Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Vereine + Ehrenamt
Besuch des Rotary Club Essen-Centennial beim "Zukunft Bildungswerk": Past-Präsident Frank Weßing, Gründer und Geschäftsführer des "Zukunft Bildungswerk" Turgay Tahtabas, und Rotary Club-Präsdientin Dr. Nina Müthing (v. li.) vor dem neuen Standort. | Foto: Rotary Club Essen-Centennial
3 Bilder

8.500 Euro für die digitale Ausstattung
Rotarier unterstützen Essener „Zukunft Bildungswerk“

Ob das erfolgreiche Bildungsbegleiter-Programm, Elternberatung, Theater- und Vorleseprojekte, Deutschkurse mit Kinderbetreuung, die Ferienschule oder ganz neu das Chorprojekt – das Angebot des „Zukunft Bildungswerk“ ist breitgefächert. Jetzt unterstützt der Rotary Club Essen-Centennial das herausragende Wirken mit dem Erlös aus dem Charity-Adventskalender-Verkauf und ermöglicht die digitale Ausstattung des siebten Essener Standortes. Turgay Tahtabaş, Gründer und Geschäftsführer der...

  • Essen-Süd
  • 08.04.22
Vereine + Ehrenamt
Annette im Brahm ist die neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Bezirksvertretung IX.
Foto: Bangert
3 Bilder

Annette im Brahm ist neue Kinder- und Jugendbeauftragte für den Stadtbezirk IX
Engagiert und ungeduldig

In einer kleinen Serie stellt der Stadtspiegel seinen Lesern die Beauftragten der Bezirksvertretung IX vor. Die 1967 geborene Kettwigerin Annette im Brahm ist die neue Kinder- und Jugendbeauftragte. Die studierte Ökotrophologin lacht gerne und viel: „Ich bin geborene Bäuerin, graduierte Bäuerin, praktizierende Bäuerin.“ Auf dem Hof an der Landsberger Straße in Kettwig vor der Brücke machte sie nach dem Abitur ihre Ausbildung zur landwirtschaftlichen Hauswirtschafterin: „Da lief mir zwangsläufig...

  • Essen-Werden
  • 09.04.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Symbolbild für digitale Lernhilfe | Foto: Pixabay

Digitale Lernfreunde gesucht – Engagiert für Schüler in Pandemiezeiten

Die Ehrenamt Agentur Essen e. V. vermittelt digitale, ehrenamtliche Lernunterstützung für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klassen in den Grundfächern Deutsch und Mathe. Gesucht werden hierfür Engagierte, die nach dem Tandemprinzip regelmäßig einem Kind aus der Nachbarschaft beim Lernen zur Seite stehen möchten. Durch die pandemiebedingten Schulschließungen Anfang des Jahres ist kostbare Zeit verstrichen und viele Essener Kinder müssen Lernrückstände aufholen. Die Aktion ist Teil der...

  • Essen
  • 05.11.20
Vereine + Ehrenamt
Die Plan-Aktionsgruppe informierte vor dem Werdener Rathaus über die Situation der Mädchen in der Welt.
Foto: Henschke
2 Bilder

Die Plan-Aktionsgruppe informierte am Welt-Mädchentag
Ein pinkes Signal gesetzt

Seit 2011 ist jedes Jahr am 11. Oktober der Welt-Mädchentag. In Essen wurde er begleitet von Infoständen und einer symbolhaften Aktion: so wurden das Grillo-Theater und das Stauwehr des Baldeneysees magenta-pink beleuchtet. Die knallige Farbe soll ein Signal setzen und steht für Lebensfreude und den Mut zur Offensive. Die Hilfsorganisation Plan International möchte aufmerksam machen auf den Kampf für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen. Gezielt helfen Die Essener Plan-Aktionsgruppe...

  • Essen-Werden
  • 14.10.20
Vereine + Ehrenamt
Ratsfrau Martina Schürmann und BV-Mitglied Herbert Schermuly trafen auf diese gut gelaunte Truppe beim Spielplatzfest an der Graf-Luckner-Höhe. Die anderen Kinder hatten keine Zeit: sie mussten spielen...
Foto: Henschke
2 Bilder

Najibulla Ahmadsadah lud zum Spielplatzfest an der Graf-Luckner-Höhe
Für die Kinder da sein

Spielplätze, die unter Patenschaft stehen, werden viel besser angenommen und auch die Geräte halten viel länger. An der Graf-Luckner-Höhe ist ein Paradebeispiel dafür zu bewundern. Das Spielplatzfest ist der Renner. Hier können sich die Kleinen schminken lassen, malen oder mit der Buttonmaschine kreativ sein. Es gibt jede Menge Spielsachen: Therapie-Kreisel, Pedalos, Laufdosen, Kreide, Stelzen und Tonnen, von der großen Hüpfburg ganz zu schweigen. Mittendrin strahlt Najibulla Ahmadsadah....

