Endspiel

Beiträge zum Thema Endspiel

Sport

Übrigens (zum EM-Frauen-Finale)
„Wembley Calling“

Noch ein Sieg, dann sind die deutschen Fußballerinnen Europameister. „Wembley Calling“, das altehrwürdige Londoner Stadion ruft am Sonntag. Dort muss das Team um Trainerin Martina Voss-Tecklenburg ausgerechnet die harte Nuss England knacken. Die Liebe zum Frauen-Fußball ist erwacht. Deutschland drückt die Daumen. Das wird sich auch bei den Fernseh-Einschaltquoten bemerkbar machen. Der Blick nach vorne lässt zugleich manche Erinnerungen wach werden. Die Älteren haben noch Wembley 1966 im Kopf,...

  • Duisburg
  • 30.07.22
Sport
Trotz der deutlichen Niederlage gegen die U15 von Borussia Mönchengladbach im Niederrheinpokal Finale, schauen die Zebra Talente auf eine erfolgreiche Saison zurück. | Foto: MSV Duisburg

„Ein tolles Erlebnis!“
Die Zebra Talente der U15 wurden zum Abschluss Vize-Niederrheinpokalsieger

Wenn sich die U15 am Freitag, 10. Juni, zum Saison-Abschlussgrillen trifft, dann dürfen es sich die ZebraTalente richtig schmecken lassen. Zum Abschluss der Saison gab’s nach dem souveränen Klassenerhalt auch schmucke Silbermedaillen für den Vize-Niederrheinpokalsieg. Dass der Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach beim 5:0 (2:0) am Mittwochabend, im tristen Regen von Kevelaer eine Nummer zu groß war, tat der Freude über das Erreichen des Endspiels keinen Abbruch. „Glückwunsch an die Borussia,...

  • Duisburg
  • 09.06.22
  • 1
Sport
Marco Reus weiß, wie sich der Pott anfühlt: Nach dem Triumph 2017 will Dortmunds Kapitän am Donnerstag zum zweiten Mal den DFB-Pokal in die Luft recken. Nur auf die Party samt Runde um den Borsigplatz müssen Mannschaft und Fans in diesem Jahr verzichten.  | Foto: Archivfoto: Schütze
2 Bilder

Borussia Dortmund will RB Leipzig zum zweiten Mal in sechs Tagen besiegen
"Wir sind bereit!"

Rechtzeitig zum Endspurt der Saison ist Jadon Sancho für den BVB wieder zu einem echten Faktor geworden - auch am Donnerstag in Berlin? Der BVB kann seine Saison schon am Donnerstag (13.5., 20.45 Uhr, live in der ARD und bei sky) mit einem Sieg im DFB-Pokal in Berlin krönen. Nach dem 3:2-Sieg über RB Leipzig in der Bundesliga ist Marco Reus vor dem zweiten Duell mehr als optimistisch: "Wir sind da! Wir haben das Momentum auf unserer Seite - jetzt wollen wir auch den Pokal holen!" Der hart...

  • Dortmund-City
  • 13.05.21
Sport
Kurios: Erling Haaland traf in der Liga schon 25 Mal, im Pokal bislang nur einmal.  | Foto: Schütze
2 Bilder

Fünf Siege führten BVB zum Pokalfinale
Reise nach Berlin begann in Duisburg

Fünf Siege waren nötig, um am Donnerstag wieder im Berliner Olympiastadion im Finale um den DFB-Pokal zu stehen. Die lange Reise begann für den BVB im Ruhrpott. Am 14. September 2020 führte die erste Pokalrunde die Borussia in die Nachbarschaft zum MSV Duisburg. Die Partie beim Drittligisten war eine einseitige Angelegenheit - 5:0 hieß es nach 90 Minuten. Jadon Sancho eröffnete den Torreigen, die weiteren Treffer gingen auf das Konto von Jude Bellingham mit seinem ersten Pflichtspieltor für den...

