Energie

Beiträge zum Thema Energie

Politik
Die deutschen und niederländischen Bürgermeister, die ihre Beziehungen in der Euregio Rhein-Waal für mehr nachhaltige Energie und Umwelt bestärkt haben, v.l.n.r.: Stellvertretender Bürgermeister Danny Huizer (Apeldoorn), Sören Link (Duisburg), René Verhulst (Ede), Sjaak Kamps (Geschäftsführer der Euregio Rhein-Waal), Hubert Bruls (Nimwegen), Ahmed Marcouch (Arnheim), Dr. Stephan Keller (Düsseldorf), und Christoph Fleischhauer (Moers und Gastgeber des nächsten Treffens). 
Foto: Rinus Baak

Vereinbarungen in der Euregio RheinWaal
Kooperation bei Klima- und Energiewende

Die Stadtspitzen aus Duisburg, Düsseldorf, Moers sowie Arnheim, Ede, Nijmegen und Apeldoorn haben ihre Vereinbarungen zu einer Kooperation in einem „Memorandum of Understanding“ bekräftigt. Die Beschleunigung der Klima- und Energiewende sei derzeit das wichtigste Ziel für die Zusammenarbeit der sieben sogenannten „100.000+“-Städte entlang der deutsch-niederländischen Grenze in der Euregio Rhein-Waal. Erstmals seit der Coronapandemie traf man sich im Arnheimer Industriepark Kleefse Waard. Dort,...

  • Duisburg
  • 09.03.23
Ratgeber
Informationsstand der Kreishandwerkerschaft
3 Bilder

Blick in die Zukunft - Tagung "Klimafreundliches Düsseldorf" im Rathaus

Großes Interesse an der Tagung "Klimafreundliches Düsseldorf" im Düsseldorfer Rathaus. Insbesondere in den verschiedenen Foren zu den Themen "Energetische Gebäudemodernisierung, Erneuerbare Energien und Klimaneutrale Stadt" sowie bei den Vorträgen mit Podiumsdiskussion zum "Klimaschutz im nationalen Kontext der Energiewende" konnten sich die Düsseldorfer Bürger informieren. Viele Besucher nahmen auch die weiteren Informationen zum Thema „Klimafreundliches Düsseldorf“ im Düsseldorfer Rathaus...

  • Düsseldorf
  • 15.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.