Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Politik
Hans-Peter Schöneweiß überreichte Willi Overbeck die Urkunde.  | Foto: FDP Essen

FDP preist Overbeck
Bürgertaler für den Retter der Zeche Carl

Den Essener Bürgertaler, den die FDP-Ratsfraktion nach zweijähriger Coronapause wieder verleihen konnte, hat Willi Overbeck erhalten. Der evangelische Pfarrer im Ruhestand wird für sein langjähriges sozialdiakonisches Engagement und die Förderung des interkulturellen und interreligiösen Dialogs ausgezeichnet. Bei der offiziellen Verleihung, die im KD 11/13 in Altenessen stattfand, hielt Sozialdezernent Peter Renzel die Laudatio. Zuvor übermittelte Julia Jacob, erste Bürgermeisterin der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 21.08.22
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Helene Prögler im Einsatz: Die ausgebildete Krankenschwester engagierte sich viele Jahre in Afrika. | Foto: Cap Anamur/Jürgen Escher
3 Bilder

Helene Prögler ist seit Oktober zurück aus dem Sudan
"Uns geht es hier viel zu gut" - Essener Krankenschwester engagierte sich in Afrika

"Da ist es", sagt Helene Prögler aufgeregt, während sie mit dem Finger auf ihren Laptop zeigt. "Hier habe ich gearbeitet." Stolz schaut sie auf das Foto, auf dem ein flaches Steingebäude abgebildet ist. Das Bauwerk steht, umringt von Feldern und Bäumen, mitten in den Nuba-Bergen. Über ein Jahr hat sich Helene im Sudan als Krankenschwester in der von der Organisation Cap Anamur betriebenen Klinik engagiert. Von Charmaine Fischer Stundenlang könnte Helene Prögler über ihre Zeit in Afrika...

  • Essen-Kettwig
  • 22.12.20
Ratgeber
Michaela Müller-Arndt mit einer fertigen Schutzmaske. Genäht wird nach Anleitung der Feuerwehr. 

 | Foto: Ev. Bethesda Altenheim

Engagement in Zeiten der Krise: Mitarbeiter nähen Schutzmasken nach Anleitung der Feuerwehr
Nähmaschinen in Borbeck laufen heiß

Toilettenpapier ist rar und auch Nudeln werden aktuell stark nachgefragt. "Aber aufgrund der aktuellen Versorgungssituation gibt es auch einen Mangel an entsprechenden Schutzmasken", weiß Bernd Hoffmann, Leiter des Bethesda Altenheims an der Wüstenhöfer Straße in Borbeck.  Danuta Pawelczyk und Michaela Müller-Arndt, Mitarbeiterinnen der Borbecker Pflegeeinrichtung legen nun selbst Hand an.   In dieser Woche haben sie damit begonnen, Schnittmuster für waschbare Mund-Nasen-Schutzmasken zu...

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.20
Politik

Freiwilliger Einsatz
Essen bleib(t) sauber: Entsorgungsaktionen suchen engagierte helfende Hände

Die Attraktivität einer Stadt hängt von vielen Faktoren ab. Sauberkeit ist einer davon. Aus diesem Grund engagieren sich viele Essener in ihren Stadtteilen und tragen somit dazu bei, dass ihr Umfeld an Lebenswert gewinnt. Jeder, der sich für die Beseitigung von Abfall und wildem Müll einsetzen möchten, kann in seiner Nähe verschiedene Initiativen und Mitmach-Aktionen finden. So sind in Altendorf ehrenamtliche Helfer unter dem Namen "Altendorfs Bürger engagieren sich" samstags nach Absprache im...