  • Essen-Werden
  • 20.05.19
Vereine + Ehrenamt
Heike Jütting und Hanne Möhring verkauften Bücher für den guten Zweck.
Foto: Gohl
5 Bilder

Eine Gruppe Werdener Bücherfreunde stößt Projekte rund ums Lesen an
Freunde des Schmökerns

Der Bücherflohmarkt im Rathausfoyer lud zum Verschnaufen vom Trubel des Weihnachtsmarktes. Hier wurden aussortierte Bücher, CDs, DVDs und Buchspenden für den guten Zweck verkauft. Die Ehrenamtlichen Heike Jütting und Hanne Möhring konnten am Ende zufrieden mitteilen, dass wieder eine stattliche Summe zusammen gekommen war. Denn mit diesem Erlös können die Regale der Stadtteilbibliothek neu bestückt werden, vornehmlich mit Büchern für Kinder. Auch weiterhin können Bibliophile sich zu günstigen...

  • Essen-Werden
  • 04.12.18
Überregionales
Doris Korpiun (l.) und Reni Kümmerlein engagieren sich für SERPAF. 
Foto: Henschke
6 Bilder

Sein Schicksal selbst in die Hand nehmen

Werdener Delegation ist zurück aus den Armutsvierteln der brasilianischen Stadt Sete Lagoas Als Helena Bartolomeu Rodrigues Branco vor 50 Jahren „Serviços de Promoção ao Menor e à Família“ gründete, geschah dies aus christlichen Motiven. Die gleichen Gründe treiben den ökumenischen Arbeitskreis SERPAF Werden dazu, sich höchst engagiert für junge Menschen in Brasilien einzusetzen. Um Kindern, Jugendlichen und deren Familien aus den Armutssiedlungen am Stadtrand von Sete Lagoas durch Bildung und...

  • Essen-Werden
  • 20.08.18
Überregionales
Oda Jürgens sorgt für gute Stimmung mit „Seemann, lass das träumen“.
Foto: Henschke
5 Bilder

Sport, Spiel und ganz viel Spaß

Die Gelsenkirchenerin Oda Jürgens leitet eine Familiensportfreizeit im schönen Sauerland Sommerferien. 14 Tage lang Sport, Spiel und ganz viel Spaß. Nicht an der Nordsee, nicht am Ballermann, nicht in den Alpen. Nein, im Sauerland. Für die Gelsenkirchenerin Oda Jürgens „der ideale Urlaub“. Wo sich Hase und Igel Gute Nacht sagen, da thront oben auf dem Berg die LSB-Sportschule: Das Sport- und Tagungszentrum in Sundern-Hachen. Durch die Gänge eilen sportlich gekleidete Menschen. Sie sind im...

  • Gelsenkirchen
  • 31.08.17
Vereine + Ehrenamt
Roswitha Schirmacher, die Eheleute Sutter, Förderturm-Präsident Armin Holle und Karl Schirmacher (v.l.) freuen sich, dass das Engagement so großen zählbaren Erfolg bringt. 4.874 Euro sind diesmal zusammen gekommen. | Foto: Decker

Basteln bringt Bares für Förderturm-Kinder

Der Verein „Förderturm - Ideen für Essener Kinder e.V.“ ist eine Herzensangelegenheit für Roswitha und Karl Schirmacher. Seit Jahren unterstützt das Gastronomen-Ehepaar den Verein. Diesmal hatten sie einen Scheck in Höhe von 4.874 Euro für den Förderturm-Präsidenten Armin Holle. Zusammengekommen ist die stolze Summe vor allem durch das Engagement der Förderturm-Kids selbst und ihr großes kreatives Potenzial. Die Kinder haben in den letzten Monaten eifrig gebastelt. Die Ergebnisse waren auch...

  • Essen-Borbeck
  • 06.06.14
Überregionales

Sparkassen-Filialen sind für Kinder in Not da!

Am stadtweiten Projekt „Notinsel“ des VKJ (Verein für Kinder und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V.) nehmen nun auch alle Filialen der Sparkasse Essen teil. Mit wenig Aufwand können Unternehmen hierbei wertvolle Hilfe leisten. An alle Sparkasse-Türen wird nun ein Aufkleber mit dem Notinsel-Logo angebracht, das Kindern in Not signalisiert, dass Ihnen hier geholfen wird. In jeder Filiale wurde ein Mitarbeiter benannt, der als Projektpate fungiert. Bis Montag erhalten alle 54...

  • Essen-Werden
  • 17.02.12
  • 1
Überregionales

Der Kommentar: Der "Kern" macht die Musik

Man kennt es ja: In der Politik wird viel geredet und jeder hat wohl schon gedacht: Mein Gott! Macht doch einfach mal. Einer, der anpackt, das ist VKJ-Geschäftsführer Oliver Kern. Aus zahlreichen Gesprächen weiß ich, dass er quasi rund um die Uhr für „seine“ Kinder und Jugendlichen aus den VKJ-Einrichtungen im Einsatz ist. Oft muss da die Familie zurückstecken... Oliver Kern schafft es aber seit Jahren mit seinem Enthusiasmus zu begeistern. Ob es beim Baustellenfest an der Märkischen Straße die...

  • Essen-Nord
  • 03.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.