EN-Kreis

Beiträge zum Thema EN-Kreis

Wirtschaft
Wie bereits in den Vorjahren nahm eine große Gruppe von Unternehmern das Angebot der EN-Agentur zum gemeinsamen Messebesuch an. | Foto: Kreis

Der Kreis im Rampenlicht der Weltöffentlichkeit
Made an Ennepe und Ruhr

"Unsere Idee, Unternehmer zum Besuch der Hannover Messe einzuladen und sie gemeinsam anreisen zu lassen, war auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg." "Kaum hatten die 35 Teilnehmer im Bus Platz genommen, entwickelten sich Gespräche und Diskussionen. Vorhandene Netzwerke wurden gepflegt, neue Verbindungen geknüpft." Zufrieden blickt Brigitte Drees, Mitarbeiterin der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr, auf die Fahrt in die niedersächsische Landeshauptstadt zurück. Zusammen mit einem...

  • Schwelm
  • 14.04.19
Ratgeber
Emanuel Hartkopf, Nicole von Gersum, Eva Völker und Guido Michels mit der neuen Übersichtskarte.  Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis

Kartografische Darstellung spiegelt Bildungslandschaft wider
Schulen und Kitas als Poster

 Wo befinden sich eigentlich welche Kindertagesstätten und Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis? Und was für ein Bild ergibt sich bei einer räumlichen Betrachtung? Diese und andere Fragen stellen sich Bürger ebenso regelmäßig wie Mitarbeiter aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen in der Kreisverwaltung und in den Kommunen. Eine gemeinsame Antwort liefern jetzt das Regionale Bildungsbüro für den Ennepe-Ruhr-Kreis sowie das Sachgebiet Geoinformationen der Kreisverwaltung. "Das Regionale Bildungsbüro hat...

  • Schwelm
  • 26.02.19
Überregionales
Volker Stein. | Foto: privat

EN-Kreis trauert um Volker Stein

Volker Stein, bis Ende Juni 2002 Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises, ist im Alter von 75 Jahren verstorben. "Er ist eine historische Person für den Ennepe-Ruhr-Kreis und für mich ganz persönlich ein Vorbild in seiner Art, den ganzen Kreis im Blick zu behalten", würdigt Landrat Olaf Schade den Gevelsberger. Nach Abitur in Dortmund und Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Bochum arbeitete Stein bis 1981 in verschiedenen Bereichen bei der Bezirksregierung Arnsberg. Von 1981 bis 1996 folgte...

  • Hagen
  • 07.09.18
Ratgeber
Der Auftakt der Ökoprofit-Runde startete bei der AVU. | Foto: AVU

EN-Kreis macht grün: Projekt Ökoprofit geht in die nächste Runde

Beim vierten Mal darf man schon von einer „Traditionsveranstaltung“ sprechen: Bei der AVU startete die neue, vierte ÖKOPROFIT-Runde. Das heißt konkret: Neun Unternehmen nehmen an zehn Standorten ihre Arbeits- und Produktionsabläufe unter die Lupe. Ziel ist es, Energie- und Ressourceneinsatz zu optimieren, klug in entsprechende Maßnahmen zu investieren und so die Betriebs-kosten zu senken (siehe unten). Folgende Unternehmen nehmen teil: TS GmbH Transport- und Sicherungssysteme, Otto Vollmann...

  • Gevelsberg
  • 27.04.18
  • 1
Überregionales
Anton Müller, Ingrid Best, Horst Klischat, Michael Treimer und Horst Knüppschild (v.l.) freuen sich auf zahlreiche Besucher Foto: Sebastian Jarych

Herbstmarkt in Schwelm

Die Ernte ist eingefahren, und nun bieten die Bauern und Kunsthandwerker am Sonntag, 29. Oktober, von 11 bis 18 Uhr auf dem Märkischen Platz in Schwelm ihre Produkte an. So wird auch der Bauernmarktverein EN/HA mit seinen Angeboten vertreten sein und in diesem Herbst wieder eine breite Palette an landwirstchaftlichen Produkten aus der Region anbieten. Neben Geflügel, Eiern, Wurst, Schinken, Honig, Likören, Käse und Fisch können Besucher in diesem Jahr zusätzlich Sauerkraut aus dem Fass,...