  • Essen-West
  • 13.08.19
Ratgeber
Michael Stelzner (Geschäftsführer der Neue Arbeit der Diakonie Essen, links) und Allbau-Geschäftsführer Dirk Miklikowski (3. von links) mit Mitarbeitern und Kunden am rollenden Oldtimer-Bistro. Fotos (3): Allbau
3 Bilder

Seit 100 Jahren in Essen zuhause - besondere Besuche sorgen für Urlaubslaune daheim
„Allbau à la route“

In diesem Jahr feiert der Allbau, Essens größter Wohnungsanbieter, seinen 100. Geburtstag! Zu diesem besonderen Jubiläum gibt es unter dem Motto „#Zuhause – 100 Jahre in und für Essen“ außergewöhnliche und einzigartige Aktionen. Dazu zählt für die Allbau-Mietparteien der Besuch des Allbau-Jubiläumsmobils in den eigenen Quartieren. Ein kleiner Dorfmarkt in mediterranem Ambiente und mittendrin ein französischer Marktwagen des Automobilherstellers Citroen, Typ HY. In diese Szenerie entführt Essens...

  • Essen-Borbeck
  • 26.07.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: BDKJ
2 Bilder

Essener engagierten sich 72 Stunden: "Uns hat der Himmel geschickt."
Größte Sozialaktion des Bundes der Katholischen Jugend

Ob es eine Aktion in Frohnhausen oder eine am Baldeneysee war, unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ haben sich vom 23. bis 26. Mai viele Kinder und Jugendliche beteiligt, um sozial oder umwelttechnisch aktiv zu werden. In ganz Deutschland waren es rund 180.000 Kinder und Jugendliche, die sich für soziale, ökologische oder politische Aktionen und Projekte eingesetzt haben. In Essen beteiligten sich in 24 Aktionsgruppen knapp 800 Teilnehmer. Beeindruckende Zahlen, die nicht allein das...

  • Essen-West
  • 27.05.19
  • 1
Ratgeber

"Die Zukunft ist besser als ihr Ruf" Ein Film über Menschen, die etwas bewegen

Überall hören wir von Krisen, Medien schüren Verunsicherung. Wie reagieren wir darauf? Augen zu, Ohren zu? Oder lieber Ärmel aufkrempeln und was tun? Die österreichische Dokumentation porträtiert sechs Menschen, die aktiv werden. Sie engagieren sich für eine lebendige politische Kultur, für nachhaltige Lösungen bei Lebensmitteln und Bauen, für Klarheit im Denken über Wirtschaft, für soziale Gerechtigkeit. "Die Zukunft ist besser als ihr Ruf" macht Mut: Sechs Beispiele erzählen von der...

  • Essen-Kettwig
  • 18.03.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Austausch und Unterstützung – Workshops im November für Interessierte und Engagierte

Bis November 2018 bietet die Ehrenamt Agentur Essen offene Workshops für Interessierte, Ehren- und Hauptamtliche an, die sich für das Zusammenleben und Integration engagieren bzw. dies planen. Dabei geht es um die Möglichkeiten und Grenzen von Ehrenamt, bessere Vernetzung und Kooperation oder auch um die Stärkung von Anerkennungskultur. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer sich engagiert, der macht dies aus Überzeugung und oft mit viel persönlichem Einsatz. Durch die Schulungsangebote der Ehrenamt...

  • Essen-Süd
  • 22.10.18
Vereine + Ehrenamt
Die Workshops wollen Engagierten eine Unterstützung bieten (Foto Ehrenamt Agentur Essen)

Jetzt anmelden! – Workshops im Oktober für Interessierte und Engagierte

Bis November 2018 bietet die Ehrenamt Agentur Essen offene Workshops für Interessierte, Ehren- und Hauptamtliche an, die sich in der Flüchtlingshilfe sowie in Integrationsprojekten engagieren bzw. dies planen. Dabei geht es um die Möglichkeiten und Grenzen von Ehrenamt, bessere Vernetzung und Kooperation oder auch um die Stärkung von Anerkennungskultur. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer sich engagiert, der macht dies aus Überzeugung und oft mit viel persönlichem Einsatz. Durch die...

