emschergenossenschaft

Beiträge zum Thema emschergenossenschaft

Ratgeber
Die Emscher-Mündung in einer Aufnahme aus dem Sommer 2022. | Foto: EGLV

Neue Emscher-Mündung
Flutung wird am 9. November live übertragen

Der Umschluss der Emscher-Mündung in Dinslaken/Voerde findet nun am Mittwoch, 9. November, ab 11 Uhr statt. Die Emschergenossenschaft überträgt die Flutung und Inbetriebnahme live auf ihrem Facebook- und Youtube-Kanal, damit alle Interessierten den Umschluss des Flusses begleiten können. Wer das Ereignis auf diesen Kanälen verfolgen will, kann dies auch ohne ein eigenes Facebook-Konto tun – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse und der noch immer...

  • Dinslaken
  • 07.11.22
  • 2
Natur + Garten
Trockene Emschermündung bei Dinslaken. | Foto: Andreas Fritsche (EGLV)

Emschermündung führt kaum noch Wasser
Ein trauriger Regions-Rekord: Juli in den Top 10 der trockensten Monate seit 130 Jahren

Seit 130 Jahren zeichnen Emschergenossenschaft und Lippeverband für die Gebiete entlang der beiden Flüsse die monatlichen Niederschläge auf. Fünf Messstellen gibt es an der Emscher, sechs an der Lippe. Auf diesen Datenschatz können die Wasserwirtschaftsverbände zurückgreifen, um Niederschlagsmengen zu vergleichen und Entwicklungen zu analysieren. 2022 ist das sechste Wasserwirtschaftsjahr (ein Wasserwirtschaftsjahr geht jeweils von November bis Oktober des folgenden Kalenderjahres) in Folge,...

  • Dinslaken
  • 05.08.22
Natur + Garten
Über die eingebettete Karte im EGLV-Mängelmelder können Bürgerinnen und Bürger direkt sehen, in welchen Gebieten bereits Hinweise bei Emschergenossenschaft und Lippeverband eingegangen sind. Die unterschiedlichen Symbole stehen dabei für die verschiedenen Beschwerdekategorien, die im System hinterlegt sind. Neue Meldungen erhalten zunächst einen gelben Marker – wenn die Bearbeitung beendet ist, wechselt die Farbe zu grün. Mit einem Klick auf das Symbol erhalten die Nutzenden weitere Informationen zum jeweiligen Sachverhalt. | Foto: EGLV

Neuer Mängelmelder für Emscher und Lippe
Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger können Hinweise direkt an Wasserverbände übermitteln

Ab sofort bieten die Regionen-Entwickler ein neues digitales Mängelmelder-System an: Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger können künftig Hinweise, aber auch Beschwerden, neben den bekannten Kommunikationswegen direkt online über den neuen Mängelmelder an Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) übermitteln. Erreichbar ist der EGLV-Mängelmelder im Internet unter www.eglv.de/hinweis oder über die bekannte Mängelmelder-App. Auf beiden Plattformen kann das Formular für ein neues Anliegen...

  • Dorsten
  • 20.10.21
Ratgeber
Insgesamt wurden in den Kläranlagen der Emschergenossenschaft in Dortmund, Gelsenkirchen, Bottrop, Duisburg und Dinslaken 553.517.102 Kubikmeter Abwasser gereinigt (im Vorjahr: 554.460.078). | Foto: Lisa Peltzer

Welttoilettentag am Donnerstag, 19. November
Emscher-Kläranlagen reinigten 553 Millionen Kubikmeter Abwasser

Am Donnerstag, 19. November, ist Welttoilettentag. Anlässlich dieses Jahrestages gibt die Emschergenossenschaft wie in jedem Jahr bekannt, wie viel Abwasser im Vorjahr in ihren Kläranlagen gereinigt wurde: Insgesamt waren es 2019 in den Kläranlagen der Emschergenossenschaft in Dortmund, Gelsenkirchen, Bottrop, Duisburg und Dinslaken 553.517.102 Kubikmeter (im Vorjahr: 554.460.078). „Die Abwasserwirtschaft spielt in der öffentlichen Daseinsvorsorge eine relevante Rolle. Als Deutschlands größter...

  • Dinslaken
  • 18.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.