  • Dortmund-City
  • 12.05.21
Sport
Der Kapitän präsentiert den Pott: Sebastian Kehl ging 2012 nach dem Doublegewinn mit Goldpokal, Neven, Mats und Co. auf Ehrenrunde um den Borsigplatz. | Foto: Archivfoto: Schütze
2 Bilder

Zehntes Pokalfinale - Letzter Sieg gelang 2017
Fünfter Triumph für den BVB?

Zum zehnten Mal steht der BVB im Endspiel um den DFB-Pokal. Bisher gelang es der Borussia vier Mal, den Pott nach Dortmund zu holen - zuletzt 2017. Davor gab es aber auch gleich drei Final-Teilnahmen in Folge, die jeweils mit einer Niederlage endeten. Wir erinnern an die großen Pokal-Triumphe von Borussia Dortmund: 1965Der erste Pokalsieg gelang dem BVB 1965, damals noch im Niedersachsenstadion von Hannover. Gegen Alemannia Aachen gewann die favorisierte Elf von Trainer Hermann Eppenhoff am 22....

  • Dortmund-City
  • 12.05.21
Sport
Auch im morgigen Pokalfinale gegen den VfL Wolfsburg will die SGS Essen wieder jubeln.  | Foto: Gohl (Archiv)

Morgen 16.45 Uhr in Köln und live auf ARD
Das sagen SGS-Trainer Högner und Spielführerin Ioannidou vor dem großen DFB-Pokalfinale

Morgen hat Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen die Chance Geschichte zu schreiben: Die Ruhrstädterinnen stehen im Finale des DFB-Pokals und treffen dort (16.45 Uhr) auf den großen Favoriten VfL Wolfsburg. Trainer Markus Högner und Kapitänin Irini Ioannidou haben sich im Rahmen einer Pressekonferenz zum anstehenden Duell geäußert.    Sollten die Essenerinnen am Ende des Tages tatsächlich als Siegerinnen vom Platz gehen wäre es der allererste DFB-Pokal-Titel für den Verein. 2014 stand die SGS...

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.20
Sport
Logo: DSV 1900

Überraschunngen beim Duisburger Hallen-Stadt-Pokal - Der DSV 1900 setzte sich im Finale gegen Vorjahressieger Hamborn 07 durch
Den neuen Titelträger hatte niemand auf dem Schirm

In den Vorrundenspielen blieben die Überraschungen beim dreitägigen Duisburger Hallen-Fußball-Stadtpokal weitgehend aus. Davon gab es aber am gestrigen Finaltag beim Budenzauber in der Rheinhausen-Halle einige. Eine der beiden Halbfinal-Begegnungen und auch das Endspiel wurden erst im Neunmeter-Schießen beendet. Neuer "Stadtmeister" ist Landesligist DSV 1900. Als Top-Favorit galt im Vorfeld Regionalligist VfB Homberg. Das Team musste sich letztlich mit dem vierten Platz begnügen. Im Halbfinale...

  • Duisburg
  • 12.01.20
Sport
Die U13 Mädchen des SC Werden-Heidhausen stehen erneut im Kreispokalfinale.  
Foto: Bangert
2 Bilder

Was war denn diesmal so los beim Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Englische Wochen

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Fischlaker, Heidhauser und Werdener Nachwuchses. Die Fußballer waren mit englischen Wochen aktiv. Die Handballer der DJK Werden hatten nur zwei Spiele zu absolvieren. Während die neu formierte gemischte E-Jugend gegen die SG Burgaltendorf/Kupferdreh mit 5:13 unterlag, festigte die männliche C-Jugend mit dem dritten Sieg in Serie ihren Platz in der Spitzengruppe. Nach dem 27:20 gegen SuS Haarzopf hat das Team der Trainer Patricia Domeau und Leonard...

