EN-Kreis

Beiträge zum Thema EN-Kreis

Ratgeber
Setzten ein klares Zeichen gegen Häusliche Gewalt: Gleichstellungsbeauftragte Ursula Noll (li.), ASGO-Ausschussvorsitzende Karen Haltaufderheide-Uebelgünn und Bürgermeister Frank Hasenberg. | Foto: Lokalkompass Hagen

Flagge zeigen
„Nein! zu Gewalt gegen Frauen“: Protestaktion gegen Häusliche Gewalt

Die Stadt Wetter zeigt Flagge: „Nein! Zu Gewalt gegen Frauen“ – dieser Slogan steht auf einer Flagge, die heute am Rathaus gehisst wurde. Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am Freitag, 25. November, setzten Gleichstellungsbeauftragte Ursula Noll, Bürgermeister Frank Hasenberg und Karen Haltaufderheide-Uebelgünn, Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Gleichstellung und öffentliche Ordnung, im Rathaus an der Kaiserstraße ein deutliches Zeichen. „Wir...

  • Wetter (Ruhr)
  • 23.11.22
Reisen + Entdecken
Foto: LWL Freilichtmuseum Hagen
2 Bilder

Veranstaltungstipp
Steampunk Event und reichlich Programm im Freilichtmuseum

An diesem Wochenende flanieren nicht nur die Steampunker bei ihrem Zeitreise-Event bei viel Musik und Showacts durchs LWL-Freilichtmuseum Hagen, sondern es gibt auch Aktivitäten für die Besucher in den historischen Werkstätten. Das Programm für das kommende Wochenende: Samstag, 27. August Stoff Drucken: Mit verschiedenen Modeln werden beim kostenlosen Mitmachprogramm dekorative Muster auf Stoff oder Papier gedruckt. Alles Bedruckte kann mit nach Hause genommen werden. Von 14 bis 17 Uhr für alle...

  • Hagen
  • 25.08.22
Ratgeber
Die Notdienste der Apotheken und Ärzte sind im Artikel zu finden. | Foto: Archiv

Hagen und EN-Kreis
Notdienste von Arzt und Apotheke: Hier werden sie auch am Wochenende versorgt

Auch in der folgenden Woche bieten Apotheken und Ärzte im Hagener Stadtgebiet und dem EN-Kreis Notdienste an. Hier eine Übersicht: Hagen/BreckerfeldSamstag, 21.3. Altstadt-Apotheke Voerder Straße 2 a Hagen-Haspe Tel. 02331/41951 Sonntag, 22.3. Rathaus-Apotheke Badstraße 4 Hagen-Mitte Tel. 02331/32663 Hestert-Apotheke Hestertstraße 4 Hagen-Haspe Tel. 02331/44977 Montag, 23.3. Storchen-Apotheke Martinstraße 2 Hagen-Haspe Tel. 02331/407504 Dienstag, 24.3. Sonnen-Apotheke Dahler Straße 63...

  • Hagen
  • 20.03.20
Ratgeber
Die Chancen der dualen Berufsausbildung stehen bei der Woche der Ausbildung im Vordergrund.

Woche der Ausbildung bei der Agentur für Arbeit

Viele Aktivitäten vom 26. Februar bis 3. März Vom 26. Februar bis 2. März ruft die Agentur für Arbeit Hagen gemeinsam mit ihren Partnern wieder zur „Woche der Ausbildung“ auf. Unter dem Motto „Ausbildung klarmachen!“ steht erneut eine Woche mit zahlreichen Aktionen und Impulsen „pro Ausbildung“ bevor. Ziel ist dabei, Arbeitgebern und jungen Menschen den Stellenwert, die Chancen und Vorteile der dualen Berufsausbildung vor Augen zu führen. „Es ist nicht neu, aber häufig unterschätzt: Mit...

  • Hagen
  • 25.02.18
Ratgeber

Blitzermeldungen für Mittwoch

Mittwoch, 9.August: Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet Birkenstraße Eckeseyer Straße Volmeabstieg Vorhaller Straße Enneper Straße Neue Straße Geschwindigkeitsüberwachungen im EN-Kreis: Breckerfeld: Dahlerbrücker Straße L 528 Ennepetal: Vorwerk Bransel

  • Hagen
  • 08.08.17
Natur + Garten

Wildgeflügelpest: Ende der Aufstallpflicht für Hagener Geflügelhalter

Die seit November 2016 aufgrund des Auftretens von Geflügelpest bei Wildvögeln am Hengstey- und Harkortsee angeordnete Stallpflicht für Hausgeflügel wird nun wieder aufgehoben. Zu diesem Ergebnis kamen die Veterinärämter der kreisfreien Städte Dortmund und Hagen sowie des Ennepe-Ruhr-Kreis. Seit dem letzten Nachweis des hochpathogenen Geflügelpestvirus H5N8 bei Wildvögeln an den Ufern der Ruhrseen sind nunmehr mehr als 30 Tage verstrichen. Seither hat sich dort kein weiterer Ausbruch bei...

