Emscherkunst

Beiträge zum Thema Emscherkunst

Reisen + Entdecken

Kostenloser Vortrag der vhs
Die Emscher Höfe - Ankerorte in der Region

Vortrag: Emscher-Höfe – Ankerorte in der Emscher-Region Die Emscher-Höfe sind Ankerorte in der Emscher-Region. Mit insgesamt drei historischen Höfen und einem Park bietet die Emschergenossenschaft flussabwärts eindrucksvolle Spielstätten an. Sie liegen in Holzwickede (Emscherquellhof), in Castrop-Rauxel (Hof Emschertal), in Bottrop (BernePark) und in Dinslaken (Hof Emschermündung) - nah an den Stadtgrenzen zu Dortmund, Essen, Duisburg und Voerde. Alle vier Anlagen haben eines gemeinsam: Sie...

  • Dinslaken
  • 14.04.23
Kultur
Einer der beiden Großraumbusse im neuen Emscherkunst-Design wurde auf dem Vorplatz des Rathauses Recklinghausen vorgestellt. | Foto: Emschergenossenschaft

Blickfänger für die Emscherkunst

Die Stadtspitzen von Recklinghausen, Herne und Castrop-Rauxel, der Landrat des Kreises Recklinghausen und die Emscherkunst-Veranstalter sowie die beiden Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe trafen sich 50 Tage vor Beginn der Emscherkunst 2016 am 4. Juni zum kommunalen Schulterschluss für die Ausstellung auf dem Vorplatz des Rathauses Recklinghausen. Anlass war die „Indienstnahme“ zweier ganz neu im Emscherkunst-Design gestalteten Gelenkbusse der Vestischen Straßenbahnen GmbH und der Straßenbahn...

  • Recklinghausen
  • 19.04.16
Kultur
"Slinky Springs To Fame", im Volksmund kurz Slinky genannt führt als Brückenkunstwerk über den Rhein-Herne-Kanal
8 Bilder

"Slinky" wird saniert - Rehberger Brücke wird gesperrt

Bei meiner letzten Stippvisite am Rhein-Herne-Kanal hatte ich es schon bemerkt: die Liebesschlösser an der Rehberger-Brücke „Slinky Springs To Fame“ waren entfernt worden. Auf einem Schild bat die Emschergenossenschaft darum, künftig keine weiteren Liebeschlösser mehr anzubringen. Ab dem 15. Februar 2016 soll mit einer umfassenden Sanierung der Brücke begonnen werden. Die Emschergenossenschaft informiert auf ihrer Webseite mit folgendem Text: "Die Emschergenossenschaft beginnt in der kommenden...

  • Oberhausen
  • 15.02.16
  • 5
  • 7
Natur + Garten
Foto: Rosemarie Doll/pixelio.de

Vereinte Nationen zeichnen den Emscher-Umbau aus

Eine große Ehre für die Emschergenossenschaft: Das Nationalkomitee der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ hat sich für die Auszeichnung des Emscher-Umbaus als offizielle Maßnahme der Weltdekade ausgesprochen. Zu den Emscherstädten gehört auch Gladbeck: Da wären etwa die bereits umgestalteten Wittringer Mühlenbach, Haarbach und Hahnenbach. Die Umgestaltung des Emschertals wird von den Vereinten Nationen als „Beispiel für ein partizipatives Öko-Großprojekt" gewürdigt. Das...

  • Gladbeck
  • 13.02.14
Kultur

Brücke leuchtet ab 20 Uhr

Die eindrucksvolle Beleuchtung von „Slinky Springs to Fame“, der Brücke des Frankfurter Künstlers Tobias Rehberger über den Rhein-Herne-Kanal auf die Emscherinsel, ist ab sofort ab 20 Uhr eingeschaltet. Damit entspricht die Bauherrin EMSCHERGENOSSENSCHAFT den zahlreichen Wünschen aus der Bevölkerung, die Beleuchtung schon früher als 22.30 Uhr einzuschalten. Besonders in den Ferienwochen wollen viele Besucher mit Kindern den Anblick der beleuchteten Brücke im Kaisergarten Oberhausens zur...

  • Oberhausen
  • 04.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.