Energiespartipps

Beiträge zum Thema Energiespartipps

Ratgeber

Verbraucherzentrale gibt Energiespartipps
Kleine Lichter für das Weihnachtsfest

Wer zum Start der Vorweihnachtszeit zu energiesparenden Lichtern greift, freut sich über eine stimmungsvolle Beleuchtung und kann dabei seine Energiekosten im Griff behalten. Das Thema Energiesparen betrifft derzeit alle privaten Haushalte. „Dennoch gehört für viele Menschen an den Festtagen oder wenn es draußen früh dunkel wird, eine besinnliche weihnachtliche Beleuchtung dazu“, erklärt Gerhild Loer, Energieexpertin von der Verbraucherzentrale NRW. Wie Verbraucher:innen dabei einen guten...

  • Wesel
  • 17.10.22
Ratgeber
Bereits 1 Grad weniger Raumtemperatur kann bis zu 6 Prozent Heizkosten sparen. Foto: Jungvogel

Hagen: Energiespartipps zur Verbrauchsreduzierung
Mark-E schaltet Kampagne zum Energiesparen

Mark-E möchte mit einer groß angelegten Energiesparkampagne dabei unterstützen, die Energiekosten und den Verbrauch zu senken. Im Zentrum stehen hierbei zahlreiche Energiespartipps. Bereits 1 Grad weniger Raumtemperatur kann bis zu 6 Prozent Heizkosten sparen. Dreht man den Kühlschrank nicht unter eine Temperatur von 7 Grad, sinkt der Stromverbrauch um bis zu 6 Prozent. Verzichtet man beim Backofen auf das Vorheizen, lassen sich dadurch bis zu 40 Cent pro Backvorgang einsparen. Kürzeres Duschen...

  • Hagen
  • 14.09.22
LK-Gemeinschaft
Erste Hilfe | Foto: umbehaue
7 Bilder

Vorbereitung auf teure Energie
Omas Schätze wieder entdeckt

Die Warnungen der steigenden Energiekosten reißen nicht ab. Nachzahlungen von 1000 Euro und eine zusätzliche Energieumlage, zunächst bis März 2024 werden kommen. Jeder macht sich sicher schon Gedanken, wie gespart werden kann. Die Heizung in der Wohnung wird sicher als Deko versauern. Omas Schätze kommen wieder. Beim Aufräumen habe ich nun zwei Schätze aus Omas Zeiten gefunden. Der Vulkano Tourist. Ein Campingkocher, der mit Petroleum funktioniert. Heute würde man sagen zwei in eins....

  • Essen-Süd
  • 29.07.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.