  • Essen-Werden
  • 13.11.19
Sport
Der Vizestadtmeister mit Finja Baudisch, Allegra Biehler, Olivia Bonn, Philina Geppert, Tessa Klein, Paula Kuhlmann, Carolin Mai, Farina Oelmann, Lena Richters, Filippa Rube, Alicia Schäfer und Torhüterin Paula Stiefel.
Foto: Henschke
2 Bilder

Kettwiger Mädchen sind Vizemeister

Ein Fußballteam des Theodor-Heuss-Gymnasiums stand im Endspiel um die Stadtmeisterschaft Der Schiedsrichter pfeift ab. Enttäuscht sinken die Kettwiger Mädchen in sich zusammen. Sie sind soweit gekommen, haben alles gegeben, vielleicht hier und heute das Spiel ihres Lebens gemacht. Doch der Kontrahent war einfach zu stark. Beim Finaltag der Essener Schulen war am Gymnasium Werden kein Vorbeikommen. Als Titelverteidiger der Jahrgänge 2004-2006 startete Werden auch als haushoher Favorit. Doch beim...

  • Essen-Kettwig
  • 16.04.18
Sport
Der stolze Stadtmeister mit hinten v.l. Sportlehrerin Jana Elling, Josephine Ojih, Melda Sahin, Elena Schnorrenberg, Nora Pelnar, Liv Steinke, Lotta Haardt, Sportlehrer Niklas Bonnekessel. Vorne v.l. Greta Grüning, Mara Koch, Sophie Schneider, Franziska Rech, Ida Piepenbreier.
Foto: Henschke
3 Bilder

Werdener Mädchen sind Stadtmeister

Zwei Fußballteams des Gymnasiums Werden standen im Endspiel um die Stadtmeisterschaft Der Ball rollt ins Aus und der Unparteiische pfeift ab. Die Gegnerinnen aus Kettwig sinken in sich zusammen, während die Werdener Mädchen nicht mehr zu halten sind: Fußball-Stadtmeister! Groß ist der Jubel, mit ihnen freuen sich Sportlehrerin Jana Elling und „Der Coach“. Niklas Bonnekessel ist Sportlehrer am Gymnasium Werden und Vollblutkicker. Immerhin Trainer in der B-Junioren-Bundesliga, bei Fortuna...

  • Essen-Werden
  • 13.04.18
Sport
Ikram Buick traf doppelt für die Mintarder U15 Mädchen.
Foto: Henschke
12 Bilder

Goldenes Wochenende

Die Mintarder Nachwuchsteams triumphieren bei den Endspielen des Mülheimer Stadtpokals Sieben Mal traten Mintarder Junioren und Juniorinnenteams beim Finalwochenende des Mülheimer Stadtpokals an. Die Ausbeute des „goldenen“ Wochenendes kann sich sehen lassen: Sechs Mintarder Teams dürfen sich nun Mülheimer Stadtpokalsieger 2016 nennen! Den Auftakt machten im Dauerregen die E-Junioren, die auf den VfB Speldorf trafen. Nach dem frühen Führungstreffer durch Bryan Backhaus kamen die Gegner noch vor...

  • Essen-Kettwig
  • 30.06.16
Sport
Marco Brings, der Blondschopf war nicht zu halten und erzielte vier Treffer. 
Foto: Archiv
3 Bilder

Pokalsieger

Im Finale des Kreispokals siegte die DJK Mintard gegen den SV Burgaltendorf nach Elfmeterschießen Was für ein Pokal-Abend! Nicht nur als allerletzter Gewinner des Pokals im nun aufgelösten Kreis 12 wird die DJK Mintard für alle Zeiten in die Annalen eingehen. Nein, auch als glücklicher Sieger eines der längsten und spannendsten Pokalfights aller Zeiten. Erst nach rund zweieinhalb Stunden stand der Sieger fest. Es begann nicht gut für die Blau-Weissen, ein Burgaltendorfer setzte sich gleich...

  • Essen-Kettwig
  • 26.05.16
Sport
4 Bilder

Kick it like Beckham

Tag des Mädchenfußballs am 30. April in Mintard mit Pokalendspielen und Schnuppertraining „Kick it like Beckham“ ist ein Film über die Engländerin Jess, die gegen den Willen ihrer aus Indien stammenden Eltern Fußball spielen möchte, um wie ihr großes Vorbild David Beckham zu kicken. Juliette - gespielt von der blutjungen Keira Knightley - überredet sie, sich heimlich zum Fußball zu schleichen. Jess stellt sich als Riesentalent heraus und nach einigen Irrungen und Wirrungen kommt es zum Happy...

