Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Vereine + Ehrenamt

Gladbecker Tafel erhält großzügige Spende
Gladbeck Tafel wird von ProTec Lokservice unterstützt

Am 22. November 2024 überreichte die Firma ProTec Lokservice GmbH aus Gladbeck eine Spende in Höhe von 1.700 Euro an die Gladbecker Tafel. Geschäftsführer Herr Jordan übergab den symbolischen Scheck persönlich und betonte dabei die Bedeutung sozialer Verantwortung in der Region. Diese Spende stellt einen wichtigen Baustein für die Lebensmittelversorgung der Tafelkunden dar. Die Gladbecker Tafel finanziert sich ausschließlich über Spenden und ist daher dringend auf die Unterstützung durch...

  • Gladbeck
  • 25.11.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Spendenbereitschaft
Schützenverein Gladbeck-Mitte 1652 e.V. übergibt Spende an das Kinderhospiz in Gladbeck

Mit großem Interesse übergab am gestrigen Donnerstag der Schützenverein Gladbeck-Mitte 1652 e.V. eine von Schützenbruder Jörg Primus organisierte, großzügige Spende in Höhe von über €1.700,00 (mittlerweile sind es über €2.000,00) an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Emscher-Lippe in Gladbeck. In einer bewegenden Spendenübergabe, bei der Frau Anja Jansen-Terboven, Frau Kerstin Mühlberg und Herr Stefan Busch auch die Arbeit des Hospizes erläuterten, wurde nicht nur finanzielle...

  • Gladbeck
  • 23.06.23
Vereine + Ehrenamt
Die Patientenbegleitung ist im Rennen um den Förderpreis. Foto: engagiert in NRW/Kolta

Engagementpreis NRW
Gladbecker Patientenbegleitung für Förderpreis nominiert

Die Online-Abstimmung für den Publikumspreis des Engagementpreises NRW ist gestartet: Bis zum 31. Oktober 2021 können Bürger ihren Favoriten aus zwölf nominierten Projekten auswählen. Darunter ist auch ein Gladbecker Projekt. Auch fünf Projekte aus der Metropole Ruhr stehen zur Wahl: die "Corona Hilfe" des Vereins Solidarität in Mülheim, der Nachbarschaftstreff im Althoffblock vom Caritasverband Dortmund, die Initiative Anti-Rost mit "Anti-Rost Herten für alle Stadtteile", die...

  • Gladbeck
  • 05.10.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das nennt man einen Erfolg: Der Kofferraum der Gladbeckerin war randvoll mit Unterrichtsmaterialien beladen, als sie die Spendenhalle der "Gladbecker Fluthilfe" in Ellinghorst erreichte. | Foto: Privat

Ein Kofferraum vollgepackt mit Spenden für den Schulunterricht
Eine Gladbeckerin mit ganz viel Herz

Ganz viel Herz und Engagement zeigte jetzt eine Gladbecker Bürgerin. Anfang August hatte sie gelesen, dass die "Gladbecker Fluthilfe" nun verstärkt um Sachenspenden für den Schulbeginn in den Flutorten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz warb. "Das die Kinder in den betroffenen Gebieten bald eingeschult werden aber weder über einen Tornister noch über den dazugehörenden Inhalt verfügen, hat mich nicht mehr losgelassen," erinnert sich die Leserin. Und sie wurde aktiv, wobei der erste Weg...

  • Gladbeck
  • 14.08.21
  • 2
  • 1
Blaulicht
Blick auf die Ausgabestelle der Betreuungsstelle im Bürgerhaus Gladbeck Ost. | Foto: DRK Gladbeck e.V.
4 Bilder

DRK Gladbeck im Einsatz
Evakuierung und Betreuung erfolgreich abgeschlossen

Die Ordnungsbehörde der Stadt Gladbeck beauftragte das DRK Gladbeck im Rahmen der Bombenentschärfung (Krusenkamp) eine Betreuungsstelle im Bürgerhaus Gladbeck Ost einzurichten und zu betreiben. Ebenfalls sollten mobilitätseingeschränkte Bewohner im Evakuierungsbereich zur Betreuungsstelle gefahren werden. Das DRK Gladbeck setzte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit einer Betreuungsausbildung ein und versorgte in der Betreuungsstelle die wartenden Bürger bis zur Entschärfung der...

  • Gladbeck
  • 08.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Kreise "seiner" Senioren konnte Samy beweisen, dass er kein Augenlicht braucht, um helfen zu können. Foto: Kariger
2 Bilder

Ein blinder Praktikant erwies sich als Glücksfall im Michelis-Haus
Gladbeck: Alte Augen für junge Hände

Ein Nusskuchen zum Abschied: Die halbe Nacht hat Samy in seiner eigenen Wohnung gebacken, um sich für ein Jahr im Eduard-Michelis-Haus zu bedanken. Das ist keine kleine Geste: Samy ist blind. Dennoch hat man ihm hier eine Chance gegeben. von Oliver Borgwardt Mit 15 Jahren begann für Samy El-Omari die Dunkelheit. Eine seltene genetische Krankheit raubt dem jungen Mann nach und nach das Augenlicht. Unheilbar. Unausweichlich. Trotz dieses monströsen Schicksalsschlages hat sich Samy entschlossen,...