  • Schwelm
  • 25.10.17
Sport
Diana Althoetmar im Kampf mit dem Treckerreifen. Foto: Privat
5 Bilder

Erfolgreiche "Abtrünnige" - Team aus dem EN-Kreis tritt bei Highland Games an

Dina Althoetmar aus Ennepetal ist klein und zierlich. Umso mehr überrascht sie, wenn sie meterlange Baumstämme durch die Luft schmeißt oder große Steine in die Höhe stemmt. Sie ist eines der Gründungsmitglieder der Renegades, eine Highland-Games-Mannschaft aus dem südlichen EN-Kreis.  Südkreis. Die Idee entstand in einer Schnapslaune. Es war Silvester 2014, als Stefan Arens und Olli Klein beschlossen, an den Highland Games in Ennepetal teilnehmen zu wollen. Damals hatten sie nicht damit...

  • Sprockhövel
  • 04.10.17
  • 3
  • 2
Überregionales
Sie alle haben jetzt die deutsche Staatsbürgerschaft. | Foto: privat

47 neue Staatsbürger von vier Kontinenten

„Die Vergangenheit Deutschlands erklärt, warum viele Menschen in diesem Land die Demokratie, das Leben in Freiheit, ihre Rechte und Pflichten so sehr schätzen.“ Die stellvertretende Landrätin Sabine Kelm-Schmidt nutzte die jüngste Einbürgerungsfeier im Schwelmer Kreishaus für einen Blick in die Geschichte. Ihren Fokus legte sie dabei auf die deutsche Teilung, auf die Jahre zwischen 1949 und Wiedervereinigung. „Über vierzig Jahre war der Osten Deutschlands durch eine streng bewachte Grenze vom...

  • Schwelm
  • 06.07.17
Ratgeber
Christina Schoen (links) und Hanna Oetmann leiten das Elterncafé im EBZ.

Elterncafé in Ennepetal bietet Hilfe in der Pubertät

Seit 2015 bietet das Evangelische Beratungszentrum (EBZ) des Evangelischen Kirchenkreises Schwelm ein Elterncafé für Eltern an, die Fragen rund um das Thema Pubertät haben. „Wir erfahren in unseren Beratungsgesprächen immer wieder, dass viele Eltern die Pubertät ihrer Kinder als belastend, anstrengend und als große Herausforderung für die ganze Familie erleben“, erklärt Hanna Oetmann, die zusammen mit Christina Schoen das Elterncafé konzipiert hat. „Und oft haben sie dann den Eindruck, dass sie...

  • Ennepetal
  • 05.07.17
Überregionales
Der Lions Club freute sich übere großzügige Spenden. | Foto: Svenja Kruse

Lions-Club erfreut sich großzügiger Spender und positiver Resonanz

"Ein Teil mehr im Einkaufswagen ist nicht schwer“ - so lautet das Motto, unter dem sich die engagierten Frauen des Lions-Club EN-Audacia in regelmäßigen Abständen für soziale Einrichtungen im Ennepe-Ruhr-Kreis einsetzen. "Die Resonanz der Bevölkerung ist meistens positiv", freut sich Daniela Weithe über die Unterstützung der Bürger. "Einige kommen zum Einkaufen extra hier her, wenn sie wissen, dass wir wieder sammeln." Im Eingangsbereich des Ennepetaler Marktkauf sammelte das Team kürzlich...

  • Schwelm
  • 24.04.17
Vereine + Ehrenamt
Der Lions Club freute sich übere großzügige Spenden. Foto: mar

Lions-Club EN-Audacia erfreut sich großzügiger Spender und positiver Resonanz

"Ein Teil mehr im Einkaufswagen ist nicht schwer“ - so lautet das Motto, unter dem sich die engagierten Frauen des Lions-Club EN-Audacia in regelmäßigen Abständen für soziale Einrichtungen im Ennepe-Ruhr-Kreis einsetzen. "Die Resonanz der Bevölkerung ist meistens positiv", freut sich Daniela Weithe über die Unterstützung der Bürger. "Einige kommen zum Einkaufen extra hier her, wenn sie wissen, dass wir wieder sammeln." Im Eingangsbereich des Ennepetaler Marktkauf sammelte das Team kürzlich...

