Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Vereine + Ehrenamt
v. l. n. r.: Thomas Wessel, Wolfgang Mertens und Andreas Seelmann bei der Spendenübergabe im Friedensdorf.  | Foto: Evonik Industries AG
2 Bilder

Spezialchemie-Unternehmen aus Essen gibt 18.900 Euro
Mitarbeiter fragen und spenden: Evonik hilft Friedensdorf International

Mitmachen zahlt sich aus: Das Essener Unternehmen Evonik spendet Friedensdorf International 18.900 Euro – weil viele Beschäftigte des Spezialchemiekonzerns bei einer Mitarbeiterbefragung mitgemacht haben. Evonik hatte die interne Meinungs- und Stimmungsumfrage fest mit einer Zusage verbunden: „Für jede einzelne Teilnahme spendet Evonik einen Euro für gemeinnützige Zwecke“, beschreibt Thomas Wessel, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Evonik Industries AG, das Prinzip. Je mehr...

  • Oberhausen
  • 29.04.19
Vereine + Ehrenamt
30 Jahre Aktionsgruppe Sommerkahl  | Foto: Friedensdorf International

Drei Jahrzehnte Hilfe aus dem Süden
Aktionsgruppe Sommerkahl kann auf 30-jähriges Bestehen zurückblicken

Die Anfänge der Aktionsgruppe Sommerkahl liegen am 9. April 2019 bereits drei Jahrzehnte zurück. Alles begann mit einem Besuch des pensionierten Polizeibeamten Wolfgang Merz, der damals für die katholische Kinder- und Jugendarbeit in seiner Heimatgemeinde Sommerkahl in Unterfranken verantwortlich war. Durch einen Fernsehbeitrag wurde er auf die Arbeit von Friedensdorf International aufmerksam und machte sich 1989 gemeinsam mit einer Jugendgruppe auf den Weg ins Ruhrgebiet, um sich über die...

  • Oberhausen
  • 05.04.19
Vereine + Ehrenamt
Irene Seidler (von links) und Katharina Sondermann von "Heels on Wheels" mit Annika Blum, Benedict Blum und Günter Blum vom Verein "Wunschbriefe". | Foto: Ulrich Bangert

Beeindruckendes Engagement
"Heels on Wheels" unterstützen den Verein "Wunschbriefe"

"Das ist eine tolle Summe", freute sich das Team vom Verein "Wunschbriefe". Irene Seidler und Katharina Sondermann sind "Heels on Wheels" - zwei Mädels, die sich mit Herz und Motorrad für gute Zwecke einsetzen. Bei Fahrseminaren, Schrauber- und Rangiertrainings sowie mit einer Tombola auf der Motrorradmesse Intermot in Köln sammelten sie Geld für "Wunschbriefe". "Mit ein paar hundert Euro hatten wir gerechnet, aber nicht mit 3058,46 Euro", strahlten die erste Vorsitzende Annika Blum, der zweite...

  • Velbert
  • 18.03.19
Vereine + Ehrenamt

Bildung für den Schutz der Erde! Wie kann das aussehen?
Eine Gruppe von engagierten Jugendlichen will einen inklusiven Lernort schaffen

Ich (Marleen Schwarze, 23 Jahre) lasse mich zum Wandlungs(t)räume - Coach ausbilden und will durch alternative Bildungsangebote Menschen dazu motivieren ihren Teil zum Schutz der Erde beizutragen. Das Projekt Wandlungs(t)räume ist in einem jahrelangen, partizipativen Prozess eine 15-tägige, studienbegleitende Weiterbildung für junge, pädagogische Nachwuchskräfte entwickelt worden. Ziel: Die Ausbildungssituation für Menschen zu verbessern, die sich zu Multiplikator*innen für Bildung für...

  • Dortmund-Nord
  • 11.03.19
Vereine + Ehrenamt
Scarlett Gartmann und Marco Reus engagieren sich als Botschafter für das neue Dortmunder SOS Kinderdorf. In einem Video erzählen sie, warum.    | Foto: Kinderdorf

Neur Job für Marco Reus und Julian Weigl: BVB-Profis werden Botschafter fürs Kinderdorf
„Für mich bedeutet Familie alles“

Zusammen mit ihren Freundinnen sind BVB-Teamkapitän Marco Reus und sein Mannschaftskollege  Julian Weigl seit drei Monaten Botschafter des neuen Dortmunder SOS-Kinderdorfs. In einem Video erklären die vier nun ausführlich, warum sie sich für die Einrichtung engagieren. „Ohne meine Familie wäre ich heute nicht der Mensch, der ich bin“, sagt BVB-Profi Julian Weigl. Daher sei es für ihn wichtig, dass die Mädchen und Jungen, die bald ins SOS-Kinderdorf in der östlichen Innenstadt einziehen werden,...