  • Essen-Süd
  • 02.10.18
  • 1
Kultur

Franz Sales Haus sucht Ehrenamtliche

Mit ein wenig Zeit das Leben von Menschen mit Behinderung bereichern: Dafür sucht das Franz Sales Haus engagierte Mitmenschen. Für die ehrenamtliche Unterstützung gibt es oft konkrete Wünsche. Da ist der junge Mann, der das Bahnfahren liebt, der Rollifahrer, der gern mal zur Kirmes möchte oder die Dame, die mit Begeisterung Spiele spielt… Wer regelmäßig vorbeikommt und solche Aktivitäten begleitet, macht damit den Menschen eine riesige Freude—und bekommt ganz viel zurück. Ehrenamtliche können...

  • Essen-Steele
  • 20.08.18
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Workshops stärken Freiwilligenarbeit – Kursreihe für Engagierte gestartet

An fünf Terminen im Juli bietet die Ehrenamt Agentur Essen spannende Workshops für Haupt- und Ehrenamtliche an, die sich in der Flüchtlingshilfe sowie in Integrationsprojekten engagieren. Dabei geht es um die Möglichkeiten und Grenzen von Ehrenamt, bessere Vernetzung und Kooperation oder auch um die Stärkung von Anerkennungskultur. Die Organisatoren wollen durch den Fachinput das lokale Ehrenamt stärken und Raum für Austausch bieten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer sich engagiert, der macht...

  • Essen-Süd
  • 25.06.18
  • 1
Ratgeber
Helga Siemens-Weibring (links im Bild), Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland, brachte der Essener Telefonseelsorge am ersten Weihnachtstag ein paar selbstgebackene Plätzchen vorbei - als Anerkunnung für diesen seelsorgerlichen Dienst, der auch an Weihnachten ständig erreichbar ist. Pressefoto: Telefonseelsorge Essen

Überraschender Weihnachtsbesuch bei der Essener Telefonseelsorge: Kirchenleitung sagt Dankeschön für ehrenamtliches Engagement

Überraschenden Besuch erhielt die Essener Telefonseelsorge am ersten Weihnachtstag: Helga Siemens-Weibring, Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland und Synodalälteste im Kreissynodalvorstand des Kirchenkreises Essen, schaute mit einem Paket voller selbstgebackener veganer Plätzchen vorbei. Die Zutaten dafür hatte eine Firma im Rahmen einer Weihnachtsaktion gespendet: Sie hatte ihre Kundinnen und Kunden gefragt, wem sie gern eine Anerkennung zukommen lassen würden....

  • Essen-Nord
  • 26.12.17
  • 1
Überregionales
Die stolzen Gewinner, Organisatoren und Sponsoren freuten sich gemeinsam mit Oberbürgermeister Kufen und Simone Raskob von der Grünen Hauptstadt (Foto: Prengel)

Anerkennung für Essens Engagierte – Preisverleihung zum 12. SauberZauber 2017

Rekord: Im Jahr der Grünen Hauptstadt meldeten sich 17.164 Menschen mit 433 Aktionen an. Dieser ehrenamtliche Einsatz verdient Anerkennung. Dank starker Sponsoren konnten unter allen Teilnehmern Preise ausgelost werden. Zur Preisverleihung luden die Entsorgungsbetriebe als Hauptsponsor ein. Oberbürgermeister Thomas Kufen und Umwelt- und Baudezernentin Simone Raskob übergaben gemeinsam die Preise an die Engagierten. Der neue Rekord beweist, dass sich die Aufräumaktion in den vergangenen 12...

  • Essen-Süd
  • 24.04.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Seniorenbegleiter gesucht – Ehrenamtliche Zeitschenker für Senioren

Die Ehrenamt Agentur sucht engagierte Seniorenbegleiter, die älteren Menschen regelmäßig Zeit und Aufmerksamkeit schenken möchten. Mit Ausflügen, Spielenachmittagen oder entspannenden Spaziergängen vertreiben die Ehrenamtlichen Einsamkeit, die nicht selten zum Alltag der Senioren gehört. Immer mehr Senioren leben heutzutage allein. Der gesetzlich bestellte Pflegedienst kann meist nur das Nötigste tun. Was fehlt, ist der Austausch mit Mitmenschen, kleine gemeinsame Erlebnisse wie Spaziergänge...