  • Essen-Kettwig
  • 21.04.16
Sport
In den letzten 90 Minuten der Saison geht es für Fatlum Zaskoku und den SC Westfalia Herne um alles .Foto: Thiele

Abstiegsendspiel für Westfalia Herne

Rettung oder Abstieg, Jubel oder Trauer. Am Sonntag entscheidet sich das Schicksal des SC Westfalia Herne. Oberliga: Starke Nerven sind am letzten Spiel der Oberliga Westfalen gefragt. Die entscheidende Frage dabei aus Herner Sicht: Schafft der SC Westfalia den Klassenerhalt? Im Fernduell gegen den SV Zweckel hat der SCW nach dem 2:2-Unentscheiden gegen den Tabellenführer und designierten Meister TuS Erndtebrück zwei Punkte Vorsprung und eine um einen Treffer bessere Tordifferenz. Damit ist...

  • Herne
  • 12.06.15
Sport

Supercup Finale BVB 09 - FC Bayern

Bravo BVB. im diesjährigem Supercup-Finale hat der BVB den Bayern im wahrsten Sinn des Wortes die Lederhosen ausgezogen. Ohne Hilfe der Schiedsrichter konnte man deutlich sehen, dass auch die hochgelobte Mannschaft aus München nur mit Wasser kocht. Auch trotz massiver Bemühungen von Boateng und Co die Gegner kaputtzutreten, blieben die Bayern nahezu chancenlos. Vielleicht nehmen sie jetzt wieder etliche Millionen in die Hand, um die Spitzenleute anderer Mannschaften zu kaufen, um diese zu...

  • Bottrop
  • 13.08.14
Sport
15 Bilder

West-Cup: Westfalia Huckarde unterliegt im Finale dem FC Frohlinde

Mit einem souveränen 5:0-Sieg im Endspiel über Westfalia Huckarde hat sich der FC Frohlinde im Duell zweier Bezirksligisten den Turniersieg beim 15. Brinkhoff's West-Cup gesichert. Der Lohn: Ein großer Pokal und 1000 Euro Prämie. Ausrichter des Turniers war in diesem Jahr der SV Westrich.

  • Dortmund-West
  • 28.07.14
  • 1
Überregionales
5 Bilder

WM-Orakel prophezeit: Deutschland wird Weltmeister

Drei Wochen lang war Mops-Dame Shari als WM-Orakel für den Stadtanzeiger im Einsatz. Dabei war sie jederzeit auf Ballhöhe und schlug sich absolut weltmeisterlich. Jetzt wird es Zeit für einen letzten Tipp! Die Fressnäpfe im Hause Scharf stehen bereit. Einer ist mit Deutschland-Fahne verziert, der zweite mit Argentinien-Flagge ausgerüstet. Beide Näpfe sind mit Tomaten gefüllt, die Shari für ihr Leben gerne frisst. Die Spannung steigt: Für welchen Napf wird sich das Orakel beim finalen Tipp...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.07.14
  • 2
Sport

Kommentar: Nicht nur ein Spiel

Magie. Fieber. Vorfreude. Emotionen. Ausnahmezustand. Herzklopfen. Innere Unruhe. Es gibt zig Worte, um den Zustand vor dem großen Finale zu beschreiben. Wer an den WM-Sonntag denkt und schon auf eine lange Fußball-Fan-Karriere zurückblicken kann, der weiß ganz genau, wie es einen mitnehmen kann. Ob Titelgewinn 1990 oder WM-Aus gegen Italien 2006: Jahrzehnte später sind die Spiele mit bestimmten Erinnerungen und Gefühlen verknüpft. Ich kann heute noch sagen, wo ich war, als Frank Rijkaard Rudi...

