EN-Kreis

Beiträge zum Thema EN-Kreis

Politik
Ekaterini Delikoura ist die neue Gleichstellungsbeauftragte für den Kreis. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepe-Ruhr-Kreis
Ekaterini Delikoura ist neue Gleichstellungsbeauftragte

Alter Arbeitgeber, neue Aufgabe: Ekaterini Delikoura ist seit sechs Jahren beim Ennepe-Ruhr-Kreis beschäftigt. Jetzt übernimmt die Arbeits- und Organisationssoziologin die Gleichstellungsstelle und damit den Platz von Sabine Kerkenberg. Delikoura hat zunächst als Integrationscoach in der Regionalstelle Witten des Jobcenters EN gearbeitet, später wechselte sie ins Kommunale Integrationszentrum. Ein wiederkehrendes Thema: Fehlende Chancengleichheit. "Alle Menschen sollten gleich behandelt werden...

  • Witten
  • 19.07.22
Ratgeber
Raymond Kettrup, hier in der Regionalstelle des Jobcenters EN in Witten, betreut als Lotse im Programm Rehapro Kundinnen und Kunden mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. | Foto:  UvK /Ennepe-Ruhr-Kreis

Modellprojekt Rehapro
Gemeinsam an der Gesundheit arbeiten

Komplexe körperliche Beeinträchtigungen, psychische Belastungen, Sucht: Wenn Kunden mit gesundheitlichen Einschränkungen ihre Lebensqualität verbessern und eine angemessene Beschäftigung finden wollen, hält das Jobcenter EN gemeinsam mit der Rentenversicherung Westfalen seit 2020 ein besonderes Angebot bereit. Die Lotsen des Bundesprogramms Rehapro begleiten sie engmaschig, fördern und fordern sie mit innovativen Mitteln und höchst individuell. Hin und wieder verlassen Briefumschläge mit...

  • Witten
  • 23.06.22
Ratgeber
Taxifahren im Kreis wird teurer. | Foto: birgl/pixabay

Ennepe-Ruhr-Kreis
Taxifahren im Kreisgebiet wird ab Oktober teurer

Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung den Taxentarif im Ennepe-Ruhr-Kreis in Teilen neu geregelt und höhere Gebühren festgesetzt. Beantragt worden waren die Erhöhungen vom zuständigen Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs Nordrhein-Westfalen in Dortmund. Als Hauptgründe nennt er die kontinuierliche Erhöhung des Mindestlohns sowie gestiegene Kraftstoffpreise. Zu den Kraftstoffpreisen heißt es in der Vorlage der Kreisverwaltung: "Zum Zeitpunkt des Antrages lautete das...

  • Witten
  • 21.06.22
Politik
Zu der ersten Übergabe ausgemusterter Rettungswagen kamen (v.l.n.r.): Bianka Brennscheidt (Rettungsdienstleiterin DRK Schwelm), Willibald Limberg (stv. Vorsitzender DRK Sprockhövel), Lutz Heuser (Vorsitzender DRK-Kreisverband EN), Landrat Olaf Schade, Michael Schäfer (Fachbereichsleiter), Kai Pohl (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst), Christian Zittlau (stv. Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz). | Foto: Uvk/ Ennepe-Ruhr-Kreis

Förderung des Ehrenamts
Kreis übergibt Rettungswagen an Hilfsorganisationen

Ausgemustert, aber noch voll funktionstüchtig und bereit für eine neue Aufgabe: Jetzt hat der Ennepe-Ruhr-Kreis zwei umfangreich ausgestattete Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz übergeben. Nach einigen Jahren im Einsatz für den Rettungsdienst des Kreises finden die Fahrzeuge in den DRK Ortsvereinen Schwelm und Sprockhövel ihre neue Bestimmung. Neben Landrat Olaf Schade, Michael Schäfer, Fachbereichsleiter für Sicherheit und Ordnung, und den Mitarbeitern der Abteilung Bevölkerungsschutz...

