energetische Sanierung

Beiträge zum Thema energetische Sanierung

Politik
Symbolische Schlüsselübergabe am JSG (v.l.): Ulrich Geilmann (Technischer Dezernent), Günter Zeller (SPD), Dr. Susanne Marten-Cleef (Schulleiterin), Bürgermeister Harald Lenßen, Tom Wagener (Bündnis 90/Grüne) und Dr. Heiko Haaz (CDU). | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Umbauten und Sanierungen stehen vor dem Abschluss
Schlüsselübergabe im Gymnasium

Corona hat auch der Feier zur Fertigstellung des Julius-Stursberg-Gymnasiums einen Strich durch die Rechnung gemacht: Der Termin zur symbolischen Schlüsselübergabe fiel denkbar klein aus. Vertreter der Schulleitung, Stadtverwaltung und Politik kamen zusammen, um die nahe Fertigstellung zumindest ein wenig zu feiern. Einige Restarbeiten stehen noch aus. Das Großprojekt der Neu- und Umbauten am Schulzentrum war Ende 2015 nach vorangegangener Planungsphase begonnen worden. Neu entstanden Mensa und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.09.20
Ratgeber
Die „Raumklimakarte“ – kostenlos erhältlich in allen Rathäusern im Kreis Wesel . | Foto: Quelle: EntwicklungsAgentur Wirtschaft Kreis Wesel 2019.
2 Bilder

Ist die Wohnung zu warm oder zu feucht? / Kostenlose Erstberatung in Dinslaken, Moers und Wesel
„Raumklimakarten“ helfen beim richtigen Heizen und Lüften

Wer in der kalten Jahreszeit richtig lüftet, spart nicht nur Energie und Kosten, sondern lebt auch gesünder. Schon mit ein paar einfachen Tricks lassen sich ein gutes Raumklima schaffen und die Bildung von Schimmel verhindern. Beispielsweise sind dauerhaft gekippte Fenster bei geöffneten Thermostatventilen die denkbar schlechteste Form des Lüftens. Sinnvoller ist dagegen immer eine intensive Stoßlüftung, um den Energieverbrauch nicht drastisch in die Höhe zu treiben. Zudem gilt: „Fenster auf“...

  • Wesel
  • 08.01.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sorgfältig legen Susanne Buch und eine Gruppenteilnehmerin das Mandala mit Blättern, Federn und Kastanien aus.  | Foto: Heike Cervellera

Feng Shui-Gruppe widmet sich verschiedenen Orten der Grafenstadt zur energetischen Sanierung
Auf den Spuren der „StadtengelMoers“

Wussten Sie's schon? Moers hat Engel. „Stadtengel“ um genauer zu sein. Alles begann mit einem Treffen von mehreren „Feng Shui“ Interessierten in der alten Volksschule des SCI Anfang des Jahres. „Nach intensiven Gesprächen bildete sich ein kleines aktives Grüppchen. Menschen, die Energiearbeit gegenüber aufgeschlossen sind“, blickt Susanne Buch, Leiterin der Feng Shui-Beratung Moers zurück. „Die Idee der Feng Shui-Gruppe war geboren. Der Name „StadtengelMoers“ entstand aus dem Bauch heraus,...

  • Moers
  • 07.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.