  • Lünen
  • 11.07.14
  • 1
  • 2
Sport
3 Bilder

Blau-Weiß Börnig aufgestiegen

Hallo, es war ein tolles Spiel am Samstag im Stadion vom RSV Holthausen. Das Aufstiegsendspiel ( für die Kreisliga A ) zwischen Blau-Weiß Börnig & Herne-Süd 2. Die weit über fünfhundert Zuschauer sahen ein interessantes Aufeinandertreffen, in dem die bessere Mannschaft mit 3:0 gewann. Die größte Stimmung machten die Anhänger von Börnig dort ( Respekt ). Nach dem Schlußpfiff war kein Halten mehr & die Party ging richtig los bei den Blau-Weißen bis tief in die Nacht hinein. Glückwunsch an...

  • Herne
  • 17.06.13
Sport
Daniel Litchfield erkämpft sich den Ball, Lucas Lüttenberg staunt über so viel Durchsetzungsvermögen.

SF Niederwenigern gegen DJK Mintard 6:0

Mit einem Mülheimer und einem Hattinger Club standen zwei Vereine im Pokalfinale des Kreises Essen Süd-Ost, die geographisch außerhalb von Essen liegen - sicherlich ein Novum in der Geschichte des Wettbewerbes. Während Landesligist SF Niederwenigern als Favorit gehandelt wurde, kam die Teilnahme des Kreisligisten DJK Mintard einer Sensation gleich - für die Blauen übrigens die erste Finalteilnahme in der Geschichte des Vereins. Schon der Finaleinzug war eine phantastische Leistung dieser jungen...

  • Essen-Kettwig
  • 10.05.13
Sport
Schon bei der Einweihung des Kunstrasens im Sportpark Löwental konnten die E-Junioren des SC überzeugen.

Großes Finale für SC-Nachwuchs

Mit einem hochdramatischen Halbfinalsieg hatten die E-Junioren des SC Werden-Heidhausen nach Strafstoßschießen das Pokalfinale erreicht, welches am kommenden Mittwoch, 1. Mai, auf der Anlage „Hubertusburg“ an der Steeler Straße ausgetragen wird. Fans fiebern dem Finale entgegen Da diese Partie die erste von insgesamt fünf Finalspielen ist, beginnt das Match bereits um 9.30 Uhr. Das frühe Aufstehen ist kein Hindernis für die SC-Kicker und ihre vielen Fans, die dem großen Finale entgegenfiebern....

  • Essen-Werden
  • 26.04.13
Sport
Immer einen Schritt zu spät. Ranislav Jovanovic vergab eine von zwei Torchancen. | Foto: Frank Preuß
4 Bilder

Das Endspiel am elften Spieltag

Zebras verlieren mit 0:2 gegen Ingolstadt- Samstag gegen Sandhausen Die meisten Fans haben geglaubt, mit dem Sieg gegen Cottbus sei der Knoten endlich geplatzt. Es sollte der Startschuss für den Aufwärtstrend sein, eine Quelle für neues Selbstvertrauen. Pustekuchen! Nach einer höchst inakzeptablen zweiten Halbzeit, musste der MSV sich gegen den Audi- Klub aus Ingolstadt geschlagen geben. „Wir hatten uns für dieses Spiel einiges vorgenommen, hatten in den zwei Wochen der Länderspielpause viel...

  • Duisburg
  • 20.10.12
  • 1
Sport

Spanien demontiert Italien mit 4:0

Spanien ist Europameister. Dank einer genialen Leistung demontierten die Iberer die Italiener mit einem klaren 4:0. Bereits zur Halbzeit lag Italien beinahe aussichtslos mit 0:2 hinten. Der Deutschland-Bezwinger hatte zu keiner Zeit des Spiels auch nur den Hauch einer Chance. Spanien zauberte und Italien schaute zu. Das war Fußball vom Allerfeinsten. Und die Deutschen brauchen noch nicht einmal traurig zu sein, denn an diesem Abend hätten auch sie nicht den Hauch einer Chance gehabt. Das war...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.07.12
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.