  • Dortmund-City
  • 21.02.19
Vereine + Ehrenamt
Nicola Weller-Burbaum (l.) und Regina Bieber. | Foto: Bieber.Burbaum4you e.V.
7 Bilder

Ehrenamt
Die Zwei bewegen was

Regina Bieber und Nicola Weller-Burmann sind zwei Frauen, die es gewohnt sind, Dinge zu wuppen. Als Architektin und Bauleiterin (Regina Bieber) und Dachdeckermeisterin und Chefin einer großen Firma (Nicola Weller-Burmann) sind sie es gewohnt, Dinge anzupacken. So machen es die beiden Unternehmerinnen auch in ihrem noch jungen Verein Bieber.Burmann for you e.V. Gemeinsam kümmern sie sich darum, in die Jahre gekommenen Jugendtreffs wieder aufzumöbeln. Mit großem Erfolg. Kennengelernt haben sich...

  • Dortmund-City
  • 07.12.18
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Heike Jütting und Hanne Möhring verkauften Bücher für den guten Zweck.
Foto: Gohl
5 Bilder

Eine Gruppe Werdener Bücherfreunde stößt Projekte rund ums Lesen an
Freunde des Schmökerns

Der Bücherflohmarkt im Rathausfoyer lud zum Verschnaufen vom Trubel des Weihnachtsmarktes. Hier wurden aussortierte Bücher, CDs, DVDs und Buchspenden für den guten Zweck verkauft. Die Ehrenamtlichen Heike Jütting und Hanne Möhring konnten am Ende zufrieden mitteilen, dass wieder eine stattliche Summe zusammen gekommen war. Denn mit diesem Erlös können die Regale der Stadtteilbibliothek neu bestückt werden, vornehmlich mit Büchern für Kinder. Auch weiterhin können Bibliophile sich zu günstigen...

  • Essen-Werden
  • 04.12.18
Vereine + Ehrenamt
Neuer Ritter der Tafelrunde:  Stefan Stoppok | Foto: Schmitz

Engagierter Musiker bei der Dortmunder Tafel
Stefan Stoppok zum Ritter geschlagen

Der bekannte Musiker Stefan Stoppok ist in der Dortmunder Tafel zum Ritter der Tafelrunde geschlagen worden. Die Kinder des Panorama-Projektes der Tafel, welches für Kinder in bedürftigen Familien Eltern-Kind-Kochkurse und Frühstücksangebote bietet, bekommen so einen engagierten Schutzpatron. Die Tafel will das Angebot weiter ausbauen. In dem sozialen Bildungsprojekt sollen vorrangig Kinder aus Familien, die bei der Tafel Lebensmittel erhalten, weiterführende Alltagsimpulse erhalten. Egal aus...

  • Dortmund-City
  • 28.11.18
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Spende über 5.555 € geht an das Frauenhaus Dinslaken (Frauen helfen Frauen e.V.)
Glitzer und Glanz bei den Frauenträumen zum 5-jährigen Jubiläum

HÜNXE. Die Jubiläums-Veranstaltung der Ausstellung Frauenträume, präsentiert von den Damen der Ladies Lounge Hünxe, eine Gruppe von engagierten Frauen, fand wieder in den Räumlichkeiten des Restaurants Alt-Peddenberg in Drevenack statt. So waren es 26 Aussteller/innen, die sich im Saal, Außenbereich und auf der Kegelbahn präsentierten. Die Organisation hatte viel zu tun, denn der Bekanntheitsgrad der Ausstellung hat in den letzten Jahren zugenommen, zahlreiche Bewerbungen um einen...

  • Wesel
  • 07.11.18
Politik
Spielplatzpaten brachten frische Farbe auf den Spielplatz. | Foto: privat

Tolles Engagement: Frische Farbe für Spielgeräte

In die Jahre gekommen und mit Graffiti verunstaltet war der Anstrich von Spielgeräten auf dem Spielplatz Elseyer Straße. Daher rückten vor wenigen Tagen die Spielplatzpaten aus den Reihen der Bürger für Hohenlimburg an, um bunte Farbe aufzutragen. Piratenschiff und Kinderhaus erstrahlen nun in frischem Glanz und laden den Hohenlimburger Nachwuchs zu neuen Abenteuern ein. Als Anstreicher für diese Aktion betätigten sich (v.l.) Michael Kruppke, Rolf Kampe und Frank Schmidt.

