Emscherland 2020

Beiträge zum Thema Emscherland 2020

Natur + Garten
Dieses Zukunftsbild soll bereits im Jahr 2022 Wirklichkeit sein: Der Ausschnitt zeigt den Siegerbeitrag für das Brückenbauwerk "Sprung über die Emscher".  | Foto: Bildquelle: Stadt

Die aktuellen Pläne liegen jetzt im Rathaus aus
Einblicke ins "Emscherland 2020"

Die aktuellen Pläne zur Entwicklung des neuen Parks am Wasserkreuz Rhein-Herne-Kanal/Emscher, der innerhalb des Projektes Emscherland 2020 umgesetzt werden soll, liegen im Rathaus am Europaplatz aus. "Bürger können sich so frühzeitig über die Planungen informieren und sich bis einschließlich Freitag (30. August) äußern", teilt die Stadtverwaltung mit. Die Pläne sind auch auf der städtischen Internetseite zu finden. Seit 1992 plant und setzt die Emschergenossenschaft das Generationenprojekt des...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.08.19
Politik
Mächtig ins Zeug gelegt haben sich am Dienstag (20. Oktober) die Städte Castrop-Rauxel, Herne, Herten und Recklinghausen sowie die Emschergenossenschaft, um die neunköpfige Jury davon zu überzeugen, dass die Landesgartenschau 2020 nur an der Emscher stattfinden kann.
2 Bilder

Werben um die Landesgartenschau 2020

„Die Menschen an der Emscher haben die Laga verdient!“ Johannes Beisenherz sprach an seinem letzten Arbeitstag als Bürgermeister aus, was auch seine Amtskollegen aus Herne, Herten und Recklinghausen denken. Die Landesgartenschau 2020 gehört ohne Wenn und Aber ins Emschertal. Von einem „historischen Termin“ sprach Beisenherz am Dienstag (20. Oktober), als er auf der Wartburginsel die neunköpfige Jury begrüßte, die über die Vergabe der Landesgartenschau entscheidet. Anfang November soll...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.10.15
Politik
Das Wasserkreuz Emscher/Rhein-Herne-Kanal gehört zum Kerngelände der Landesgartenschau Emscherland 2020. | Foto: Visualisierung: Emschergenossenschaft

Landesgartenschau: Jury entscheidet am 21. Oktober

Am Abend des 21. Oktober steht fest, wo im Jahr 2020 die Landesgartenschau stattfinden wird. Am Tag darauf wird der Sieger in Düsseldorf bekannt gegeben. Das „Emscherland“ ist gerüstet im Wettstreit mit Kamp-Lintfort und Bad Honnef. Die 250 Seiten umfassende Bewerbungsschrift der vier Städte Castrop-Rauxel, Herne, Herten, Recklinghausen und der Emschergenossenschaft ist fertig. Am 1. September geht die Bewerbung an die Landesregierung. Zuvor muss allerdings der Rat der Stadt Castrop-Rauxel am...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.08.15
Politik
Der Durchlass der Emscher am Rhein-Herne-Kanal. | Foto: Archiv

Rechnen für die Landesgartenschau

In den Rathäusern in Castrop-Rauxel, Herne, Herten und Recklinghausen wird in diesen Tagen und Wochen kräftig gerechnet. Möglichst rasch – Bewerbungsschluss ist der 1. September – , aber auch besonders präzise soll ermittelt werden, ob sich der ehrgeizige Plan finanzieren lässt, im Jahr 2020 diesen Teil der Region mit der Landesgartenschau „Emscherland 2020 – Wasser.Wege.Wandel“ zu präsentieren. „Wir sind intern in sehr guten Gesprächen“, meldet Stadtentwickler Martin Oldengott über die...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.