emschergenossenschaft

Beiträge zum Thema emschergenossenschaft

Ratgeber
Die Arbeiten in der Weißensteinstraße sind abgeschlossen. Foto: Kalhh / Pixabay

Emschergenossenschaft schließt Arbeiten ab
Weißensteinstraße wieder frei

Nachdem Ende des vergangenen Jahres die Abwasserfreiheit der Emscher erreicht wurde, führt die Emschergenossenschaft noch letzte Arbeiten zum Anschluss des Einzugsgebietes an den Stauraumkanal „Am Handbruch“ durch. Seit Januar war deswegen die Weißensteinstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Arbeiten in der Weißensteinstraße sind nun jedoch abgeschlossen und die Straße wird ab Montag, 9. Mai, wieder für den Verkehr freigeben. Die Emschergenossenschaft bittet um Verständnis für...

  • Oberhausen
  • 06.05.22
Wirtschaft
Der Schwarzbach in Gelsenkirchen, unmittelbar vor dem Stadtgarten: Hier führt die Emschergenossenschaft aktuell Kanalbauarbeiten durch. Ende 2021 soll der gesamte Schwarzbach vom Abwasser befreit sein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ilias Abawi / EGLV

In Gelsenkirchen laufen die Vorbereitungen für vollständige Abwasserfreiheit auf Hochtouren
Emscher-Umbau: Umschlussarbeiten am Schwarzbach in Gelsenkirchen

Das Finale des Generationenprojektes Emscher-Umbau wirft seine Schatten voraus: Auch in Gelsenkirchen laufen die Vorbereitungen der Emschergenossenschaft zum Erreichen der vollständigen Abwasserfreiheit in der Emscher und ihren Nebenläufen. Ganz aktuell führt die Emschergenossenschaft im Bereich des Stadtgartens Umschlussarbeiten am Schwarzbach durch. Der Schwarzbach verläuft auf einer Länge von zirka zwölf Kilometern auf den Stadtgebieten von Essen und Gelsenkirchen. Er mündet im Bereich des...

  • Gelsenkirchen
  • 20.05.21
Wirtschaft
In Gelsenkirchen findet aktuell im Rahmen des Emscher-Umbaus eine gemeinsame Maßnahme von Emschergenossenschaft und Abwassergesellschaft Gelsenkirchen (AGG) im südlichen Bereich des Berger Feldes statt. | Foto: LK-Archiv

Gemeinsame Maßnahme von Emschergenossenschaft und Abwassergesellschaft Gelsenkirchen
Regenwasser-Behandlungsanlage entsteht aktuell südlich des Berger Feldes in Gelsenkirchen

In Gelsenkirchen findet aktuell im Rahmen des Emscher-Umbaus eine gemeinsame Maßnahme von Emschergenossenschaft und Abwassergesellschaft Gelsenkirchen (AGG) im südlichen Bereich des Berger Feldes statt. Während die Emschergenossenschaft eine Regenwasser-Behandlungsanlage an ihrem Pumpwerk Berger Feld baut, entflechtet die AGG das Kanalnetzes in der Emscherstraße. Die Maßnahme dauert bis etwa April 2022. Im Bereich der Adenauerallee und der Emscherstraße kann es im Zuge der Baumaßnahme zur...

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.21
Ratgeber
Der Rad- und Fußweg ist in der Woche vom 8. bis 14. Oktober gesperrt. (Symbolbild)

Gladbeck: Sperrung wegen Sanierungsarbeiten am Hahnenbach

Die Emschergenossenschaft führt bis Ende der zweiten Oktoberwoche Sanierungsarbeiten an der Hahnenbach-Böschung unmittelbar vor der Einmündung in die Boye durch. Dadurch muss der Rad- und Fußweg entlang des Gewässers gesperrt werden. Ausweichstrecken für Spaziergänger und Radfahrende sind während der Sanierungsarbeiten entlang der Halde vorhanden.  (Mit Material der EGLV)

  • Gladbeck
  • 08.10.18
Politik
Foto: EGLV
2 Bilder

Abwasserkanal Emscher erstmals vermessen

Die Vorbereitungen der Emschergenossenschaft zur Inbe-triebnahme des Abwasserkanals Emscher (in diesem Herbst) laufen auf Hochtouren. Mittlerweile wurde der Kanal erstmals komplett vermessen. Diese Ersterfassung, gewissermaßen die „Null-Aufnahme“, stellte durchaus eine Herausforderung dar - es musste sogar eigens ein spezielles Erstinspektionssystem (EIS) entwickelt werden! Vor der Inbetriebnahme des Abwasserkanals Emscher ist laut Planfeststellung der Bezirksregie-rung Münster vom 8. August...

  • Essen-Süd
  • 16.07.18
Überregionales
Einfahrt Rohrvortrieb in den Schacht 018, Durchstich, am Sellmannsbach in Gelsenkirchen, Übergang zu städtischem Kanalsystem
Einfahrt Rohrvortrieb in den Schacht 018, Durchstich, am Sellmannsbach in Gelsenkirchen, Übergang zu städtischem Kanalsystem

Projekt "Emscher-Umbau" erreicht Durchbruch

Das Generationenprojekt "Emscher-Umbau" befindet sich im Endspurt. Während die Emschergenossenschaft den größten Abschnitt des Abwasserkanals Emscher noch in diesem Jahr schrittweise in Betrieb nehmen wird, sind die Arbeiten an den Nebenläufen noch im vollen Gange. So etwa auch am Sellmannsbach: Dort haben nun die Flussmanager ein 105 Meter langes Teilstück des neuen unterirdischen Sammlers fertiggestellt. Die Tunnelbohrmaschine gelang der Durchbruch in die Schachtbaugrube an der...

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.18
Natur + Garten
Bagger für Erdarbeiten
2 Bilder

Renaturierung der Bäche in WAT-Westenfeld

In Westenfeld erfolgen in den Wintermonaten die letzten Erdarbeiten für sichtbare Ergebnisse der Renaturierung des Oberlaufs des Wattenscheider Bachs. In den Vorjahren waren neue Kanäle verlegt worden, zum Beispiel von der Emschergenossenschaft unter der Bahnhofstraße und Ridderstraße. Planungen und Beratungen zur Renaturierung der Bachläufe auf den Feldern hinter den Häuserreihen in Westenfeld erfolgten bereits vor 10 Jahren. Solange hat die Realisierung der vorlaufenden Arbeiten,...

  • Wattenscheid
  • 25.01.16
  • 2
Überregionales
Bis zur Cranger Kirmes sollen solche Bilder Vergangenheit sein. Foto: Archiv
2 Bilder

Alles nach Plan! Zur Cranger Kirmes sind Arbeiten auf der Dorstener abgeschlossen

„Ganz nach Plan laufen die Arbeiten am neuen Entwässerungssystem in Crange“, sagt Ilias Abawi, Sprecher der Emschergenossenschaft. Derzeit sind schon die unterirdischen Vortriebsarbeiten für den neuen Hauptkanal Wanne von der Emscher bis zum Pumpwerk Cranger Heide auf einer Länge von 2,6 Kilometern fertiggestellt. Aktuell läuft der Vortrieb von der Baugrube in Richtung Pumpwerk Crange in der Heerstraße. Die Fertigstellung der Kanalverlegung ist hier für Mitte März vorgesehen. Die Schächte auf...

  • Herne
  • 26.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.