte Umwelt ziehen jedes Jahr alle an einem Strang. Die Ergebnisse der letzten Jahre geben uns...

  • Moers
  • 06.03.19
Politik
Der 62-jährige Rentner Hartmut Laue aus Moers-Meerbeck ist erst durch die Berichterstattung in der Rheinischen Post darauf aufmerksam geworden, dass nur 200 km von seinem Wohnort entfernt in Borssele (NL, Zeeland) ein weiteres AKW gebaut werden soll. Kurzfristig möchte er viele Bürger mobilisieren, sich bis Ende der Frist mit Einsprüchen zu beteiligen.

Niederländisches AKW nur 170 km vom Niederrhein, 250 vom Revier - Einspruchsfrist gegen "Borssele 2" bis 12. Januar

"Schlichtweg Wahnsinn" bezeichnet Hartmut Laue, Rentner aus Moers-Meerbeck, was nur knappe 200 km von seinem Wohnort entfernt neu gebaut werden soll. Nach dem Reaktorunglück von Fukushima Anfang diesen Jahres, der nach wie vor weltweit ungeklärten Frage der Endlagerung radioaktiven Abfalls und dem beginnenden Ausstieg vieler europäischer Länder aus der Atomkraft, glaubt der 62-jährige Laue zunächst nicht, was er am Dienstagmorgen (27.12.) in der Rheinischen Post (RP) liest: In Zeeland, einer...

  • Moers
  • 28.12.11
  • 9
Politik
Die Veröffentlichung in der NRZ/WAZ-Moers anlässlich des einjährigen Bestehens der Anwohnerinitiative in den Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost/Hochstraß
7 Bilder

Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß ... ein Jahr ... und kein bißchen leise!

Rasch wurde auf Anfrage des NRZ-Redakteurs Harry Seelhoff telefonisch ein Pressetermin für den 3. Februar vereinbart, einige schnell informierte aktive Mitglieder der Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß sagten ihre kurzfristige Teilnahme zu. Wie es der Zufall wollte, bemerkte der Initiator und Sprecher der Initiative Christian Voigt, dass es an dem vereinbarten Datum einen Grund zum Feiern gab. So klirrten beim Pressetermin in der Gaststätte "Haus Gernert", dem Treffpunkt der...

  • Moers
  • 12.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.