Energieversorgung

Beiträge zum Thema Energieversorgung

Ratgeber
3 Bilder

Verbraucherzentrale NRW startet Aktionswochen
"Energiekosten steigen - Das ist jetzt zu tun"

• Aufruf an Politik und Sozialbehörden aus dem Kreis Wesel, Folgen der hohen Energiekosten abzufedern und dauerhaft bezahlbar zu machen • Online-Vortragsangebot mit umfassenden Informationen und Hilfestellung Ob Strom, Erdgas, Heizöl oder Benzin – alle Energieträger sind in den vergangenen Monaten deutlich teurer geworden. Erhöhte Abschlagszahlungen, Belieferungsstopp durch einige Energieversorger und teuere Ersatz- und Grundversorgungstarife betreffen Menschen im Kreis Wesel. „Viele Betroffene...

  • Wesel
  • 24.02.22
Ratgeber

FACHTAGUNG Alternative Energiesysteme im neuen Kombibad Wesel

Die Stadt Wesel steht im nächsten Jahr 2022 vor dem Baubeginn des neuen Kombibades am Rhein. Bündnis 90/Die Grünen begrüßen diesen Neubau ausdrücklich, wollen aber besonders aus Klimaschutzgründen ein CO2-freies Energiesystem installieren. Das bisher beauftragte Planungsbüro hat verlautet, dass eine Wärmepumpenlösung über Erdwärme nicht machbar ist und nur ein BHKW in Kombination mit Brennwertkesseln möglich ist. Zahlreiche Bürger*innen haben dazu eine Einwendung zur Stadtverwaltung gesendet...

  • Wesel
  • 16.08.21
  • 1
Politik

Intelligente Lösungen sind notwendig
Pressemitteilung: Ladestationen an Bahnhöfen

Pressemitteilung vom 29.09.2020 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Thema: Ladestationen an Bahnhöfen Intelligente Lösungen sind notwendig Der Aufbau einer Ladeinfrastruktur auf den Parkplätzen an unseren Bahnhöfen, Hauptbahnhof und auch am neuen Feldmarker Bahnhof und allen Pendlerparkplätzen ist wichtig und sinnvoll. Der Vorschlag der SPD die notwendige Versorgung von der Oberleitung der Bahn zu nehmen, birgt ein größeres Problem: Ladesäulen benötigen einen Anschluss mit 400 V / 50 Hz, die...

  • Wesel
  • 29.09.20
Politik
30 Bilder

Besichtigung des RWE Umspannwerks in Wesel

Die CDU-Mittelstandsvereinigung(MIT) Hünxe zusammen mit einigen Mitglieder der CDU-Fraktion Hünxe das RWE-Umspannwerk in Wesel. Die Politikerninformierten sich eingehend über Funktionsweise und Infrastruktur von Stromnetzen sowohl lokal und regional als auch National und Europaweit.

  • Wesel
  • 02.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.