  • Hagen
  • 19.10.18
Überregionales
7 Bilder

Social Week 2018 im Oberhausener Friedensdorf

Ein besonderes Geschenk für die Friedensdorf-Kinder Vom 17. bis zum 19. September besuchten Bedienstete der Stadt Oberhausen verschiedene Abteilungen im Friedensdorf und brachten ein besonderes Geschenk mit – ihre Zeit und Tatkraft. Im Rahmen ihres zweiten Social Days unterstützten Oberhausener Stadtangestellte verschiedene gemeinnützige Organisationen oder soziale Einrichtungen mit ihrer Arbeitskraft. Rund 50 engagierte Frauen und Männer wählten die Oberhausener Kinderhilfsorganisation aus und...

  • Oberhausen
  • 24.09.18
Überregionales
Doris Korpiun (l.) und Reni Kümmerlein engagieren sich für SERPAF. 
Foto: Henschke
6 Bilder

Sein Schicksal selbst in die Hand nehmen

Werdener Delegation ist zurück aus den Armutsvierteln der brasilianischen Stadt Sete Lagoas Als Helena Bartolomeu Rodrigues Branco vor 50 Jahren „Serviços de Promoção ao Menor e à Família“ gründete, geschah dies aus christlichen Motiven. Die gleichen Gründe treiben den ökumenischen Arbeitskreis SERPAF Werden dazu, sich höchst engagiert für junge Menschen in Brasilien einzusetzen. Um Kindern, Jugendlichen und deren Familien aus den Armutssiedlungen am Stadtrand von Sete Lagoas durch Bildung und...

  • Essen-Werden
  • 20.08.18
Vereine + Ehrenamt

Kleine Helden brauchen Hilfe

Aktuell sucht das Rote Kreuz in Witten nach Menschen, die sich in einem begrenzten Rahmen in einem ganz besonderen Projekt engagieren wollen: dem Heldencamp 2018. Vom 22. August bis 26. August verbringen über 100 Kinder die letzte Woche der Sommerferien damit, kleine Helden zu werden. Unter anderem werden Sie fit gemacht in Erster Hilfe und erfahren, was der Begriff Menschlichkeit eigentlich ganz praktisch bedeutet. Neben den zahlreichen ehrenamtlich Aktiven des Wittener Roten Kreuzes werden...

  • Witten
  • 31.05.18
Vereine + Ehrenamt
Fee Lucinda ist die Symbolfigur des Vereins
3 Bilder

"Wunschbriefe" aus Velbert: Engagierter Einsatz von Fee Lucinda und ihren Helfern

Ein Besuch bei der Berufsfeuerwehr in Ratingen, ein Tag im Freizeitpark Schloss Beck, eine Motto-Feier zum 18. Geburtstag, außerdem ein Zauberer, der auf der Krankenstation für gute Stimmung sorgt, eine Fahrt nach Berlin, Kartfahren und mehr... All das sind Herzenswünsche und -träume von Kindern und Jugendlichen mit einer schweren Erkrankung oder einer Behinderung, die in Erfüllung gegangen sind. Warum das möglich war? Weil sich die engagierten Mitglieder des Vereins "Wunschbriefe" genau dafür...

  • Velbert
  • 09.05.18
Überregionales
Oda Jürgens sorgt für gute Stimmung mit „Seemann, lass das träumen“.
Foto: Henschke
5 Bilder

Sport, Spiel und ganz viel Spaß

Die Gelsenkirchenerin Oda Jürgens leitet eine Familiensportfreizeit im schönen Sauerland Sommerferien. 14 Tage lang Sport, Spiel und ganz viel Spaß. Nicht an der Nordsee, nicht am Ballermann, nicht in den Alpen. Nein, im Sauerland. Für die Gelsenkirchenerin Oda Jürgens „der ideale Urlaub“. Wo sich Hase und Igel Gute Nacht sagen, da thront oben auf dem Berg die LSB-Sportschule: Das Sport- und Tagungszentrum in Sundern-Hachen. Durch die Gänge eilen sportlich gekleidete Menschen. Sie sind im...

  • Gelsenkirchen
  • 31.08.17
Vereine + Ehrenamt
Roswitha Schirmacher, die Eheleute Sutter, Förderturm-Präsident Armin Holle und Karl Schirmacher (v.l.) freuen sich, dass das Engagement so großen zählbaren Erfolg bringt. 4.874 Euro sind diesmal zusammen gekommen. | Foto: Decker

Basteln bringt Bares für Förderturm-Kinder

Der Verein „Förderturm - Ideen für Essener Kinder e.V.“ ist eine Herzensangelegenheit für Roswitha und Karl Schirmacher. Seit Jahren unterstützt das Gastronomen-Ehepaar den Verein. Diesmal hatten sie einen Scheck in Höhe von 4.874 Euro für den Förderturm-Präsidenten Armin Holle. Zusammengekommen ist die stolze Summe vor allem durch das Engagement der Förderturm-Kids selbst und ihr großes kreatives Potenzial. Die Kinder haben in den letzten Monaten eifrig gebastelt. Die Ergebnisse waren auch...