  • Witten
  • 14.06.22
Politik
Während des Stadtradel-Zeitraums wurde im Kreisgebiet ein Staffelstab per Zweirad von Stadt zu Stadt gebracht. Dabei sammelten die Verwaltungsleitungen und die Klimaschutzmanager der Städte sowie der Radverkehrsbeauftragte ebenfalls fleißig Fahrradkilometer. Bei der Tour von Schwelm nach Sprockhövel begleitete Landrat Olaf Schade den Schwelmer Bürgermeister Stephan Langhard, die Schwelmer Klimaschutzbeauftragte Melina Pyschny und den Radverkehrsbeauftragen David Hüsken. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Stadtradler im Kreisgebiet legen mehr als 533.000 Kilometer zurück

 2.548 Stadtradelnde haben im Ennepe-Ruhr-Kreis drei Wochen lang kräftig in die Pedale getreten und zusammen 533.886 Kilometer zurückgelegt – mindestens. Denn wer noch nicht alle zwischen dem 16. Mai und dem 5. Juni geradelten Strecken eingetragen hat, kann das noch bis Sonntag, 12. Juni, nachholen. Erst dann steht das endgültige Ergebnis für die Stadtradler im Kreisgebiet fest. "Schon jetzt ist klar: Wir haben das gute Ergebnis aus dem vergangenen Jahr deutlich übertroffen", freut sich David...

  • Witten
  • 07.06.22
  • 1
Ratgeber
Michael Nickel, Barbara Lützenbürger, Ingrid Tigges und Christoph Ritzel zu Gast im Zahnmobil. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Politiker vom Konzept beeindruckt
Rollendes Untersuchungszimmer für den Kreis

"Eine Praxis, die vor die Schule fährt, ist eine tolle Sache!" - große Einigkeit herrschte jetzt unter den Mitgliedern des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Inklusion des Ennepe-Ruhr-Kreises. Ihren jüngsten Sitzungstermin nutzten die Kommunalpolitiker auch, um sich ein Bild vom Zahnmobil, quasi einem rollenden Untersuchungszimmer, zu machen. "Das Fahrzeug hat zwar bereits vor gut zwei Jahren das Vorgängermodell ersetzt, Corona sei Undank war es bisher aber längst nicht so häufig im...

  • Witten
  • 23.05.22
Ratgeber

Corona im Kreis
Inzidenz 368,3, 40 Patienten stationär

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 72 Stunden 336 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 80.928 gestiegen (Stand Dienstag, 17. Mai). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 368,3. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 27,...

  • Witten
  • 17.05.22
Ratgeber

Corona im Kreis
45 Patienten stationär

Wie bereits in den letzten Wochen praktiziert, liefert die Kreisverwaltung montags keine neue Corona-Statistik, die nächste Aktualisierung findet am Dienstag statt. Als Kennzeichen für die Lage am Montag meldet die Kreisverwaltung: In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 45 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, 1 Person wird intensivmedizinisch betreut und beatmet. Seit Pandemiebeginn sind im Ennepe-Ruhr-Kreis insgesamt 546 Menschen im Zusammenhang mit einer...

  • Witten
  • 09.05.22
Politik
Im Beratungsgespräch mit den Familien klärt Sara Khamsitthy vom KI, welche Schule für das neu zugezogene Kind geeignet sein könnte. | Foto:  UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Schulbesuch ukrainischer Kinder
Kommunale Integrationszentrum berät und vermittelt im EN-Kreis

Schulpflichtigen Kindern, die aus der Ukraine oder anderen Ländern in den Ennepe-Ruhr-Kreis kommen, helfen das Kommunale Integrationszentrum (KI) und die Schulaufsicht des Kreises, eine geeignete Schule zu finden. Allein in den vergangenen drei Monaten wurden 309 Beratungsgespräche geführt. 168 Kinder sind bereits vermittelt, 140 davon aus der Ukraine. Birgit Antonius und Sara Khamsitthy sind als Lehrerinnen beim KI dafür zuständig, neu zugewanderte Kinder und Jugendliche zu beraten und ihnen...