  • Ennepetal
  • 22.04.17
Ratgeber

Verstärkte Kontrollen gegen Schwarzfahrer im EN-Kreis

Ab Montag führen die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER) und die Bogestra mit Unterstützung der Polizei wieder Schwerpunktkontrollen im Kreisgebiet durch. Fahrgäste sollten sich darauf einstellen, dass sie in dieser Woche kontrolliert werden. Damit keine größeren Verzögerungen entstehen und die Mitarbeiter der VER und der BOGESTRA ihre Arbeit schnell erledigen können, sollten die Fahrgäste ihr gültiges Ticket griffbereit haben. „Die Schwerpunktkontrollen sind eine Ergänzung zu den üblichen...

  • Ennepetal
  • 22.04.17
Überregionales
Frank Hebenstreit und Vanessa Kopp (pro familia) sowie Miriam Hagemeier und Melanie Aziz (Elternschule Marien-Hospital-Witten) präsentieren den Flyer, der über die Termine 2017 informiert. | Foto: EN-Kreis

Programm der Elternschule wird fortgesetzt

Über 150 werdende Mütter und Väter haben im letzten Jahr von der Elterngeldstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises koordinierte Veranstaltungen genutzt, um sich über Elterngeld, Elterngeld Plus und Partnerschaftsbonusmonate zu informieren. „Damit“, so Frank Hebenstreit von der Kreisverwaltung, „konnten wir erneut einen neuen Teilnahmerekord verzeichnen.“ Die sehr gute Resonanz ist Grund genug, um das Angebot auch in diesem Jahr zusammen mit pro familia und Caritas fortzusetzen. Als Gastgeber konnten...

  • Gevelsberg
  • 06.03.17
Ratgeber
Das Personal der AWO EN hilft Menschen mit Demenz. Foto: AWO

Neue Betreuungshelfer für Demenzkranke im EN-Kreis

Weitere Betreuungshelfer haben vor kurzem erfolgreich ihren Vorbereitungskurs abgeschlossen. Sie stehen nun über die AWO Sozialstation für Menschen mit Demenz zur Verfügung. Diese Menschen benötigen das Gespräch, um nicht einsam zu sein, die gemeinsame Beschäftigung, um geistig und körperlich fit zu bleiben. Manchmal benötigen sie eine Begleitung, um am gesellschaftlichen Leben an ihrem Wohnort teilzuhaben, jemanden, der ihnen einen Kaffee kocht und mit ihnen das eine oder andere erledigt....

  • Ennepetal
  • 06.02.17
Überregionales
Im Düsseldorfer Ministerium wurde die Spende übergeben.Foto: privat

EN-Kreis: Polizei spendet für die Polizei

„Eigentlich haben wir den Mitgliedern zu Weihnachten immer ein kleines Präsent besorgt“, erzählt Tanja Wallenfels, Vorsitzende der GdP Kreisgruppe Ennepe-Ruhr. Aber es wurde immer schwerer für kleines Geld etwas passendes und vor allem Vernünftiges zu finden. Daher haben wir uns im Vorstand entschlossen das Geld lieber für einen guten Zweck – nämlich an die Polizeistiftung NRW- zu spenden. Immer häufiger werden Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte selbst Opfer bei der Verfolgung von Gewalttaten...

  • Ennepetal
  • 10.01.17
Überregionales
Wie immer trugen die Angehörigen der Bewohnerinnen und Bewohner zum Gelingen des Marktes bei. | Foto: mar

Gemütlicher Basar im Christian-Ehlhardt-Haus

Schon Tage vor dem traditionellen Adventsbasar der Lebenshilfe Hagen/Ennepe-Ruhr ist die Vorfreude auf diesen besonderen Tag riesig: Aufgaben werden verteilt, die Räumlichkeiten im Christian-Ehlhardt-Haus liebevoll hergerichtet und dekoriert, alle Bewohner bringen sich ein. Tolle adventliche Gestecke, Kränze und Dekorationen, kreative Bastelarbeiten erfreuten die Besucher, zusätzlich waren diverse selbstgemachte Leckereien, wie Marmeladen, Plätzchen und Liköre im Angebot. Seit vielen Jahren...