  • Essen-Borbeck
  • 06.06.14
Überregionales
Jonas, Anna, Emilia, Sorina und Lea (v.l.) halten stolz den Spendenscheck der Freien Bürger-Gemeinschaft Moers (FBG) in ihren Händen.
4 Bilder

FBG-Jahresspende für Kiga-Hochstraß: "Zeichen für Euer tolles Engagement"

Seit Mitte November 2011 kämpft ein großer Kreis aus Kindergarteneltern, -großeltern, -mitarbeiterinnen, Presbyterium, Pfarreimitarbeiter, Nachbarn und Anwohnerinitiative um die Rettung des evangelischen Kindergartens Katzbachstraße im Moerser Stadtteil Hochstraß. Ideen und Aktionen wie Trödelmarkt, Flagge zeigen, Abfallsammeltag, EM-Tippspiel, Sponsorenlauf, Mittelalter-Spektakel -um nur einige zu nennen- wurden beim "Runden Tisch Kiga-Rettung" geplant und schon teilweise erfolgreich...

  • Moers
  • 06.06.12
Überregionales
15 Bilder

Bilderbogen "Sponsorenlauf" Kindergarten Katzbachstraße

Mit dem klassischen olympischen Motto „altius, citius, fortius“ (höher, schneller, weiter) können sie wahrscheinlich noch nichts anfangen, aber der Grundsatz „dabei sein ist alles“ ist "ihr Ding": Die 3 bis 6 jährigen Kinder, die liebevoll im evangelischen Kindergarten Katzbachstraße im Moerser Wohngebiet Hochstraß betreut werden. Denn 29 Mädchen und Jungen, teilweise unterstützt von ihren älteren Geschwistern, wollten beim Sponsorenlauf ihren Beitrag zur Rettung und U-3-Ausbau des...

  • Moers
  • 04.06.12
  • 3
Überregionales

Sparkassen-Filialen sind für Kinder in Not da!

Am stadtweiten Projekt „Notinsel“ des VKJ (Verein für Kinder und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V.) nehmen nun auch alle Filialen der Sparkasse Essen teil. Mit wenig Aufwand können Unternehmen hierbei wertvolle Hilfe leisten. An alle Sparkasse-Türen wird nun ein Aufkleber mit dem Notinsel-Logo angebracht, das Kindern in Not signalisiert, dass Ihnen hier geholfen wird. In jeder Filiale wurde ein Mitarbeiter benannt, der als Projektpate fungiert. Bis Montag erhalten alle 54...

  • Essen-Werden
  • 17.02.12
  • 1
Überregionales

Der Kommentar: Der "Kern" macht die Musik

Man kennt es ja: In der Politik wird viel geredet und jeder hat wohl schon gedacht: Mein Gott! Macht doch einfach mal. Einer, der anpackt, das ist VKJ-Geschäftsführer Oliver Kern. Aus zahlreichen Gesprächen weiß ich, dass er quasi rund um die Uhr für „seine“ Kinder und Jugendlichen aus den VKJ-Einrichtungen im Einsatz ist. Oft muss da die Familie zurückstecken... Oliver Kern schafft es aber seit Jahren mit seinem Enthusiasmus zu begeistern. Ob es beim Baustellenfest an der Märkischen Straße die...

  • Essen-Nord
  • 03.01.12
Natur + Garten
Ohne Ehrenamtliche läuft vieles nicht. | Foto: Magalski

Kommentar: Ein dickes Dankeschön

Der Martinszug in Alstedde - er stand vor dem Aus. Doch die Rettung klappte. St. Martin reitet wieder. Weil Menschen sich engagieren und die Sache anpacken. Ehrenamtlich. Ein leuchtendes Beispiel im wahrsten Sinne des Wortes. Denn ohne die vielen, vielen Freiwilligen geht nicht nur in so mancher Laterne das Licht aus. Gerade dann, wenn den Städten das Geld fehlt, ist Ehrenamt unbezahlbar. Sportvereine bewegen was. Freiwillige Feuerwehrleute helfen in der Not. Andere setzen sich für Kranke,...

  • Lünen
  • 08.11.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.