Energie

Beiträge zum Thema Energie

Wirtschaft
Holz wird aufbereitet, um später daraus Energie im Holzenergiezentrum in Dinslaken zu gewinnen. | Foto: SD

Bauarbeiten wegen der Anbindung des Dinslakener Holz-Energiezentrum ans Fernwärmenetz
Neue Fernwärmeleitungen für die Fernwärmeversorgung

Das Dinslakener Holzenergiezentrum (DHE) befindet sich derzeitig in der Errichtung. Parallel zu den Bauarbeiten am Standort Thyssenstraße beginnt nun auch der Bau der erforderlichen Fernwärmeleitungen zur Anbindung des DHE an das Fernwärmenetz der Fernwärmeversorgung Niederrhein. Aus energetischen und hydraulischen Gründen sowie zur Erhöhung der Versorgungssicherheit wird die Wärme an zwei unterschiedlichen Punkten in die bestehenden Fernwärmesysteme eingespeist. Beide Trassen verlaufen auf dem...

  • Dinslaken
  • 21.01.21
Wirtschaft
Auf dem 6.360 Quadratmeter großen, ehemaligen Horten Grundstück, sollen insgesamt 139 Mietwohnungen mit Balkon oder Terrasse entstehen. Die Enni beginnt nun damit, den neuen Gebäudekomplex an die Strom- und Wassernetze anzubinden. | Foto: Montage: Dereco

Die Otto-Hue-Straße ist während der Anschlussarbeiten gesperrt
Energie und Wasser für die „Homberger Höfe“

Das ist ein Bauprojekt auf das Moers gewartet hat. Auf der Brache des ehemaligen Horten-Hauses entsteht derzeit bis Ende 2021 ein neuer Wohn- und Gewerbekomplex. Ab dem kommenden Montag, 16. November, schließt die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (ENNI) die sogenannten Homberger Höfe in zwei Bauabschnitten an ihre Versorgungsnetze für Strom und Wasser an. Die Tiefbauarbeiten beginnen am Montag, 16. November, zunächst in den Fußgängerwegen der Homberger Straße, wo die Monteure die...

  • Moers
  • 10.11.20
Überregionales
Zwei Stromausfälle gab es am Mittwoch im Norden von Lünen. | Foto: Magalski

Stromausfälle nach Bagger-Panne im Norden

Anwohner und Geschäfte rund um den Geistwinkel im Norden von Lünen waren am Mittwoch ohne Strom. Grund für den Ausfall der Energieversorgung war eine Panne auf einer Baustelle - in der Folge gab's dann kurze Zeit später sogar noch einen zweiten Stromausfall. Ein Bagger beschädigte bei Bauarbeiten im Geistwinkel am Nachmittag eine unterirdisch verlegte Mittelspannungsleitung. Leser in Alstedde bemerkten den Schaden als kurze Spannungsschwankung, andere Kunden der Stadtwerke waren für einige Zeit...

  • Lünen
  • 29.07.15
Politik
Kontrovers wurde beim 1. WA Talk im Café der Bäckerei Junker diskutiert.

Heiße Diskussion beim 1. WA-Talk in Hachen

Kontrovers diskutiert wurde beim 1. Wochen-Anzeiger Talk am Montagabend im Café der Bäckerei Junker in Hachen - schließlich ging es um aktuelle Themen, die alle angehen. Was kann man tun, damit mehr eingekauft wird in Sundern? Das war die erste Frage, die Moderator Peter Benedickt an Bürgermeister Detlef Lins richtete. Schließlich sind nur 53 Prozent der Kaufkraft in Sundern gebunden. „Wir suchen seit längerer Zeit große Flächen“, erklärte Lins. Denn laut einem Gutachten fehlt der Röhrstadt ein...

  • Sundern (Sauerland)
  • 22.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.