Energieversorgung

Beiträge zum Thema Energieversorgung

Natur + Garten
Hier übergibt Bürgermeisterin Bettina Weist gerade den Umweltpreis an Werner Hülsermann. Seine Siedlergemeinschaft hat beim 34. Umweltpreis den sechsten Platz belegt. Archiv-Foto: Siedlergemeinschaft Gladbeck-Rentfort

Umweltpreis in Gladbeck verlängert
Auch Energieeinsparung kann Thema sein

Der Bewerbungszeitraum für den diesjährigen Umweltpreis in Gladbeck wird um drei Wochen bis zum 6. November 2022 verlängert. Anlass dazu bildet die aktuelle Energiekrise, wie Bürgermeisterin Bettina Weist erläutert: „Mit dem Umweltpreis werden in Gladbeck bereits seit über 35 Jahren Projekte ausgezeichnet und prämiert, welche der Verbesserung der Umweltbedingungen in unserer Stadt dienen. Auch Energieversorgung und Energieeinsparung sind umweltrelevante Themen. Daher möchte die Stadt vor dem...

  • Gladbeck
  • 21.10.22
Ratgeber

Donnerstag, 10.03.2022, 18 Uhr
Energiepreiskrise meistern – Digitale Informationsveranstaltung

Die Energiepreise steigen aktuell rasant an. Zahlreiche Gas- und Stromanbieter passen ihre Preise an, kündigen Verträge oder bieten keine neuen Verträge mehr an. Für viele Menschen in Dortmund wird die Strom-, Gas- oder Heizkostenabrechnung 2022 ein großes Loch in die Haushaltskasse reißen.. Caritas, Mieterverein und Verbrauchzentrale Dortmund informieren in einer gemeinsamen Online-Informationsveranstaltung am 10. März 2022 um 18:00 Uhr über die Rechte von Verbraucher:innen. Ein Teil der...

  • Dortmund-City
  • 10.03.22
Ratgeber
Beratung, kostenlose Ratgeber und der Verleih von Strommeßgeräten: die Verbraucherzentrale hilft mit vielen Angeboten
2 Bilder

Aktionswochen der Verbraucherzentrale NRW
"Energiekosten steigen - das ist jetzt zu tun!"

Ob Strom, Erdgas, Heizöl oder Benzin – alle Energieträger sind in den vergangenen Monaten deutlich teurer geworden. Erhöhte Abschlagszahlungen, Belieferungsstopps und höhere Ersatz- und Grundversorgungstarife für Neukund:innen treffen auch die Menschen in Kamen. „Viele Betroffene kommen mit ihren Problemen zu uns“, erzählt Jutta Eickelpasch, Beraterin in örtlichen Verbraucherzentrale. „Die Menschen sind plötzlich mit sehr viel höheren Energiekosten konfrontiert und zusätzlich mit sogenannten...

  • Kamen
  • 21.02.22
Natur + Garten

Klimapreis: jetzt bewerben

Stadt und Stadtwerke loben 20.000 Euro für energetische Gebäudesanierung im Bestand aus Ab sofort können sich Hertener Bürger, Unternehmen, Vereine und Initiativen für den Hertener Klimapreis 2013 bewerben. Die Auslobung der Stadt Herten und der Hertener Stadtwerke steht dieses Jahr unter dem Schwerpunktthema „Klimaschutz im Bestand“. „Wir freuen uns, in diesem Jahr noch eine Schüppe drauflegen zu können“, betont Gisbert Büttner, Geschäftsführer der Hertener Stadtwerke: Während für den ersten...

  • Herten
  • 25.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.