  • Gladbeck
  • 29.07.19
Vereine + Ehrenamt
Unterricht im ländlichen Vom: Die meisten Kinder stammen aus ärmlichen Verhältnissen. Familie John will ihnen Bildung ermöglichen, damit sie später ein besseres Leben führen können. Dabei finanzieren sie sich fast ausschließlich aus Spenden. Foto: Stefanie John
12 Bilder

Gladbeckerin engagiert sich mit ihrer Familie in Nigeria
"Kids of Hope": Hoffnung durch Bildung

4650 Kilometer südlich von Gladbeck liegt die nigerianische Gemeinde Vom. Hier hat sich Stefanie John mit ihrer Familie der Aufgabe gewidmet, eine Schule für bedürftige Kinder einzurichten. Manche halten hier zum ersten Mal in ihrem Leben einen Bleistift in der Hand. von Oliver Borgwardt Wenn in Vom der Schultag beginnt, spucken keine von gestressten Eltern gelenkten Blechlawinen ihre Ladung bis fast auf den Schulhof. Höchstens rollt mal ein Fahrrad mit einem fröhlichen Schulkind auf dem...

  • Gladbeck
  • 16.07.19
  • 1
Kultur
...les brünettes´ haben FERTIG ! :-)))
10 Bilder

MUSIK Konzerte Frauen A Cappella BEATLES
BEATLES- einmal anders

LES BRÜNETTES´ Gladbeck, Stadthalle MAI 2019 Band: homepage der Damen´... siehe auch : Engagement für: MUSIK interessiert mich immer! Naja, fast immer. Man kann ja schließlich nicht alles mögen! A Cappella Musik bzw. Gesang ist auch nicht Jedermanns´ Sache, ich weiß, und die BEATLES´ sind, oder waren es vielleicht auch nicht! Doch als ein guter alter Bekannter aus Gladbeck mich kürzlich fragte, ob ich Zeit hätte und eine starke FRAUEN-Combo miterleben möchte, nun, verneinte ich keineswegs! Es...

  • Gladbeck
  • 24.05.19
  • 9
  • 4
Kultur
Peter Wienert (59) ist gebürtiger Gladbecker und langjähriger Musiker. Foto: privat

Peter Wienert aus Gladbeck: Ein Rocker mit Herz und Sonnenbrille

Ein Musiker mit Herz: Mit Gitarre und Sonnenbrille beglückt Peter Wienert seine Fans im Internet - und rockt dabei für den guten Zweck. Die Liebe zur Musik begleitet Peter Wienert schon seit vielen Jahren: Schon in den wilden Siebzigern machte sich der heute 59-jährige Gladbecker als Sänger und Gitarrist der Showband "The Albatross" einen Namen, bevor er dann zur Combo "Elektrovoice" wechselte. Seit kurzem hat das musikalische Urgestein nun auch die digitale Welt entdeckt, wo er bereits über...

  • Gladbeck
  • 10.07.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Norbert Dyhringer und Heidi to Roxel vom Büro für Freiwilliges Engament und Selbsthilfe freuen sich auf den kommenden Tag des Ehrenamtes am 9. Juni. Foto: Kariger

Tag des Ehrenamtes in Gladbeck: Freiwillige vor

Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Baustein der Stadtgesellschaft. Damit das so bleibt, sind 65 Vereine und Organisationen sowie 26 Selbsthilfegruppen im Netzwerk Freiwilligenarbeit Gladbeck organisiert. Einmal im Jahr stellen sich die Freiwilligen der Öffentlichkeit vor - das nächste Mal beim Tag des Ehrenamtes am 9. Juni. Hier hoffen die Veranstalter auch auf "frisches Blut". von Oliver Borgwardt 17 Jahre sind mittlerweile seit der Gründung des Netzwerkes Freiwilligenarbeit ins Land...

  • Gladbeck
  • 01.06.18
  • 2
Kultur
Der 1. Vorsitzende gratuliert verdienten Sängern | Foto: privat

Ehrungen für verdiente Sänger

Von der Mitgliederversammlung des MGV wurde der geschäftsführende Vorstand wiedergewählt. Neu gewählt wurde zum 2. Schriftführer Michael Seidel. Auf Vorschlag des Vorstands wurde Dieter Bahn für sein langjähriges, vorbildliches Engagement zum Ehrenmitglied gewählt. Eine Ehrennadel und Urkunde erhielt Horst Eilhardt vom Sängerkreisvorsitzenden Werner Prazeius für 40 Jahre aktive Singtätigkeit im Deutschen Sängerbund. Der 1. Vorsitzende Bernd Weber gratulierte mit einer Urkunde den Sängern Heinz...

  • Gladbeck
  • 15.02.16
Natur + Garten
Bürgermeister Ulrich Roland mit den Gewinnern des Hauptpreises, der „Elternarbeitsgemeinschaft Bienenkunde und Imkerei der Freien Waldorfschule Gladbeck e.V.“
5 Bilder

Umweltpreis 2013: Auszeichnung für engagierte Gladbecker

„Unser Klima geht uns alle an: Denn wir alle sind Verursacher des Klimawandels.“ Mit mahnenden Worten wandte sich Bürgermeister Ulrich Roland an die zum Umweltpreis 2013 geladenen Gäste im Ratssaal des Alten Rathauses. Sicherlich könne man vor Ort das Weltklima nicht retten, jedoch könnten die Gladbecker ihren lokalen Beitrag leisten. „Und Sie alle, die heute zur Verleihung des Umweltpreises gekommen sind, haben den Ernst der Lage erkannt, sich engagiert und zu einer besseren Umwelt, einem...

  • Gladbeck
  • 19.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.