Energiekosten

Beiträge zum Thema Energiekosten

Politik

Unterstützung für Bürger!
Steigende Energiekosten

Nachfolgender Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen erging am 03.02.2022 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, Frau Ulrike Westkamp: Wesel unterstützt Bürger*innen gegen steigende Energiekosten Sehr geehrte Frau Westkamp, seit Monaten steigen die Energiekosten in allen Bereichen. Ende Januar 2022 wird das von der alten Bundesregierung viel zu niedrig finanzierte KfW-Förderprogramm für energiesparendes Bauen gestoppt. Beide Entwicklungen betreffen viele Weseler Bürger*innen massiv. Eine...

  • Wesel
  • 03.02.22
Ratgeber
Wärmedämmung will gelernt sein | Foto: Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf
9 Bilder

Innendämmung in Wohnungen ist manchmal die einzige Möglichkeit zur Energieeinsparung und Vermeidung von Schimmelpilz

Aktueller denn je ist das Thema Innendämmungen. Schärfere gesetzliche Anforderungen und steigende Energiepreise rufen einen größer werdenden Bedarf an energetischen Sanierungen hervor. Zur Wertsteigerung von Bauwerken und zur energetischen Optimierung von Bestandsgebäuden trägt eine effiziente Wärmedämmung wesentlich bei. Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwand kommt in vielen Fällen nicht in Betracht. Bei denkmalgeschützten Fassaden, Einhaltung der Bebauungsgrenzen, Teilbereichsdämmungen...

  • Düsseldorf
  • 16.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.