  • Schwelm
  • 29.11.16
Überregionales
Fleißige junge Damen und Herren würdigte SIHK-Präsident Ralf Stoffels. Foto: SIHK

172 Azubis erreichten im EN-Kreis die Bestnote

172 Auszubildende haben ihre Berufsausbildung in diesem Jahr mit der Bestnote „sehr gut“ vor den Prüfungsausschüssen der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) abgeschlossen. In einer Feierstunde würdigte SIHK-Präsident Ralf Stoffels die hervorragenden Leistungen der Auszubildenden und überreichte ihnen Urkunde und Geschenk der Kammer. Gleichzeitig dankte er den ausbildenden Unternehmen für ihr großes Engagement für den Fachkräftenachwuchs. Stoffels appellierte an alle...

  • Ennepetal
  • 07.11.16
Politik
Im Kreishaus wurden die Neubürger begrüßt.Foto: Kreis

Neubürger im EN-Kreis begrüßt

„Ein Begrüßungsgeschenk für einen Einwanderungsjubilar, damit konnte natürlich nicht das geschaffen werden, was heute Willkommenskultur genannt wird. Aber seien wir ehrlich, daran hatte vor fast 50 Jahren auch niemand so wirklich Interesse. Die Menschen aus Italien und Spanien, Griechenland und der Türkei, sollten einige Jahre bei uns arbeiten, ihr Geld sparen und dann wieder nach Hause gehen.“ Landrat Olaf Schade nutzte die jüngste Einbürgerungsfeier im Schwelmer Kreishaus, um an den 27....

  • Schwelm
  • 06.11.16
Überregionales
Auf zusammen 90 Dienstjahre können Vera Besser, Maria Reusch und Joachim Niewel zurückblicken. | Foto: privat

Mitarbeiter der Schulaufsicht blicken auf 90 Dienstjahre zurück

„Sie drei können zusammen auf 90 Dienstjahre zurückblicken. Jeder von Ihnen ist über eine Zeitspanne in seinem Beruf aktiv, die vielen in der heutigen Arbeitswelt wie eine halbe Ewigkeit vorkommen muss.“ Mit Vera Besser, Maria Reusch und Joachim Niewel konnte Landrat Olaf Schade jetzt gleich drei Schulräten zu ihren nicht alltäglichen Jubiläen gratulieren. Schwarz auf gelbem Urkundenpapier und damit offiziell hatten es die im Landesdienst beschäftigten Schulaufsichtsbeamten bereits von der...

  • Schwelm
  • 26.09.16
Politik
Die Vertreter der sieben Wohlfahrtsverbände trafen sich zum Unterschriftentermin mit Olaf Schade (Mitte) und Astrid Hinterthür (2.v.r.) im Schwelmer Kreishaus. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Kooperation: Kreis und Wohlfahrtsverbände regeln Finanzierung

Als eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe bezeichnet Landrat Olaf Schade den jetzt unterzeichneten Vertrag zwischen der Freien Wohlfahrtspflege und der Kreisverwaltung. Bisher erfolgten die finanziellen Zuwendungen des Kreises an die Wohlfahrtsverbände auf freiwilliger Basis. Im Dezember letzten Jahres sprach der Kreistag sich für eine verbindliche Vereinbarung der Zusammenarbeit aus, die nun im Schwelmer Kreishaus besiegelt wurde. Zusammenarbeit auf Augenhöhe „Während die bisherigen freiwilligen...

