emschergenossenschaft

Beiträge zum Thema emschergenossenschaft

Natur + Garten
Blick auf das weitläufige Areal von Regenrückhaltebecken und Hof Emschertal. Bildquelle: Emschergenossenschaft

Buntes Programm am Sonntag (5. Mai) von 12 bis 18 Uhr
Tag der offenen Tür am Hof Emschertal

Auf dem Hof Emschertal am großen Hochwasserrückhaltebecken ist aktuell allerhand los: Nach dem gelungenen Saison-Start und der Oster-Blühaktion im April laden die Kooperationspartner nun an diesem Sonntag (5. Mai) von 12 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Vom Kistenklettern bei den Emscher-Falken bis zu nützlichen Infos rund um Bienen, Kräuter und den Emscher-Umbau wird den Besucherinnen und Besucher allerlei geboten. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt: Kuchen, Bratwurst...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.05.19
Überregionales

Emscherstraße wird rund drei Stunden gesperrt

In Höhe der Emscherbrücke und A2-Unterführung wird die Emscherstraße am Mittwoch (29. November) von 9 bis etwa 12 Uhr für den Verkehr gesperrt. Dies teilte die Stadtverwaltung mit.  Diese kurzzeitige Vollsperrung sei für die laufenden Bauarbeiten der Emschergenossenschaft am Abwasserkanal Emscher. nötig.

  • Castrop-Rauxel
  • 28.11.17
Natur + Garten
Im Sommer sollen die Hochwasserrückkaltebecken, die die Emschergenossenschaft an der Stadtgrenze Ickern/Mengede baut, fertig sein. Foto: Emschergenossenschaft | Foto: Emschergenossenschaft

Rückhaltebecken im Sommer fertig

Sieben Millionen mit Wasser angefüllte Badewannen könnte man in die vier neuen Hochwasserrückhaltebecken schütten, die die Emschergenossenschaft zurzeit im Bereich Ickern und Dortmund-Mengede baut. Nach einer Bauzeit von etwa zwei Jahren sollen die Becken in diesem Sommer fertig sein. „Wir liegen zeitig im Plan“, beurteilt Pressesprecher Ilias Abawi von der Emschergenossenschaft den Fortschritt des rund 60 Millionen Euro teuren Bauprojekts. Rückhaltebecken gibt es zwar bereits im Bereich...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.