Energiepreise

Beiträge zum Thema Energiepreise

Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Keine Förderung beim Austausch von Ölheizungen

„In der CDU-Bündnis90/Grüne-Kooperationsvereinbarung ist zu lesen: „In vielen privaten Haushalten ist ein Austausch von Ölheizungen nötig. Wir möchten den Umstieg auf regenerative Energien fördern und dazu den Beratungsservice stärken.“ Beratung ist schon gut, hilft bei der Problemlösung und Umsetzung nur bedingt. Auch wurde bisher den Besitzern und Nutzern von Ölheizungen bei der Bewältigung der Folgen des Ukraine-Kriegs und den stark steigenden Energiepreise nicht geholfen. Das für Düsseldorf...

  • Düsseldorf
  • 16.04.23
Ratgeber
Wie teuer wird die Energie in diesem Winter? Ab Oktober gibt es Antworten von den Stadtwerken Witten | Foto: Archivfoto Lokalkompass

Stadtwerke Witten informieren über Termine
Wann kommt der Preishammer?

Die aktuelle Situation an den Energiemärkten verunsichert viele Wittenerinnen und Wittener. Ab wann ändern sich die Preise? Was passiert mit den Abschlägen? Wann bekomme ich meine Rechnung? Die Stadtwerke Witten informieren jetzt noch einmal über die anstehenden Veränderungen: „Basis-Tarife“: Die Stadtwerke haben alle Kunden in den „Basis-Tarifen“ (Grundversorgung) über die Preiserhöhung ab dem 1. Oktober bereits in den vergangenen Wochen schriftlich informiert. Die Abschlagszahlungen für sie...

  • Witten
  • 22.09.22
Politik
Astrid Lindner | Foto: Diana Ranke

Den günstigsten Stromtarif finden

„Der Strompreis ist in den zurückliegenden Jahren um gut 100 Prozent gestiegen. Die Tendenz für die kommenden zehn Jahre sieht genauso aus“, berichtet Bernhard Oberle, Umweltberater der Iserlohner Verbraucherzentrale und ergänzt: „Hingegen sind die Einkaufspreise für die Energieunternehmen gesunken.“ Die Folge sind viele neue Tarife. Hier nun liegt der Ansatz der Verbraucherzentrale in Iserlohn. Stromkunden können durch eine kluge Tarifwahl Geld sparen, ohne Probleme oder gar Nachteile fürchten...

  • Iserlohn
  • 29.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.