  • Schwelm
  • 04.09.16
Überregionales
"Heimat Shoppen" findet erneut statt.
2 Bilder

„Heimat shoppen“ geht in die zweite Runde

Am 9. und 10. September machen die Einzelhändler im Märkischen Kreis, Ennepe-Ruhr-Kreis und Hagen zum zweiten Mal darauf aufmerksam, wie wichtig der Einkauf vor Ort ist. Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) hat die Aktivitäten bei der Aktion „Heimat shoppen initiiert und koordinert. „Eine attraktive Innenstadt braucht lebendiges Geschäftsleben. Wer vor Ort einkauft, füllt also nicht nur das Portemonnaie des Händlers, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag für...

  • Schwelm
  • 01.08.16
Kultur
Der Cabriobus beim Stopp am Krenzer Hammer. | Foto: Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten.

Cabriobus folgt im EN-Kreis dem „Weg des Eisens“

Auch in diesem Jahr sind die Doppelstock-Cabriobusse der Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten regelmäßig im Ennepe-Ruhr-Kreis unterwegs. Die nächste Gelegenheit zum Mitfahren besteht am Mittwoch, 20. Juli. Dann folgt der Bus auf einer mehr als fünfstündigen Tour dem „Weg des Eisens“. Wie es der Titel schon ahnen lässt, folgt die Schleife durch den südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis den Spuren der Elemente Wasser und Eisen. Sie machen den Ennepe-Ruhr-Kreis schon seit mehr als 2.000 Jahren zu einem wichtigen...

  • Schwelm
  • 13.07.16
  • 1
Natur + Garten
Frank Feierabend, technischer Betriebsleiter des Freizeitbades Heveney, informierte die Unternehmer der dritten ÖKOPROFIT Runde über Technik, Verbräuche und Abläufe. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Ökoprofit-Akteure des EN-Kreises werden über Reduzierung von Umweltbelastungen informiert

Sie hatten weder die Badehose eingepackt, noch wollten sie sich ins Schwitzen bringen lassen. Auch wenn die zahlreichen Innen- und Außenbecken des Freizeitbades Heveney zum Sprung ins kühle Nass einladen, statt sich zu vergnügen, hört die Besuchergruppe aufmerksam zu. Das Wort haben Thorsten Kröger, Geschäftsführer des Freizeitzentrums Kemnade, und Frank Feierabend, technischer Betriebsleiter des Bades: Information statt Erholung und Entspannung steht für die Akteure der aktuellen ÖKOPROFIT...

  • Witten
  • 13.07.16
Natur + Garten

Aktion "Offene Gartenpforte"

Zur Sommerblüte laden am kommenden Sonntag, 26. Juni, die Teilnehmer der Aktion "Offene Gartenpforte im Ennepe-Ruhr-Kreis" in ihre Gärten ein. Neben Rosen, Clematis, Rittersporn, Mohn und Lavendel blühen eine Vielzahl anderer Stauden und einjähriger Pflanzen. Alle garteninteressierte Bürgerinnen und Bürger haben nun wieder die Möglichkeit, sich in Privatgärten umzusehen, mit anderen Hobbygärtnern ins Gespräch zu kommen, zu Fachsimpeln oder Ideen auszutauschen. So manch ein langjähriger Kontakt...

  • Schwelm
  • 23.06.16
  • 1
Politik
Personalrat Wilfried Weidner, Fachbereichsleiter Heiner Dürwald, Landrat Olaf Schade, Kreisdirektorin Iris Pott und Harald Enkhardt, Leiter Personal und Organisation, wünschten Jürgen Wilkesmann (Dritter von rechts) alles Gute für den Ruhestand.Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Abschied nach 50 Jahren

50 Jahre war Jürgen Wilkesmann der Kreisverwaltung treu. Jetzt geht er in den Ruhestand. en-kreis.„Als Sie Anfang April 1965 erstmals an einem Schreibtisch in der Kreisverwaltung Platz genommen haben, befand sich die Fußball-Bundesliga in ihrer heutigen Form gerademal in ihrer zweiten Saison. Bis zur Einführung des Farbfernsehens sollte es noch gut zwei Jahre dauern und bis zur heutigen Form des Ennepe-Ruhr-Kreises waren es noch zehn Jahre.“ Mit diesem Blick in die Geschichte würdigte Landrat...

  • Schwelm
  • 15.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.