Energieberatung

Beiträge zum Thema Energieberatung

Ratgeber
Einladung zum kostenlosen Vortrag „Energie sparen für Klima und Portemonnaie“. Foto: Pixabay/ Christian Oehlenberg

Kostenfreier Vortrag am 25. November
Sparen für's Klima und Portemonnaie

Hemer. Am Freitag, 25. November, veranstalten die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW und die Stadt Hemer einen Informationsabend zum Thema „Energie sparen für Klima und Portemonnaie“. Von 17 bis 19 Uhr können Interessierte den Vortrag im Saal des Jugend- und Kulturzentrums, Parkstraße 3, mitverfolgen. Energiesparen ist einfach und muss auch nicht mit großen Einschränkungen oder Investitionen verbunden sein. Mit simplen Maßnahmen und Verhaltensänderungen besteht in fast jedem Haushalt...

  • Hemer
  • 18.11.22
Ratgeber
Foto: pixabay/Capri23auto

Neubau eines Einfamilienhauses
KfW-55-Förderung bis 31. Januar 2022 noch nutzen!

Die Bundesförderung für den Effizienzhaus-Standard 55 wird im kommenden Jahr eingestellt. Das gilt auch für die Varianten Effizienzhaus-55-EE-Klasse und NH-Klasse. Wer schnell ist, kann die KfW-55-Förderung für seinen Neubau noch beantragen und dadurch Geld sparen. So sind beim Bau eines Effizienzhauses 55 Zuschüsse bis zu 18.000 Euro möglich. Entscheidend ist das Datum der Antragsstellung: Bis zum 31. Januar 2022 muss der vollständige Antrag bei der KfW eingegangen sein. Die Bundesförderung...

  • Hemer
  • 08.12.21
Ratgeber

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW berät mit erweitertem Angebot
Telefonisch oder per Video-Chat!

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW hat Ihr Angebot ausgebaut, um zukünftig noch mehr auf die veränderten Bedürfnisse der Verbraucher eingehen zu können. Viele Bürger sind derzeit deutlich mehr zu Hause, arbeiten vielfach im Homeoffice und der persönliche Kontakt untereinander ist weiterhin eingeschränkt. Sich in dieser Zeit intensiver mit seiner Immobilie zu beschäftigen, liegt daher auf der Hand. Um dem Zuwachs an Anfragen gerecht zu werden, beantworten die Energieexperten...

  • Hemer
  • 29.05.20
Ratgeber
Stellten das neue Programm zum Heizungstausch vor (v.l.): Energieberaterin Birgit Stracke, Martin Wulf (Regionalleiter Verbraucherzentrale), Juan Manuel Diaz Borrego (Energiemanager Stadt Hemer), Stefan Marquardt (Klimaschutzmanager Iserlohn) und Astrid Lindner (Leiterin Beratungsstelle Iserlohn).  Foto: Stadt

Was läuft im Keller? - Neue Energieberaterin informierte zum Heizungstausch

Wer sich in Iserlohn und Hemer künftig zum Thema Energie beraten lässt, wird auf ein neues Gesicht bei der Verbraucherzentrale NRW treffen: Diplom-Ingenieurin Birgit Stracke ist seit dem 1. September die neue Energieberaterin für Iserlohn und Hemer. Iserlohn/Hemer. Sie löst damit Martin Wulf ab, der in den letzten neun Jahren Energieberater für beide Kommunen war und sich in dieser Zeit einen Ruf als geschätzter Experte in Sachen Energiesparen verdient hat. Ab sofort widmet er sich neuen...

  • Hemer
  • 26.10.18
Ratgeber
Energieberater Diplom-Ingenieur Martin Wulf (li.) und Umweltberater Bernhard Oberle von der Verbraucherzentrale Iserlohn beraten rund ums Energiesparen.

Heizkostenabrechnung - "Es rappelt an der Basis"

Wie jedes Jahr häufen sich bei der Verbraucherzentrale in diesen Tagen die Beschwerden von Mietern und Wohnungseigentürmern über die aktuelle Heizkostenabrechung. Diplom-Ingenieur Martin Wulf von der Verbraucherzentrale Iserlohn kennt den Grund. „Seit zwei Wochen rappelt es hier an der Basis. Die Verbraucher wenden sich Hilfe suchend an uns wegen angeblich zu hoher Kosten. Trotz des bisher milden Winters und zum Teil gesenkten Preisen sei die Abrechnung der Heizkosten höher als sonst....