  • Hagen
  • 22.03.17
Politik
Mit ihren Unterschriften haben (v.l.) der Landrat des EN-Kreises, Olaf Schade, Hagens OB Erik O. Schulz, die Regionaldirektorin des Regionalverbandes, Karola Geiß-Netthöfel, sowie der Beigeordnete der Stadt Fröndenberg, Heinz Günter Freck, die Bewerbung für die Regionale 2022/2025 auf den Weg gebracht. Foto: Stadt Hagen

Bewerbung für Regionale 2022/25 in Hagen abgeschickt

"Region im Fluss _ Mittendrin in NRW" - unter diesem Motto steht die gemeinsame Bewerbung der Stadt Hagen, des Ennepe-Ruhr-Kreises, der Städte Schwerte und Fröndenberg, des Regionalverbandes Ruhr (RVR) sowie der Kooperationspartner Dortmund und Bochum für die Regionale 2022/2025. Jetzt wurde das Bewerbungskonzept im Beisein von mehr als 100 Gästen im Foyer des Hagener Kunstquartiers erstmalig einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt und mit den notwendigen Unterschriften versehen offiziell auf...

  • Hagen
  • 07.12.16
Politik

Arbeitsmarkt sehr stabil

Nach dem typischen sprunghaften Anstieg zum Jahresbeginn blieb im Februar ein weiteres großes Anwachsen der Arbeitslosenzahlen in Hagen und dem Ennepe-Ruhr-Kreis aus. Im Ergebnis waren es zum Monatsende 23.456 und damit lediglich sechs Arbeitslose mehr als im Januar. Diese marginale Veränderung wirkte sich nicht auf die Arbeitslosenquote aus, die weiterhin 8,8 Prozent beträgt. Vor einem Jahr lautete die Quote genauso, doch waren es 240 Erwerbslose weniger. "Die aktuelle Entwicklung ist...

  • Hagen
  • 28.02.14
Politik

Milde Witterung beeinflusst Arbeitslosenzahlen

Im Januar stieg die Zahl der Arbeitslosen in Hagen und dem EN-Kreis saisonbedingt um fast 1000 oder 4,4 Prozent auf 23 450. Diese Steigerungsrate ist geringer als der NRW-Durchschnitt von + 5,2 Prozent. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich im Bezirk aktuell um 0,4 Punkte auf 8,8 Prozent. Vor genau einem Jahr gab es bei gleicher Quote 240 Erwerbslose weniger. „Der Anstieg der Erwerbslosenzahl hat niemanden überrascht“, so Thomas Helm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hagen,...

  • Hagen
  • 30.01.14
Politik

Arbeitslosigkeit steigt mit der Sommerflaute

Die Zahl der Arbeitslosen in Hagen und im EN-Kreis stieg aktuell um 353 auf 22. 949, die Arbeitslosenquote um 0,1 Punkte auf 8,6 Prozent. Vor zwölf Monaten waren es 8,3 Prozent. „Ein Großteil der aktuellen Arbeitslosmeldungen kommt von Jüngeren unter 25 Jahren und ist saisontypisch“, so Michael Stechele, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Hagen. „Viele haben ihre Ausbildungen beendet, wurden aber nicht von den Betrieben übernommen. Andere kommen von der Schule und suchen eine...

  • Hagen
  • 31.07.13
Politik

Arbeitsmarkt: Wo bleibt die Frühjahrsbelebung?

Wo bleibt die Frühjahrsbelebung? Wenig dynamisch präsentierte sich der heimische Arbeitsmarkt im April. Die Zahl der Arbeitslosen in Hagen und dem EN-Kreis sank minimal um vier auf 23.136, die Arbeitslosenquote von 8,7 Prozent berührte dies nicht. Vor einem Jahr lag sie bei 8,3 Prozent. Die weit in den April hineinreichende kalte Witterung und die Osterferien haben die aktuelle Entwicklung negativ beeinflusst“, so Thomas Helm, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hagen. „Das...

  • Hagen
  • 30.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.