  • Witten
  • 03.05.22
Ratgeber

Corona im Kreis
Aktuelle Zahlen - 94 Patienten in stationärer Behandlung

Am Sonntag hat das Impfteam des Ennepe-Ruhr-Kreises in der stationären Impfstelle in Ennepetal 78 Impfungen verabreicht. Aufteilung: 8 Erstimpfungen (davon 4 mit dem Impfstoff von Novavax), 15 Zweitimpfungen, 37 Drittimpfungen, 18 Viertimpfungen. 12 Impflinge waren zwischen 5 und 11 Jahre alt. Wie bereits in den letzten Wochen praktiziert, liefert die Kreisverwaltung montags keine neue Corona-Statistik, die nächste Aktualisierung findet am Dienstag statt. Als Kennzahl für die Lage am Montag...

  • Witten
  • 07.03.22
Politik
Präsentieren das neue Inklusionskonzept: Abteilungsleiter Bernd Biewald, Inklusionsbeauftragter Fleming Borchert, Fachbereichsleiterin Astrid Hinterthür und Sachgebietsleiter Joel Stieglitz. | Foto: UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusion
Ennepe-Ruhr-Kreis stellt neues Inklusionskonzept vor

Inklusion in allen Lebenslagen – um diesem Ziel näher zu kommen, hat der Ennepe-Ruhr-Kreis ein neues Konzept vorgelegt. Was der Kreis unternimmt, um die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung zu verbessern, ist ab sofort in einer 42-seitigen Broschüre nachzulesen. "Der Einsatz für die gleichberechtige Teilhabe aller Menschen gehört zu unserem Selbstverständnis. Auch wenn wir schon Einiges erreicht haben: Inklusion ist ein Prozess, der auch im Ennepe-Ruhr-Kreis längst noch nicht...

  • Witten
  • 02.03.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis - Weiterer Todesfall

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 15.485 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 23. September). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 39 gestiegen. 594 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 289 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 14.516 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 53,2 (Vortag 60,4). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 23.09.21
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es aktuell 142 am Virus Erkrankte. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
Die aktuellen Zahlen und Daten zum Virus

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.408 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 16. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 5 gestiegen. 142 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 75 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.904 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 14,5 (Vortag 16,4). In den Krankenhäusern im...

  • Schwelm
  • 16.06.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Bild: EN-Kreis, Fotomontage : Höffken

Corona-Schnelltests für Hattingen und Sprockhövel
Kreis und Städte suchen noch Betreiber für Testzentren

Am Montagvormittag sind die von Kreis und Städten händeringend erwarteten Vorgaben des Landes zu Corona-Schnelltests für Bürger im Schwelmer Kreishaus eingetroffen. Geregelt hat die Landesregierung damit jetzt unter anderem, was Anbieter dieser Tests erfüllen müssen. Der EN-Kreis informierte am Montagabend über Details. „Weder wir als Kreis noch die Städte haben die Kapazitäten, um die von Bund und Land vorgesehenen kostenlosen Tests von Bürgerinnen und Bürgern umzusetzen. Daher suchen wir...

  • Hattingen
  • 08.03.21
Ratgeber
Schüler, die die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule besuchen wollen, können sich in den kommenden Tagen anmelden. | Foto: Pixabay

Auf zu Schule!
Wilhelm-Kraft-Gesamtschule nimmt Anmeldungen entgegen

Schüler, die im kommenden Schuljahr die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule des Ennepe-Ruhr-Kreises in Sprockhövel besuchen wollen, können sich in den kommenden Tagen anmelden. Kommende Fünftklässler sollten sich am Samstag, 30. Januar, oder in den Tagen vom 1. bis 3. Februar anmelden. Während vom 1. bis 3. Februar nur Anmeldungen entgegen genommen werden, gibt es am 30. Januar auch die Möglichkeit mit den Lehrer ins Gespräch zu kommen und Fragen zu klären. Eltern können mit ihren Kinder zu folgenden...