  • Hemer
  • 15.02.15
Politik
Die gemeinsame Energieberatungsstelle der Verbraucherzentrale haben die Städte Iserlohn und Hemer bis 2019 gesichert.

Iserlohn und Hemer sichern Energieberatung bis 2019

Beratungen der Verbraucherzentrale rund um Heizung, Stromsparen und Photovoltaik erhalten die Bürger in Iserlohn und auch in Hemer weiterhin und zwar bis 2019, denn der Vertrag ist verlängert worden. "Politik und Verwaltung arbeiten Hand in Hand. Die Zusammenarbeit beider Städte war von Anfang an ein Erfolg", so Friedhelm Kowalski, Kämmerer der Stadt Iserlohn. Haus- und Wohnungsbesitzer können sich unabhängig zum Thema "Energieverbrauch senken" informieren. Energieberater Diplom-Ingenieur...

  • Hemer
  • 25.01.15
  • 1
Ratgeber
25 Bilder

Energiesparen ist Thema der Klimatour für NRW

"Die meisten Verbraucher unterschätzen, wie viel Energie sie selbst sparen können", erklärt Martin Wulf, Energieberater der Verbraucherzentrale Iserlohn. Bei der Klimatour der Verbraucherzentrale NRW mit dem Motto "Energy in the City", die auch einen Stopp in der Waldstadt eingelegt hat, wurden die Besucher informiert rund um das Thema Energie. Auf der Bühne am alten Rathausplatz demonstrierten die Comedians der "Physikanten" Experimente - Spaß daran hatten vor allem die jüngeren Zuschauer. In...

  • Hemer
  • 03.08.14
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale

Verbraucherzentrale und IGW beraten Mieter

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW in Iserlohn bietet zusammen mit der IGW-Iserlohner Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH ab sofort eine sogenannte Wohnungsnutzungsberatung für Mieter an. Den Startschuss dazu gaben jetzt Olaf Pestl, Geschäftsführer der IGW, und Martin Wulf, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, durch den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung. Nach dem Einzug in eine neue Wohnung oder im Anschluss an eine durchgeführte Sanierung ist es von großer...

  • Hemer
  • 19.10.13
  • 1
Ratgeber
Dipl. Ing. Ines Perschke (re.) und Dipl. Ing. Andrea Blömer (li.) sind die Energieberaterinnen für die Verbraucherzentrale und zuständig für den neuen Basis-Check. Mit im Bild der Energieberater der VZ,  Martin Wulf, und Ulrike Jostmann, Klimaschutzbeauftragte der Stadt Iserlohn.

Spartipps speziell für Mieter

„Es sind die kleinen Dinge in Summe, die CO2 einsparen und den Geldbeuetel entlasten“, erklärt Ulrike Jostmann, Klimaschutzbeauftragte der Stadt Iserlohn. Und genau diesen sind die Energieberater nun auf den Spuren. Bisher war die Energieberatung Haussanierern vorbehalten. Ab sofort bietet die Verbraucherzentrale in Iserlohn als erste Kommune in Nordrhein-Westfalen einen sogenannten Basis-Check für nur zehn Euro speziell für Mieter an. Menschen, die Transferleistungen empfangen, zahlen für...

  • Hemer
  • 26.01.13
Ratgeber
Die beiden Bürgermeister Dr Peter Paul Ahrens (3.v.l.) und Michael Esken(3.v.r.), die städtischen Klimaschutz-Beauftragten sowie Vertreter der Verbraucherzentrale stellten das zukünftige interkommunale Engagement von Energieberater Martin Wulf (Mitte) vor.

Interkommunale Energieberatung

Seit 2009 bietet die Verbraucherzentrale Iserlohn bereits eine unabhängige Energieberatung an. Energieberater Martin Wulf konnte in diesem Zeitraum schon rund 200 privaten Hausbesitzern mit Rat und Tat zu Seite stehen und helfen, Energie zu sparen und damit die Umwelt zu schonen. Ab sofort bietet die Verbraucherzentrale diesen Service nun auch für Hemer an. Private Hausbesitzer können sich neben der Vor-Ort-Energieberatung auch mit neuen Zusatzthemen wie Feuchtigkeit im Haus und Photovoltaik...

  • Hemer
  • 07.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.