Energieberatung

Beiträge zum Thema Energieberatung

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW gibt Spartipps
Energiesparen bleibt wichtig

Die Energiepreise sind in den vergangenen zwei Jahren spürbar gestiegen und belasten neben weiteren Preissteigungen die Budgets vieler Haushalte. Mit Beginn der kommenden Heizsaison rückt bei Verbraucher:innen das Sparen bei Strom- und Heizkosten wieder stärker in den Blickpunkt. „Wichtig ist, informiert zu bleiben, seine Verhaltensweisen kritisch zu prüfen und Schritt für Schritt die eigenen Energiesparroutinen im Alltag anzuwenden”, rät Sören Demandt, Energieexperte der Verbraucherzentrale...

  • Wesel
  • 23.10.23
Ratgeber
Reger Austausch zum Thema "Energiesparen": Daniela Tietz und Monika Holtmann (beide Promensch) mit Umweltberaterin Jutta Eickelpasch vor der Verbraucherzentrale.
2 Bilder

Verbraucherzentrale und Promensch im Austausch
Rat und Ratgeber: Energiesparen

Verbraucherzentrale bietet Rat und Ratgeber: "Energiesparen - in einfacher Sprache" In der Verbraucherzentrale sind die Beratung, als auch die Ratgeber und Angebote zum Energiesparen, gerade gefragt wie nie. Neben vielen speziellen Themen, wie Heizung, Solaranlage, Warmwasser u.a., geht es vor allem um einfache Tipps zum Energiesparen im Haushalt. "Wie kann ich mit einfachen Mitteln und durch richtigen Umgang mit Geräten Energie sparen - ohne gleich viel Geld in die Hand zu nehmen?- das wollen...

  • Kamen
  • 06.10.22
Ratgeber

Donnerstag, 10.03.2022, 18 Uhr
Energiepreiskrise meistern – Digitale Informationsveranstaltung

Die Energiepreise steigen aktuell rasant an. Zahlreiche Gas- und Stromanbieter passen ihre Preise an, kündigen Verträge oder bieten keine neuen Verträge mehr an. Für viele Menschen in Dortmund wird die Strom-, Gas- oder Heizkostenabrechnung 2022 ein großes Loch in die Haushaltskasse reißen.. Caritas, Mieterverein und Verbrauchzentrale Dortmund informieren in einer gemeinsamen Online-Informationsveranstaltung am 10. März 2022 um 18:00 Uhr über die Rechte von Verbraucher:innen. Ein Teil der...

  • Dortmund-City
  • 10.03.22
Ratgeber
Beratung, kostenlose Ratgeber und der Verleih von Strommeßgeräten: die Verbraucherzentrale hilft mit vielen Angeboten
2 Bilder

Aktionswochen der Verbraucherzentrale NRW
"Energiekosten steigen - das ist jetzt zu tun!"

Ob Strom, Erdgas, Heizöl oder Benzin – alle Energieträger sind in den vergangenen Monaten deutlich teurer geworden. Erhöhte Abschlagszahlungen, Belieferungsstopps und höhere Ersatz- und Grundversorgungstarife für Neukund:innen treffen auch die Menschen in Kamen. „Viele Betroffene kommen mit ihren Problemen zu uns“, erzählt Jutta Eickelpasch, Beraterin in örtlichen Verbraucherzentrale. „Die Menschen sind plötzlich mit sehr viel höheren Energiekosten konfrontiert und zusätzlich mit sogenannten...

  • Kamen
  • 21.02.22
Ratgeber

Explodierende Energiekosten senken

Energie clever nutzen - Wohnkosten senken Ihre Stromrechnung ist gestiegen und Ihre Heizkosten sind explodiert?! Wenn Sie dagegen etwas tun möchten, bietet Ihnen dieser Vortrag nicht nur die notwendigen Informationen, sondern baut auch die Motivation zur Energie-Fitness auf. Sie erfahren wie man einen Energiecheck durchführt, zu Hause die heimlichen Stromfresser erkennt und zur Entlastung der Haushaltskasse zukünftig das Beste aus den teuren Energien heraus holt. Jeder Kursteilnehmer erhält...

  • Oberhausen
  • 01.02.16
Ratgeber

Frauen sparen Energie

Energiesparen ist modern. Wie frau bei steigenden Strompreisen konkret die Kosten senken kann, darüber informiert am Fr. den 28.03.2014 von 16 bis 17.30 Uhr Umweltberaterin Heike Herzig in der Verbraucherzentrale Kamen. Die Informationsveranstaltung zum Energiesparen und Stromanbieterwechsel ist ein spezielles Angebot für Frauen, denn Frauen treffen tagtäglich Entscheidungen im Haus, beim Einkaufen und unterwegs, mit Folgen für den Energieverbrauch. Nach einer fachlichen Einführung mit kleinem...

  • Kamen
  • 17.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.