  • Schwelm
  • 23.01.21
Kultur
Nächste Woche findet auch im EN-Kreis die "Woche der Vielfalt" statt. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Woche der Vielfalt
40 Programmpunkte ab Samstag

Von Samstag, 26. September, bis Sonntag, 4. Oktober, findet im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder die "Woche der Vielfalt" statt. Aktionsreich und bunt wird es bei der dritten Auflage der "Woche der Vielfalt" dank der Mitarbeit von 30 Akteuren, die über 40 Programmpunkte geplant und organisiert haben. Schauplätze sind unter anderem Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm und Sprockhövel. Die Teilnahme an den einzelnen Programmpunkten ist kostenfrei. Das Programmheft liegt in allen teilnehmenden Institutionen aus....

  • Schwelm
  • 24.09.20
LK-Gemeinschaft
Heute findet auch im EN-Kreis der bundesweite Warntag statt. | Foto: Katastrophenschutz

Heute bundesweiter Warntag
Im En-Kreis heulen um 11 Uhr die Sirenen

Um 11 Uhr werden heute im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder die Sirenen heulen und die Warn-App NINA wird Push-Nachrichten an zehntausende Smartphones senden. Grund dafür ist der erste bundesweite Warntag, ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Die insgesamt 79 im Kreisgebiet verteilten Sirenen heulen dann zeitgleich auf. Der Probealarm steht unter dem Motto "#Warntag2020 - Wir warnen Deutschland". Er ist dreiteilig. Teil eins und drei bestehen aus einem einminütigen Dauerton, Teil...

  • Schwelm
  • 10.09.20
Ratgeber

Mehrere Corona-Testungen im Ennepe-Ruhr-Kreis
Erste positive Fälle in Schulen

Positiv getestete Reiserückkehrer hatten am vergangenen Freitag erstmals auch Auswirkungen auf verschiedenen Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis. In Hattingen waren zwei Geschwisterkinder positiv getestet worden. In Witten und Sprockhövel gab es in Familien mit fünf Schülern bestätigte Fälle. Da alle Kinder nach den Sommerferien bereits wieder zur Schule gegangen waren, hat das Gesundheitsamt erste Tests veranlasst. Die Ergebnisse liegen nun vor. Die positiv getesteten Geschwisterkinder aus Hattingen...

  • Hattingen
  • 17.08.20
Blaulicht

Nachgefragt in Hattingen und Sprockhövel
769 Asylbewerber im EN-Kreis sind ausreisepflichtig

In den Jahren 2015 bis 2017 waren deutlich erhöhte Zahlen von Neuzugewanderten nach Deutschland zu verzeichnen. Dazu zählen geflüchtete Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten ebenso wie Zugewanderte aus EU-Staaten und aus weiteren Ländern außerhalb der Europäischen Union und der Krisengebiete. Inzwischen ist die Zahl der Asylbewerber weiterhin rückläufig. 321 Asylbewerber in Hattingen – 173 in Sprockhövel Wurden in Hattingen im Januar 2020 noch 313 Personen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz...

  • Hattingen
  • 13.08.20
  • 1
  • 1
Politik
Coronazahlen mit dem Stand von Montag, 13. Juli, 9 Uhr. | Foto: Nina Sikora /pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem EN-Kreis
496 Infektionen, 455 Gesundete und 27 Erkrankte

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 496 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 13. Juli, 9 Uhr), von diesen gelten 455 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 2 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 2 Patienten mit Corona-Infektionen stationär in Behandlung. Einer wird intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 27 Erkrankten wohnen in Ennepetal (2), Gevelsberg (2), Hattingen (4), Herdecke (1), Schwelm (2), Sprockhövel (1),...

