Energieberatung

Beiträge zum Thema Energieberatung

Ratgeber
Foto: Foto AdobeStock_440215106

Beratungsvormittag am 22.01.
Heizungstausch: Was kann? Was darf? Was muss? Was ist sinnvoll?

Seit Anfang 2024 gelten neue Regelungen für den Heizungstausch und die Förderung. Welche Auswirkungen hat dies für private Hausbesitzer:innen? Darf ich noch eine Gasheizung einbauen? Muss ich demnächst eine Wärmepumpe einbauen und wie kann der Umstieg auf erneuerbare Energien gelingen? Wie sind die aktuellen Fördermöglichkeiten? Martina Zbick, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, erläutert die Rahmenbedingungen, gibt Tipps für die Wahl einer passenden und zeitgemäßen Heizungstechnik. und...

  • Oberhausen
  • 16.01.25
Ratgeber
Foto_Rainer Fuhrmann - stock.adobe.co

Beratungsvormittag am 30.10.2024
Hilfe bei der Heizkostenabrechnung

In Zeiten hoher Energiepreise ist es für Mieterinnen und Mieter wichtig, die jährliche Heizkostenabrechnung eingehend zu kontrollieren. Worauf man bei der Prüfung achten sollte, erläutert Oliver Klein, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, am Mittwoch, den 30.10.2024 . Unter dem Titel „Heizkostenabrechnung – alles im Blick?“ erläutert Oliver Klein im Technischen Rathaus in Sterkrade, wie eine Heizkostenabrechnung aufgebaut ist und durch welche Maßnahmen in Zukunft Heizenergie eingespart...

  • Oberhausen
  • 28.10.24
Ratgeber
Foto: Robert Poorten AdobeStock_565848580

Energieberatung informiert:
Solarpaket vereinfacht Anmeldung von Steckersolar-Geräten

Nachdem Vereinfachungen für Photovoltaik-Anlagen und Steckersolar-Geräte lange angekündigt waren, ist das Solarpaket der Bundesregierung nun beschlossen worden und die Änderungen gelten ab sofort. „Damit profitieren alle, die sich für ein Steckersolar-Gerät interessieren, von einem vereinfachten Anmelde- und Inbetriebnahmeprozess“, sagt Martina Zbick, Energieberaterin bei der Verbraucherzentrale in Oberhausen. „Die Nutzung von Solarenergie wird durch das Solarpaket für viele nun...

  • Oberhausen
  • 21.05.24
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Workshop "Energie sparen heißt Geld sparen"
Energiespartipps spielerisch umgesetzt

Wie sich mit wenig Aufwand viel Energie und Geld im Haushalt einsparen lässt, haben in der vergangenen Woche die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops „Energie sparen heißt Geld sparen“ erfahren: Die Heizung nicht voll aufdrehen, kürzer duschen und den Kühlschrank nicht zu kalt einstellen – diese und weitere Tipps „erspielten“ sich die Frauen und Männer gemeinsam mit Energieberaterin Dipl.-Ing. Martina Zbick der Verbraucherzentrale NRW in Oberhausen. Denn anders als bei einem Vortrag...

  • Oberhausen
  • 07.10.22
Ratgeber

Kostenlose Beratung der Verbraucherzentrale
Energiesprechstunde im Technischen Rathaus startet wieder

Ab Mittwoch, den 07.07.2021 bietet die Verbraucherzentrale NRW wieder die kostenlose Energiesprechstunde im Technischen Rathaus Sterkrade an. Jeden Mittwoch – immer an Markttagen – beraten die unabhängigen Experten und Expertinnen von 10 bis 13 Uhr zu allen Themen rund ums Energiesparen, zur energetischen Sanierung, dazugehöriger Fördermittel und zur Nutzung erneuerbarer Energien. Interessierte melden sich bitte unter der Telefonnummer 911 086 30 an, die gut sichtbar im Fenster aushängt. Der...

  • Oberhausen
  • 01.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.