  • Essen-Kettwig
  • 18.01.17
Vereine + Ehrenamt
Geschäftsführer Thorsten Jung (l.) gratuliert Klaus Becker (r.)

Ein kleines "Danke" für großes Engagement

Beim ASB RV Ruhr gibt es heute etwas Schönes zu feiern! Auf den Tag genau seit 20 Jahren ist Klaus Becker nun schon beim Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr beschäftigt. Pünktlich zu seinem Dienstjubiläum, werden dem sichtlich erfreuten Pädagogischen Leiter des Sozialpsychiatrischen Zentrums auf der Essener Henricistraße einen Strauß Blumen und ein kleines Geschenk überreicht. "Heute möchten wir uns bei Herrn Becker für viele Jahre Treue und sehr gute Arbeit bedanken", so der stolze...

  • Essen-West
  • 15.03.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Rucksäcke werden nacheinander von den Jugendlichen befüllt.
7 Bilder

Engagement mit Herz - die ASJ Ruhr packt Rucksäcke für Flüchtlingskinder

Wir packen einen Rucksack und da sind drin: Kuscheltier, Malblock, Brotdose und Co. Mit einer besonderen Aktion möchte die Arbeiter-Samariter-Jugend Ruhr Flüchtlingskindern eine kleine Freude bereiten... Am vergangenen Samstagmorgen haben sich neun fleißige Mitglieder der Arbeiter-Samariter-Jugend Ruhr gegen das Ausschlafen und fürs Einpacken entschieden. Gemeinsam befüllen sie Rucksäcke für Kinder, die mit ihren Verwandten aus dem Heimatland fliehen mussten. "(M)ein Rucksack für...

  • Essen-West
  • 07.03.16
  • 1
Überregionales
(V.l.): Dr. Arndt Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschand AG, Oberbürgermeister Reinhard Paß,  Karl-Heinz Hahne, Janine Krüger, geschäftsführerin der Ehrenamt Agentur Essen,  Marc Konrad,  WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay,  Heinrich Bauer, Birgit Bülten. Tatjana Thies, Mona Hübscher, hinten: Frank Bergmann,. Bodo Roßner, Marcel Böhm und Dr. Christine Keller-Hufnagel. Foto: Debus-Gohl
22 Bilder

Verdiente "Helden des Alltags"

„Es macht Spaß, etwas Gutes zu tun“, sagt Dr. Arndt Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschland AG. Am vergangenen Montag wurde die „Helden des Alltags“ im RWE-Haus an der Kruppstraße gekürt. Die Gemeinschaftsaktion von RWE dem STADTSPIEGEL wird seit drei Jahren durchgeführt - mit großem Erfolg. Auch in diesem Jahr gab es eine riesige Resonanz. Aus der Vielzahl an Bewerbungen kamen 48 in die engere Auswahl, von denen zehn zur Bekanntgabe der ersten drei Gewinner eingeladen wurden....

  • Essen-Süd
  • 11.12.12
Überregionales

Sparkassen-Filialen sind für Kinder in Not da!

Am stadtweiten Projekt „Notinsel“ des VKJ (Verein für Kinder und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V.) nehmen nun auch alle Filialen der Sparkasse Essen teil. Mit wenig Aufwand können Unternehmen hierbei wertvolle Hilfe leisten. An alle Sparkasse-Türen wird nun ein Aufkleber mit dem Notinsel-Logo angebracht, das Kindern in Not signalisiert, dass Ihnen hier geholfen wird. In jeder Filiale wurde ein Mitarbeiter benannt, der als Projektpate fungiert. Bis Montag erhalten alle 54...

  • Essen-Werden
  • 17.02.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.