  • Schwelm
  • 13.07.20
Ratgeber
Foto: pixabay/Grafik Sikora

Sprockhövel ebenfalls von Absagen betroffen
Hattingen: Diese Veranstaltungen sind bislang abgesagt

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am heutigen Freitag (13. März) wegen der Verbreitung der Corona-Infektionen sämtliche Veranstaltungen in allen seinen Einrichtungen, zu denen auch das LWL-Industriemuseum Henrichshütte gehört, ab sofort bis zum 17. April abgesagt. Das betrifft Tagungen, Führungen, Messen oder Vorträge in allen 18 LWL-Museen, 27 LWL-Kliniken, 35 LWL-Förderschulen und anderen LWL-Einrichtungen. Ab Samstag (14. März) werden darüber hinaus sämtliche Museen des LWL...

  • Hattingen
  • 13.03.20
Ratgeber
Testergebnis positiv: Erster bestätigter Corona-Fall im EN-Kreis. | Foto: Nina Sikora

Ein bestätigter Corona-Fall im EN-Kreis
Frau aus Hattingen am Virus erkrankt

Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat seinen ersten bestätigten Corona-Fall. Das teilt die Kreisverwaltung am heutigen Dienstagmittag, 10. März, mit. Auch im Ennepe-Ruhr-Kreis ist jetzt erstmals ein Coronavirus-Infektionsfall nachgewiesen worden. Es handelt sich nicht um einen der sechs Verdachtsfälle aus Herdecke, Witten oder Gevelsberg. Diese Testergebnisse stehen noch aus und werden im Laufe des Tages erwartet. Aber eine Hattingerin ist positiv getestet worden, das Ergebnis liegt der Kreisverwaltung...

  • Schwelm
  • 10.03.20
Ratgeber
Sammlung der wichtigsten Informationen zum Corona-Virus im EN-Kreis. | Foto: Nina Sikora / Canva
3 Bilder

Corona-Virus im EN-Kreis
Wichtige Informationen, Links und Updates

Immer wieder gibt es neue Erkenntnisse, Informationen oder Aktionen rund um den Corona-Virus. Diese Seite hält Sie auf dem Laufenden und Sammelt alle relevanten Informationen und Links, die bisher in der WAP veröffentlicht wurden. ++ UPDATE vom 30. Juli: Reiserückkehrer aus Risikogebieten müssen in Quarantäne ++ +UPDATE vom 17. Juli: Die aktuellen Zahlen zum Coronavirus ++ ++UPDATE vom 10. Juli:  492 Infektionen, 451 Gesundete, 27 Erkrankte ++ ++UPDATE vom 9. Juli: Aktuell 27 Erkrankte ++...

  • Schwelm
  • 07.03.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Landrat Olaf Schade und Ludger Kremer (Projektleiter Telekom) (links), Ulrich Schilling (Breitbandbeauftragter des Ennepe-Ruhr-Kreises, Bildmitte) sowie Frank Neiling (Regiomanager Telekom) und Heinz-Theo van Wickeren (Telekom) (rechts) freuen sich mit den Bürgermeistern sowie Vertretern der Städte über die Förderung.    Foto: UvK/EN-Kreis

Der erste Spatenstich ist für April geplant - Mit 19,4 Mio. Euro gefördert
Ennepe-Ruhr: Startschuss für den Breitbandausbau

Es kann losgehen: Landrat Olaf Schade hat für den Ennepe-Ruhr-Kreis einen Vertrag mit der Deutschen Telekom zum geförderten Breitbandausbau im Kreisgebiet unterzeichnet. Mithilfe von Fördergeldern des Bundes und des Landes NRW in Höhe von insgesamt 19,4 Millionen Euro werden in allen neun kreisangehörigen Städten Lücken in der Versorgung mit schnellem Internet geschlossen. Der erste Spatenstich ist für April geplant. Der Ausbau erfolgt flächendeckend in Gebieten, die der Kreis 2017 gemeinsam...

  • Hattingen
  • 06.03.20
  • 1
  • 2